Die 4JET Sales+Service GmbH, Hersteller von Lasersystemen für die Dünnschicht-Photovoltaik, hat den Deutschen Gründerpreis 2011 in der Kategorie „Aufsteiger“ gewonnen. Der bedeutendste Preis für… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Betriebsführung von Photovoltaik-Anlagen: Permanente Überwachung und kontinuierlicher Betrieb sowie koordinierte und fristgerechte Wartung gewinnen an Bedeutung
In diversen Gesprächen auf der Intersolar 2011 wurde wieder einmal recht schnell deutlich, dass es vorrangig um den Bau von Solarstromanlagen geht. Weitaus kleiner… Weiterlesen...
Q-Cells Solar Roadshow: Die nächste Generation von Photovoltaik-Modulen auf Reisen
Q-Cells (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, startete am 04.07.2011 seine Solar-Roadshow mit eigenem Q-Cells-Truck, der den Partnern und Kunden als mobiler Ausstellungsraum dient.… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Landwirtschaft: Megawatt-Solar-Farm in Brandenburg eingeweiht
Mit einem modernen Ansatz in der Energieversorgung und -nutzung verfolgt ein Landwirtschafts- und Hähnchenmastbetrieb in Borgisdorf (Brandenburg) konsequent sein ökologisch nachhaltiges Wirtschaften. Neben dem… Weiterlesen...
PHOTON-Update zum Photovoltaik-Markt in Italien: Neue Änderung der Solarstrom-Einspeisetarife ab 2012 in Sicht
Zwei Monate nach Verabschiedung des vierten "Conto Energia" zur italienischen Solarstrom-Förderung für den Zeitraum von Juni 2011 bis 2016 sind erneut Änderungen der Tarife… Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: Wirsol realisiert 24 MW-Park in Rekordzeit
Auf einer 81 Hektar großen Konversionsfläche südlich von Frankfurt (Oder) steht zurzeit einer der größten Photovoltaik-Parks mit kristallinen Solarmodulen in Deutschland kurz vor seiner… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Erfolgreiche Kooperation zwischen Schmid Group und Maschinenfabrik Lauffer; Membranloser Laminator besteht Funktions- und Produktionstest
„PAT erfolgreich abgeschlossen“ hieß es am 15. Juni 2011 bei der Maschinenfabrik Lauffer in Horb am Neckar. Damit beweisen die Schmid Group (Freudenstadt) und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Neuer Solarpark geplant; Bau soll 1.000 Arbeitsplätze schaffen
Laut Angaben der Handelskammer der bulgarischen Stadt Stara Zagora wird die bulgarisch-deutsche Weiterlesen...
Niedersächsisches Photovoltaik-Unternehmen PAIRAN erweitert Geschäftsführung
Die PAIRAN-Gruppe (Bovenden) hat ihre Führungsebene im Zuge des wachsenden Marktanspruchs vertriebs- und kundenorientiert aus eigenen Reihen erweitert. Am 1. Juli sind Peter Fleitmann,… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG: Konsortialkreditvertrag über 150 Millionen Euro bis November 2012 vorzeitig verlängert
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes Photovoltaik-Systemhaus, hat mit ihren Konsortialbanken eine vorzeitige Verlängerung des im November 2008 abgeschlossenen Konsortialkreditvertrages über… Weiterlesen...
China-Trend im internationalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX hält an; Photovoltaik-Unternehmen Hanwha SolarOne steigen auf
Der Trend zur stärkeren Präsenz asiatischer Unternehmen im internationalen Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hält weiter an. Nach der Indexanpassung zum 1. Juli… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau leistet entscheidenden Beitrag zur nachhaltigen Kostensenkung; Solarstrom ist ein wichtiger Baustein für die globale Energieversorgung
Die Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland blicken mit großer Zuversicht in die Zukunft. Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Absatz sinkt im 2. Quartal um 22%; Solarmodul-Lagerbestände wachsen auf 8,6 GW
Am 30.06.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachführung in bestehenden und neuen Märkten: Alexander Lenfers, Leiter des Geschäftsbereichs Solar der KEMPER GmbH, über Solar-Tracker, effektive Flächennutzung und Marktpotenziale
Die KEMPER Solar GmbH (Vreden) präsentierte auf der Intersolar Europe ihre komplett überarbeiteten zweiachsigen Photovoltaik-Nachführsysteme vom Typ "KemTRACK" mit 70 bis 120 Quadratmetern Modulfläche,… Weiterlesen...
EEG Novelle verabschiedet: Deutscher Bundestag beschließt Atomausstieg bis 2022. Photovoltaik-Förderung wird wie geplant geändert, Solarstrom-Eigenverbrauch befristet
Bis 2022 sollen in Deutschland alle Atomkraftwerke abgeschaltet werden, so der Beschluss des Deutschen Bundestages vom 01.07.2011. Zur Diskussion standen daneben weitere Gesetzesänderungen zur… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Gesetzespaket zum Atomausstieg verspielt Chance zur konsequenten Energiewende; Angriff auf Grundprinzipien des EEG
Mit künstlich geschaffenem Zeitdruck habe die Bundesregierung am 01.07.2011 nicht nur den Atomausstieg beschlossen, sondern auch eine ganze Reihe weiterer Gesetze verabschiedet. Dabei sei… Weiterlesen...
Mehr Selbstversorgung mit Solarstrom: Neue Greenpeace-Energy-Studie fordert intelligente Speicher für Photovoltaik-Anlagen
Intelligente Speicher für Solarstrom sollten gezielter gefördert werden. Mit solchen Speichern sind bei privaten Photovoltaik-Anlagen Eigenverbrauchsquoten von über 90 Prozent erreichbar. Zu diesem Ergebnis… Weiterlesen...
Linden Energy GmbH baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Italien
Mit zwei aktuellen Projekten zeigt die Oldenburger Linden Energy GmbH ihre Kompetenz als Partner für Investoren in erneuerbare Energien. Weiterlesen...
BINE-Projektinfo: Solarstrom für den Eigenverbrauch
Auf der Fachmesse Intersolar haben mehrere Hersteller Photovoltaik-Hybridanlagen zur unterbrechungsfreien Stromversorgung, Zwischenspeicherung und Optimierung des Solarstrom-Eigenverbrauchs präsentiert. Weiterlesen...
Solarpraxis AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2010 und meldet erfolgreichstes Geschäftsjahr der Firmengeschichte
Die Berliner Solarpraxis AG entwickelte sich im vergangenen Geschäftsjahr in allen Geschäftsbereichen außerordentlich stark und erzielte damit den erfolgreichsten Jahresabschluss der Firmengeschichte, berichtet das… Weiterlesen...
Kinder erforschen die Photovoltaik: FH Frankfurt erhält SCHOTT-Solarexperimente-Koffer für das Kinderhaus
Die Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) hat vom Solar-Unternehmen SCHOTT Solar AG aus Mainz einen Solar Experimente-Koffer entgegengenommen. Dieser soll in den Lernwerkstätten… Weiterlesen...
Autos als Stromspeicher für regenative Energie: Startschuss für Brandenburgisches Leitprojekt zur Nutzung von Elektrofahrzeugen in der Lausitz
Der Startschuss für das E-Mobility-Leuchtturmprojekt „e-SolCar“ in der Region um Cottbus ist gefallen. Das Land Brandenburg hat jetzt die Fördermittelanträge in Höhe von insgesamt… Weiterlesen...
Fronius verlängert Garantie für Photovoltaik-Wechselrichter um 10 Jahre
Der österreichische Wechselrichter-Hersteller Fronius (Wels) unterstreicht einmal mehr seine Position als Qualitätsführer, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Zeitraum von 1. Juli bis… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: S.A.G. Solarstrom AG erhält Finanzierungszusage für 48-MWp Projekt; Trina Solar liefert Module
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg i. Br.), hat für ein 48 MWp-Photovoltaik-Projekt in Norditalien eine Finanzierungszusage über 80 Millionen Euro vom Deutsche Bank-Konzern erhalten.… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Energieministerium gewährt First Solar Milliarden-Kreditgarantien für Projekte mit 1,33 GW
Am 30.06.2011 kündigte das US-Energieministerium Garantien für Darlehen im Umfang von 4,5 Milliarden US-Dollar für drei große Photovoltaik-Projekte an. Zu den Vorhaben zählt unter… Weiterlesen...
Neue Studie von IHS EER: US-Solarmarkt überschreitet 2025 die 42-Gigawatt-Marke; 80 % der zusätzlich installierten Solar-Leistung aus Photovoltaik
Der US-Solarmarkt werde voraussichtlich zügig wachsen, berichtet IHS Emerging Energy Research (IHS EER Cambridge, Massachusetts) in einer Pressemitteilung. Grund sei eine Mischung aus staatlicher… Weiterlesen...
Bewerbungsschluss für den Deutschen und den Europäischen Solarpreis bis zum 8. Juli verlängert
Für herausragende und innovative Leistungen bei der Verbreitung und Anwendung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr den Deutschen und den Europäischen… Weiterlesen...