SANYO Electric Co., Ltd. (Tokio, Japan) feiert die Fertigstellung der weltweit größten nachgeführten Photovoltaik-Anlage, die mit den hoch leistungsfähigen "HIT"-Solarmodulen von SANYO ausgestattet wurde,… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Konzentrierende Photovoltaik bereit für den Wettbewerb am Energiemarkt; Gigawatt-Marktvolumen ab 2015 erwartet
Nach jahrzehntelanger Forschung und Entwicklung ist die konzentrierende Photovoltaik (CPV) auf dem Weg, eine Rolle im Elektrizitätsmarkt zu spielen. GTM Research erwartet, dass die… Weiterlesen...
Solar-Branche begrüßt den Atomausstieg, sieht jedoch Mängel bei der Energiewende
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) begrüßt den aktuellen Beschluss des Bundestages zum Atomausstieg. Weiterlesen...
IMS Research: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wird in der zweiten Jahreshälfte kräftig steigen; 23 Gigawatt Marktvolumen erwartet
IMS Research (Wellingborough, U.K.) berichtet, dass die weltweiten Verkaufszahlen von Photovoltaik-Modulen im dritten und vierten Quartal 2011 um durchschnittlich 30 % steigen werden. Das… Weiterlesen...
Q-Cells bringt CIGS-Dünnschichtmodule auf den nordamerikanischen Photovoltaik-Markt
Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der führenden Photovoltaik-Unternehmen der Welt, hat seine CIGS-Module auf dem nordamerikanischen Photovoltaikmarkt eingeführt. Diese Dünnschichtmodule erreichen im weltweiten Vergleich den… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Bundesregierung verspielt Chance auf beschleunigte Energiewende; EEG-Novelle trotz Korrekturen unzureichend
Nach Einschätzung des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) hat die Bundesregierung mit dem vorliegenden Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), der am 30.06.2011 im Bundestag verabschiedet werden… Weiterlesen...
EEG-Novelle am 30.06. im Plenum des Bundestages: Opposition kritisiert handwerkliche Fehler und zu niedrige Ausbauziele für erneuerbare Energien
Am 29.06.2011 hat der federführende Umweltausschuss die Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) verabschiedet. Am 30. Juni sollen das EEG und weitere Energiegesetze in zweiter und… Weiterlesen...
Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ist “Ausgewählter Ort 2011”; Tag der offenen Tür am 9.Juli
Am 09.07.2011 wird das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE als »Ausgewählter Ort 2011« des Innovationswettbewerbs »Deutschland - Land der Ideen« ausgezeichnet. Weiterlesen...
Ariane Bischoff ist neue Marketing-Managerin von LG Solar
Ariane Bischoff ist seit Anfang Mai als Marketing-Managerin für LG Solar Deutschland (Willich) tätig, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. „Wir freuen uns, Ariane… Weiterlesen...
Umfirmierung kommuniziert erweiterte Kompetenz: Aus der Manz Automation AG wird die Manz AG
Aus der Manz Automation AG (Reutlingen) wird die Manz AG. Damit kommuniziert der weltweit tätige Hightech-Maschinenbauer seine erweiterte Kompetenz und die Entwicklung vom Automatisierungsspezialisten… Weiterlesen...
Volthaus International baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 1,342 MWp auf Konversionsfläche in Bayern
In Thaining (Landkreis Landsberg am Lech) entsteht eine Freiflächen-Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 1,342 Megawatt (MWp), berichtet die Volthaus International GmbH mit Sitz im… Weiterlesen...
Ecostream zieht sich aus dem Photovoltaik-Geschäft zurück; Betrieb des PV-Projektenwicklers soll zum Ende des Jahres eingestellt werden
Das Kölner Solar-Unternehmen Ecostream wird sich mittelfristig aus dem Photovoltaik-Geschäft zurückziehen, berichtet die Ecostream Deutschland GmbH in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik auf ehemaligem Bundeswehrgelände: Solarkraftwerk Wildflecken (Hohe Rhön) geht ans Netz
Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Photovoltaik-Kraftwerks Wildflecken am 24.06.2011, durch die BELECTRIC Solarkraftwerke GmbH, zeigt das Unternehmen eine zukunftsfähige Entwicklung von Konversionsflächen. Weiterlesen...
Photovoltaik in Serbien: Grundsteinlegung für 5 MW-Solarstromanlage im Zlatibor-Gebirge
Der serbische Energiekonzern Weiterlesen...
Photovoltaik für landwirtschaftliche Betriebe: SANYOs HIT-Module der N-Serie bestehen Ammoniak-Test des TÜV Rheinland
Die SANYO Component Europe GmbH (München) gab am 28.06.2011 bekannt, dass die "HIT"-Solarmodule der Serie N (HIT-NxxxSE10) alle Anforderungen der Ammoniak-Beständigkeitsprüfung für Photovoltaik-Module des… Weiterlesen...
Schletter GmbH weiht neues Logistikzentrum ein; Täglich werden bis zu 350 Tonnen Komponenten für Solar-Montagesysteme verladen
Nach etwa einjähriger Bauzeit hat die Schletter GmbH in Kirchdorf/Haag, Oberbayern, Hersteller von Solar-Montagesystemen, Weiterlesen...
Donauer Solartechnik vertreibt ab sofort Photovoltaik-Module von Bosch Solar Energy
Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching), Fachgroßhandel für Photovoltaik in Europa, führt ab sofort Solarmodule des Herstellers Bosch Solar Energy. Weiterlesen...
Keine weiteren Einschnitte bei der Photovoltaik-Förderung; Koalition will auf feste Mengenbegrenzung und zusätzliche Fördereinschnitte bei der Solarstrom-Einspeisevergütung verzichten
Weitere Einschnitte bei der Solarstrom-Förderung soll es vorerst nicht geben. Darauf verständigten sich am späten Abend des 27.06.2011 die Koalitionsfraktionen von CDU/CSU und FDP,… Weiterlesen...
GP JOULE will Deutschlands größten Solarpark bauen; Photovoltaik-Kraftwerk mit Rekordleistung von 70 MW im ostdeutschen Meuro
Auf einer Fläche von 150 Hektar soll in den nächsten Wochen in Meuro (Brandenburg) ein Solarpark mit einer Nennleistung von rund 70 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Übernahme der Roth & Rau AG abgeschlossen
Die Meyer Burger Technology AG (Baar; Schweiz) meldete am 28.06.2011, dass im Rahmen des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots der Meyer Burger an die Aktionäre der… Weiterlesen...
juwi solar Inc. wählt Photovoltaik-Hersteller Solar Frontier für das größte Solar-Projekt mit CIS-Modulen in Nordamerika
Wie am 27.06.2011 bekannt gegeben wurde, ist Solar Frontier (Tokyo, Japan) von juwi solar Inc. (JSI, Boulder, Colorado, USA) für die Lieferung von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Diebstahlschutz für Photovoltaik-Anlagen: SolteQ bietet Sensoren für Wechselrichter und Module
Zum Schutz von Solarmodule gegen Diebstahl hat Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Genesis Solartec meldet Baubeginn für Solarmodul-Produktionsstätte in Raron
Im schweizerischen Kanton Wallis beginnen in der Ortschaft Raron am 27. 06.2011, im Industriegebiet "Basper" die Bauarbeiten für das neue Solarmodul-Werk der Genesis Solartec… Weiterlesen...
SUNOVA AG besteht Zertifizierungsaudit nach DIN ISO 9001:2008; Qualitätsmanagement-System des Spezialisten für Photovoltaik auf Flachdächern entspricht der höchsten Norm
Die SUNOVA AG (Grasbrunn), hatte in den letzten Monaten ein vorrangiges Ziel: Ein Qualitätsmanagement-System für alle unternehmensrelevanten Prozesse einzuführen, das sich an den einschlägigen… Weiterlesen...
Bislang größtes Photovoltaik-Projekt von Green City Energy in Rekordzeit installiert; Genussrecht Kraftwerkspark I zu 92 Prozent gezeichnet
Das Photovoltaik-Kraftwerk in Delitzsch (Sachsen) ist Teil des regenerativen Kraftwerkspark I von Green City Energy (München) und bündelt Solarstrom-Dachanlagen und Photovoltaik-Konversionsflächenanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC beruft Luc Graré zum Leitenden Vizepräsidenten für Vertrieb und Marketing von Solarzellen und Modulen
Das Solar-Unternehmen Renewable Energy Corporation (REC, Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: MAGE SUNOVATION präsentiert Hybrid-Solarmodul aus Glas und Hochleistungskunststoffen
Als Antwort auf die häufig verwendeten Glasfassaden hat das Unternehmen eine neue Solarmodul-Produktlinie aus Glas und Hochleistungs-Kunststoffen entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Auslandstochter des Systemintegrators Payom Solar startet mit einem Großauftrag
Nachdem die Payom Solar AG ( Weiterlesen...