Maßgeschneiderte Projektfinanzierungen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) ermöglichen den Bau und Betrieb von zwei Photovoltaik-Freiflächenanlagen: den Solarpark Rentweinsdorf im unterfränkischen Landkreis Haßberge mit einer Leistung… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Tschechien: Regierung will Solarstrom-Einspeisetarif für Photovoltaik-Freiflächenanlagen streichen
Am 15.09.2010 beschloß die Regierung der Tschechischen Republik eine Novelle des Gesetzes zur Förderung der erneuerbaren Energien, berichtet das Portal Weiterlesen...
Solibro is coming home: SUNOVA AG setzt in Schweden auf Photovoltaik-Module, die dort entwickelt wurden
Das technische Funktionsprinzip der Photovoltaik-Module von "Q-Cells" wurde über Jahre an der Universität Uppsala in Schweden erforscht und entwickelt und fand dann in der… Weiterlesen...
Fraunhofer-Wissenschaftler aus Halle auf der Weltkonferenz für Photovoltaik ausgezeichnet
Bei der 5. Photovoltaik-Weltkonferenz, die in diesem Jahr in Valencia (Spanien) stattfand, wurden die Wissenschaftler Dr. Marko Turek und der Doktorand Jan Lich vom… Weiterlesen...
Sonnige Aussichten für Organische Solarzellen; internationale Tagung am 16. September in Würzburg
Organische Solarzellen sind leicht, flexibel und günstig in der Produktion. Den aktuellen Stand der Technik und ihre mögliche Weiterentwicklung beleuchtet eine internationale Tagung mit… Weiterlesen...
Mittelmeer-Solarplan: CPV-Hersteller Concentrix Solar tritt der Transgreen-Initiative bei
Soitec (Euronext Paris), gab am 15.09.2010 bekannt, dass Concentrix Solar, ein Anbieter von Konzentrator-Photovoltaik-Systemen (CPV) und ein Unternehmen der Soitec-Gruppe, der Transgreen-Initiative beigetreten ist.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: White Owl Capital schließt 25-Millionen-Euro-Projektfinanzierung für Solar-Kraftwerk erfolgreich ab
Die auf Energieinvestments spezialisierte White Owl Capital AG (WOC; Berlin) hat erneut ein Solar-Kraftwerk in Spanien erworben. Das Photovoltaik-Kraftwerk "El Algarrobo" liegt 100 Kilometer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modultester von PASAN erhalten TÜV-Zertifizierung
Die Modultester der Pasan SA (Neuchâtel, Schweiz), hundertprozentige Tochter der 3S Industries AG, erhalten die TÜV-Zertifizierung für schlüsselfertige Solar-Simulatorsysteme. Die von der TÜV Rheinland… Weiterlesen...
Mp-tec eröffnet Solar-Akakademie mit umfangreichem Photovoltaik-Schulungsangebot
Ab Oktober 2010 bietet das Eberswalder Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co. KG im Rahmen einer eigenen Akademie ein umfangreiches Schulungsangebot für Fachhandwerker, Monteure, Planer… Weiterlesen...
Fronius: Neuer Geschäftsführer und neue Photovoltaik-Zentralwechselrichterserie in Spanien
Der aktuell sehr herausfordernde spanische Photovoltaik-Markt verlangt von seinen Teilnehmern neue Ideen, Standhaftigkeit und zuverlässige Werte. Fronius España stellt sich diesen Herausforderungen und blickt… Weiterlesen...
Solarstrom für 6.500 Haushalte: Stadtwerke Mainz AG übernimmt große Photovoltaik-Freiflächenanlage in Tutow
Die Stadtwerke Mainz AG baut konsequent die Stromerzeugung aus erneuerbarer Energie aus. SWM übernimmt einen Großteil des sich derzeit im Bau befindlichen Solarparks Tutow… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLARWATT startet neue Fertigung und verdoppelt Kapazität
Die SOLARWATT AG (Dresden) nahm am 13.09.2010 eine neue Fertigungslinie für Solarmodule und ein neues Logistikzentrum in Betrieb. In einer feierlichen Eröffnung startete Dr.… Weiterlesen...
VDMA & solarpeq: Kooperation zwischen AG Photovoltaik im VDMA und Messe Düsseldorf
Mit der Arbeitsgemeinschaft Photovoltaik (AG PV)-Produktionsmittel im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA) kann die Düsseldorfer Fachmesse solarpeq auf einen weiteren kompetenten Unterstützer… Weiterlesen...
Saint-Gobain Building Distribution eröffnet 1. Solarkauf-Shop in Köln; Neuartiges Shop-in-Shop-System für insgesamt 80 Standorte
Knapp drei Monate nach der Ankündigung der Vertriebsaktivität im Bereich Photovoltaik auf der Fachmesse Intersolar installiert die Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD) ihren… Weiterlesen...
Grüne Bundestagsfraktion beschließt Energiekonzept als Gegenpol zur Bundesregierung
Die Grüne Bundestagsfraktion hat am 10.09.2010 ihr aktuelles Energiekonzept beschlossen. Das Grüne Energiekonzept stehe für eine Energiepolitik für die Bürger, für Umwelt- und Klimaschutz… Weiterlesen...
Weltgrößtes Solar-Boot “PlanetSolar” erreicht das Mittelmeer
Das weltgrößte Solarboot, MS TÛRANOR PlanetSolar, hat das Mittelmeer erreicht und an Spaniens Küste angelegt, berichtet das Energieunternehmen IMMOSOLAR, offizieller Partner von PlanetSolar. Weiterlesen...
Solar Millennium AG gibt negatives Zwischenergebnis bekannt und senkt die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr
Solar Millennium AG (Erlangen) hat die Zwischenberichtsperiode zum 30.06.2010 mit einem Konzern-Umsatz nach IFRS von 37,1 Millionen Euro (Vorjahr: € 48,5 Millionen) und einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent KYOCERA baut Solarstromanlagen auf all seinen japanischen Fertigungsstätten
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto), einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, gibt bekannt, dass bis März 2011 an sechs weiteren Produktionsstätten Solarstromanlagen mit firmeneigenen Photovoltaik-Modulen in… Weiterlesen...
Neue DGS-Solar-Schule in Franken; Ausbildung zum Solarberater beginnt im November
Am Donnerstag, den 2. November, beginnen in der DGS-Solarschule Nürnberg / Franken zum ersten Mal Kurse zum Solarberater bzw. zum Solarfachberater. Die Ausbildung findet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: PROINSO bietet Rücknahme-Service für Solarmodule an
Das spanische Unternehmen PROINSO, spezialisiert auf den Vertrieb von Modulen, Wechselrichtern, Nachführsystemen und festen Gestellen für Photovoltaik-Anlagen, fungiert nun auch als Rücknahmestelle (PV Collection… Weiterlesen...
Integrierte Photovoltaik-Produktionslinie von 3S Swiss Solar Systems in Malaysia in Betrieb genommen
Auf einer von der 3S Swiss Solar Systems AG installierten Produktionslinie mit einer Kapazität von 25 Megawatt (MW) produziert das Photovoltaik-Unternehmen MSR Malaysian Solar… Weiterlesen...
Attraktive Möglichkeiten zum Eigenverbrauch von Solarstrom
Der Staat bietet Betreibern von Photovoltaik-Anlagen attraktive Möglichkeiten, den produzierten Solarstrom selbst zu verbrauchen. Für jede selbst genutzte Kilowattstunde Solarstrom gibt es eine gesetzlich… Weiterlesen...
Countdown bis zum “Tag der Energie” – 20 gute Gründe für die Förderung erneuerbarer Energien
Viele Gründe sprechen für die Förderung erneuerbarer Energien: Mehr als 300.000 Arbeitsplätze, 109 Millionen Tonnen CO2-Vermeidung und 6,6 Milliarden Euro kommunale Wertschöpfung im vergangenen… Weiterlesen...
Underwriters Laboratories: Neues Photovoltaik-Labor in Japan mit breitem Leistungsspektrum verkürzt Vorlaufzeit für Produkteinführungen
Underwriters Laboratories (UL) mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg, München und Krefeld gehört weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich… Weiterlesen...
SPD kritisiert Energiekonzept der Bundesregierung: Das EEG frei zum Abschuss?
"Der Ausbau der erneuerbaren Energien verkommt im Entwurf des Energiekonzeptes von Schwarz-Gelb zum reinen Lippenbekenntnis", so der stellvertretende energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Dirk Becker,… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent SoloPower ist der erste Empfänger einer UL-Zertifizierung für flexible CIGS-Module
SoloPower Inc. (San Jose, Kalifornien), Hersteller flexibler Dünnfilm-Solarzellen und –Module, hat am 07.09.2010 den Erhalt der UL-Zertifizierung für seine flexiblen CIGS-Module bekanntgegeben, was eine… Weiterlesen...
Europäische Union war 2009 Spitzenreiter beim Photovoltaik-Zubau: höchste Solarstrom-Kapazität weltweit
Das Institut für Energie (IE) des gemeinsamen Forschungszentrums der Europäischen Union (Joint Research Center, JRC) hat am 6. September 2010 den neunten Photovoltaik-Jahresbericht ("Annual… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium veröffentlicht Broschüre zu aktuellen Vergütungsregeln für Solarstrom
Im ersten Halbjahr wurden in Deutschland nach ersten Zahlen der Bundesnetzagentur Photovoltaik-Anlagen mit mehr als drei Gigawatt (GW) Gesamtleistung installiert. Für Anlagen, die ab… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Jonas & Redmann präsentiert Hochleistungsautomation auf der 25. EU PVSEC
Jonas & Redmann (Berlin) stellt im Rahmen der 25. European Photovoltaic Conference and Exhibition die nächste Generation der Wafer-Verteilung vor. Die weltweit bedeutendste Photovoltaik-Ausstellung… Weiterlesen...
SINGULUS TECHNOLOGIES meldet neue Aufträge für die Solarzellen-Beschichtungsanlage SINGULAR
SINGULUS TECHNOLOGIES (Kahl am Main) meldet den Auftragseingang von weiteren SINGULAR Inline-Beschichtungsanlagen. Die Neuaufträge seien von Kunden aus China erteilt worden. Weitere aussichtsreiche Projekte… Weiterlesen...