Die Solarfun Power Deutschland GmbH, Anbieter von Photovoltaik-Zellen und -modulen, hat neue Büroräume in Ismaning bei München bezogen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Erste Europäische Solartage am 16. und 17. Mai mit mehr als 4.000 Veranstaltungen in über 10 Ländern
Mit den Europäischen Solartagen soll in ganz Europa für die Nutzung der Sonnenenergie mit Solarstrom- und Solarwärmeanlagen geworben werden. Die Kampagne will das öffentliche… Weiterlesen...
SOLARC präsentiert mit Solarstrom versorgte Kleingeräte auf der Hannover Messe 2008
Die Berliner SOLARC GmbH entwickelt innovative photovoltaisch versorgte Kleingeräte und Kleinsysteme mit einer Solarmodul-Leistung von zirka 0,1 – 300 Watt (Peak). Die Aktivität des… Weiterlesen...
SolarWorld unterstützt Konzertreihe auf dem Bonner Museumsplatz
Unter dem Namen “SolarWorld Summer Stage” fördert der Photovoltaik-Konzern SolarWorld AG eine Konzertreihe auf dem Museumsplatz an der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland.… Weiterlesen...
HSE gründet Organisationseinheit regenerative Energien, Leiter ist Professor Dr. Jens Hesselbach
Zum Ausbau ihres Engagements für erneuerbare Energien hat die HEAG Südhessische Energie AG (HSE) eine neue Organisationseinheit gegründet. Sie ist direkt dem Vorstandsvorsitzenden Albert… Weiterlesen...
Xantrex erhält Auftrag über rund 16 Millionen US-Dollar von deutschem Photovoltaik-Systemintegrator relatio
Der Wechselrichter-Hersteller Xantrex Technology Inc. (Vancouver) meldete am 10.04.2008 einen Auftrag der relatio PV GmbH & Co. KG (Balingen, Deutschland) über zirka 16 Millionen… Weiterlesen...
IWR: Weltweit kräftiges Wachstum bei regenerativen Energien – RENIXX-Konzerne glänzten im Jahr 2007
Die anhaltend hohe internationale Nachfrage nach Technik zur Nutzung regenerativer Energiequellen wie Solar- und Windkraftanlagen hat im vergangenen Jahr rund um den Globus zu… Weiterlesen...
PR Global Concept vermittelt kommerzielle Photovoltaik-Anlage
Das in Mönchengladbach ansässige Unternehmen PR Global Concept hat bekannt gegeben, dass im Rahmen eines Beratungsmandats eine Photovoltaikanlage mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt… Weiterlesen...
Solar-Branche erwartet schnelles Wachstum bei sinkenden Kosten
Die internationale Leitmesse für Photovoltaik-Produktionstechnik wächst genauso rasant wie die Solarbranche, berichtet der Solar Verlag (Aachen) in einer Pressemitteilung. 176 Unternehmen aus 21 Ländern… Weiterlesen...
Fraunhofer-Allianz Energie: Exponate zeigen den Stand der Energie-Forschung
Die Herausforderung, die Energieversorgung nachhaltig zu gestalten, erfordert neue Ideen und innovative Technologien. 20 Fraunhofer-Institute haben sich daher zu einer Allianz zusammengeschlossen und präsentieren… Weiterlesen...
Roth & Rau AG: Bezugspreis für neue Aktien auf jeweils 110,00 Euro festgelegt
Der Vorstand des Photovoltaik-Produktionsanlagenherstellers Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 10. April 2008 den Bezugspreis für die im Rahmen der vom Vorstand mit… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung der Payom Solar AG voll platziert
Die Kapitalerhöhung der Payom Solar AG (Merkendorf) konnte vollständig platziert werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen wird damit das bestehende Grundkapital… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen relatio PV: explosionsartiges Wachstum bei Solarstrom-Großprojekten
Explosionsartiges Wachstum meldet die Photovoltaik-Unternehmensgruppe relatio mit Sitz in Balingen (Baden-Württemberg) sowie mehreren Niederlassungen in Deutschland und Spanien. Binnen kurzer Zeit habe sich das… Weiterlesen...
Solarflug-Projekt “Solar Impulse” wird zu einem Symbol der Europäischen Kommission
Jacques Barrot, Vizepräsident und für Verkehr zuständiges Mitglied der Europäischen Kommission hat am 9. April 2008 dem Schweizer Weltrekordprojekt Solar Impulse öffentlich die Patenschaft… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy meldet Fortschritte bei der Sanierung; Umsatz 2008 von mehr als einer Milliarde Euro geplant
Die Conergy AG (Hamburg) sei fünf Monate nach Beginn ihres Restrukturierungskurses wesentlich straffer und effizienter aufgestellt und mache in ihrer Neuausrichtung gute Fortschritte, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktentwicklung 2008: Neue Großanlagen mit mehr als einem Gigawatt Leistung am Netz
In den ersten 3 Monaten dieses Jahres sind weltweit mehr als 50 große kommerzielle Photovoltaik-Kraftwerke an das Stromnetz angeschlossen worden. Das berichtet das unabhängige… Weiterlesen...
Centrosolar Italia und Sunsystem präsentieren kristalline Photovoltaik-Hochleistungsmodule auf der “Solarexpo 2008”
Die Centrosolar Italia S.r.l., Tochtergesellschaft der deutschen Centrosolar Group AG, stellt gemeinsam mit dem Mailänder Solar-Anbieter Sunsystem S.p.A. auf der zweiten Solarexpo in Verona… Weiterlesen...
Professionelle Photovoltaik-Anlagenauslegung mit dem neuen StecaGrid Configurator 3.0
Die noch professionellere Planung einer Photovoltaik-Anlage ermögliche die neueste Version des “StecaGrid Configurators”, berichtet die Steca GmbH in einer Pressemitteilung. Das Auslegungsprogramm des Memminger… Weiterlesen...
Xantrex erhält Auftrag über 3.000 Solar-Wechselrichter von spanischem Unternehmen Nuevas Energias del Sureste
Xantrex Technology Inc. (VANCOUVER, B.C.) meldete am 01.04.2008, das Unternehmen habe einen Auftrag erhalten über 3.000 Strangwechselrichter vom Typ “GT3.8” von dem neuen Kunden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007: Gesamtleistung wuchs um 30 %
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik legte am 07.04.2008 ihren vollständigen Bericht für das Geschäftsjahr 2007 vor und bestätigte damit die im Februar veröffentlichten… Weiterlesen...
Europressedienst: Photovoltaik in Spanien auch künftig auf Wachstumskurs
Bereits im September 2007 Jahres verkündete das spanische Industrieministerium das Auslaufen des derzeitigen Einspeisetarifs für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen auf der Grundlage des “Real Decreto 661/2007”.… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics: Weltweit erste Entwicklungseinrichtung für Reaktoren und Konverter zur Polysilizium-Produktion in Betrieb
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren, Technologie-Anbieter und Dienstleister für Hersteller von kristallinen und Dünnschicht-Solarzellen sowie Solarsilizium, meldet einen Meilenstein im Geschäftsbereich Solarsilizium: ein neues… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG weiht 6,5 Megawatt Solar-Kraftwerk in Spanien ein
Der Photovoltaik-Systemintegrator Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat am 1. April 2008 zusammen mit dem Finanzierungspartner KGAL sowie zahlreichen Gästen die Inbetriebnahme ihres bislang größten… Weiterlesen...
Oerlikon Solar: Erwartungen im Markt der Dünnschicht-Photovoltaik übertroffen
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz), einer der Vorreiter in der Lieferung erprobter, schlüsselfertiger Dünnschichtsilizium-Photovoltaiksysteme, dehnt seine globale Präsenz rasant aus. Mit mehreren bereits gewerblich produzierenden… Weiterlesen...
Technologietransfer nach Thailand: Fronius unterstützt technisches College mit Photovoltaik-Anlage und Wechselrichter
Thailand, ein Land mit Jahrhunderte alter Kultur und Tradition, befindet sich in einem immensen Wandel hin zu einer modernen Industrie- und Tourismus-Gesellschaft. Unterstützt und… Weiterlesen...
Xantrex DR-Wechselrichter versorgt Kinderhilfsprojekt in Israel mit Solarstrom
Das Children?s Power Project der israelischen Nicht-Regierungs-Organisation BUSTAN, gelegen in dem beduinischen Dorf Um Bathin, hilft kranken Kindern in Not durch die Nutzung erneuerbarer… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG startet Bau des ersten Solar-Kraftwerks im Rahmen eines Photovoltaik-Großauftrags über insgesamt 21 Millionen Euro
COLEXON (Hamburg), eine Projektierungsgesellschaft für Solarstromanlagen, hat am 02.04.2008 mit dem Bau mehrerer Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 2,9 Megawatt (MWp) in Waldeck… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol schließt Liefervertrag mit japanischen Waferproduzenten
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 04.04.2008 mit einem weltweit führenden Waferproduzenten aus Japan einen Vertrag über die Lieferung von multikristallinen… Weiterlesen...
systaic AG bestätigt Zahlen für 2007 und vereinbart Solarzellen-Lieferung mit Q-Cells
Die systaic AG (Düsseldorf), ein führendes Unternehmen für Photovoltaik-Energiedachsysteme in Europa, hat am 3. April 2008, im Rahmen der Bilanzpressekonferenz den Geschäftsbericht für das… Weiterlesen...
Dr. Michael Powalla wird neuer Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg
Dr.-Ing. Michael Powalla ist ab April 2008 neuer Chef des Geschäftsbereichs “Photovoltaik” und Mitglied im Vorstand des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW,… Weiterlesen...