Immer mehr Bauherren installieren Solarwärmeanlagen, mit denen Warmwasser aufbereitet und je nach Anlagegröße bis zu 100 Prozent geheizt werden kann, berichtet die Jenni Energietechnik… Weiterlesen...
Thema Solarthermie
Würz Energy erweitert Photovoltaik-Produktportfolio und bietet zusätzlich Solarthermie an
Um die Kraft der Sonne auszuschöpfen und damit einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten, weitet die Würz Energy GmbH (Wilnsdorf) ihre Produkt- und… Weiterlesen...
Schüco wächst durch Energy2 und Solar-Geschäft zweistellig
Die Schüco International KG (Bielefeld) konnte das Geschäftsjahr 2007 mit einem Wachstum von 12,2 Prozent abschließen und steigerte den Umsatz auf 1,8 Milliarden Euro,… Weiterlesen...
Paradigma: Prozesswärme aus Sonnenenergie ist rentabel
Solarthermische Großanlagen (SGA) mit dem “AquaSystem” von Paradigma rechnen sich, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit dem Tag ihrer Abschreibung beginne zugleich die… Weiterlesen...
Systemanbieter MP-TEC erhält Industriepreis für Solar-Nachführung
Am 22. April 2008 gab die Initiative Mittelstand die mit dem Industriepreis 2008 ausgezeichneten Unternehmen bekannt. In der Kategorie “Umwelttechnik” konnte der Brandenburger Solarsystemanbieter… Weiterlesen...
Weiterbildungsstudiengang der TU Berlin bietet Solar Know-how für Ingenieure weltweit
Mit dem internationalen Masterstudiengang “Global Production Engineering for Solar Technology” (GPE Solar) bietet die Technische Universität Berlin (Deutschland) ab kommendem Wintersemester das etablierte GPE-Masterstudium… Weiterlesen...
Solarthermie für frisches Warmwasser: Vom Brauchwasserspeicher zum Durchlaufprinzip
Die Sonnenkraft GmbH (Regensburg) bietet mit den neuen Comfort-Systemen PSR 350/500 einen eleganten Einstieg in die kompakte Frischwassererwärmung mit Solarenergie vor. Die Solarthermie-Systeme setzen… Weiterlesen...
Grünes Licht für CO 2-neutrales Baugebiet mit Solar-Heizkraftwerk in Rheinland-Pfalz
Mit dem Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes durch den Rat der Gemeinde Roth a. d. Our und einem Erschließungsvertrag für das Wohnbaugebiet “Im Brodschrank” steht der… Weiterlesen...
dena: Frühjahr ist ein günstiger Zeitpunkt für eine neue Heizung mit Solaranlage
Die Zeiten für den Austausch alter Heizungen sind so günstig wie nie, betont die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in einer Pressemitteilung. Moderne und effiziente… Weiterlesen...
SK Energy GmbH: neuer deutscher Hersteller steigt in den Markt für kleine bis mittelgroße solarthermische Kraftwerke ein
Die SK Energy GmbH (Georgsmarienhütte) betritt als Hersteller von maßgeschneiderten solarthermischen Kraftwerkslösungen für kleine (1-5 MW) bis mittelgroße (6-50 MW) Energieanlagen den Markt der… Weiterlesen...
Umweltinstitut Offenbach: Solarstrom- und Solarwärmeanlagen auf Asbestzementdächern als genehmigter Ausnahmetatbestand möglich
Die Montage von Photovoltaik- oder Solarthermie-Anlagen auf Asbestzementdächern ist grundsätzlich verboten und ohne Ausnahmegenehmigung des Gewerbeaufsichtsamtes eine Straftat, so das Umweltinstitut Offenbach in einer… Weiterlesen...
Intersolar 2008: Solarthermie mit eigener Konferenz vertreten
Aktuelle Prognosen des europäischen Solarthermie-Industrieverbandes ESTIF versprechen der Solarthermie ein sonniges Jahr 2008: Vor allem in den Mittelmeerländern wird ein besonders hohes Wachstum der… Weiterlesen...
Buchpremiere “Energietechnologien der Zukunft” auf der HANNOVER MESSE
Die Zukunft der Energie sind die “Energietechnologien der Zukunft”. Unter diesem Titel präsentiert der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. (VDMA) in der… Weiterlesen...
Rekordölpreise kurbeln Solarthermie-Nachfrage in Deutschland an: 20.000 Solar-Heizungen im ersten Quartal installiert
Höchstpreise bei Öl und Gas bescheren der Solarenergie einen guten Saisonstart: Seit Jahresbeginn wurden in Deutschland über 20.000 Solarheizungen installiert, so jüngste Erhebungen des… Weiterlesen...
Kreative Akteure bei der “Woche der Sonne” von 16. bis 25. Mai
1.200 Solarveranstaltungen sind bereits für die Woche der Sonne registriert, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar), der die Aktionswoche zur Solarenergie (Solarstrom und Solarwärme) vom… Weiterlesen...
M+W Zander präsentiert einen 5,40 Meter großen Fresnel-Solarkollektor auf der Hannover Messe; 2 MW Solarthermie-Kraftwerk entsteht in Spanien
Auf der diesjährigen Hannover Messe (21. bis 25. April 2008) präsentiert der Anlagenbauer M+W Zander Lösungen zur effizienten Nutzung regenerativer Energien (Halle 27, A33/2).… Weiterlesen...
US-Energieversorger PG&E unterzeichnet Verträge für Solarthermie-Kraftwerke mit einer Leistung bis zu 900 MW
Die Pacific Gas and Electric Company (San Francisco; USA) hat Anfang April 2008 bekanntgegeben, das Unternehmen habe eine Reihe von Verträgen über Solar-Kraftwerke mit… Weiterlesen...
Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien zeigt internationale Markttrends auf der Hannover Messe
Das diesjährige Branchen- und Exportforum Erneuerbare Energien informiert über internationale Markttrends in Ostasien, Nordamerika, Osteuropa und Deutschland. Das fünftägige Forum findet – nunmehr bereits… Weiterlesen...
Solarthermie-Unternehmen PowerSol erstmals auf der Hannover Messe
Die PowerSol GmbH (Hannover) setzt für ihre High-tech-Röhrenkollektoren auf das internationale Industriegeschäft. Erst im November 2007 an den Start gegangen stellt das junge Start-Up… Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher erhält internationalen Bionic Award für Arbeit zur Leistungssteigerung von Solar-Kollektoren
Für seine bionischen Forschungsarbeiten zur Entwicklung marktgängiger Technologien erhielt Dr. Michael Hermann den internationalen Bionic Award. Im Rahmen eines Promotionsstipendiums der Deutschen Bundesstiftung Umwelt… Weiterlesen...
Erste Europäische Solartage am 16. und 17. Mai mit mehr als 4.000 Veranstaltungen in über 10 Ländern
Mit den Europäischen Solartagen soll in ganz Europa für die Nutzung der Sonnenenergie mit Solarstrom- und Solarwärmeanlagen geworben werden. Die Kampagne will das öffentliche… Weiterlesen...
Solar Millennium AG will solarthermische Kraftwerke rund um die Uhr betreiben
Die Solar Millennium AG (Erlangen) steigt in die Technologie der nachhaltigen Stoffverwertung ein und investiert dazu in ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt in Herten, berichtet… Weiterlesen...
Neue Seminarreihe “Solare Klimatisierung – Eine coole Idee wird praxistauglich”
An Handwerker, Planer, Architekten sowie Entscheider in Unternehmen und Kommunen richtet sich eine Reihe von 4 Veranstaltungen zur solaren Kühlung im Jahr 2008. Die… Weiterlesen...
Industri Kapital kauft Solar-Komponentenhersteller Flabeg von EquiVest/CBR
Die Industri Kapital (Deutschland) GmbH (IK, Hamburg) hat mit der deutschen Beteiligungsgesellschaft EquiVest/CBR eine Vereinbarung zum Kauf der Flabeg-Gruppe unterzeichnet. Flabeg ist ein führender… Weiterlesen...
MAN Ferrostaal baut Solar- und Bioenergiegeschäft aus
Das Unternehmen MAN Ferrostaal richtet sich derzeit auf die Schwerpunkte Energie und Kraftstoffe aus. Das traditionelle Geschäft in den Bereichen Petrochemie, Kraftwerke sowie Öl… Weiterlesen...
BAFA-Programmleiter: Im Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien werden dieses Jahr mindestens 300 Millionen Euro bewilligt
Gerhard Schallenberg, Leiter des Marktanzreizprogramms zu Gunsten erneuerbarer Energien (MAP) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), sieht mit dem veränderten MAP die Chance,… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsindustrie: Wachstum im Ausland und Markterholung in Deutschland
Trotz rückläufigem Inlandsgeschäft hat die deutsche Heizungsindustrie ihren Wachstumskurs im Jahr 2007 fortgesetzt, berichtet der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. (BDH) in… Weiterlesen...
Fachmesse: Intersolar fördert junge, innovative Solarunternehmen
Die Intersolar 2008 in München fördert solare Newcomer: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wird im Rahmen eines Förderprogramms der Innovationsstandort… Weiterlesen...
Solar Millennium AG kauft Anteile am Kraftwerksprojekt Andasol 3 von NEO Energía
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 28.03.2008 die Hälfte der Anteile an der Projektgesellschaft Marquesado Solar S.L. von NEO Energía erworben, einem Tochterunternehmen… Weiterlesen...
Osnabrück berechnet Solar-Potenzial: Privater Bedarf könnte komplett mit Solarstrom von heimischen Dächern gedeckt werden
Keine zweite Solar-Stadt in Deutschland kann bislang ein solches Projekt vorweisen: In Osnabrück wurden alle Dächer der Stadt vermessen und auf ihre Eignung für… Weiterlesen...