Im Zuge einer Entwicklung, welche die Abwärts-Preisspirale und das Schrumpfen der Gewinnspannen in der Solarindustrie verlangsamen könnte, wird sich der Marktanteil von Hochleistungs-Solarzellen aus… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
US-Energieministerium gewährt Bürgschaften in Höhe von 1,47 Milliarden US-Dollar für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke
Am 28.09.2011 berichtete das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE), dass es zwei Tage vor Ablauf des aktuellen Förderprogrammes Kreditbürgschaften in Höhe von insgesamt 1,47… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar meldet Liefervertrag über 38 Megawatt Module für Anlagen in der Provinz Gansu und in der autonomen Region Xinjiang Uighur
Der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2011, dass er eine Ausschreibung gewonnen habe und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 38… Weiterlesen...
SOLON und Interporto di Padova weihen größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens ein (12,3 MW)
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solar-Konzerns SOLON SE (Berlin) hat am 28.09.2011 die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) leistungsstärksten Photovoltaik-Dachanlage Italiens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: Google und Clean Power Finance gründen 75-Millionen-Fonds für private Solarstromanlagen
Am 27.09.2011 berichteten Clean Power Finance (San Francisco, Kalifornien, USA) and Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA), dass sie einen Fonds im Umfang von… Weiterlesen...
Bauunternehmen Oltmans errichtet größte Photovoltaik-Dachanlage in Nordamerika mit 8,6 MW Nennleistung
Am 27.09.2011 berichtete die Oltmans Construction Company (Whitter, Kalifornien, USA), dass sie eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit 8,6 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien fertig gestellt hat.… Weiterlesen...
Ministerpräsident Platzeck eröffnet ersten 78 MW-Abschnitt der größten Photovoltaik-Anlage der Welt
Am 24. September 2011 hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck nahe Senftenberg im südlichen Brandenburg den künftig weltweit größten Solarpark mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Tenaska beauftragt First Solar mit dem Bau eines 130 MW-Solarkraftwerks
Tenaska Solar Ventures (Omaha, Nebraska, USA) zum Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Imperial Solar Energy Center South“ mit einer Nennleistung von 130 Megawatt (MW) für First… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: National Solar Power wählt den Bezirk Gadsden für 400 MW-Projekt
National Solar Power (NSP, Melbourne, Florida, USA) hat den Bezirk Gadsden (Florida) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 400 MW Nennleistung gewählt, berichtete das… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Überproduktion und Preisdruck halten bis 2012 an
Am 26.09.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem bis 2012 weiterhin mehr Photovoltaik-Module hergestellt werden als benötigt. Dies führe… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech weist Dumping-Vorwürfe von SolarWorld-Chef Asbeck zurück
Suntech Power Holdings Co., Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Neuer Regierungsplan sieht bis 2015 Solarstrom-Aufdachanlagen mit insgesamt drei Gigawatt vor
Die Anwendung der Photovoltaik gewinnt in China zunehmend an Bedeutung. Bereits im letzten Monat hat das Land einen einheitlichen Einspeisetarif für die Stromerzeugung aus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld-Chef Asbeck fordert im “Capital”-Interview Sanktionen gegen chinesische Dumping-Anbieter
Der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG (Bonn), Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, ruft die Wettbewerbspolitik zum Handeln gegen chinesische Dumping-Anbieter von Solarmodulen auf. In einem Interview… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in der Ukraine: Activ Solar schließt die dritte Phase des Solarparks in Ohotnikovo ab
Die Activ Solar GmbH, mit Sitz in Wien, gab am 21.09.2011 die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts des Solarparks Ohotnikovo in der Ukraine bekannt. Diese… Weiterlesen...
Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen zur Lösung des 50,2- Hertz-Problems geplant
Eine Gemeinschaftsinitiative aus Netzbetreibern und Solar-Branche empfiehlt der Bundesregierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im deutschen und europäischen Stromnetz. Weiterlesen...
Schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Wechselrichtern für Aufdachanlagen: Vorstand der SMA Solar Technology AG senkt Umsatz- und Ergebnisprognose 2011; 1.000 Zeitarbeitsplätze werden abgebaut
Die Nachfrage nach Solarstromanlagen hat sich nach den Sommermonaten in vielen Solarmärkten nach Einschätzung des Vorstandes der SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel)… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Papier: Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stellt Solarmodule vor, die mit Druckfarben mit elektrischen Eigenschaften auf Standardpapiere gedruckt werden
Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben Solarmodule vorgestellt, die auf Papier gedruckt werden. Weiterlesen...
Italien wird größter Photovoltaik-Markt der Welt: Regulierungsbehörde GSE meldet 6,5 GW Zubau im laufenden Jahr und erwartet insgesamt 12 GW für 2011
Am 08.09.2011 berichtete die italienische Regulierungsbehörde GSE, dass landesweit bereits mehr als 10 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert seien, wovon 6,5 GW im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Roth & Rau meldet 20 % Solarzellen-Wirkungsgrad auf 156 Millimeter-Wafern mit neuer Hocheffizienz-Technologie
Auf der PVSEC Photovoltaik Konferenz präsentierte die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) vom 05. – 07.09.2011 aktuelle Entwicklungsergebnisse, die mit der Roth & Rau-Forschungslinie… Weiterlesen...
Mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni und Juli; deutliche Senkung der Solarstrom-Vergütung in Deutschland erwartet
Wie erwartet seien die Installationszahlen der Photovoltaik in Deutschland zur Jahresmitte im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will Wafer- und Solarzellenfertigung bis auf weiteres einstellen und setzt auf profitable Modulproduktion
Der weltweite Solarmarkt ist 2011 von hohem Preisdruck und Überkapazitäten geprägt. Die Conergy AG (Hamburg) reagiert nun auf diese schwierige Marktsituation und plant, sich… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaft für 371 MW Photovoltaik-Dachanlagen auf Militärstützpunkten
Am 07.09.2011 gab das US-Energieministerium bekannt, dass es den Bau von bis zu 160.000 Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von US-Militärstützpunkten mit einer Kreditbürgschaftszusage unter… Weiterlesen...
MEMC schließt Übernahme eines US-Tochterunternehmens von Fotowatio Renewable Ventures SL ab
Am 06.09.2011 berichtete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA), dass die Übernahme des US-Tochterunternehmens der Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien)… Weiterlesen...
Kirchhoff Consult AG: Deutsche Solar-Aktien deutlich im Minus
Der durch massive Überkapazitäten auf dem Photovoltaik-Weltmarkt ausgelöste Preisverfall bei Solarmodulen von rund 1,60 Euro pro Watt auf aktuell rund 0,90 Euro pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten kritisieren langwierige Genehmigungsverfahren und legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum der Forderungen,… Weiterlesen...
Ex-Im-Bank gewährt US-Hersteller First Solar Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Exporte nach Kanada
Am 02.09.2011 berichtete die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten, dass sie einen Projektfinanzierungs-Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar (323 Millionen Euro) bewilligt habe. Damit… Weiterlesen...