Die aktuelle Stromspeicher-Inspektion hat neue Rekordwerte für den System Performance Index (SPI) ergeben. Das Photovoltaik-Speichersystem mit einem Hybridwechselrichter von Fronius und einem Batteriespeicher von… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Investitionsförderung in Österreich für Photovoltaik und Stromspeicher gestartet
In einer neuen Investitionsförderung in Österreich für größere Projekte stellt die Regierung 38 Millionen Euro für Photovoltaik-Anlagen und Stromspeicher zur Verfügung. Der Branchenverband Photovoltaic… Weiterlesen...
Rekord PERC-Solarzelle für Standard-Fertigungsanlagen
Dem chinesischen Photovoltaik-Hersteller Trina Solar ist es gelungen, eine 23,4 % PERC-Solarzelle herzustellen. Der vom Hamelner ISFH bestätigte Wirkungsgrad soll der höchste sein, der… Weiterlesen...
REC Group knackt 10 GW installierte Photovoltaik-Leistung
Im Vorjahr hat REC 10 GW installierte Photovoltaik-Leistung erreicht. REC-Module sind weltweit überall zu finden. Weiterlesen...
Indoor-Photovoltaik für das Internet der Dinge
Schwedische Forscher haben eine Farbstoff-Solarzelle entwickelt, die Strom aus künstlicher Beleuchtung produzieren kann. Damit sollen Einwegbatterien von Sensoren wie denen von Bewegungsmeldern ersetzt werden. Weiterlesen...
Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland: Solarwatt baut aus
Die in Dresden beheimatete Solarwatt GmbH baut ihre Produktion von Photovoltaik-Modulen aus. Sie will die maximale jährliche Kapazität von rund 250 auf 500 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Durchbruch bei Dünnschicht-Solarzelle
Forschern ist es gelungen, mit einer Dünnschicht-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 25 Prozent zu erreichen. Bis zur Marktreife der neuen Zelle werden aber nach Einschätzung… Weiterlesen...
Windkraft-Rekord im Februar
Dank der viele Sturmtiefs hat dieser Monat Februar einen neuen Windkraft-Rekord aufgestellt. Mit 21 Milliarden Kilowattstunden Strom haben die Windkraft-Anlagen in einem Monat so… Weiterlesen...
Photovoltaik: Trina Solar bringt 210-mm-Module heraus
Der chinesische Photovoltaikhersteller Trina Solar hat zwei neue High-Power-Module mit mehr als 500 Watt Leistung herausgebracht, die auf großformatigen 210-mm-Silizium-Wafern basieren. Weiterlesen...
Elektromobilität: Langenhagen setzt auf Lade-Laternen
Die niedersächsische Stadt Langenhagen und der Energiedienstleister enercity rüsten Straßenlaternen zu Lade-Laternen um. Die Retrofit-Lösung kostet nur halb so viel wie herkömmliche Ladepunkte im… Weiterlesen...
Solarthermie: Neue Solarsysteme im Komplettpaket
Beim Heiztechnikanbieter comfort by sanibel gibt es jetzt Solarsysteme im Komplettpaket mit Sonnenkollektoren, die über die WLT Wärmeleittechnologie verfügen. Weiterlesen...
Trina Solar: Über 10 Gigawatt Photovoltaik-Module verkauft
Der chinesische Zell- und Modulhersteller Trina Solar hat im vergangenen Jahr den Absatz von Photovoltaik-Modulen gesteigert. Technologisch steht nun die Marktreife für großformatige Module… Weiterlesen...
Photovoltaik-Startup Solytic wächst
Mit künstlicher Intelligenz optimiert das Photovoltaik-Startup Solytic Solaranlagen. Derzeit befinden sich 100.000 Photovoltaik-Anlagen mit 2 GW Kapazität im Portfolio. Strategische Investoren finanzieren das Wachstum… Weiterlesen...
Wärmepumpe steigert Effizienz vom Solarheizwerk
Eine in ein dänisches Solarheizwerk integrierte Großwärmepumpe soll die Effizienz der Solarthermie im Fernwärmenetz steigern. Weiterlesen...
Nordrhein-Westfalen: Photovoltaik-Ausbau blockiert
NRW ist bei der Solar-Ausschreibung erneut leer ausgegangen. Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW wirft der Landespolitik vor, den Photovoltaik-Ausbau zu blockieren. Weiterlesen...
Photovoltaik in Bayern auf Wachstumskurs
Die Stromerzeugung aus Photovoltaik legte in Bayern 2018 um 4,5 Prozent zu. Auch die Förderung von PV-Anlagen mit Speichern erfreut sich großer Nachfrage. Weiterlesen...
Solarthermie und Grubengas für Fernwärme
Der lothringische Energieversorger La Francaise de l'Energie hat den Bau einer Solarthermieanlage angekündigt, deren Energie ein regionales Fernwärmenetz speist. Das setzt bisher vor allem… Weiterlesen...
1500. Patent für SMA erteilt
Der Photovoltaik-Elektronikhersteller SMA aus Kassel hat 1500 mal in seiner Firmengeschichte ein Patent oder einen Gebrauchsmusterschutz erhalten. Weiterlesen...
Finanzminister zwingt kleine Photovoltaik-Betreiber zu Gewerbesteuererklärung
Rund eine Million Betreiber von Solarstromanlagen sollen künftig gezwungen sein, eine Gewerbesteuererklärung abzugeben. So will es das „Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität… Weiterlesen...
Ausschreibung für Photovoltaik: Wert sinkt auf 5,01 Cent
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der technologiespezifischen Ausschreibung für Photovoltaik und Windenergie zum Gebotstermin 1. Februar 2020 bekannt gegeben. Für PV sind die… Weiterlesen...
Grüner Wasserstoff für das Allgäu
Regionalversorger aus dem Allgäu planen, Wasserstoff aus regenerativen Energien zu erzeugen. So wollen sie das Stromnetz entlasten, das viel Solarstrom transportiert. Weiterlesen...
Photovoltaik senkt Klimagasemissionen erheblich
Die Photovoltaik mindert den Ausstoß von Klimagasen im Vergleich zu fossilen Energien deutlich. Laut dem Branchenverband SolarCluster spart eine Einfamilienhausanlage so viel CO2 wie… Weiterlesen...
Photovoltaik: Neues Förderprogramm für den Süden
Projekte wie Photovoltaik und Windenergie können sich Antragsteller aus der Zivilgesellschaft über die Internationale Klimaschutzinitiative vom Bundesumweltministerium mit einem neuen Programm fördern lassen. Weiterlesen...
Unabhängig mit Photovoltaik und Infrarotheizung
Ein Gewerbebetrieb aus der Oberpfalz macht sich mit einer Photovoltaikanlage, einem Speicher und einer Infrarotheizung weitgehend unabhängig von Strom- und Wärmenetzen. Der Autarkiegrad erreicht… Weiterlesen...
Photovoltaik-Strom ohne EEG-Förderung für Haushaltskunden
Die Naturstrom AG bietet ihren Haushaltskunden jetzt auch Photovoltaik-Strom ohne EEG-Förderung aus neu errichteten Solarparks an. Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau im Jahr 2019: 4 Gigawatt knapp verfehlt
Laut den Zahlen der Bundesnetzagentur sind im Jahr 2019 Solaranlagen mit einer Leistung von insgesamt 3,9 Gigawatt neu ans Netz gegangen. Windenergie kam nur… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Solarpark in Texas am Netz
Im texanischen Andrews County ist das Lapetus Solar-Projekt mit einer Leistung von 100 Megawatt in Betrieb gegangen. Zwei weitere 200 Megawatt-Projekte befinden sich bei… Weiterlesen...
Solarberatung in Niedersachsen gefragt wie nie
Laut Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen haben im Jahr 2019 insgesamt 6.200 Hauseigentümer eine Energieberatung in Anspruch genommen. Absoluter Renner waren Solar-Checks: Die Solarberatung in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solarpark mit Bürgerfinanzierung
Am ehemaligen Kohlestandort Terril Wendel an der Grenze zwischen Frankreich und Deutschland entsteht ein Solarpark an dem sich Bürger, Gebietskörperschaften und Unternehmen aus der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anbieter SENEC erhält den Deutschen Exzellenz-Preis
Die Komplettlösung SENEC.360°, die Hausbesitzern Solarstrom zur Eigenversorgung bietet, hat die Jury überzeugt. Weiterlesen...