Das Weltmarkt-Volumen für Photovoltaik-Wechselrichter wird von geschätzten 5,7 Milliarden US-Dollar im Jahr 2014 auf rund 5,2 Milliarden USD im Jahr 2020 schrumpfen, berichtet GlobalData (London, UK).… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Fluor soll neue Polysilizium-Fabrik von REC Silicon in China planen
Die Fluor Corporation (Irving, Texas, USA) wurde von Shaanxi Non-Ferrous Tian Hong REC Silicon Materials Co., Ltd., (TianREC, Shanghai, China) beauftragt, das Unternehmen beim… Weiterlesen...
Mercom rechnet 2015 mit einem weltweiten Photovoltaik-Zubau von 54,5 Gigawatt
Laut dem neuesten Quartalsbericht der Mercom Capital Group hält das Wachstum der Photovoltaik-Industrie auch 2015 an. Das Beratungsunternehmen rechnet mit einem weltweiten PV-Zubau von… Weiterlesen...
SolarWorld verkauft ungenutztes Grundstück am Standort Hillsboro zwecks Sondertilgung von 4,6 Millionen Euro
Zum 31. März 2015 wird auf die Anleihen der SolarWorld AG bei gleichzeitiger Reduzierung des Nennwertes jeweils eine Sondertilgung erfolgen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: JGC nimmt zweites Mega-Solar-Kraftwerk in Kamogawa offiziell in Betrieb
Die JGC Corporation (Yokohama, Japan) hat ein Photovoltaik-Großkraftwerk mit einer Leistung von 31 Megawatt in Kamogawa (Chiba, Japan) fertig gestellt, das bereits seit 06.01.2015 in… Weiterlesen...
Neue BEE-Studie: Batterien spielen bald zentrale Rolle im Strommarkt; Interessante Option für Photovoltaik-Anlagenbetreiber
„Dezentrale Batterien tragen künftig zu einem stabilen Stromnetz bei. Sie ergänzen den Wind- und Solarstrom und helfen, konventionelle Must-Run-Kraftwerke abzulösen“, sagt der Geschäftsführer des… Weiterlesen...
Strompreis für Endverbraucher seit 2008 um 37 Prozent gestiegen; Anteil staatlicher Abgaben beträgt über 50 Prozent
Laut einer Untersuchung des Vergleichsprotals CHECK24 ist der Strompreis in Deutschland zwischen 2008 und 2015 um 37 Prozent gestiegen. Eine vierköpfige Familie mit einem Stromverbrauch… Weiterlesen...
Beschäftigte des RWE-Konzerns kämpfen in Düsseldorf für Kohleverstromung und Arbeitsplätze
„Es ist 5 vor 12: Für sichere Arbeitsplätze in NRW - für unsere Kohle.“ Unter dieser Überschrift laden die Betriebsräte des RWE-Konzerns am 25.03.2015,… Weiterlesen...
aleo solar und GreenIndusTree wollen pakistanischen Photovoltaik-Markt erschließen; Solar-Speicher-Systeme für Haushalte und Unternehmen
aleo solar (Oldenburg, Prenzlau) will mit GreenIndusTree (Köln) Haushalte und Unternehmen in Pakistan dezentral mit Ökostrom versorgen. Der Photovoltaik-Hersteller berichtet, er werde den Energieanbieter… Weiterlesen...
GSG Solar schließt Vertrag zur Lieferung von Solarstrom aus Berlins größter Photovoltaik-Anlage an Mieter in Kreuzberg
Die Berliner Gewerbesiedlungs-Gesellschaft (GSG Berlin), Anbieter von Büro- und Gewerbeflächen in Berlin, hat 2014 Berlins größte Photovoltaik-Anlage an 28 verschiedenen Standorten installiert und wird… Weiterlesen...
Ägyptischer Solar-Branchenverband veröffentlicht Bericht über Photovoltaik-Einspeisevergütung und PV-Markt nach 2015
Ägypten habe in den letzten Wochen die Schlagzeilen erobert und die Aufmerksamkeit der Solar-Industrie auf sich gezogen, berichtet der Weiterlesen...
IHS: Weltmarkt für einachsige Photovoltaik-Nachführsysteme wird 2019 ein Volumen von 2 Milliarden US-Dollar erreichen
Das Marktforschungs-unternehmen IHS Weiterlesen...
SPI meldet Auftrag zum Bau eines PV-Kraftwerks mit 20 MW in der Inneren Mongolei; China erhöht Photovoltaik-Zubauziel auf 17,8 GW
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 23.03.2015, sein Tochterunternehmen SPI Solar Power Engineering habe einen Vertrag mit der Jingzhaolai PV Power Co.,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Assetmanager Longsol meldet BaFin-Gestattung für Publikumsprodukt „Amerika-Solar-Festzins“
Die Longsol Partners GmbH (Berlin) berichtet, sie habe von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) die Erlaubnis für ihr erstes Publikumsprodukt erhalten, den LONGSOL AMERIKA… Weiterlesen...
SunEdison will Photovoltaik-Kraftwerk mit 150 MW in Texas bauen
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) kündigte an, das Unternehmen werde ein Photovoltaik-Kraftwerk in West-Texas errichten, das mit einer Gesamtleistung von 150 Megawatt (MW) die Stadt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent JinkoSolar und Material-Lieferant DuPont schließen strategische Kooperationsvereinbarung
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 20.03.2014, das Photovoltaik-Unternehmen habe eine strategische Kooperationsvereinbarung mit der Weiterlesen...
Modulhersteller WINAICO und Gestellspezialist S:FLEX starten neues Kooperationsmodell für Photovoltaik-Installateure
Um das „One-Stop-Shopping“ für Photovoltaik-Installateure noch einfacher möglich zu machen, verständigten sich WINAICO, die Photovoltaik-Modulmarke des taiwanesischen Halbleiterunternehmens Win Win Precision Technology Co., Ltd.,… Weiterlesen...
Philadelphia Solar und ägyptische Energiebehörde wollen Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Süd-Ägypten bauen
Philadelphia Solar (Amman, Jordanien), Entwickler von Photovoltaik-Kraftwerken und Hersteller von Solarmodulen mit einer Produktionsleistung von 120 MW sowie Stahlkonstruktionen (300 MW), hat mit der… Weiterlesen...
Neue Studie zur Elektromobilität: Mehr als 740.000 Autos weltweit fahren mit Strom
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW, Stuttgart) meldet erneut enorme Zuwächse bei der Elektromobilität: Nach Berechnungen der Wissenschaftler waren Anfang 2015 mehr… Weiterlesen...
Krannich Solar präsentiert Photovoltaik-Lösungen für junge und etablierte Märkte
Je nach den gesetzlichen Rahmenbedingungen gibt es in jedem Land unterschiedliche Schwerpunkte im Photovoltaik-Markt. Während in jungen Märkten meist die Rentabilität einer PV-Anlage im… Weiterlesen...
zukunftsenergien nordwest: Erneuerbare-Energien-Branche sucht nach wie vor Fachkräfte
Am 20. und 21.03.2015 findet zum sechsten Mal die Job- und Bildungsmesse zukunftsenergien nordwest statt. In der Messe Bremen warten 62 Aussteller und rund… Weiterlesen...
KACO new energy erhält Smart Grids-Quartier-Award für Photovoltaik-Modellprojekt in Weinsberg
Eine Neubausiedlung in Weinsberg deckt ihren Strom- und Wärmebedarf zu großen Teilen mit Photovoltaik. Für das Modellprojekt hat die Netzwerkplattform Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 75 MW für das Solar- und Wind-Hybridprojekt Red Horse 2 in den USA liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 20.03.2015, sie werde Photovoltaik-Module mit 75 MW an Swinerton Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) für… Weiterlesen...
Kein Stromausfall bei Sonnenfinsternis: Pumpspeicher tragen bei Wetterschwankungen wesentlich zur Versorgungssicherheit bei
Die deutsche Stromversorgung ist während der Sonnenfinsternis am 20.03.2015 stabil geblieben. Neben konventionellen Kraftwerken haben insbesondere Pumpspeicherwerke dazu beigetragen, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH… Weiterlesen...
Branchenbündnis: Minister Gabriel soll Weg für versprochene ökologische Stromvermarktung frei machen
Ein Bündnis mehrerer Energieversorger und Verbände fordert die Bundesregierung auf, ein alternatives Direktvermarktungsmodell für Ökostrom zu ermöglichen. Weiterlesen...
Unabhängiger Solarstrom-Produzent Etrion meldet Ergebnisse für 2014: 25,8 Millionen US-Dollar Rohertrag
Der unabhängige Solarstrom-Produzent (IPP) Etrion Corporation hat am 19.03.2015 die Finanzergebnisse des Jahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Solar Power, Inc. will schwimmende Photovoltaik-Kraftwerke mit 50 MW im Südwesten der USA und Mexiko bauen
Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) hat am 19.03.2015 eine Partnerschaft mit Aqua Clean Energy (ACE) bekannt gegeben. Die Unternehmen wollen gemeinsam schwimmende Photovoltaik-Projekte… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen beziffert volkswirtschaftliche Kosten der Sonnenfinsternis mit rund 3 Millionen Euro; Abschalten der Photovoltaik-Anlagen wäre noch teurer
Das Beratungsunternehmen Energy Brainpool (Berlin) untersuchte in einem White Paper den möglichen Einfluss der Sonnenfinsternis am 20. März 2015 auf den Strommarkt. Weiterlesen...
Expertenwissen für die Energiespeicherbranche: Premiere der ees Europe Conference im Rahmen der ees Europe
Erstmals stellen Experten Neuheiten der Energie-speichertechnik auf einer eigenen Konferenz im Rahmen der electrical energy storage (ees) Europe vor. Damit baut die Fachmesse für… Weiterlesen...