Der unabhängige indische Solarstrom-Erzeuger Azure Power Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
SolarWorld-Zwischenbericht zum 1. Quartal: Photovoltaik-Konzern bestätigt Zahlen und Jahresprognose
In ihrem am 15.05.2015 veröffentlichten Konzern-Zwischenbericht zum 1. Quartal 2015 bestätigt die SolarWorld AG (Bonn) ihre vorab gemeldeten Zahlen. In den ersten drei Monaten… Weiterlesen...
Neue Studie: In Südafrika können Photovoltaik-Dünnschichtmodule von First Solar gut 4 % mehr Solarstrom erzeugen als kristalline Silizium-Module
Eine unabhängige Untersuchung der Leistungsfähigkeit von vier Photovoltaik-Technologien in Südafrika ergab, dass die Dünnschichtmodule von First Solar (Tempe, Arizona, USA) über 4 % mehr… Weiterlesen...
TÜV Rheinland verstärkt Aktivitäten für Photovoltaik-Investoren; Prüfprogramme für potenzielle technologische Schwächen von Anlagenkomponenten
TÜV Rheinland (Köln) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 10.-12.06.2015 in München ein breites Spektrum von Dienstleistungen, die Investitionen in Photovoltaik-Anlagen sichern sollen. Dazu… Weiterlesen...
IHS: Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführungssysteme wuchs 2014 um über 60 % auf 4 Gigawatt
Laut einem neuen Bericht von IHS (El Segundo, Kalifornien, USA) wuchs der Weltmarkt für Photovoltaik-Nachführungssysteme im Jahr 2014 um über 60 % auf 4 Gigawatt. Weiterlesen...
Folgeauftrag: Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 2,2 MW für den britischen Solarpark Wymeswold (32,2 MW)
Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 13.05.2015 einen Folgeauftrag der Foresight Group LLP zur Lieferung von weiteren PV-Modulen mit insgesamt 2,2 MW für den… Weiterlesen...
United PV kauft Photovoltaik-Projekte mit 930 Megawatt von Hareon Solar
Die United Photovoltaics Group Limited (United PV, Hongkong, China) meldete am 13.05.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der Hareon Solar Technology Company Limited (Shanghai,… Weiterlesen...
JinkoSolar unterzeichnet Liefervereinbarung für Photovoltaik-Module mit einem Gigawatt an China Minsheng New Energy
JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) meldete am 13.05.2015 den Abschluss einer strategischen Kooperationsvereinbarung mit China Minsheng New Energy (CMNE, Shanghai) zur Lieferung von… Weiterlesen...
Solarthermie: Ritter Energie- und Umwelttechnik gewinnt OTTI-Innovationspreis 2015
Am 07.05.2015 wurde bekannt gegeben, dass Weiterlesen...
Milk the Sun und Wiass starten Kooperation; herstellerunabhängige Garantie für Photovoltaik-Wechselrichter
Zum gesicherten Betrieb von Photovoltaik-Anlagen haben die Milk the Sun GmbH (Berlin) und die Wirtschafts-Assekuranz-Makler GmbH („Wiass“, Frammersbach) eine Kooperation für herstellerunabhängige Wechselrichter-Garantien gestartet. Weiterlesen...
Verkauf des Photovoltaik-Unternehmens REC an die Elkem-Gruppe abgeschlossen
Europas größter Solarmodul-Hersteller REC Weiterlesen...
Con Edison Development kauft Photovoltaik-Projekte von SolarReserve und GCL in Kalifornien mit 140 MW
Con Edison Development (New York, USA), ein Tochterunternehmen von Consolidated Edison, Inc, hat sechs ausführfähige Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 140 MW gekauft. Sie stammen aus einem… Weiterlesen...
Solar-Fabrik kann Insolvenzverfahren wieder in Eigenverwaltung durchführen
Das Amtsgericht Freiburg hat mit sofortiger Wirkung das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Solar-Fabrik AG (ISIN: DE0006614712) wieder als Verfahren unter Eigenverwaltung angeordnet. Weiterlesen...
EPIA tritt SETI-Allianz bei und bekräftigt Forderung nach Normalisierung der Photovoltaik-Handelsbeziehungen mit China
Die SETI-Allianz (Sustainable Energy Trade Initiative) berichtete am 12.05.2015, dass der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA ihr beigetreten sei. EPIA vertritt den europäischen PV-Sektor entlang der… Weiterlesen...
SMA-Zahlen zum ersten Quartal: Deutliches Umsatzwachstum, verbessertes operatives Ergebnis, Photovoltaik-Wechselrichter mit 1,7 GW verkauft
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) meldet einen guten Start in das Geschäftsjahr 2015 und erreichte im ersten Quartal das prognostizierte Umsatzziel. Weiterlesen...
BEE: Globale Gesamtleistung von Windkraft- und Photovoltaik-Anlagen stieg 2014 auf 547 Gigawatt
Die Erneuerbare Energien sind die wichtigste Klimaschutzmaßnahme weltweit, betont der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE). 2014 wurden neue Windenergie-Anlagen mit einer Leistung von rund 50 Megawatt… Weiterlesen...
Neue US-Energieanalyse: Bis zu 70 Gigawatt Photovoltaik-Leistung könnten bis 2040 zugebaut werden
In den nächsten Jahrzehnten werden in den USA voraussichtlich weniger neue Stromerzeugungs-Anlagen errichtet als in jüngster Zeit. Das geht hervor aus dem „Annual Energy… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: Spire liefert Solar-Simulatoren an chinesische Modulhersteller
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA), Anbieter von Produktionsmitteln und schlüsselfertigen Linien zur Produktion und Charakterisierung von Photovoltaik-Modulen, meldete am 10.05.2015 die Lieferung mehrerer… Weiterlesen...
Intersolar Award 2015: LG Electronics mit Photovoltaik-Modul mit Cello-Technologie unter den Finalisten
Die LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) geht in diesem Jahr als Anwärterin auf einen Intersolar Award zur Messe nach München: Das Unternehmen ist mit… Weiterlesen...
E.ON startet Photovoltaik-Kooperation mit kalifornischem Start-up Sungevity; Partner garantieren 10 Jahre gesicherte Solarstrom-Erträge
E.ON baut sein Photovoltaik-Geschäft in Deutschland aus und arbeitet künftig mit dem kalifornischen Start-up Sungevity zusammen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Gintech Energy will Solarzellen-Fabrik mit 350 MW in Thailand bauen
Die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) berichtete am 11.05.2015, sie habe ein Tochterunternehmen in Thailand gegründet, um dort eine Solarzellen-Fabrik mit einer jährlichen Produktionsleistung… Weiterlesen...
Industrie für Dünnschicht-Solarzellen im Wandel: die K.O.-Runde ist vorbei, nun folgen Rentabilität und vertikale Integration
Sven Lindström ist Mitbegründer, Vorstandsmitglied und CEO von Midsummer, einem Hersteller von Produktionslinien für die kosteneffiziente Herstellung von flexiblen CIGS-Dünnschichtsolarzellen. Lindström blickt auf eine… Weiterlesen...
EPIA erstellt Richtlinien für den Betrieb und die Wartung von Photovoltaik-Kraftwerken
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (EPIA) berichtete am 12.05.2015, dass eine Weiterlesen...
KfW fördert 10.000. Photovoltaik-Speicher; Solarstrom-Speicher sind 25 % günstiger geworden
10.000 Solarstrom-Speicher hat die Bundesregierung nach KfW-Angaben bereits seit dem Start ihres Marktanreizprogramms für Photovoltaik-Speicher vor zwei Jahren gefördert. Weiterlesen...
Enel Green Power will bis 2019 Erneuerbare-Energien-Anlagen mit 7,1 Gigawatt zubauen
Enel Green Power (EGP, Rom, Italien) hat am 07.05.2015 seinen Strategieplan für die Jahre 2015–2019 präsentiert. Seit ihrem Börsengang im November 2010 hat die… Weiterlesen...
Manz AG liefert Zahlen zum ersten Quartal: Geschäft mit Photovoltaik und Energiespeichern wächst
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Electronics“, „Solar“ und „Energy Storage“, veröffentlichte am… Weiterlesen...
IHS erwartet in den nächsten drei Jahren zweistelliges Absatzwachstum bei Chips für Photovoltaik-Wechselrichter
Der Markt für Halbleiter, die in Photovoltaik-Wechselrichtern verwendet werden, wird langfristig weiter wachsen, berichtet IHS (El Segundo, Kalifornien, USA). Laut dem Marktforschungs-Unternehmen stieg der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Vikram Solar nimmt PV-Kraftwerk mit 40 MW in Madhya Pradesh in Betrieb
Vikram Solar (Kalkutta, Indien) meldete am 11.05.2015 die erfolgreiche Inbetriebnahme eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 MW für die IL&FS Energy Development Company Limited (IEDCL) in Indien. Weiterlesen...
Apple kündigt neue Umweltinitiativen in China an; Niederlassungen sollen weltweit zu 100 % mit erneuerbaren Energien versorgt werden
Apple kündigte am 10.05.2015 den Ausbau seiner Erneuerbare-Energien- und Umweltschutz-Initiativen in China an. Ein mehrjähriges Projekt mit dem World Wildlife Fund soll zum Beispiel… Weiterlesen...