Octopus Investments und Lightsource Renewable Energy (London, UK) haben die Finanzierung eines Portfolios von Photovoltaik-Kraftwerken mit 76,4 Megawatt umstrukturiert. Die Solar-Farmen werden von Octopus verwaltet. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Bundesnetzagentur startet Registrierung von Marktteilnehmern im Strom- und Gasgroßhandel
Die Bundesnetzagentur hat am 06.03.2015 das Registrierungsverfahren für Marktteilnehmer im Großhandel für Strom und Gas gestartet. Weiterlesen...
SolarWorld wählt Meyer Burger als Technologiepartner für den Ausbau der Produktion von High-Tech-Solarzellen
Die Meyer Burger Technology AG hat am 09.03.2015 den Abschluss einer Technologie-Partnerschaft mit der deutschen SolarWorld AG (Bonn) bekannt gegeben. Weiterlesen...
Photovoltaik legte in Bayern auch 2014 zu; 20.000 neue Solarstromanlagen installiert
Nach Berechnungen des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft (VBEW) haben erneuerbaren Energien im Jahr 2014 im Jahressaldo über 32 Terawattstunden (TWh) Strom geliefert und… Weiterlesen...
Energiespeicher: Jülicher Studie zeigt positive Ökobilanz von stationären Großbatterien
Der Einsatz von stationären Großbatteriespeichern gewinnt zunehmend an Bedeutung. Diese Batteriespeicher können das Stromnetz schnell und präzise stabilisieren. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SolarWorld baut Produktion von Hochleistungs-Solarzellen in Freiberg aus
Die SolarWorld AG (Bonn) investiert als größter Photovoltaik-Hersteller in Europa und den USA weiter konsequent in Hochleistungstechnologie. Weiterlesen...
JinkoSolar unterzeichnet Finanzierungsvereinbarung über 479 Millionen US-Dollar mit der China Minsheng Bank
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. berichtete am 06.03.2015, sie habe eine strategische Finanzierungs-Vereinbarung im Umfang von 479 Millionen US-Dollar mit einer Laufzeit von fünf Jahren… Weiterlesen...
Neue BDEW-Zahlen: Anteil der Erneuerbaren an der Stromerzeugung steigt auf 26,2 Prozent; Photovoltaik legt fast 13 % zu
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist im Jahr 2014 nach neuen Berechnungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW)… Weiterlesen...
Jurawatt liefert Photovoltaik-Module nach Ägypten
Die Jurawatt Vertrieb GmbH (Hilpoltstein) hat Ende 2014 mehrere Verträge mit Partnern in Ägypten abgeschlossen. Erste Photovoltaik-Module seien bereits geliefert worden, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Energieberatungen werden jetzt stärker gefördert; maximaler Zuschuss für Ein- und Zweifamilienhäuser von 400 auf 800 Euro angehoben
Gebäude-Energieberater zeigen Hauseigentümern, wie sie Energie und Geld sparen können. Ihre Beratung ist außerdem eine Bedingung für die Gewährung von zinsgünstigen KfW-Sanierungskrediten und Zuschüssen.… Weiterlesen...
REC will mit neuer Kooperation in den französischen Photovoltaik-Markt einsteigen
Der norwegische Photovoltaik-Anbieter REC meldete am 04.03.2015 eine neue Kooperation mit Solardis, einem französischen Spezialisten für gewerbliche und industrielle PV-Dächer und Teil der Soprema-Gruppe… Weiterlesen...
Polen startet Förderung privater Photovoltaik-und Solarthermie-Anlagen
Nach der Verabschiedung des neuen polnischen Erneuerbare-Energien-Gesetzes hat der Umweltfonds (NFOŚiGW) einen Vertrag über das Förderprogramm Prosument mit der Umweltschutzbank Bank Ochrony Środowiska (BOŚ)… Weiterlesen...
Canadian Solar meldet Photovoltaik-Modulabsatz von 3,1 Gigawatt im Jahr 2014; Nettoumsatz fast verdoppelt
Canadian Solar Inc. (Guelph, Orntario, Kanada) hat am 05.03.2015 die Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen 1366 Technologies und Hanwha Q CELLS kooperieren, um die Direct Wafer-Technologie zu entwickeln und zu kommerzialisieren
1366 Technologies (Bedford, MA, USA) und Hanwha Q CELLS (Thalheim, Deutschland) gehen eine langfristige strategische Partnerschaft ein, um den Wirkungsgrad und die Qualität von… Weiterlesen...
ReneSola meldet Ergebnisse für 2014: 14 % mehr Photovoltaik-Module verkauft als 2013; Nettoumsatz um 2,8 % gesteigert
Im Jahr 2014 hat die ReneSola Ltd. (Jiashan, China) Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 1.970,3 Megawatt verkauft, das sind 14 % mehr als 2013 (1.728,8 MW). Der… Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft drei Photovoltaik-Kraftwerke mit knapp 28 MW in Großbritannien an Vermögensmanager der Munich Re
BayWa r.e. (München) hat drei britische Photovoltaik‐Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von knapp 28 Megawatt (MWp) an die MEAG MUNICH ERGO AssetManagement GmbH verkauft. Das Closing… Weiterlesen...
Trina Solar veröffentlicht Ergebnisse für 2014: Photovoltaik-Modulabsatz stieg um 41,9 %, Bruttogewinn um 76,7 %
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 04.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 veröffentlicht. In den zwölf Monaten… Weiterlesen...
Greenpeace Energy klagt gegen britische Atom-Beihilfen: Bau des AKW Hinkley Point C droht Wettbewerb in der EU zu verzerren
Der Ökostromanbieter Greenpeace Energy (Hamburg) verklagt die Europäische Kommission, weil diese milliardenschwere Beihilfen für den Bau des britischen AKW Hinkley Point C genehmigt hat. Weiterlesen...
Solares Heizen und Kühlen: Markt verschiebt sich vom privaten zum gewerblichen Segment
Die weltweiten Solarthermie-Märkte verschieben sich: Sind Einfamilienhäuser derzeit noch das wichtigste Segment, werden sie künftig an Bedeutung verlieren. Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG verschiebt Veröffentlichung des Konzernabschlusses 2014
Im Unternehmenskalender der Solar-Fabrik AG (Freiburg) ist vorgesehen, dass der Konzernabschluss (Jahresfinanzbericht) am 31.03.2015 veröffentlicht wird. Weiterlesen...
ET Solar baut Photovoltaik-Freiflächenanlage mit 9,1 MWp für Hilperton PV in Großbritannien
Die ET Solar Energy Corporation (Nanjing, China) berichtet, dass die hundertprozentige Tochtergesellschaft und Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Lösungen ET Solutions AG (München) den Bau eines… Weiterlesen...
Mercom aktualisiert Bericht über indischen Photovoltaik-Markt; Durchbruch 2015 nach drei Jahren Stagnation erwartet
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 02.03.2015 einen aktualisierten Bericht über den indischen Photovoltaik-Markt veröffentlicht. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy ernennt Führungsteam nach finanziellem Turnaround
Nach einem Jahr, das durch den raschen und erfolgreichen finanziellen Turnaround geprägt war, gibt Conergy (Hamburg) nun das Führungsteam bekannt, welches das Photovoltaik-Unternehmen künftig… Weiterlesen...
Spire liefert schlüsselfertige Photovoltaik-Modulproduktionslinie mit 20 MW nach Vietnam
Die Spire Corporation (Bedford, Massachusetts, USA) berichtet, sie habe eine schlüsselfertige Photovoltaik-Modulproduktionslinie mit einer Kapazität von 20 Megawatt (MW) an eine staatliche Behörde in Vietnam… Weiterlesen...
GTM Research: Photovoltaik-Modulpreise schwanken regional um bis zu 0,16 US-Dollar je Watt; identische Solarmodule kosten in den USA 72 ct/W, in Chile 56 Cent/W
In den USA sind Solarmodule der großen chinesischen Hersteller teurer als in allen anderen Photovoltaik-Märkten, die GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) in seinem neuesten… Weiterlesen...