Die Welt steht bei der Energieversorgung vor grossen Herausforderungen, denn der Bedarf wird sich bis 2050 verdoppeln. Unternehmen, die sich auf erneuerbare Energien konzentrieren,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar Repowering bietet Photovoltaik-Beteiligungsmöglichkeiten für private und öffentliche Anleger
Die neu gegründete Solar Repowering GmbH & Co KG (Unterhaching) erwirbt bereits am Netz befindliche Photovoltaik-Anlagen in Deutschland und entwickelt sie zur optimalen Leistung… Weiterlesen...
Cleantech-Visionäre und Photovoltaik-Branchenvertreter unterstützen Kampagne “SolarFUTURE.today“
Am 22.10.2014 trafen sich Cleantech-Visionäre mit internationalen Vertretern der Photovoltaik-Industrie und beschlossen einstimmig, die erste globale Aufklärungskampagne für Solarenergie zu unterstützen. Weiterlesen...
EEG-Direktvermarktung: E.ON bietet Modell für Betreiber von Windkraft-, Photovoltaik- und Biomasseanlagen an
Sauberen Strom erzeugen und gleichzeitig Erlöse für die erzeugte Energie erzielen - das ist das Prinzip der EEG-Direktvermarktung. Stromerzeuger seien damit nicht mehr auf… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS kündigt Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik mit einer Kapazität von 800 Megawatt in Malaysia an
Hanwha Q CELLS mit Unternehmenssitz in Thalheim, Deutschland, hat am 29.10.2014 bekannt gegeben, dass es eine große Photovoltaik-Modulfabrik an seinem bestehenden Fertigungsstandort in Cyberjaya,… Weiterlesen...
BNEF: Schwellenländer bauen erneuerbare Energien schneller aus als Industrienationen
Ein großer und rasch wachsender Teil der weltweiten Investitionen in saubere Energien entfällt auf Schwellen- und Entwicklungsländer. Das ist ein Ergebnis der Studie „Climatescope… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: SunEdison und Regierung von Rajasthan unterzeichnen Absichtserklärung für Projekte mit 5 Gigawatt
SunEdison Inc., (Belmont, Kalifornien, USA) hat am 28.10.2014 eine Absichtserklärung mit der Regierung von Rajasthan unterzeichnet. Ziel ist es, den indischen Bundesstaat zu einem… Weiterlesen...
IHS: Solarglas-Preise ziehen 2015 wieder an, wenn Antidumping-Regelung der EU in Kraft tritt
Nachdem die Preise für Solarglas von 2009 bis 2014 auf etwa die Hälfte gesunken sind, werden sie ab dem kommenden Jahr wieder anziehen, wenn… Weiterlesen...
Capgemini-Studie: EU-Maßnahmen reichen nicht, um Europa sicher mit Energie zu versorgen
Die europäischen Gas- und Elektrizitätsmärkte bleiben 2014 weiterhin unruhig, insbesondere wegen des Rückgangs der Großhandels-Strompreise. Als Gegenmaßnahme hat die EU-Kommission neue Ziele und Vorschriften… Weiterlesen...
Marktstudie: Neues EEG stößt auf gemischte Akzeptanz der Energiewirtschaft; Komplexes Regelwerk könnte Energiewende bremsen
Die Analyse der Auswirkungen des neuen EEG auf Strategie und Finanzmanagement der deutschen Energieversorger ist in vielen Unternehmen noch nicht abgeschlossen. Jedoch werden bereits… Weiterlesen...
Mehr als 40 % der 2014 gebauten Kraftwerke in den USA nutzen erneuerbare Energiequellen; 41 MW Photovoltaik-Zubau im September
Laut dem neuesten Bericht „Energy Infrastructure Update“ des Energiebüros der US-amerikanischen Energie-Regulierungsbehörde (FERC) nutzen mehr als zwei Fünftel (40,61 %) der in den ersten neun… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Zahlen für das 3. Quartal: Photovoltaik-Absatz um 50 % gesteigert; Positives EBITDA
Im 3. Quartal 2014 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihre konzernweite Absatzmenge von Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen um 50 Prozent auf 270 Megawatt (Q3 2013: 180 MW). Gegenüber… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis 2014 verliehen; zahlreiche MetropolSolar-Mitglieder geehrt
Am 25.10.2014 wurden in Witten die Deutschen Solarpreise 2014 verliehen. Der Preis in der Kategorie “Kommerzielle, industrielle und landwirtschaftliche Unternehmen” ging in diesem Jahr… Weiterlesen...
ContourGlobal unterzeichnet Kaufverträge für Windfarmen mit 161 MW in Österreich sowie Photovoltaik-Kraftwerke mit 40 MW in Tschechien und der Slowakei
ContourGlobal (New York, USA) und Tochterunternehmen der österreichischen Raiffeisenbank-Gruppe (Wien) haben Verträge unterzeichnet, wonach ContourGlobal Erneuerbare-Energien-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von 201 Megawatt kaufen wird.… Weiterlesen...
Studie: Betreiber akzeptieren zunehmend gebrauchte Photovoltaik-Module und andere Ersatzteile für Solarstrom-Anlagen
Betreiber laufender Photovoltaik-Anlagen in Deutschland werden immer offener gegenüber gebrauchten Ersatzteilen und Nachbauteilen für eine Reparatur ihrer Solarstrom-Anlage, so das Fazit einer Studie, die… Weiterlesen...
“Oscars” der Energiewende verliehen; Handelsblatt und General Electric küren Sieger der Energy Awards 2014
Im Rahmen einer feierlichen Gala im Museum für Kommunikation in Berlin wurden am 23.10.2014 vor rund 350 geladenen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft… Weiterlesen...
15 Jahre Greenpeace Energy, geprägt von Kampfgeist und Kraftwerksbau
Der Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy eG (Hamburg) wird 15 Jahre alt. Das Unternehmen wurde am 27. Oktober 1999 gegründet, wenige Wochen später startete die Strom-Lieferung… Weiterlesen...
SPI Solar will Photovoltaik-Projekte mit 360 MW kaufen und einen der größten PV-Entwickler in China übernehmen
Solar Power, Inc. (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 24.10.2014, dass sein Tochterunternehmen SPI Solar Power Suzhou Co., Ltd. (SPI Meitai Suzhou) einen Rahmenkaufvertrag mit… Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung eines Photovoltaik-Projekts mit 26 MW in Kalifornien über Deutsche Bank Securities
SunEdison (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 23.10.2014, dass die Baufinanzierung für das Photovoltaik-Kraftwerk Vega mit 26 MW im kalifornischen Bezirk Merced über die Deutsche… Weiterlesen...
First Solar verkauft Photovoltaik-Projekt mit 150 MW an Tochter der Southern Company
Southern Power, ein Tochterunternehmen der Southern Company (Atlanta, Georgia, USA), gab am 23.10.2014 den Kauf des Photovoltaik-Projekts Solar Gen 2 mit 150 MW in… Weiterlesen...
Intersolar Summit Middle East: Solar-Branche bezieht Stellung im Mittleren Osten
Der Photovoltaik-Markt im Mittleren Osten gewinnt an Fahrt und die Solar-Branche ist dabei, sich zu positionieren. Vor diesem Hintergrund trafen sich Vertreter aus Politik… Weiterlesen...
Deutscher Solarpreis in Witten vergeben; Klimaschutzminister Johannes Remmel ehrt Kölner WDR-Redakteur
Im festlichen Rahmen wurde am 25.10.2014 in Witten der diesjährige Deutsche Solarpreis vergeben. Der Deutsche Solarpreis wird in diesem Jahr in sechs Kategorien von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Panama: Netzbetreiber verschiebt Auktion für Strombezugsvereinbarungen
Panamas Stromnetzbetreiber ETESA (Empresa de Transmisión Eléctrica) hat die Auktion zur Vergabe von Photovoltaik-Strombezugsvereinbarungen (PPAs), die ursprünglich für Oktober 2014 angesetzt war, auf den… Weiterlesen...
US-Energieministerium stellt 53 Millionen Dollar für die Photovoltaik-Entwicklung und –Produktion zur Verfügung
Im Rahmen des Klima-Aktionsplans von US-Präsident Obama hat Energieminister Ernest Moniz am 22.10.2014 angekündigt, über 53 Millionen US-Dollar für 40 innovative Forschungs- und Entwicklungsprojekte… Weiterlesen...
LichtBlick erhält als eines der ersten Unternehmen das Verbraucher-Siegel “Wegbereiter der Energiewende”
Als einer der ersten Energieanbieter in Deutschland hat die LichtBlick SE (Hamburg) das neue Qualitätssiegel "Wegbereiter der Energiewende" von TÜV SÜD erhalten. Weiterlesen...
REC Solar ASA soll Photovoltaik-Module mit 300 MW an Recurrent Energy für Projekte in Kalifornien liefern
Die REC Group (Oslo, Norwegen) hat zwei Modullieferverträge mit dem nordamerikanischen Photovoltaik-Projektentwickler Recurrent Energy, LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) geschlossen. REC soll PV-Module mit… Weiterlesen...
BUND: EU verabschiedet sich mit neuem Energie- und Klimapaket von einer engagierten Klimaschutzpolitik
Der Europäische Rat hat am 23.10.2014 die gemeinsame Energie- und Klimapolitik der Europäischen Union bis 2030 festgelegt. Weiterlesen...
Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien: Photovoltaik- und Windportfolio von Vattenfall legt deutlich zu
Die Vattenfall GmbH (Berlin) konnte im Jahr 2014 die Direktvermarktung von Strom aus Erneuerbaren Energien deutlich steigern. Binnen Jahresfrist sei das Portfolio der Ökostrom-Anlagen… Weiterlesen...