Der Deutsche Solarpreis 2014 wird dieses Jahr an sechs Preisträger vergeben: In der Kategorie „Städte/Gemeinden, Landkreise und Stadtwerke“ wird die Gemeinde Feldheim (Brandenburg) ausgezeichnet,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Umfrage: 92 Prozent der Deutschen wollen den Ausbau Erneuerbarer Energien
Die Zustimmung der deutschen Bevölkerung gegenüber Erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch: 92 Prozent halten den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren für „wichtig“ bis… Weiterlesen...
Energiewende in Frankreich: Nationalversammlung verabschiedet Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Die französische Nationalversammlung hat am 10.10.2014 einen Gesetzentwurf zur Energiewende verabschiedet. Er behandelt neben den erneuerbaren Energien auch die Themen Gebäude, Transport, Kreislaufwirtschaft, nukleare… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von JinkoSolar soll Photovoltaik-Projekt mit 200 MW in der chinesischen Provinz Jiangxi entwickeln
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shnaghai, China) berichtete am 16.10.2014, dass ihr Tochterunternehmen JinkoSolar Power Co., Ltd. mit der Bezirksregierung von Shicheng (Provinz Jiangxi)… Weiterlesen...
EEG 3.0: Öko-Institut präsentiert Reformmodell für die Finanzierung der erneuerbaren Energien ab 2017
Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien sollen ab 2017 für die Bereitstellung von Leistung eine Prämie erhalten anstatt wie bisher für die erzeugte Kilowattstunde Strom.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mittelamerika: Canadian Solar liefert Module für zwei Groß-Projekte in Honduras mit insgesamt 146,4 MW
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 15.10.2014, das Unternehmen habe Photovoltaik-Module für zwei Großprojekte in Honduras mit einer Gesamtleistung von 146,4 Megawatt geliefert. Weiterlesen...
Refinanzierung von italienischen Photovoltaik-Kraftwerken schafft Capital Stage zusätzlichen Investitionsspielraum
Der Hamburger Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage treibt die Optimierung seiner Finanzierungsstruktur weiter voran. Durch die erfolgreiche Refinanzierung von sieben bisher vollständig eigenkapitalfinanzierten Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Jährliches Marktvolumen privater Photovoltaik-Anlagen in den USA nähert sich der Gigawatt-Marke
Das Segment der privaten Photovoltaik-Anlagen entwickelt sich in den USA weiterhin gut. Politiker sind bemüht, regulatorische Hürden bei Neuinstallationen abzubauen, und die großen Vertriebs-… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: ET Solar baut Freiflächenanlage mit 7 MWp für Lightsource Renewable Energy
Die ET Solar Energy Corporation Weiterlesen...
MVV Energie AG kauft 50,1 Prozent der Anteile der Juwi AG
Die MVV Energie AG (Mannheim) und die rheinland-pfälzische Juwi AG (Wörrstadt) streben eine enge Partnerschaft beim Ausbau der erneuerbaren Energien an. Weiterlesen...
SPI Solar meldet zweiten EPC-Auftrag für ein Photovoltaik-Projekt in der Inneren Mongolei
SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 14.10.2014, dass sein Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co., Ltd. einen EPC-Vertrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 30 MW… Weiterlesen...
Suntech versichert seine Leistungsgarantien für Photovoltaik-Module bei Munich Re und Ping An
Wuxi Suntech Power Co. Ltd., teilte am 15.10.2014 mit, dass das Unternehmen nach intensiver Auditierung und Prüfung einen wichtigen Schritt zur Absicherungen seiner Gewährleistungspflichten… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien: Sinkende EEG-Umlage ab 2015 und niedrige Börsenstrompreise eröffnen Potenzial für niedrigeren Haushaltsstrompreis
Wie die Übertragungsnetzbetreiber am 15.10.2014 mitgeteilt haben, sinkt die EEG-Umlage erstmals seit Einführung leicht, von aktuell 6,24 Cent je Kilowattstunde auf 6,17 Cent je… Weiterlesen...
JinkoSolar soll Photovoltaik-Module mit 21,5 MW für Kraftwerksprojekt Searchlight in die USA liefern
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 13.10.2014, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 21,5 Megawatt für ein Projekt in der Nähe… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Handelsuntersuchung der USA führt zu gesteigertem Absatz chinesischer Module
Eine neue Studie der Photovoltaik-Wertschöpfungs-kette, eine Momentaufnahme von Weiterlesen...
EEG-Umlage sinkt 2015 um 1,1 % auf 6,170 Cent pro Kilowattstunde
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber haben am 15.10.2014 die Prognose der 2015 zu erwartenden Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie die daraus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Etrion und Hitachi beginnen mit dem Bau von Kraftwerken mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt
Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Produzent, meldete am 14.10.2014 den Baubeginn seiner ersten Kraftwerke in Japan mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt. Sie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachintegration: SolarWorld bietet neues Komplettsystem für den französischen Markt an; höchste Einspeisevergütung garantiert
Die SolarWorld AG (Bonn) hat ein neues Photovoltaik-Komplettsystem für den französischen Markt entwickelt. Die Module des „Toit Solaire IAB“ können direkt in das Dach… Weiterlesen...
Solar Energy UK zeigt Potenzial des Photovoltaik-Markts in Großbritannien; ZNSHINE SOLAR zählt zu den Ausstellern
Der britische Photovoltaik-Markt ist der derzeit attraktivste in Europa. Die installierte PV-Leistung hat sich im Rekordjahr 2013 fast verdoppelt. Im Vereinigten Königreich wurden bis… Weiterlesen...
BEE: Solarstrom kostet nur noch minimal mehr als Strom aus Gas- und Atomkraftwerken; Photovoltaik-Folgekosten sehr gering
Eine von der EU-Kommission veröffentlichte Studie über Kosten und Subventionen der verschiedenen Energieträger zeigt, wie günstig die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen geworden ist. Weiterlesen...
Projekt Catalina Solar 2: EDF Renewable Energy bezieht Photovoltaik-Module mit 24,3 MW von Canadian Solar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 13.10.2014, es habe einen Vertrag mit EDF Renewable Energy ( Weiterlesen...
Goldbeck Solar wächst gegen Branchentrend: Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Ausland gefragt; Solarstrom-Eigennutzung in Deutschland
Goldbeck Solar profitiere von den Rahmenbedingungen im In- und Ausland. Hatte das Hirschberger Unternehmen zuletzt 120 Millionen Euro umgesetzt, zeichne sich auch im laufenden Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Neuer IEA-Report: 2013 wurden Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 40 Gigawatt installiert
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS, Paris, Frankreich) hat am 13.10.2014 den 19. Bericht in der Reihe „Trends in Photovoltaic Applications” veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarbuzz: Wirkungsgrad-Verbesserungen bestimmen die Photovoltaik-Roadmap in den nächsten fünf Jahren
Laut der neuen „PV Technology Roadmap” von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 18,5 MW in England an CEE
BayWa r.e. (München) hat den Solarpark Supernova in England an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft. Die Betriebsführung für die Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Neue Studie: Verbraucher sind bereit, 10 Euro im Monat beziehungsweise 3,2 Cent pro kWh für erneuerbare Energien zu bezahlen
Eine Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hat ergeben, dass die Verbraucher bereit sind, für den Einsatz erneuerbarer Energien einen hohen Preis zu… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von SPI Solar unterzeichnet EPC-Vertrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in der Inneren Mongolei
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 10.10.2014, sein 100-prozentiges Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co. habe einen Vertrag über die Planung,… Weiterlesen...