Wuxi Suntech (Wuxi, China), einer der weltgrößten Photovoltaik-Modulhersteller, stärkt seine Präsenz in Afrika, indem es ein Tochterunternehmen in Südafrika gründet. Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Photovoltaik in Kalifornien: SunPower beginnt mit dem Bau des PV-Kraftwerks Quinto Solar mit 135 MW
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 29.07.204, sie habe mit dem Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Quinto Solar“ mit 135 MW im kalifornischen Bezirk… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Yingli Solar als einer der besten Zulieferer 2014 von Fuji Electric ausgezeichnet
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 28.07.2014, Fuji Electric Co., Ltd. (Shinagawa, Japan) habe sie zu einem seiner besten… Weiterlesen...
REC Solar baut Vertriebspipeline im US-amerikanischen Photovoltaik-Markt aus
Die REC Group (Sandvika, Norwegen) berichtete während der Präsentation der Ergebnisse des zweiten Quartals am 25.07.2014, dass ihre Vertriebspipeline in den USA gewachsen sei. Weiterlesen...
CHORUS Gruppe bietet institutionellen Anlegern Zugang zu Photovoltaik- und Windparks
Die auf das Management von Photovoltaik- und Windkraftanlagen spezialisierte CHORUS Gruppe aus Neubiberg bei München berichtet, dass bereits kurz nach der Auflage eines ersten… Weiterlesen...
Yingli Solar zur Entscheidung des US-Handelsministeriums: Strafzölle auf Photovoltaik-Importe werden Kosten der Solarenergie in den USA in die Höhe treiben
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), kommentierte am 28.07.2014 die vorläufige Antidumping-Regelung des US-Handelsministeriums für Importe von Photovoltaik-Produkten aus China mit… Weiterlesen...
Comtec Solar will Produktionskapazität für Photovoltaik-Wafer in Malaysia ausbauen
Die Comtec Solar Systems Group Limited (Shanghai, China) berichtet, sie habe das Qualifizierungsverfahren für den Verkauf ihrer „Super Mono Wafer“ bei zwei potenziellen Neukunden… Weiterlesen...
SunPower unterzeichnet zweite Kreditvereinbarung für privates Solar-Leasing-Programm; Hannon Armstrong stellt 44,5 Millionen US-Dollar zur Verfügung
Die Hannon Armstrong Sustainable Infrastructure Capital Inc. (HASI, Annapolis, Maryland, USA) und die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) haben eine Vereinbarung geschlossen, wonach… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: CBD Energy schließt Verträge für gewerbliche Anlagen im Wert von 1,3 Millionen AUD ab
CBD Energy Limited (Sydney, Australien) berichtete am 24.07.2014, sein Tochterunternehmen Westinghouse Solar habe verbindliche Verträge für gewerbliche Photovoltaik-Installationen in Australien im Gesamtwert von 1,3… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Solar Frontier nimmt Änderungen in der Geschäftsleitung vor
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) verändert die Zusammensetzung seiner Geschäftsleitung. Grund dafür sei die Erweiterung der Geschäftsaktivitäten sowohl in Japan als auch weltweit, berichtet… Weiterlesen...
SolarWorld AG meldet vorläufige Geschäftszahlen zum 1. Halbjahr: Absatz um 53 Prozent gesteigert; 13 % Umsatzplus
Im 1. Halbjahr 2014 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) nach vorläufigen Angaben ihre konzernweiten Absatzmengen um 53 Prozent auf 357 Megawatt (H1 2013: 233… Weiterlesen...
Solarstrom für Mittelamerika: SolarReserve unterzeichnet Vertrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in El Salvador
SolarReserve (Santa Monica, Kalifornien, USA), Entwickler von Solar-Kraftwerken und thermischen Energiespeichern, berichtete am 25.07.2014, das Unternehmen habe einen Vertrag für das Photovoltaik-Projekt „Acajutla“ mit… Weiterlesen...
juwi setzt auf Photovoltaik in den USA: Neue Projekte mit mehr als 70 MW
Während in Deutschland dramatische Einschnitte bei der Solarstrom-Vergütung den Bau von großen Photovoltaik-Freiflächenanlagen praktisch zum Erliegen gebracht haben, setzen die USA verstärkt auf die… Weiterlesen...
Neue Studie: Deutsche Photovoltaik-Anlagen erwirtschaften deutlich höhere Gewinne als Windkraftanlagen
In einer aktuellen Studie setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovations-forschung ISI (Karlsruhe) mit der Frage auseinander, welche Einnahmen und Gewinne sich mit… Weiterlesen...
BEE erinnert an Meldepflicht bei der Anlagenregisterverordnung sowie Meldepflicht bei der EEG-Eigenverbrauchsregelung
Im Schatten der EEG-Novelle wurde auch die Anlagen-registerverordnung erlassen. Nach dieser müssen nun neben der Photovoltaik auch alle anderen Erneuerbare-Energien-Anlagen registriert werden, berichtet der… Weiterlesen...
USA verhängen neue Strafzölle auf Photovoltaik-Importe aus China und Taiwan; Solar-Verbände kritisieren Entscheidung des Handelsministeriums
Der Solar-Handelsstreit zwischen den USA und China eskaliert: Nun hat das US-Handelsministerium (DOC) weitere Strafzölle auf chinesische Photovoltaik-Module und erstmals auch auf taiwanesische Solarzellen… Weiterlesen...
SolarWorld begrüßt Antidumpingzölle der USA auf Photovoltaik-Produkte aus China und Taiwan
Die US-Regierung hat am 25.07.204 die sofortige Einführung eines vorläufigen Antidumping-Zolls auf aus China und Taiwan importierte Photovoltaik-Produkte beschlossen. Weiterlesen...
Solar Frontier will Photovoltaik-Kraftwerk mit 13 MW in japanischer Weltkulturerbe-Stadt bauen
Solar Frontier KK (Tokio, Japan) Weiterlesen...
Niedersachsens Energie- und Umweltminister sieht Chance zum Umbau der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energien in nur drei Jahrzehnten
Niedersachsens Energie- und Umweltminister Stefan Wenzel (Bündnis 90/DIE GRÜNEN) hat eine Vision: den Umbau der weltweiten Energieversorgung auf erneuerbare Energien innerhalb von nur drei… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter für Indien: Solutronic Energy und Bergen Group geben strategische Allianz bekannt
Die Solutronic Energy GmbH (Köngen/Stuttgart) und die Bergen Group (Neu Delhi, Indien) gaben am 28.07.2014 bekannt, dass sie eine strategische Vertriebs-, Service- und Fertigungspartnerschaft… Weiterlesen...
REC Solar ASA veröffentlicht Ergebnisse des zweiten Quartals 2014: Solide Umsätze, verstärkte Photovoltaik-Modulproduktion
Im zweiten Quartal 2014 steigerte REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen), Anbieter von Systemlösungen und Photovoltaik-Modulen, den Umsatz um 0,2 % auf 175,8 Millionen US-Dollar.… Weiterlesen...
EnergyTrend: Folgen des Photovoltaik-Handelsstreits zwischen den USA und China werden erst 2015 deutlich; Hohe Lagerbestände verzögern Preiserholung
Gespannt erwarten Photovoltaik-Hersteller die vorläufige Antidumping-Regelung für Photovoltaik-Importe aus China in die USA, die Ende Juli bekannt gegeben werden soll. Weiterlesen...
Enel Green Power will Photovoltaik-Produktion von 3Sun in Italien alleine weiterführen
Enel Green Power SpA (Rom, Italien) will die Anteile der Sharp Corporation (Osaka, Japan) und von STMicroelectronics am Gemeinschaftsunternehmen 3Sun Srl übernehmen. Sharp Corporation… Weiterlesen...
Wagner Solar UK heißt jetzt Wagner Renewables; Normaler Geschäftsbetrieb geht weiter
Wagner Solar UK Ltd. (Chichester, West Sussex, Großbritannien) heißt nach der Insolvenz der deutschen Muttergesellschaft Wagner & Co (Cölbe) jetzt Wagner Renewables Ltd. Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Weltweites Solar-Marktvolumen wird sich bis 2020 auf 137 Milliarden US-Dollar verdoppeln
Der verstärkte Fokus auf die Minderung von Treibhausgas- und anderen Schadstoff-Emissionen treibt den globalen Solar-Markt an. Wenn angemessene Gesetze sowie der Bedarf nach Energieautarkie… Weiterlesen...
Freiberger SolarWorld-Töchter werden in neuer Produktionsgesellschaft zusammengefasst; Komplette Photovoltaik-Wertschöpfungskette in einem Unternehmen vereinigt
Ab dem 22. Juli 2014 treten die drei produzierenden Freiberger SolarWorld-Töchter als eine Gesellschaft auf. Aus Deutsche Solar GmbH (Waferproduktion), Deutsche Cell GmbH (Solarzellenproduktion)… Weiterlesen...
Yingli Solar soll Photovoltaik-Module für ein Großprojekt mit 32 MW in Japan liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 23.07.2014, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Japan Corporation („Yingli Japan”) eine Liefervereinbarung… Weiterlesen...
Französischer Photovoltaik-Markt eingebrochen; Branche fordert Reform der Einspeisevergütung
Laut den neuesten Zahlen der französischen Energie-Regulierungsbehörde CRE ist der Photovoltaik-Markt in Frankreich im zweiten Quartal 2014 dramatisch eingebrochen. Weiterlesen...
Finanzierung des Photovoltaik-Großprojekts Kingston mit 140 MW in Ontario abgeschlossen
CarbonFree Technology Inc. (Toronto, Ontario, Kanada) berichtete am 22.07.2014, das Unternehmen werde als Projektpartner von Samsung Renewable Energy Inc. und Connor, Clark & Lunn… Weiterlesen...
Israelisches Unternehmen Ellomay Capital kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 5,2 MW in Spanien
Ellomay Capital Ltd. (Tel Aviv, Israel), ein junges Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien und Energie-Infrastruktur, hat Kaufverträge für drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Nennleistung… Weiterlesen...