Der Photovoltaik-Ausbau in Deutschland geht immer langsamer voran, warnt der Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) In den ersten vier Monaten 2014 sei nur noch halb so… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Abengoa stellt größtes einachsig nachgeführtes Photovoltaik-Kraftwerk der Welt mit 206 MW fertig
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 206 Megawatt (MW) Nennleistung nahe der Grenze zu Mexiko in Südkalifornien fertig gestellt. Weiterlesen...
Deutscher Energiespeicher-Hersteller Kolibri Power Systems meldet Großauftrag von Qatar Airways
Die Kolibri Power Systems AG (Frankfurt) hat einen Großauftrag für die Lieferung von Hochleistungs-Speicher- systemen mit einem Volumen von über 1,5 Megawattstunden (MWh) von… Weiterlesen...
Trina Solar meldet starkes erstes Quartal 2014 und baut Photovoltaik-Projektgeschäft in China aus
Trina Solar Ltd. (Changzhou, China) meldet ein kräftiges Wachstum im ersten Quartal 2014. Das Unternehmen baue das Photovoltaik-Projektgeschäft aus und passe seinen Absatz der… Weiterlesen...
Solarenergie-Förderverein Deutschland: Gutachten zur Verfassungs- und Europarechtswidrigkeit der EEG-Novelle im Internet veröffentlicht
Ein mit Spendengeldern aus dem Umfeld des Solarenergie-Fördervereins Deutschland (SFV, Aachen) finanziertes Rechtsgutachten wurde am 21.05.2014 in einer Pressekonferenz in Berlin vorgestellt und gleichzeitig… Weiterlesen...
Umfrage: Fast drei Viertel der Deutschen sind gegen geplante Energiewende-Abgabe auf Solarstrom
Drei von vier Deutschen (73 Prozent) lehnen die Pläne der Bundesregierung ab, Solarstrom zur Selbst- oder Mieterversorgung künftig finanziell zu belasten. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Chilenischer Energieplan treibt Ausbau erneuerbarer Energien und Solar-Innovationen an
Der chilenische Energieminister Máximo Pacheco hat Präsidentin Bachelet (PS) seinen Energieplan vorgelegt. Dieser sieht vor, den Ausbau erneuerbarer Energien zu erleichtern. Ziel ist, dass… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südafrika: maxx I solar energy ist neuer Vertriebspartner von IBC SOLAR für den südafrikanischen PV-Markt
maxx I solar energy (Pty) Ltd. (Johannesburg, Südafrika), ein Tochterunternehmen der thüringischen maxx I solar & energie GmbH & Co. KG, hat eine Vertriebspartnerschaft… Weiterlesen...
United Photovoltaics kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 180 MW in Nordwestchina
Ein Tochterunternehmen der United Photovoltaics Group Ltd. (Hongkong, China) will zwei Projektgesellschaften übernehmen, denen drei Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 180 MW in China gehören. Dazu… Weiterlesen...
GTM Research: 2013 wurden mehr Photovoltaik-Anlagen mit Monitoring-Systemen ausgestattet als neu gebaut
Im vergangenen Jahr war die Kapazität der Photovoltaik-Anlagen, die mit einem Monitoring-System ausgestattet wurden, laut einem Bericht von GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) und… Weiterlesen...
Solarbuzz: Politische Veränderungen und Handelsuntersuchung hemmen Photovoltaik-Marktwachstum in den USA
Das Marktforschungsunternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) rechnet damit, dass sich die in den USA installierte Photovoltaik-Leistung zum Jahresende der 20-Gigawatt-Marke nähern wird.… Weiterlesen...
Neues Gutachten: Ausschreibungen machen Energiewende teurer und schließen kleinere Unternehmen vom Markt aus
Ausschreibungen sind laut einem ein Gutachten des Instituts für ZukunftsEnergieSysteme (izes) im Auftrag des Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE), kein geeignetes Mittel, den Ausbau der… Weiterlesen...
GCL baut Polysilizium-Fabrik auf Basis der FBR-Technologie; jährliche Produktionsleistung 25.000 Tonnen
Die GCL-Poly Energy Holdings Ltd. (Hongkong, China) errichtet derzeit eine Poysilizium-Fabrik, die nach Fertigstellung eine jährliche Produktionsleistung von 25.000 Tonnen haben wird. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Sunrun sichert Finanzierung für private Solarstromanlagen im Umfang von 150 Millionen Dollar
Sunrun Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) hat in der letzten Beteiligungs-Finanzierungsrunde 150 Millionen US-Dollar erhalten. Das sei die höchste außerbörsliche Beteiligung, die je ein… Weiterlesen...
Regionale Energiewende an Rhein und Neckar: Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“geht in die Verlängerung
Der Wettbewerb „BürgerEnergieIdeen“ der Metropolregion Rhein-Neckar wird verlängert. Bürgerinnen und Bürger aus Nordbaden, Südhessen und der Pfalz können weiterhin innovative Projektideen zur regionalen Energiewende… Weiterlesen...
Heraeus startet Produktion von Solarzellen-Metallisierungspasten in China
Der deutsche Technologiekonzern Heraeus Holding GmbH (Hanau) berichtet, seine Photovoltaik-Sparte werde in China bald mit der Produktion von Metallisierungspasten für Solarzellen-Vorderseiten beginnen. Weitere Einzelheiten… Weiterlesen...
Solarbuzz: Aktuelle Photovoltaik-Handelsuntersuchungen werden sich kaum auf die globale Solar-Industrie auswirken
Nach Einschätzung von NPD Solarbuzz Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) wirken sich die aktuellen Entwicklungen im Photovoltaik-Handelsstreit voraussichtlich nur wenig auf die weltweite Photovoltaik-Industrie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: US-Regierung wirft China Hacking-Angriffe auf die Computer von SolarWorld vor
Das US-Justizministerium (DOJ) berichtet, SolarWorld Industries Americas (Hillsboro, Oregon, USA) und fünf weitere Organisationen in den USA seien Opfer einer Cyberspionage durch chinesische Armeeangehörige… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: 532 MW Zubau im Februar 2014; insgesamt 7,95 GW installiert
Im Rahmen der japanischen Einspeisevergütung wurden im Februar 2014 private Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung von 88 Megawatt (MW) und sonstige Photovoltaik-Anlagen mit 444 MW… Weiterlesen...
Sharp ist seit erstem Quartal 2014 wieder weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Laut NPD Solarbuzz verkaufte die Sharp Corporation (Osaka, Japan) im ersten Quartal 2014 mehr Photovoltaik-Module als alle anderen Hersteller. Mit einer flexiblen Absatzstrategie habe… Weiterlesen...
Bank von Punjab beauftragt Hamburger Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann als Berater für 100 MWp-Solarpark in Pakistan
Die 8.2 Ingenieurpartnerschaft Obst & Ziehmann (Hamburg) erweitert ihre Aktivität in Pakistan und wird als technischer Berater der Bank of Punjab für ein Photovoltaik-Projekt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsmittel: Applied Materials meldet Auftragssteigerung und Gewinne in der EES-Sparte
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat im vergangenen Quartal in der Energie- und Umweltsparte (EES) mehr als doppelt so viele Aufträge erhalten… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Verbändebündnis fordert von der Bundesregierung Verzicht auf Abgabe für Direktversorgung mit erneuerbarem und KWK-Strom
Die Neufassung sieht vor, einen Großteil künftiger Betreiber von Stromerzeugungsanlagen aus erneuerbaren Energien und Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) in erheblichem Umfang finanziell mit der EEG-Umlage zu… Weiterlesen...
EU verhängt endgültige Strafzölle zwischen 17 und 42 % auf Solar-Glas aus China
Die Europäische Union hat endgültige Antidumping- und Antisubventions-Zölle auf Solarglas-Importe aus China Weiterlesen...
Canadian Solar meldet kräftiges Umsatzwachstum und Fortschritte im Photovoltaik-Projektgeschäft
Die Ergebnisse von Canadian Solar (Guelph, Kanada) im ersten Quartal 2014 lagen über Plan: Der Umsatz war 77 % höher als vor einem Jahr,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: SCHMID Group verkauft erste PERC-Fertigungslinie mit 40 MW an chinesischen Solarzellen-Hersteller
Die SCHMID Group (Freudenstadt) meldet einen Vertragsabschluss mit einem chinesischen Photo- voltaik-Hersteller über den Kauf einer schlüsselfertigen Photo- voltaik-Produktionsanlage. Der Kunde, der nicht genannt… Weiterlesen...
SolarContact-Index für das erste Quartal 2014: Solarthermie bei Endkunden stärker gefragt als Photovoltaik
Das Interesse der Endkunden an Solarthermie-Anlagen ist seit Jahresbeginn deutlich stärker gestiegen als das Interesse, eine Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Hausdach zu errichten. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG will Börsenzulassung widerrufen; Vorstandsvorsitzender tritt zurück
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 16.05.2014 den Beschluss gefasst, den Widerruf der Zulassung der Aktien des Photovoltaik-Unternehmens zum Börsenhandel an der… Weiterlesen...
Erbauer des weltweit größten Solarthermie-Turmkraftwerks Ivanpah (377MW) ziehen Bilanz
Wind-, Solar- und Wasserkraftwerke werden im Produktionsportfolio von Energieversorgern immer wichtiger, betont die Cleanteach-Agentur Weiterlesen...