Die SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) hat im zweiten Quartal 2013 nur 162 Millionen US-Dollar (122 Millionen Euro) Umsatz im Solar-Geschäft gemacht. Das… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Mikrowechselrichter: Hersteller Enphase meldet leichte Absatzsteigerung im zweiten Quartal 2013
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Finanzergebnisse des zweiten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 4,5% auf… Weiterlesen...
US-Solardienstleister SolarCity meldet Verluste im zweiten Quartal 2013; Kunden hinzugewonnen
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) meldet für das zweite Quartal 2013 einen Zugewinn an Kunden, Leasing-Verträgen und Finanzierungen. Dennoch habe der Solar-Dienstleister… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Tamil Nadu schlägt neue Vergütungssätze für Solarstrom aus Photovoltaik- und solarthermischen Kraftwerken vor
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Tamil Nadu hat ein Papier vorgelegt, das eine Einspeisevergütung von 5,78 indischen Rupien (0,07 Euro) pro Kilowattstunde Solarstrom aus… Weiterlesen...
Sanierung der centrotherm photovoltaics AG ist abgeschlossen
Mit der erfolgreichen Umsetzung der im Rahmen des Insolvenzplans beschlossenen Kapitalmaßnahmen sei die Sanierung und damit die Rekapitalisierung der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) nunmehr… Weiterlesen...
Conergy-Insolvenz: Investoren bekunden Interesse an Produktions-Tochtergesellschaften
Zahlreiche Investoren aus dem In- und Ausland interessieren sich für die beiden Conergy-Tochtergesellschaften Mounting Systems GmbH und Conergy SolarModule GmbH & Co. KG in… Weiterlesen...
Brasilianische Regierung bittet PacWest um Aufbau einer eigenen CIGS-Photovoltaik-Modulproduktion in Brasilien
Vertreter der brasilianischen Regierung haben PacWest Equities Inc. (Las Vegas, Nevada, USA) gebeten, ihre Produktionsanlagen für Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) nach Brasilien… Weiterlesen...
Europäische Solar-Industrie fordert Veröffentlichung der Ermittlungsergebnisse im Antisubventionsverfahren gegen China
Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun (Brüssel) begrüßt die Fortführung des Antisubventions-Verfahrens gegen chinesische Photovoltaik-Importe durch die Europäische Kommission. Sie erwarte die unverzügliche Veröffentlichung ihrer… Weiterlesen...
Wattner kauft Solar-Kraftwerke mit 48 Megawatt Leistung; zehn Photovoltaik-Anlagen in Deutschland übernommen
Die Wattner AG (Köln) hat im Juli 2013 zehn im Jahr 2012 und 2013 errichtete Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator S.A.G. Solarstrom AG steigert Umsatz im ersten Halbjahr 2013 auf fast 63 Millionen Euro
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) meldet für das erste Halbjahr 2013 ein Umsatzwachstum von 64,6 % auf 62,9 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG meldet Absatz- und Umsatzrückgang im ersten Halbjahr 2013; Auslandsgeschäft stark
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) verkaufte im ersten Halbjahr 2013 in einem von steigendem Wettbewerbsdruck und erheblichem Preisverfall gekennzeichneten Marktumfeld Photovoltaik-Wechselrichter mit 2,5… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für das erste Halbjahr 2013 vor: Erstes positives EBIT seit 2010 im zweiten Quartal
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.08.2013 den Bericht über das erste Halbjahr… Weiterlesen...
Europäische Kommission: Keine vorläufigen Zölle auf Photovoltaik-Module im Antisubventionsverfahren gegen China; EU-Untersuchung geht weiter
Die Europäische Kommission ergreift keine vorläufigen Maßnahmen im Verfahren gegen die Einfuhr subventionierter Photovoltaik-Module, Solarzellen und -Wafer aus der Volksrepublik China. Weiterlesen...
Außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG stimmt Maßnahmen zur Restrukturierung des Photovoltaik-Konzerns zu
Die außerordentliche Hauptversammlung der SolarWorld AG (Bonn) hat am 07.08.2013 das von Vorstand und Aufsichtsrat vorgeschlagenen Maßnahmenpaket zur bilanziellen Restrukturierung des Unternehmens mit 99,1… Weiterlesen...
US-Unternehmen Vivint Solar sichert 200 Millionen US-Dollar zur Finanzierung von Photovoltaik-Leasing
Vivint Solar (Provo, Utah, USA) hat zwei neue Kapitalfonds, die von Steuererleichterungen profitieren, mit einem Volumen von 200 Millionen US-Dollar (151 Millionen Euro) gesichert,… Weiterlesen...
Fraunhofer-ISE lädt zum Solar-Gipfel mit Schwerpunkt Photovoltaik-Netzintegration ein
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE, Freiburg) lädt für den 23. Oktober 2013 zum 6. Solar Summit am in Freiburg ein. Vorträge aus Wissenschaft… Weiterlesen...
JA Solar will Solarmodule mit 38,6 MW für ein Photovoltaik-Projekt im US-Bundesstaat Georgia liefern
Die JA Solar Holdings Co. Ltd. (Shanghai) berichtet, sie werde Photovoltaik-Module mit einer Leistung von insgesamt 38,6 Megawatt (MW) an die US-Tochtergesellschaft der Phoenix… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Projekte in Ontario mit 49 MW an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) hat am 05.08.2013 gemeldet, dass sein Tocherunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. einen Vertrag über den Verkauf von fünf… Weiterlesen...
First Solar will Dünnschicht-Technologie von GE kaufen; Quartalsergebnisse rückläufig, Photovoltaik-Projekte verzögern sich
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat mit GE (Schenectady, New York, USA) eine Vereinbarung zur technologischen und wirtschaftlichen Zusammenarbeit in der Dünnschicht-Photovoltaik getroffen,… Weiterlesen...
SolarWorld AG nimmt weitere Hürde: Auch zweite Gläubigerversammlung stimmt dem Restrukturierungskonzept zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2010/2017 haben auf der Versammlung vom 06.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
Chinesische Bank vergibt Kredit im Umfang von 89,7 Millionen US-Dollar an JA Solar und Jinglong
Der Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.08.2013, dass er und die mit ihm verbundene Jinglong Group einen Kredit in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Meyer Burger erhält Aufträge im Umfang von 23,5 Millionen US-Dollar
Die Meyer Burger Technology Ltd. (Zug, Schweiz) Weiterlesen...
SolarWorld AG: Gläubigerversammlung der Anleihe 2011/2016 stimmt Restrukturierungskonzept mit Mehrheit von 99,96 Prozent zu
Die Gläubiger der SolarWorld-Schuldverschreibung 2011/2016 haben auf der Gläubigerversammlung vom 05.08.2013 zur erneuten Beschlussfassung über das Restrukturierungskonzept den Vorschlägen der Gesellschaft entsprechend den gesetzlichen… Weiterlesen...
IHS: Markt für Solarstrom-Speicher wird 2017 ein Volumen von 6 Gigawatt erreichen
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt der Stromspeicher für private Photovoltaik-Anlagen von 12 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
Solarbuzz: Europäischer Photovoltaik-Markt wird 2013 auf 11,2 Gigawatt schrumpfen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut welcher der europäische Photovoltaik-Markt 2013 um 33 % auf 11,2 Gigawatt (GW)… Weiterlesen...
BNEF: Photovoltaik-Absatz und Preise im Juni gestiegen; Weltweite Nachfrage wird 2013 um 21 % auf 37 GW steigen
Der Photovoltaik-Absatz stieg im Juni 2013, und die Preise erholten sich, berichtet Bloomberg New Energy Finance (BNEF). In den letzten Monaten seien die Preise… Weiterlesen...
Centrosolar-Zahlen für das zweite Quartal 2013: Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen gegenüber der ersten Quartal um 55% gesteigert, aber unter dem Vorjahreswert
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im zweiten Quartal 2013 einen Absatz an Photovoltaik-Modulen und -Systemen von 31,7 Megawatt… Weiterlesen...
Gehrlicher Solar AG: Investorengespräche kurz vor dem Abschluss; Kompromiss im Photovoltaik-Handelsstreit nützt niemandem
Nur wenige Wochen nach dem Insolvenzantrag der Gehrlicher Solar AG (Dornach b. München) zeichne sich eine Lösung für die Zukunft des Photovoltaik-Traditionsunternehmens ab, berichtet… Weiterlesen...
Solar-Handelsstreit: EU ProSun will gegen „illegalen Deal“ mit China klagen
Die in der Industrieinitiative EU ProSun (Brüssel) organisierten europäischen Photovoltaik-Hersteller wollen gegen den aus ihrer Sicht „illegalen Deal“ mit China im laufenden Anti-Dumpingverfahren gegen… Weiterlesen...