Der Insolvenzverwalter der wichtigsten operativen Tochtergesellschaft der Suntech Power Holding Co. Ltd. (Wuxi, China) berichtet, dass die Jiangsu Shunfeng Photovoltaic Technology Co. Ltd. (Changzhou,… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Nordamerikanische Entwicklungsbank gewährt Millionenkredite für Photovoltaik-Projekte in Südkalifornien
Die nordamerikanische Entwicklungsbank (NADB, San Antonio, Texas, USA) hat vier Kredite über insgesamt 50,8 Millionen US-Dollar (37,5 Millionen Euro) für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Google will 103 Millionen US-Dollar in das Photovoltaik-Projekt Mount Signal investieren
Das Unternehmen Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA) berichtet, es werde 103 Millionen US-Dollar (76 Millionen Euro) in das Photovoltaik-Projekt Mount Signal von Silver… Weiterlesen...
Anmeldung zur Energiespeicher-Messe Energy Storage 2014 in Düsseldorf gestartet
Die Entwicklung des Energiespeicher-Marktes, neue Speicherlösungen und ihre kommerzielle Anwendung sind Thema der Konferenzmesse Energy Storage – International Conference and Exhibition for the Storage… Weiterlesen...
Umfrage: Deutsche unterschätzen ihren Energieverbrauch für Heizung und Warmwasser; Energetische Sanierung hilft
Eine Umfrage der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena, Berlin) ergab, dass viele Deutsche ihren Energieverbrauch falsch einschätzen. 38 Prozent der Befragten sind der Ansicht, dass… Weiterlesen...
Green City Energy feiert Jubiläum ihres ersten Bürger-Solarparks
Der Solarpark 2003 bündelt mehrere Photovoltaik-Aufdachanlagen mit einer Gesamtleistung von 160 Kilowatt (kWp) auf Gebäuden der GEWOFAG in Münchens Innenstadt. Er war das erste… Weiterlesen...
MBB Clean Energy kauft drei Solarparks mit 11 MW in Italien
Die MBB Clean Energy AG (Ottobrunn) hat drei Photovoltaik-Anlagen auf Sizilien gekauft. Verkäufer ist der Maschinenbaukonzern Dresser-Rand (Houston, Texas, USA), der auf die Produktion… Weiterlesen...
First Solar installiert fünfmillionstes Photovoltaik-Modul auf der Topaz Solar Farm
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat das fünfmillionste Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodul auf der Topaz Solar Farm im kalifornischen Bezirk San Luis Obispo installiert. Weiterlesen...
Intersolar China, Clean Energy Expo und CIPV 2014 erstmals unter einem Dach
Die Intersolar China wird 2014 erstmals zeitgleich mit der CIPV Expo und der Clean Energy Expo China stattfinden. Im China International Exhibition Center (CIEC,… Weiterlesen...
GTM Research erwartet große Veränderungen in der Elektrizitätswirtschaft; dezentrale Photovoltaik muss in die Infrastruktur eingebunden werden
Einem neuen Bericht von GTM Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) zufolge werden sich Strominfrastruktur, Marktgestaltung und Geschäftsmodelle der Versorgungs-Unternehmen sehr verändern, da die dezentrale… Weiterlesen...
Führende chinesische Photovoltaik-Hersteller bauen Marktanteile aus; Produktionskosten sinken
Im dritten Quartal 2013 stieg der Weltmarkt-Anteil der 14 größten chinesischen Photovoltaik-Hersteller gemessen an den Absatzzahlen auf 50 %, berichtet NPD Solarbuzz Inc. (Santa… Weiterlesen...
Energie-Genossenschaften geben Anleitung zum Stromnetz-Kauf
Wie Energiegenossenschaften und Kommunen Netze zurückkaufen und selbst betreiben können ist Thema des Fachtags „Stromnetze in Bürgerhand“, der am 13. November 2013 in Mainz… Weiterlesen...
SolarCity will Montagesystem-Anbieter Zep Solar für 158 Millionen US-Dollar kaufen
Die SolarCity Corp. (San Mateo, Kalifornien, USA) ist eine endgültige Vereinbarung eingegangen, um den Montagesystem-Anbieter Zep Solar Inc. (San Rafael, Kalifornien, USA) für rund… Weiterlesen...
Taiwanesicher Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power meldet Umsatzwachstum um 30 %
Die Neo Solar Power Corp. (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat ausgewählte Finanzergebnisse für September 2013 veröffentlicht. Der Monatsumsatz betrug 77,2 Millionen US-Dollar (57 Millionen Euro),… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik-Freiflächenkraftwerke können Kosten der EEG-Umlage künftig senken
Photovoltaik-Kraftwerke auf Freiflächen könnten künftig preiswerteren Strom erzeugen als dies mit Steinkohle oder Erdgas möglich ist, wenn die entsprechenden politischen Rahmenbedingungen geschaffen werden. Das… Weiterlesen...
EuPD Research: Markt für Solarstrom-Speicher wächst schnell, Photovoltaik-Branche wirbt zu wenig
Zum zweiten Mal haben das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) und die Veranstalter der Fachmesse Intersolar in Stuttgart ein „Storage & Solar Briefing“ veranstaltet. Weiterlesen...
Kapitalerhöhung: Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG schließt Vorabplatzierung vorzeitig ab und legt Bezugspreis fest
Der Vorstand der Capital Stage AG (Hamburg) hat am 09.10.2013 in Abstimmung mit der Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG und der WGZ BANK… Weiterlesen...
aleo solar AG schließt erste drei Quartale 2013 mit Umsatzrückgang ab und dementiert Gerüchte über bevorzugte Kaufinteressenten
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird die ersten drei Quartale 2013 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe… Weiterlesen...
PricewaterhouseCoopers: Dezentrale Stromerzeugung zwingt Versorger zu Änderungen ihres Geschäftsmodells
PricewaterhouseCoopers (PwC, London, England) hat die Ergebnisse einer Umfrage unter Geschäftsführern von Stromversorgungs-Unternehmen veröffentlicht. 94 % der Befragten gehen davon aus, dass sich das… Weiterlesen...
Platts: Europäische Strompreise stiegen im September um 26 %; geringe Stromproduktion aus erneuerbaren Energien
Der Strompreis in Kontinentaleuropa stieg im September 2013 um 26 % auf 0,0495 Euro pro kWh. Das lag zum Teil an der geringen Stromproduktion… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 mit vielseitigem Konferenzprogramm und rund 200 Ausstellern
Bereits zum fünften Mal findet vom 11. bis 14. November 2013 die Intersolar India Conference im Leela Kempinski Hotel (Mumbai) statt. Die Veranstalter erwarten… Weiterlesen...
Sachverständigenrat der Bundesregierung: Vollversorgung mit erneuerbaren Energien muss das Ziel der Energiewende bleiben
Bei den anstehenden Reformen des Strommarktes sei Weitsicht gefragt, betont der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU), ein Beratungsgremium der Bundesregierung mit dem Auftrag, die Umweltsituation… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik stellt Insolvenzantrag und kritisiert mangelnde Unterstützung der Gemeinde Gilching
Die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching) hat am 07.10.2013 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Weilheim gestellt, nachdem der Verkauf der Firmenimmobilie in Gilching im Zuge… Weiterlesen...
Indisches Energieministerium veröffentlicht neue Richtlinien für zweiten Abschnitt der National Solar Mission sowie vorläufige Ausschreibungsfristen für Photovoltaik-Projekte
Das indische Ministerium für neue und erneuerbare Energien (MNRE) hat einen neuen Entwurf der Richtlinien für den zweiten Abschnitt des Förderprogramms National Solar Mission… Weiterlesen...
SunEdison und Gintech lösen Wafer-Liefervertrag vorzeitig auf
SunEdison Inc. (St. Peters, Missouri, USA) und die Gintech Energy Corp. (Zhunan, Taiwan) haben einen seit 2006 bestehenden langfristigen Liefervertrag für Solar-Wafer vorzeitig aufgelöst.… Weiterlesen...
Canadian Solar startet Finanzierungsprogramm für private Photovoltaik-Anlagen in den USA
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) und die Admirals Bank (Boston, Massachusetts, USA) haben ein Finanzierungsprogramm für private Solarstromanlagen in den USA aufgelegt. Weiterlesen...
Trina Solar: Preisverfall in der Photovoltaik-Industrie ist beendet; Modulhersteller müssen mit Qualität punkten
Der Preis für Photovoltaik-Module habe eine relativ stabile Untergrenze erreicht, erklärte Pierre Verlinden, Forschungschef des PV-Herstellers Trina Solar Limited (Changzhou, China), auf der europäischen… Weiterlesen...
Mercom Capital: Photovoltaik-Markt entwickelte sich im dritten Quartal 2013 positiv
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im Solar-Sektor im dritten Quartal 2013 veröffentlicht, laut dem die… Weiterlesen...
Verbraucherzentrale Bundesverband: Genug Kraftwerksreserven vorhanden; vzbv lehnt Einführung eines Kapazitätsmarktes ab
Weil sich viele konventionelle Kraftwerke auf Grund des Ausbaus der erneuerbaren Energien nicht mehr rentieren, fordert die Energiewirtschaft einen eigenen Markt für die Bereitstellung… Weiterlesen...
Solarthermie in Großbritannien: Neue Berechnungsmethode bringt höhere Förderung
Der britische Solar-Branchenverband STA (Solar Trade Association, Milton Keynes, UK) begrüßt die neue Berechnungsmethode für Solarthermie-Anlagen, die seit 02.10.2013 im Rahmen des Zulassungsverfahrens „Microgeneration… Weiterlesen...