Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2013 einen Umsatz von 31,1 Millionen erzielt. Das sind 58,3… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
S.A.G. Solarstrom AG setzt erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 im ersten Quartal 2013 fort; neue Photovoltaik-Projekte werden erst in den Folgequartalen umsatzrelevant
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) knüpft mit der starken Photovoltaik-Projekttätigkeit des 1. Quartals an das erfolgreiche Geschäftsjahr 2012 an, in dem die Unternehmensgruppe mit… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy steigert Umsatz im ersten Quartal um 24 %; Absatzvolumen fast verdoppelt, dennoch Rückgang beim operativen Ergebnis
Das Hamburger Photovoltaik-Unternehmen Conergy hat im 1. Quartal 2013 trotz des weiterhin schwierigen Marktumfeldes sowohl Absatzvolumen als auch Umsatz erheblich gesteigert. Die Auswirkungen des… Weiterlesen...
Photovoltaik in Polen: Bauunternehmen und Projektentwickler ML System will Solarmodule in Trzebownisko produzieren
Das in Rzeszów (Polen) ansässige Unternehmen ML System hat eine Ansiedlungsgenehmigung für den zur Sonderwirtschaftszone (SWZ) Euro-Park Mielec gehörenden Technologiepark „Aeropolis“ im südostpolnischen Trzebownisko… Weiterlesen...
Vaillant Group steigert 2012 erneut Umsatz und Ergebnis; gute Entwicklung bei erneuerbaren Energien
Der Remscheider Heiz-, Lüftungs- und Klimatechnikspezialist Vaillant Group ist im Geschäftsjahr 2012 weiter gewachsen. In einem von der Eurokrise geprägten konjunkturellen Umfeld stiegen die… Weiterlesen...
US-Hersteller Suniva will Produktion von Photovoltaik-Modulen ausbauen
Suniva Inc. (Norcross, Georgia) hat angekündigt, seine Produktion von Photovoltaik-Modulen im US-Bundesstaat Georgia zu erhöhen. Unter anderem will das Unternehmen 48 neue Mitarbeiter einstellen. Weiterlesen...
Greentech Media Research: Strompreis ist ausschlaggebend für den Photovoltaik-Ausbau in den USA
Der Photovoltaik-Markt der USA stehe vor einer dramatischen Veränderung, da möglicherweise Steuererleichterungen entfallen, berichtet Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts, USA). Das Marktforschungsunternehmen hat… Weiterlesen...
Weltbank stellt Darlehen im Umfang von 660 Millionen US-Dollar zum Bau von solarthermischen Kraftwerken und Konzentrator-Photovoltaik-Anlagen in der MENA-Region bereit
Am 03.05.2013 bewilligte der Klimafonds der Weltbank (Washington DC) einen überarbeiteten Plan zur Vergabe von Darlehen mit einem Volumen von 660 Millionen US-Dollar (508… Weiterlesen...
Bundesregierung fördert größtes solarthermisches Kraftwerk der Welt; 160 MW-Anlage Ouarzazate wird in Marokko gebaut
In Marokko wurde am 10.05.2013 mit einem symbolischen Spatenstich des marokkanischen Königs Mohammed VI. mit dem Bau des weltgrößten Solar-Kraftwerks Ouarzazate begonnen Weiterlesen...
Indien will Photovoltaik-Kraftwerke mit und ohne im Land gefertigte Komponenten getrennt ausschreiben
Die staatliche indische Solarenergie-Gesellschaft SECI hat eine Methode entwickelt, wie netzgekoppelte Photovoltaik-Kraftwerke mit 750 MW im Rahmen des zweiten Abschnitts des Förderprogramms "National Solar… Weiterlesen...
Photovoltaik in Uruguay: Staatlicher Energieversorger will 200 Megawatt neue Solarstrom-Kapazität ausschreiben
Die Regierung von Uruguay hat ein Dekret unterzeichnet, das es dem staatlichen Energieversorger „Administración Nacional de Usinas y Trasmisiones Eléctricas“ (UTE) ermöglicht, langfristige Lieferverträge… Weiterlesen...
Neuer Branchenführer informiert über Photovoltaik-System- und Speichertechnologie
Einen Überblick über Akteure, Marktbedingungen und Zukunftsaussichten für Wechselrichter, Speichertechnologien und Systemüberwachung gibt der neue Branchenführer „Inverter, Storage and PV System Technology 2013“. Weiterlesen...
Yingli liefert Photovoltaik-Module mit insgesamt 220 MW an CPI für Bauvorhaben in China
Ein Tochterunternehmen der Weiterlesen...
CENTROSOLAR gibt vorläufige Ergebnisse des ersten Quartals bekannt: Rohertragsmarge fast auf Vorjahresniveau; Sanierung schreitet voran
Nach vorläufigen, nicht geprüften Berechnungen hat die CENTROSOLAR Group AG (München) im ersten Quartal 20,4 Photovoltaik-Module und -Systeme mit einer Gesamtnennleistung von 20,4 Megawatt… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU gegen Photovoltaik-Strafzölle
„Strafzölle gegen chinesische Solarmodule sind kein Rezept zur Stärkung der deutschen Wettbewerbsfähigkeit“, erklärte der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger. Anlässlich der Diskussion um Strafzölle… Weiterlesen...
Dr. Thorsten Schleich zum vorläufigen Insolvenzverwalter der Sunways AG bestellt
Nach Fremdantrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG (Konstanz) wurde vom Insolvenzgericht Konstanz Dr. Thorsten Schleich von der Kanzlei Schleich &… Weiterlesen...
Solarbuzz: Wafer-Produktion für die Photovoltaik-Industrie wird 2013 um 19% wachsen
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die Produktion von Solar-Wafern für die Photovoltaik-Industrie 2013 um 19 % wachsen… Weiterlesen...
EU-Kommission will ab Juni 2013 Schutzzölle für Photovoltaik-Module aus China festsetzen; Systemhaus IBC SOLAR befürchtet massive Schädigung des mittelständischen Solarhandwerks
Die EU-Kommission will ab Juni 2013 vorläufige Anti-Dumping-Zölle in Höhe von fast 50 Prozent für Photovoltaik-Module aus chinesischer Produktion festzusetzen. Weiterlesen...
EU ProSun: Antidumpingmaßnahmen sichern Photovoltaik-Arbeitsplätze in Europa, Dumping vernichtet Jobs
Chinesisches Dumping hat nach Angaben der europäischen Herstellerinitiative EU ProSun in Europa bereits tausende Arbeitsplätze gekostet. Allein bei der Produktion von Solarmodulen seien seit… Weiterlesen...
Mikro-Wechselrichter: Hersteller Enphase meldet erneutes Umsatzwachstum im ersten Quartal 2013
Enphase Energy Inc. (Petaluma, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse für das erste Quartal 2013 veröffentlicht. Der Umsatz stieg um 7% im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Welthandelsorganisation weist Kanadas Berufung gegen Regelung der Photovoltaik-Einspeisevergütung zurück
Am 06.05.2013 hat die Welthandelsorganisation (WTO) die Berufung Kanadas gegen ihre Entscheidung zurückgewiesen, dass die Vorgaben zum nationalen Mindestanteil an der Photovoltaik-Wertschöpfung (domestic content)… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG legt Zahlen für die ersten drei Monate 2013 vor: Umsatzrückgang um 19,4%, 4,2 Millionen Euro operativer Verlust
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein international tätiges Photovoltaik-Systemhaus, legte am 08.05.2013 den Bericht über die ersten drei Monate des Geschäftsjahres 2013 vor. Weiterlesen...
Manz AG lässt Solar-Krise hinter sich und meldet Umsatzsteigerung bei deutlich verbessertem EBIT im ersten Quartal 2013
Die Manz AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat am 08.05.2013… Weiterlesen...
Meilenstein im Restrukturierungsprogramm: CENTROSOLAR verkauft Solarglas-Geschäft an Dünnglas-Spezialisten Ducatt
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat einen Vertrag unterzeichnet, demzufolge 100 % der Anteile der Centrosolar Glas GmbH & Co. KG (Fürth, Deutschland) an… Weiterlesen...
Sunways AG: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet
Das Amtsgericht Konstanz hat am 07.05.2013 aufgrund eines Fremdantrages auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen der Sunways AG mit Sitz in Konstanz und… Weiterlesen...
Technologiekonzern Heraeus schließt Geschäftsjahr 2012 trotz Einbruch der Photovoltaik-Industrie zufriedenstellend ab
Der Hanauer Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus hat das Geschäftsjahr 2012 insgesamt zufriedenstellend abgeschlossen. Das gab die Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH auf der Bilanzpressekonferenz… Weiterlesen...
Britische Investmentgesellschaft Foresight gibt Photovoltaik-Anleihe im Wert von 93 Millionen USD aus
Die Foresight Group (Sevenoaks, UK) hat eine Schuldverschreibung im Wert von 93 Millionen US-Dollar (71 Millionen Euro) ausgegeben, um ihr Portfolio an Photovoltaik-Anlagen zu… Weiterlesen...
ALGATEC Solar AG produziert „Plug & Save“-Module für Sun Invention
Das Unternehmen Sun Invention Ltd. (London, UK/ Peine) hat die ALGATEC Solar AG (Röderland) als zertifizierten Solarmodul-Produzenten ausgewählt. Weiterlesen...
Chinesischer Projektentwickler Lightway Solar will Photovoltaik-Kraftwerk mit 50 MW in Rumänien bauen
Die Regierung der chinesischen Provinz Hebei hat das Vorhaben von Lightway Solar (Gaobeidian, China) genehmigt, ein rumänisches Unternehmen zu kaufen und ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller Talesun schließt 2012 mit positivem Jahresergebnis ab und konzentriert sich künftig auf das Projektgeschäft
Zhongli Talesun Solar (Changshu, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, meldet für 2012 einen positiven Jahresabschluss. Demnach erwirtschaftete die Gesamtgruppe im vergangenen Jahr einen… Weiterlesen...