Der Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie (ITRE) des Europäischen Parlaments hat einen Bericht veröffentlicht, der Maßnahmen fordert, um aktive, informierte Produzenten und Verbraucher… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Negev Energy erhält Auftrag zum Bau eines solarthermischen Kraftwerks mit 110 MW und Salzspeicher in Israel
Die israelische Regierung hat ein Gemeinschaftsunternehmen von Abengoa SA (Sevilla, Spanien) und Shikun & Binui (Lod Airport, Israel) beauftragt, ein solarthermisches (CSP-)Kraftwerk mit 100… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Reformkommission beauftrag VDE-Institut mit Begutachtung von Solarmodul-Herstellern
Die VDE Prüf- und Zertifizierungsinstitut GmbH (Offenbach) wurde vom chinesischen International Cooperation Center, National Development and Reform Commission (ICC-NDRC) exklusiv beauftragt, chinesische Hersteller von… Weiterlesen...
Rund 50.000 Besucher auf der Intersolar Europe 2013; Innovationen, politische Prominenz und zukunftsweisende Themen prägten die Messe
Die Intersolar Europe 2013, weltweit größte Fachmesse für die Solarwirtschaft und ihre Partner, endete am 21.06. Rund 50.000 Besucher aus über 150 Ländern und… Weiterlesen...
EU beginnt Suche nach Verhandlungslösung im Solar-Handelsstreit mit China
Das Handelsbüro der Europäischen Union berichtet, es habe am 17.06.2013 vertrauliche Diskussionen mit chinesischen Experten begonnen, die das Ziel haben, eine Verhandlungslösung in der… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Hanwha Q CELLS und Marubeni wollen Japans größtes Solar-Kraftwerk bauen
Hanwha Q CELLS (Thalheim) und die Marubeni Corporation (Tokio, Japan) wollen das größte Solar-Kraftwerk Japans bauen. Die Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 82 Megawatt… Weiterlesen...
Pufin Power und Eurener kooperieren bei Produktion und Vertrieb von Photovoltaik-Modulen „Made in Europe”
Pufin Power BV (Maastricht, Niederlande) und die Eurener-Gruppe (Alicante, Spanien) haben vereinbart bei der Herstellung und beim Verkauf von Solarmodulen zusammenzuarbeiten. Das ermöglicht den… Weiterlesen...
Kyocera liefert Photovoltaik-Systeme mit 30 MW für landwirtschaftliche Projekte in Japan
Die Kyocera Corporation (Kyoto, Japan) hat einen Auftrag zur Lieferung von Solastromanlagen mit einem Umfang von 30 Megawatt (MW) an den Verband der japanischen… Weiterlesen...
Vom Solarstrom-Erzeuger zum Solarstrom-Lieferanten; Leitfaden des BSW-Solar erläutert neue Geschäftsmodelle
Immer mehr Betreiber von Photovoltaik-Anlagen denken derzeit ernsthaft darüber nach, Solarstrom nicht nur verstärkt selbst zu nutzen, sondern auch an Nachbarn oder Mieter zu… Weiterlesen...
BELECTRIC sichert und erweitert langfristige Finanzierung; weltweit führender Photovoltaik-Systemintegrator unterzeichnet neuen Kreditrahmen
BELECTRIC (Kolitzheim) und das derzeit finanzierende Bankenkonsortium unter der Führung der UniCredit Bank AG, haben eine neue umfassende Finanzierungsstruktur unterzeichnet. Trotz des schwierigen Markt-… Weiterlesen...
Mercom Capital: Weltweiter Photovoltaik-Markt wird 2013 auf 38 Gigawatt wachsen und sich deutlich nach Asien verlagern
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat eine neue Prognose zur Entwicklung des weltweiten Photovoltaik-Marktes veröffentlicht. Laut “Global Solar Forecast” wird der PV-Zubau 2013… Weiterlesen...
Siemens steigt komplett aus dem Solar-Geschäft aus
Die Siemens AG (München) hat angekündigt, ihre Solar-Sparte zu schließen und 280 Mitarbeiter zu entlassen, nachdem Verkaufspläne gescheitert seien. Weiterlesen...
Chinesischer Elektronikhersteller STGCON übernimmt deutsches Photovoltaik-Unternehmen asola Solarpower
Das neue deutsche Tochterunternehmen des Elektronikherstellers STGCON (Shanghai) will die asola Solarpower GmbH (Erfurt) übernehmen, während das Unternehmen sich weiter umstrukturiert. Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference 2013 gestartet: Branchenexperten diskutieren über Energiespeicher und aktuelle Themen der Solarwirtschaft
Noch bis zum 20. Juni diskutieren auf die Intersolar Europe Conference 2013 im Kongresszentrum München rund 400 Referenten und 2.000 Teilnehmer die neuesten Trends,… Weiterlesen...
Taiwan erhöht Photovoltaik-Ausbauziel für 2013 auf 175 MW
Das Wirtschaftsministerium Taiwans (MOEA) hat das nationale Photovoltaik-Ausbauziel für 2013 von 130 MW auf 175 Megawatt (MW) erhöht. Neue Programme sollen die technologische Entwicklung… Weiterlesen...
Mehr Sonne als Schatten: Photovoltaik-Innovationen und Kostenentwicklung stellen die Weichen für ungebremstes Wachstum
von Rolf Hug 17.06.2013 Dass sich die internationale Photovoltaik-Branche in einem grundlegenden Wandel befindet, ist offensichtlich. Doch die oft negativen Schlagzeilen der letzten Monate… Weiterlesen...
Bundesrat beschließt Gewerbesteuer-Splitting für Solarparks: Standortgemeinden profitieren künftig stärker von Photovoltaik-Freiflächenanlagen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) begrüßt die jüngste Entscheidung des Bundesrates, nach der Gewerbesteuereinnahmen aus Solarparks künftig zum überwiegenden Teil an die Standortgemeinde fließen. Weiterlesen...
Solar-Interview mit Marc Ortmanns, WINAICO Head of European Sales & Marketing, zur Photovoltaik-Produktion in Asien
Marc Ortmanns, Head of Sales & Marketing Europe bei Winaico, spricht im Solarserver-Interview über die Unterschiede bei der Photovoltaik-Produktion in China und Taiwan sowie… Weiterlesen...
Energieblogger gründen Dachmarke zur Energiewende
Pünktlich zum Messestart der Münchner Intersolar Europe (19.6.-21.6.2013) schließen sich 21 Energieblogger aus dem deutschen Sprachraum unter einer gemeinsamen Dachmarke zusammen, um in der… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics AG: Auftrag zum Bau einer Photovoltaik-Modulfabrik von algerischem Kunden gekündigt
CEEG, ein Tochterunternehmen der Société Nationale de l’Electricité et du Gaz (Sonelgaz, Algerien), hat dem Konsortium von centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany… Weiterlesen...
Vereinte Nationen: Solar-Investitionen weltweit um 11 % zurückgegangen; Photovoltaik-Stromgestehungskosten um bis zu 40 % gesunken
Das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem die weltweiten Investitionen in Solar-Technologien 2012 um 11 % auf 140 Milliarden… Weiterlesen...
Lux Research: Markt der Photovoltaik-Materialien wächst bis 2018 auf 27,2 Milliarden US-Dollar
Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Markt für Photovoltaik-Materialien bis 2018 um 52 % auf… Weiterlesen...
Germanwatch kommentiert Studie von REN21: Ausbau der erneuerbaren Energien günstig wie noch nie; Investitionsausgaben in Deutschland sanken um 35%
Der Ausbau der erneuerbaren Energien war 2012 deutlich günstiger als in den Vorjahren. Das ist ein Ergebnis des am 12.06.2013 vorgestellten „Renewables 2013 Global… Weiterlesen...
Soitec liefert Konzentrator-Photovoltaik für Megawatt-Projekt in Saudi Arabien und stellt Anlage mit 25 kW in Namibia fertig
„Das ist ein Durchbruch im Solar-Markt und belegt, dass Soitecs Hochleistungs-Solartechnologie in Wüsten die größten Wettbewerbsvorteile bietet“, sagt Scheich Khaled Juffali, Gründer und Vorsitzender… Weiterlesen...
IHS: Antidumping-Zölle werfen den europäischen Photovoltaik-Markt noch weiter zurück; weltweite Nachfrage steigt auf 35 GW
IHS (Englewood, Colorado, USA) hat eine neue Studie veröffentlicht, laut der die Antidumping-Zölle der EU auf Photovoltaik-Importe aus China im zweiten Halbjahr 2013 zu… Weiterlesen...
Energiewende global: Erneuerbare Energien decken weltweit fast ein Fünftel des Endenergiebedarfs; Ausbautrend setzt sich fort
Der weltweite massive Ausbau der erneuerbaren Energien hält an: Im Jahr 2012 deckten erneuerbare Energien bereits rund 19 Prozent des weltweiten Endenergieverbrauchs. Rund 244… Weiterlesen...
33 GW in Bürgerhand: Energiegenossenschaften im Mittelpunkt des Expertenforums PV ENERGY WORLD auf der Intersolar Europe
In Deutschland arbeiten bereits rund 700 Energiegenossenschaften daran, das Potenzial der erneuerbaren Energien gemeinsam mit Bürgern und regionalen Unternehmen zu erschließen. Weiterlesen...
Kalifornische Solar-Branche will Stromversorgungslücke nach Außerbetriebnahme des AKW „SONGS“ schließen
Am 07.06.2013 kündigte Southern California Edison (SCE) an, das störanfällige Atomkraftwerk San Onofre Nuclear Generating Station (SONGS) im Süden des US-Bundesstaates Kalifornien endgültig vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulfabrik von Innotech Solar feiert 10-jähriges Jubiläum; Solarmodule mit insgesamt 0,5 GW produziert
Die Solarmodul-Fabrik des deutsch-skandinavischen Herstellers Innotech Solar (ITS) im schwedischen Glava feiert 10-jähriges Bestehen. Weiterlesen...
NPD Solarbuzz: Photovoltaik-Nachfrage in Großbritannien stieg im ersten Quartal 2013 auf 520 MW
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA) berichtet, die Nachfrage nach Photovoltaik-Modulen in Großbritannien sei im ersten Quartal 2013 auf 520 MW gewachsen, da im… Weiterlesen...