SOLARKAUF, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt am Main) zieht eine positive Bilanz der ersten Geschäftsjahre. In kürzester Zeit sei… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar-Cluster Baden-Württemberg will Ausbauziel der Landesregierung für erneuerbare Energien unterstützen
Am 08.02.2013 informierte die Ende November 2012 gegründete Interessenvereinigung Solar-Cluster Baden-Württemberg e.V. im Rahmen ihrer ersten Mitgliederversammlung über ihre Ziele. Die Kommunikation der industriepolitischen… Weiterlesen...
Dow Corning meldet für 2012 Umsatz- und Gewinnrückgang
Die Dow Corning Corporation (Midland, Michigan) hat die Geschäftsergebnisse für 2012 veröffentlicht und meldet einen 5% geringeren Absatz sowie um 77% gesunkene Nettoeinnahmen. Als… Weiterlesen...
EPIA: Weltweite Photovoltaik-Leistung übersteigt 100 Gigawatt
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband (EPIA, Brüssel, Belgien) meldet, dass die weltweit installierte Photovoltaik-Nennleistung 101 Gigawatt (GW) erreicht hat. 2012 seien Solarstromanlagen mit 30 GW an… Weiterlesen...
Solarwärme dank neuer Kombi-Förderung noch attraktiver; bereits 1,8 Millionen Solarthermie-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Deutschland setzt weiter auf Solarwärme. Allein im Jahr 2012 sind rund 145.000 neue Solarthermie-Anlagen installiert worden. Insgesamt werden nach Angaben des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-,… Weiterlesen...
GTM Research: Fremdfinanzierung privater Photovoltaik-Anlagen setzt sich in den USA durch
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Fremdfinanzierung privater Photovoltaik-Anlagen das vorherrschende Geschäftsmodell in vier US-Bundesstaaten ist. Weiterlesen...
Phoenix Solar AG konzentriert sich auf internationales Photovoltaik-Geschäft; Finanzierung vorzeitig bis Ende März 2015 verlängert; Dr. Bernd Köhler wird neuer Vorstandsvorsitzender
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Bis 2020 ist Solarstrom in Australien billiger als Elektrizität aus Kohle- oder Gaskraftwerken
Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) wird im Jahr 2020 in Australien Strom aus Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
German PV Market Briefing: Experten diskutieren über Förderung von Solar-Speichern und Marktpotenziale der Photovoltaik-Industrie
Am 21.02.2013 veranstaltet EuPD Research (Bonn) das sechste „German PV Market Briefing“ im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Entscheider der Branche treffen… Weiterlesen...
US-Technologieexperte Dr. Harry Atwater bewertet Überangebot an Photovoltaik-Modulen positiv
Dr. Harry Atwater, Direktor des Resnick-Instituts für Nachhaltigkeit am Kalifornischen Institut für Technologie (Caltech) erklärte, das derzeitige Überangebot an Solarmodulen sei zwar kurzfristig problematisch… Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen zu Peter Altmaiers Vorschlag für eine Strompreis-Bremse: „Wer bremst, verliert“
Ove Petersen ist Agraringenieur und Gründer von GP JOULE (Reußenköge). Das Unternehmen entwickelt, plant und realisiert unter anderem Photovoltaik-Projekte. Petersen will Land und Wirtschaft… Weiterlesen...
Panasonic startet Auslieferung von HIT-Solarmodulen aus malaysischer Produktion
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat mit der Lieferung ihrer HIT-Photovoltaik-Module aus ihrer neuen Fertigungsanlage in Kedah (Malaysia) begonnen. Weiterlesen...
Solar-Konzern REC ASA meldet schwere Verluste aufgrund von Wertminderung im vierten Quartal 2012
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Weiterlesen...
Kanada widerspricht WTO-Entscheidung zu Ontarios Photovoltaik-Förderung
Am 05.02.2013 legte Kanada Berufung gegen eine Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) ein. Die WTO hatte befunden, dass die Vorgaben über den nationalen Mindestanteil an… Weiterlesen...
USA fechten Indiens Local-Content-Regelung zur Photovoltaik-Herstellung über die Welthandelsorganisation an
Am 06.02.2013 fochten die USA über die Welthandelsorganisation (WTO) das indische Solar-Förderprogramm JNNSM offiziell an. Dabei geht es um die Festlegung des nationalen Mindestanteils… Weiterlesen...
US-Hersteller erhalten Steuergutschriften in Höhe von 150 Millionen Dollar für Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienz-Projekte
Das Finanz- und das Energieministerium (DOE) der Vereinigten Staaten gewähren produzierenden US-Unternehmen Steuererleichterungen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar (111 Millionen Euro) für Vorhaben… Weiterlesen...
crowdEner.gy bietet Internet-Plattform zur Schwarmfinanzierung von Photovoltaik-Anlagen
Die crowdEner.gy GmbH (Berlin) bietet auf ihrer gleichnamigen Internet-Plattform die Möglichkeit, sich über eine Schwarmfinanzierung (Crowd funding) an Photovoltaik-Anlagen zu beteiligen. Bürger können ab… Weiterlesen...
Trina Solar liefert Photovoltaik-Module mit 20 MW zum Auftakt der Partnerschaft mit abakus solar AG
Trina Solar Limited (Changzhou, China) ist neuer Modullieferant des Photovoltaik-Systemhauses abakus solar AG (Gelsenkirchen). Die Zusammenarbeit startet mit vier PV-Projekten, die ein Gesamtvolumen von… Weiterlesen...
Aleo Solar und Bosch finanzieren private und kommerzielle Photovoltaik-Projekte in den USA mit 100 Millionen US-Dollar
Aleo Solar (Prenzlau, Deutschland) und Bosch Solar Energy North America (Mooresville, North Carolina) bringen 100 Millionen US-Dollar (74,1 Millionen Euro) für die Finanzierung kommerzieller… Weiterlesen...
Projektentwickler Quanta baut zwei Photovoltaik-Kraftwerke mit jeweils 20 MW für Con Edison in Kalifornien
Con Edison Development (Valhalla, New York) hat Quanta Power Generation Inc. (Greenwood Village, Colorado) mit der Planung, Materialbeschaffung und dem Bau sowie der Installation… Weiterlesen...
SunPower meldet Wachstum und Erfolge im vierten Quartal 2012
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine Umsatzsteigerung um 8,6 %… Weiterlesen...
SunEdison-Mitbegründer Jigar Shah fordert Regierungen im Mittleren Osten auf, Solar-Förderprogramme zu entwickeln
SunEdison-Mitbegründer Jigar Shah und andere Solar-Experten haben die Regierungen im Mittleren Osten aufgefordert, Solar-Technologien stärker zu fördern, indem sie angemessene Rahmenbedingungen schaffen und Förderprogramme… Weiterlesen...
Photovoltaik-Folien zur Gebäudeintegration: Österreichischer Solar-Startup schließt Finanzierung im Umfang von 8 Millionen Euro ab
Die crystalsol GmbH, ein in Wien (Österreich) und Tallinn (Estland) ansässiges Photovoltaik-Unternehmen, das sich mit der Entwicklung einer neuen Photovoltaik-Folie beschäftigt, meldete am 30.01.2013… Weiterlesen...
Chinesischer Solarmodul-Hersteller Upsolar expandiert durch Partnerschaft mit slowenischem Unternehmen in die Photovoltaik-Märkte auf dem Balkan
Die Upsolar Group Company Ltd. (Shanghai, China) kündigte an, in Serbien und Kroatien ihr komplettes Portfolio an Photovoltaik-Modulen anzubieten. Dazu geht der Hersteller eine… Weiterlesen...
Wacker Chemie AG veröffentlicht Zahlen für 2012: Niedrigere Preise für Solar-Silizium und wachsendes Chemiegeschäft prägten das vergangene Jahr
Die Wacker Chemie AG (München) hat im Geschäftsjahr 2012 wie bereits erwartet weniger Umsatz und Ertrag erwirtschaftet als im Vorjahr. Nach seinen vorläufigen Berechnungen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäft von EMCORE bleibt stabil
Die EMCORE Corporation (Albuquerque, New Mexico, USA) hat die Finanzergebnisse für das letzte Quartal veröffentlicht. Der Geschäftszweig Photovoltaik erzielte 19,6 Millionen US-Dollar Umsatz (14,5… Weiterlesen...
Energiebau vertreibt Systeme zur Photovoltaik-Leistungsoptimierung von SolarEdge in Europa
Die Energiebau Solarstromsysteme GmbH (Köln) und SolarEdge Technologies, Inc. (Hod Hasharon, Israel), ein weltweit führender Hersteller von Systemen zur Leistungsoptimierung von PV-Anlagen, schließen eine… Weiterlesen...
Taiwanesische Solarzellen-Hersteller machten 2012 Rekordabsatz; Einnahmen gingen dennoch zurück
TrendForce (Taichung, Taiwan) berichtet, dass Taiwanesische Solarzellen-Hersteller im vergangenen Jahr Produkte im Umfang von insgesamt 5,5 Gigawatt (GWI verkauft haben. Davon entfielen zwei Drittel… Weiterlesen...