Am 12.10.2012 meldete der Photovoltaik-Systemanbieter Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt / Hausen) die Eröffnung seiner fünften deutschen Niederlassung in Delmenhorst… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
VKU kommentiert Aussagen des Bundesumweltministers zur EEG-Umlage: „Die Politik darf sich nicht aus der Verantwortung stehlen”
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) zeigt sich von Aussagen des Bundesumweltministers Peter Altmaier vom 15.10.2012 äußerst irritiert. Altmaier sagte im Heute Journal, die Branche… Weiterlesen...
Grammer Solar GmbH: EEG-Umlage wird als Vorwand für die Abkehr von der Energiewende genutzt
Seit dem 15.01.2012 ist die Erhöhung der Erneuerbare-Energien-Umlage in allen Medien präsent, doch nur einige seriöse Berichterstatter würden darauf hinweisen, dass mehr als 50%… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLARWATT AG vollständig saniert; Amtsgericht Dresden hebt Insolvenzverfahren auf
Seit Mitte Oktober 2012 ist der vom Management der SOLARWATT AG erarbeitete und am 11. September 2012 vom Amtsgericht Dresden bestätigte Restrukturierungsplan rechtskräftig, berichtet… Weiterlesen...
GTM Research: Bis 2015 müssen 180 Photovoltaik-Modulhersteller aufgeben oder werden übernommen
Laut einer neuen Studie von Greentech Media Research (GTM, Boston Massachusetts) werden 180 Hersteller von Photovoltaik-Modulen bis 2015 entweder aus dem Markt ausscheiden oder… Weiterlesen...
Solar Frontier konzentriert Produktion von Photovoltaik-Modulen in seiner Fabrik in Kunitomi
Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) wird die Produktion von CIS-Dünnschicht-Modulen in seiner 60 MW-Fertigungsstätte „MP2“ aufgrund der anhaltenden Leistungssteigerung seines 900 MW-Hauptwerks Kunitomi einstellen,… Weiterlesen...
REC veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des dritten Quartals und meldet 265 Millionen US-Dollar Umsatz; Solar-Sparte macht Verluste
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat einige vorläufige Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen rechnet mit Umsätzen in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Solar Frontier liefert Dünnschichtmodule für größtes Kraftwerksprojekt des Landes
Solar Frontier K.K. meldet den Abschluss einer Liefervereinbarung, nach der das Unternehmen Photovoltaik-Module auf Basis der CIS-Dünnschichttechnologie mit 1,5 MW Nennleistung an Iberdrola Ingenieria… Weiterlesen...
US-PV-Unternehmen Solyndra will kartellrechtlich gegen Suntech, Yingli und Trina vorgehen
Solyndra LLC (Fremont, California, U.S.) hat beim US-Gerichtshof eine kartellrechtliche Klage gegen Suntech Power Holding Company Ltd. (Wuxi, China), Trina Solar Ltd. (Shanghai, China)… Weiterlesen...
Online-Appell des Kampagnen-Netzwerks Campact: Die Energiewende nicht kentern lassen!
Die Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien wird im Jahr 2013 auf 5,277 Cent pro kWh steigen. „Diesen Anstieg der Strompreise wollen Union und… Weiterlesen...
Deutscher Unternehmer Philipp Daniel Merckle erwirbt Photovoltaik-Kraftwerk mit 17,7 MW in Italien
Der Unternehmer Dr. Philipp Daniel Merckle hat einen 36 Hektar großen Solarpark mit 17,7 MW Nennleistung erworben, der 100 Kilometer nordwestlich von Rom liegt. Weiterlesen...
LNF Energy unterstützt Aquila Capital beim Erwerb eines Solarparks mit 24 MW in Frankreich
Die unabhängige Investmentgesellschaft Aquila Capital (Hamburg) hat für den Fonds "Aquila SolarInvest VII" ein Teilstück des Solarparks Crucey mit einer Leistung von 24 Megawatt… Weiterlesen...
EuPD Research: Markt für Solar-Speicher kommt in Bewegung
EuPD Research (Bonn) lud am 10. Oktober 2012 zum ersten „Storage & Solar Briefing“ nach Stuttgart. Im Mittelpunkt standen die technische und wirtschaftliche Machbarkeit… Weiterlesen...
Udo Möhrstedt, Gründer und Vorstandsvorsitzender der IBC SOLAR AG, zur steigenden EEG-Umlage: “Von einer Preistreiberei seitens der Erneuerbaren kann keine Rede sein!”
Die Bundesnetzagentur hat am 15.10.2012 die neue EEG-Umlage für das Jahr 2013 bekannt gegeben, sie steigt von 3,6 Cent auf 5,3 Cent. "Mit diesem… Weiterlesen...
Solar-Branche fordert ehrliche Debatte über Kosten und Nutzen der Energiewende
Vor dem Hintergrund der am 15.10.2012 bekanntgegebenen Steigerung der Verbraucher-Strompreise durch den Ausbau Erneuerbarer Energien (EEG-Umlage) um 1,7 Cent je Kilowattstunde im Jahr 2013… Weiterlesen...
Neue EEG-Umlage beträgt 5,2777 Cent; Großteil resultiert aus Befreiungen für die Industrie
Am 15.10.2012 haben die Übertragungsnetzbetreiber die neue EEG-Umlage in Höhe von 5,2777 Cent bekannt gegeben. Weniger als die Hälfte davon gehe aber auf Nutzung… Weiterlesen...
Europäische Kommission genehmigt Übernahme des deutschen Photovoltaik-Unternehmens Q-Cells durch koreanische Hanwha-Gruppe
Die Europäische Kommission hat den Kauf der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) durch die Hanwha-Gruppe (Seoul, Südkorea) genehmigt. Weiterlesen...
Deutscher Naturschutzring kritisiert die Kampagne gegen das Erneuerbare-Energien-Gesetz: “Energiewende muss erfolgreich sein”
Der Deutsche Naturschutzring, der Dachverband von rund 100 deutschen Umwelt- und Naturschutzverbänden, kritisiert Bundesumweltminister Altmaier, Bundeswirtschaftsminister Rösler und die "anhaltend schiefe" Debatte zum Erneuerbare-Energien-Gesetz… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics reicht Sanierungskonzept planmäßig bei Gericht ein; Gläubiger entscheiden nach Prüfung über Annahme
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat am 12.10.2012 planmäßig das für die weitere Zukunft der Unternehmensgruppe entscheidende Sanierungs- und Zukunftskonzept beim Amtsgericht Ulm eingereicht,… Weiterlesen...
Worldwatch-Bericht: Solar-Investitionen lagen 2011 weltweit bei 147 Milliarden US-Dollar
Das Worldwatch Institute (Washington D.C., USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem 2011 der Großteil der Investitionen in erneuerbare Energien in die Solar-Technologien… Weiterlesen...
Kirchner Solar Group will in Polen aktiv werden
Die Kirchner Solar Group GmbH (Alheim-Heinebach), ein international tätiger Hersteller und Projektierer von Photovoltaik-Lösungen, will nach Polen expandieren. Vom 17. bis zum 18.10.2012 präsentiert… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemhaus Mp-tec gründet Gemeinschaftsunternehmen mit Torell Technology in Polen
Am 12.10.2012 kündigte das Solar-Systemhaus Mp-Tec GmbH & Co.KG (Eberswalde) die Gründung eines Joint Ventures mit der polnischen Torell Technology S.A. (Warschau) an. Mp-tec… Weiterlesen...
Bürger stehen weiterhin hinter dem Ausbau der erneuerbaren Energien; Gerechtigkeitslücke bei der EEG-Umlage gefährdet jedoch Akzeptanz
Die Zustimmung der Deutschen zu erneuerbaren Energien ist nach wie vor sehr hoch. 93 Prozent der Bundesbürger halten den verstärkten Ausbau für „wichtig“ bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler WIRSOL verkauft 31 MW-Solarpark in Güstrow
Auf dem Gelände einer ehemaligen Zuckerfabrik im Landkreis Rostock hat die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusl) eine weitere Photovoltaik-Freiflächenanlage installiert. Das solare Großkraftwerk mit einer… Weiterlesen...
SolarWorld fordert Ausweitung der US-Handelsuntersuchungen auf importierte Photovoltaik-Module aus China
SolarWorld Industries Americas Inc. (Hillsboro, Oregon, USA) hat sich zu den Regelungen der internationalen Handelskommission (ITC) über Schutzzölle auf Solarzellen aus China geäußert. Das… Weiterlesen...
NRW-Minister Remmel und Duin: Altmaiers Vorschläge zur EEG-Reform sind widersprüchlich und unkonkret; Bundesumweltminister will bis zur Bundestagswahl Zeit schinden
Nordrhein-Westfalens Umweltminister Johannes Remmel (Bündnis90/Die Grünen) und Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) haben die Vorschläge von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG)… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern erreicht im vierten Quartal 2012 Rekordwerte
Laut einer Studie von IMS Research (Wellingborough, England) steigt der weltweite Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern im vierten Quartal 2012 um 18 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Finanzierung im dritten Quartal 2012 weltweit rückläufig
Mercom Capital LLC (Austin, Texas, USA) hat einen Bericht über Solar-Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen im dritten Quartal 2012 veröffentlicht. Laut "Solar Funding and M&A"… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung unterstützt Bau eines Kraftwerks mit 4,5 MW Nennleistung
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD) hat ein Finanzierungspaket im Umfang von 5,7 Millionen Euro erstellt, um den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Canadian Solar liefert jährlich Module mit 20 MW Nennleistung an Redset
Das australische Tochterunternehmen von Canadian Solar (Guelph, Kanada) hat einen Vertrag zur jährlichen Lieferung von Photovoltaik-Modulen mit 20 Megawatt (MW) Nennleistung an Redset Pty… Weiterlesen...