Am 06.06.2012 veröffentlichte die TrendForce Corporation (Taipeh, Taiwan) eine neue Studie, laut der die Preise für Photovoltaik-Wafer und Solarzellen aus China sinken, während die… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Lux Research: US-Schutzzölle machen Photovoltaik teurer und schaden dem US-Markt
Am 06.06.2012 berichtete Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA), dass die vorgeschlagenen US-Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte zu Vergeltungsmaßnahmen von Seiten Chinas führen und den… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht Photovoltaik-Zubauzahlen für April 2012: 345 Megawatt installiert; über 2 GW gingen in den ersten vier Monaten des Jahres ans Netz
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat zum 31.05.2012 den vorläufigen Gesamtwert der installierten Solarstrom-Anlagenleistung für den April 2012 auf ihrer Internetseite bekannt gegeben. Demzufolge wurden im… Weiterlesen...
Altmaier kommentiert Strategie der EU-Kommission zu erneuerbaren Energien und spricht sich gegen europaweite Harmonisierung des Fördersystems aus
Bundesumweltminister Peter Altmaier hat die am 06.06.2012 veröffentlichte Mitteilung der EU-Kommission über eine EU-Strategie zu erneuerbaren Energien für die Zeit nach dem Jahr 2020… Weiterlesen...
EUROSOLAR zum Strategiepapier des EU-Energiekommissars: Oettinger probt den Ausstieg aus der Energiewende
„Das ‘Strategiepapier’ von Energiekommissar Oettinger ist eine Rolle rückwärts in der Energiepolitik und eine Huldigung der Interessen weniger Großkonzerne", erklärte Stephan Grüger, Mitglied des… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarthermie-Markt verdreifacht sich bis 2020; Branche erwartet bis 2020 durchschnittliches jährliches Solarwärme-Wachstum um 12%
Bis 2020 wird sich der Solarwärme-Markt bei einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 12,5% auf einen Zubau von 3,6 Millionen Quadratmeter Kollektorfläche im Jahr verdreifachen.… Weiterlesen...
JA Solar meldet Verluste im ersten Quartal 2012, Anteil hocheffizienter Photovoltaik-Produkte steigt
Am 05.06.2012 hat die JA Solar Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Geschäftsergebnisse für das erste Quartal 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Rückgang der… Weiterlesen...
Q-CELLS verkauft Tochter Solibro an chinesisches Energieunternehmen Hanergy Holding Limited
Am 05.06.2012 haben die Hanergy Holding Group (Peking, China), das größte private chinesische Unternehmen, das in der Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen aktiv ist, und… Weiterlesen...
Prognos-Analyse: Verdopplung der Solarstrom-Produktion bis 2016 erhöht Stromrechnung der Verbraucher um lediglich 2,5 Prozent; Mehrkosten bei Milderung der geplanten Fördereinschnitte im Bundesrat halten sich in engen Grenzen
In der gegenwärtigen Diskussion um die Energiewende werde zuweilen versucht, die Strompreiserhöhung dem Ausbau der Photovoltaik anzulasten, kritisiert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar). Weiterlesen...
Greenpeace: Weltweiter Öl-Ausstieg schafft Millionen Arbeitsplätze; Investitionen in erneuerbare Energien zahlen sich doppelt aus
Die Weltbevölkerung kann ihren Ölverbrauch bis zum Jahr 2050 um 80% senken und damit 650 Gigatonnen CO2 einsparen. Die Schlüssel dazu sind wesentlich effizientere… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Hersteller Konarka meldet Insolvenz an
Am 01.06.2012 berichtete Konarka Technologies Inc. (Lowell, Massachusetts), das Unternehmen habe ein Insolvenzverfahren nach Absatz 7 der Regeln des US-Konkursverfahrens eingeleitet. Demnach werde der… Weiterlesen...
Dr. Ignacio Campino, designierter Vorstand der DESERTEC Foundation: Südamerika hat die Möglichkeit, einen Quantensprung zu machen und auf erneuerbare Energien zu setzen, die auch selbst vermarktet werden können
Ergänzend zu einem aktuellen Artikel in der "Welt am Sonntag" hat die DESERTEC Foundation ein Interview mit Dr. Ignacio Campino geführt, dem aus Chile… Weiterlesen...
Ernst & Young: USA und Indien sind die attraktivsten Solar-Nationen; USA liegen bei der Photovoltaik und solarthermischen Kraftwerken vorne
Die Ernst & Young Global Ltd. (London) hat die Mai-Ausgabe ihrer "Country Attractiveness Indices" für erneuerbare Energien herausgegeben. Laut der Attraktivitätsstudie sanken die Investitionen… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Hawaii: Vivint Solar bietet Strombezugsvereinbarungen für private Anlagenbetreiber an
Am 30.05.2012 meldete Vivint Solar (Provo, Utah, USA), dass sein Angebot von Strombezugsvereinbarungen für private Betreiber von Photovoltaik-Anlagen nun auch für Kunden auf Hawaii… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller Solutronic AG erweitert Vorstand: Heinz Kuboth wird Vorsitzender
Der Aufsichtsrat der Solutronic AG (Köngen) hat am 24.05.2012 Heinz Kuboth mit Wirkung zum 01.06.2012 zum Vorstand bestellt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Komax Solar entlässt 70 Beschäftigte
Am 31.05.2012 kündigte die Komax Holding AG (Dierikon, Schweiz) an, 70 Arbeitsplätze in der Solar-Abteilung zu streichen. Dies sei Teil der laufenden Umstrukturierung und… Weiterlesen...
Grünen-Sprecher Hans-Josef Fell zu Photovoltaik-Strafzöllen: Kooperation statt Handelskrieg
Die jetzt eingeführten Strafzölle der US-Regierung gegen die chinesische Photovoltaik-Industrie in Höhe von 31 Prozent sind in der Solar-Branche heftig umstritten. "Unumstritten ist, dass… Weiterlesen...
JA Solar: Photovoltaik-Export wird von US-Schutzzöllen nicht beeinträchtigt
Am 30.05.2012 berichtete die JA Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), ihre Lieferungen von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen in die USA würden von den drohenden US-Schutzzöllen… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet Absatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um… Weiterlesen...
Wechsel bei Bosch Solar Energy: Steffen Haack wird Vertriebsvorstand, Peter Schneidewind übernimmt neue Aufgabe in der Bosch-Gruppe
Dr. Steffen Haack (46) ist vom Aufsichtsrat in den Vorstand der Bosch Solar Energy AG berufen worden, nachdem Vorstandsmitglied Peter Schneidewind zum 1. Juli… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekte in Indien: Solar-Boom bringt das Land im weltweiten Photovoltaik-Markt nach vorne
Die indischen Einspeisevergütungen für Solarstrom sind Teil mehrerer nationaler und bundesstaatlicher Förderprogramme. Durch die Nationale Solar-Mission (National Solar Mission, NSM) und die Solar-Politik des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli meldet leichten Verlust im ersten Quartal 2012; Verkaufszahlen ziehen wieder an
Am 30.05.2012 veröffentlichte die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) ihre Ergebnisse des ersten Quartals 2012. Das Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance berichtet über Änderungen bei der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten: mehr Drittfinanzierungen, neue Investorentypen
Am 24.05.2012 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York) einen neuen Bericht über Änderungen bei der Finanzierung von Photovoltaik-Projekten. Bloomberg fand heraus, dass… Weiterlesen...
Solar-Silizium aus der Wüste: Qatar Solar Technologies sichert Finanzierung für Polysilizium-Fabrik in der Industrieansiedlung Ras Laffan
Am 29.05.2012 unterzeichnete Qatar Solar Technologies (QSTec, Doha, Katar) eine Vereinbarung zur Finanzierung seiner Fabrik, die Polysilizium für die Solar-Industrie herstellen soll. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Insolventes Photovoltaik-Unternehmen Inventux wird mit 201 Mitarbeitern fortgeführt; 67 Beschäftigte freigestellt
Bei der insolventen Inventux Technologies AG (Berlin) wurden 67 Mitarbeiter am 29.05.2012 freigestellt, berichtet der vorläufige Insolvenzverwalter Prof. Rolf Rattunde von der Berliner Kanzlei… Weiterlesen...
GCL-Poly erhält Millionenkredit von der China Everbright Bank
GCL-Poly ist eine strategische Kooperation mit der China Everbright Bank Company Ltd. (Beijing, China), Niederlassung Suzhou, eingegangen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im… Weiterlesen...
Photovoltaik- Marktforschungsunternehmen TrendForce: Preise für taiwanesische Solarzellen steigen
Am 28.05.2012 berichtete das Marktforschungsunternehmen TrendForce Corporation (Taipei City, Taiwan), dass die Preise für taiwanesische Solarzellen auf 0,50 US-Dollar pro Watt gestiegen sind (0,4… Weiterlesen...
Photovoltaik-Handelsstreit: Laut IHS iSuppli könnten US-Schutzzölle Solarmodul-Importe um 45 % senken
Am 29.05.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Analyse der Auswirkungen möglicher Antidumping-Zölle des US-Handelsministeriums gegen China. Diese könnten dafür sorgen, dass… Weiterlesen...
Chinesisches Handelsministerium präzisiert Regelung gegen US-Förderung von erneuerbaren Energien; chinesische Photovoltaik-Hersteller schließen Handelsbündnis
Das chinesische Handelsministerium (Ministry of Commerce, MOFCOM) hat vorläufige Ergebnisse seiner Untersuchung in Sachen Handelsbarrieren veröffentlicht. Es ging dabei um die Förderung der Erneuerbaren-Energien-Märkte… Weiterlesen...
BRIDGE TO INDIA: Solarenergie profitiert vom Preisanstieg für fossile Kraftstoffe in Indien
Am 24.05.2012 genehmigte die indische Regierung einen Anstieg des Ölpreises um 7,54 indische Rupien (0,11 Euro) auf 73,18 indische Rupien (1,04 Euro) pro Liter.… Weiterlesen...