Am 02.09.2011 berichtete die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten, dass sie einen Projektfinanzierungs-Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar (323 Millionen Euro) bewilligt habe. Damit… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Solar Millennium AG: Vorstand spricht sich für rasche gerichtliche Klärung der Claassen-Affäre aus
Der Vorstand der Solar Millennium AG (Erlangen) hat sich für eine rasche gerichtliche Klärung der Affäre um den früheren Vorstandsvorsitzenden Professor Dr. Utz Claassen… Weiterlesen...
SolarWorld gründet Joint Venture SolarCycle; Sitz im Chemiepark Bitterfeld/Wolfen; Produktion von Metallprodukten und anderen Materialien aus recycelten Photovoltaik-Modulen
Die SolarWorld AG hat am 07.09.2011 ein neues Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Metallprodukten und anderen wertvollen Materialien gegründet, die auch aus recycelten Photovoltaik-Modulen gewonnen… Weiterlesen...
EPIA: Photovoltaik-Netzparität wird in Europa 2020 erreicht; Kosten für Solar-Module sinken jeweils um 20 %, wenn sich der der Solarmodul-Absatz verdoppelt
Der europäische Photovoltaik-Industrieverband (European Photovoltaic Industry Association, EPIA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem Solarstrom 2020 in allen europäischen Marktsegmenten mit der konventionellen… Weiterlesen...
Joint Research Centre der Europäischen Kommission: Photovoltaik ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Branchen
Am 05.09.2011 gab das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Brüssel, Belgien) einen Bericht heraus, laut dem im Jahr 2010 Solarzellen mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage mit 1,7 MW auf Deponie in Schwandorf am Netz; – Rödl & Partner berät Zweckverband bei der Realisierung
In Schwandorf in der Oberpfalz ist die auf der dortigen Mülldeponie errichtete Solarstromanlage ans Netz gegangen. Weiterlesen...
Photovoltaik: Bosch Solar Energy präsentiert neues 260-Watt-Modul mit selektivem Emitter auf der 26. EU PVSEC in Hamburg
Die Bosch Solar Energy AG präsentiert auf der diesjährigen „European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition“ (EU PVSEC) vom 5. bis 9. September 2011… Weiterlesen...
Auf die Zukunft setzen: Die CIS-Dünnschichtmodulfabrik von Solar Frontier in Kunitomi, Japan
06.09.2011 Mangos und CIS-Produktion in Südjapan Ein seltsamer Ort für eine der größten, fortschrittlichsten Photovoltaik-Produktionsanlagen der Welt: Einige Kilometer außerhalb einer verschlafenen Küstenstadt im… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsätze auf Rekordniveau; Auftragseingang bricht jedoch ein; Investitionen gebremst durch Unsicherheiten am Solar-Markt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im zweiten Quartal 2011 nochmals deutlich zulegen. Im Vergleich… Weiterlesen...
Photovoltaik-Recycling: SCHOTT Solar unterstützt europäische Vereinbarung; Rücknahme von Photovoltaik-Altmodulen weiter gestärkt
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) hat die neue, strengere Selbstverpflichtung zur Rücknahme und Behandlung von Photovoltaik-Altmodulen (Environmental Agreement) unterzeichnet. Weiterlesen...
juwi-Gruppe schafft am Unternehmenssitz Raum für weitere 400 Mitarbeiter; Projektentwickler erweitert Firmenzentrale in Wörrstadt erneut
Die juwi-Gruppe befindet sich weiter auf Wachstumskurs und erweitert ihren Firmensitz im rheinhessischen Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) bis Ende März 2012 um weitere zwei Gebäudeteile. Mit… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module im Umfang von 70 MW für Deutschlands größtes Solarprojekt, erbaut von GP JOULE
Canadian Solar lieferte die PV-Module für Deutschlands größten Solarpark. Auf einer Fläche von 152 Hektar errichtete die GP JOULE GmbH in Ostdeutschland eine Freiflächen-Solarstromanlage… Weiterlesen...
Solarzellen-Metallisierung, langzeitstabile Kupfermetallisierung und industrietaugliche Prozesse: Kostensenkende Konzepte ermöglichen 21,4 % Wirkungsgrad
Die Senkung der Gestehungskosten für Solarstrom kann über zwei Mechanismen erfolgen: effizientere Solarzellen und geringere Produktionskosten. Mit fortschrittlichen Verfahren zur Metallisierung von Solarzellen können… Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerke: Solarregion Berlin-Brandenburg trifft Solarvalley Mitteldeutschland auf der EU PVSEC
Auf der diesjährigen EU PVSEC vom 5. bis 9. September in Hamburg sucht das Netzwerk Solarregion Berlin-Brandenburg das Gespräch mit dem Solarvalley Mitteldeutschland, um… Weiterlesen...
Industrieforum Pellets: Marktwachstum und Technologieentwicklung im Blickpunkt der Branche
Die internationale Pelletsbranche wächst unaufhaltsam. Bereits im Jahr 2020 könnten laut der finnischen Energieberatungsgesellschaft Pöyry Management Consulting Ltd. (Vantaa) weltweit 46 Millionen Tonnen Holzpellets… Weiterlesen...
SolarWorld AG stellt Produktion in Deutschland und den USA um; Modulproduktion in Camarillo wird beendet, ältere Produktionsteile in Freiberg außer Betrieb genommen
In den vergangenen Monaten hat die SolarWorld AG (Bonn) an ihren Standorten in den USA und Deutschland ihre Fertigungskapazitäten entlang der gesamten Wertschöpfungskette massiv… Weiterlesen...
IMS Research: Insolvenz des Photovoltaik-Herstellers Solyndra ist keine Überraschung
Der US-Solarmodulhersteller Solyndra (Fremont, Kalifornien) berichtete am 31.08.2011, dass er sein Werk geschlossen und Insolvenz beantragt hat. Solyndra ist bereits das dritte Photovoltaik-Unternehmen, das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Afrika: CENTROTEC-Tochterunternehmen Ubbink eröffnet Solarmodulfabrik in Kenia
Ubbink B.V., niederländische Tochter der CENTROTEC Sustainable AG (Brilon), eröffnete am 30.08.2011 Ostafrikas erste Fabrik für Solarmodule in Naivasha, nahe der kenianischen Hauptstadt Nairobi.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Norditalien: S.A.G. Solarstrom AG bringt 48 MWp-Projekt planmäßig ans Netz
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat planmäßig zum Stichtag 31. August den Netzanschluss eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 48 Megawatt (MWp) in Norditalien… Weiterlesen...
Hauptversammlung der solarhybrid AG stimmt allen Tagungsordnungspunkten zu, Michael F. Spitz wird neuer Vorstand für das Kapitalmanagement
Die Geschäftsentwicklung der im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse notierten solarhybrid AG (Markranstädt) und die auf der ordentlichen Hauptversammlung am 31.08.2011 vorgestellten Ziele fanden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Chinesische Modulhersteller liegen im zweiten Quartal vorne; Marktkonsolidierung hält an; weltweiter Absatz soll 2011 über 22 GW liegen
Laut dem neuesten Photovoltaik-Branchenreport von Weiterlesen...
solarhybrid arbeitet am größten Photovoltaik-Kraftwerk Europas; Freiflächenanlage FinowTower wird auf 84,5 MW erweitert
Die solarhybrid AG (Markranstädt) beginnt als Generalunternehmer mit der Erweiterung des Solarstrom-Kraftwerkes FinowTower auf dem ehemaligen Militärflughafen Eberswalde/Finowfurt in der Gemeinde Schorfheide. Weiterlesen...
ecolutions verkauft Solarpark Richelbach Ost an Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE
Die ecolutions GmbH & Co. KGaA (Frankfurt), ein weltweit tätiger Entwickler und Finanzierer von Photovoltaik-Projekten, hat den Ost-Teil des Solarparks Richelbach bei Würzburg Mitte… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen: eins energie nimmt Megawatt-Solarstromanlage in Chemnitz in Betrieb
Die eins energie in sachsen GmbH & Co. KG nimmt eine neue Photovoltaik-Anlage an der Blankenburgstraße 2 in Chemnitz in Betrieb. Weiterlesen...
juwi Solar GmbH baut Photovoltaik-Geschäft weiter aus und präsentiert zur EU PVSEC neue Großprojekte und Innovationen
Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt) baut ihr Geschäft mit Innovationen zur netzunabhängigen Photovoltaik (Off-Grid), in der technischen Betriebsführung sowie mit neuen Solarstrom-Großprojekten aus. So… Weiterlesen...
HR Personal Consulting analysiert Chef-Gehälter in der Photovoltaik-Industrie: Vorstandsvorsitzende von Apollo Solar, GCL Poly und SMA leisten am meisten für ihre Bezüge
Zum Start der 26. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) stellt die auf erneuerbare Energien spezialisierte Personalberatung HR Personal Consulting (Dresden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Zellhersteller ersetzt Laserkantenisolation durch 10-spurige nasschemische Kantenisolation
Photovoltaik-Hersteller, die keine Zellen mit höherer Effizienz produzieren können, müssen auf dem von intensivem Wettbewerb geprägten Markt mit sinkenden Erlösen und starken Einbrüchen ihrer… Weiterlesen...
Payom Solar AG meldet Umsatz- und Ertragssprung im zweiten Quartal
Die Payom Solar AG (Merkendorf) schreibt im zweiten Quartal 2011 schwarze Zahlen und ist somit wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
Röttgen: 20 Prozent erneuerbare Energien sind ein großer Erfolg; Investitionssicherheit zahlt sich aus; Breite Akzeptanz in der Bevölkerung
Bundesumweltminister Norbert Röttgen hat das Überschreiten der 20-Prozent-Marke beim Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromversorgung im ersten Halbjahr 2011 als einen sichtbaren Beweis… Weiterlesen...
Neuer Bericht von SEIA und GTM: USA bleiben Nettoexporteur in der Photovoltaik-Wertschöpfungskette
Am 29.08.2011 veröffentlichten Weiterlesen...