Die kumulierte installierte Photovoltaik-Kapazität wird bis Ende 2014 120 Gigawatt (GW) übertreffen, berichtet das Marktforschungsinstitut IMS Research in einer Ankündigung seiner neuen Datenbank zur… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Boomende Solar-Industrie stärkt die Aluminiumnachfrage
Die Solar-Industrie boomt, und davon profitieren auch die deutschen Aluminiumverarbeiter: Rund 135.000 Tonnen Aluminium werden jährlich in Solaranlagen gebraucht. Dem Wachstumsmarkt Solartechnik widmet die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemintegrator futurasol beendet erstes Halbjahr mit Rekord: 2,5 MWp am Netz
Am 8. Juli 2010 stimmte der Bundestag dem im Vermittlungsausschuss verhandelten Kompromiss zur Solarstromvergütung zu. Die lange unklaren politischen Weichenstellungen erschwerten auch für den… Weiterlesen...
AUO Solar: Photovoltaik-Zuverlässigkeitslabor im Rahmen des Testdatenprogramms von Underwriters Laboratories zertifiziert
Die AU Optronics Corp. (Hsinchu, Taiwan) gab am 05.08.2010 bekannt, dass ihr Photovoltaik-QRA Labor in Taichung offiziell die Zertifikation des bezeugten Testdatenprogramms (Testing Data… Weiterlesen...
Solar-Fonds Wattner SunAsset 2: Bereits 70 % platziert; fünf Solar-Kraftwerke am Netz
Die Wattner-Gruppe aus Köln hat mehr als zwei Drittel ihres Solar-Kurzläuferfonds Wattner SunAsset 2 im Markt platziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Insgesamt… Weiterlesen...
5,3 Megawatt-Solarpark Spremberg auf ehemaligem Kasernengelände in Brandenburg eingeweiht
Die Q-Cells SE installierte im Auftrag des Investors HEP Kapital und in Zusammenarbeit mit der thermovolt AG ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 5,3… Weiterlesen...
Payom Solar: Photovoltaik-Großaufträge aus dem Ausland sorgen für gutes zweites Halbjahr 2010
Die Payom Solar AG, herstellerunabhängiger Photovoltaik-Systemanbieter mit Sitz in Merkendorf wird ab September Yingli-Module mit einer Gesamt-Nennleistung von 3,6 Megawatt (MW) für ein Projekt… Weiterlesen...
Energieverbrauch macht kräftigen Sprung nach oben; erneuerbare Energien legen um 6 Prozent zu; Photovoltaik wächst um 64 Prozent
Die konjunkturelle Erholung und der strenge Winter haben für eine kräftige Erhöhung des Energieverbrauchs in Deutschland gesorgt. In den ersten sechs Monaten des laufenden… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Brachland: Conergy baut zweiten Megawatt-Park in Tschechien
Die Conergy-Gruppe hat innerhalb kürzester Zeit mit dem Bau ihres zweiten tschechischen Solarparks der Megawatt-Klasse begonnen. Gebaut wird das Solarkraftwerk mit einer Nennleistung von… Weiterlesen...
SOLON SE gibt Management-Buy-out von österreichischer Tochter SOLON HILBER Technologie bekannt
Die SOLON SE (Berlin), einer der größten europäischen Hersteller von Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, wird im Rahmen eines Management-Buy-out die wesentlichen Tätigkeiten ihrer österreichischen Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG steigt in den US-Solarmarkt ein
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, gab am 05.08.2010 die Gründung ihrer hundertprozentigen US-amerikanischen Tochtergesellschaft bekannt. Der Sitz… Weiterlesen...
SMA erhält als erster Wechselrichter-Hersteller Zertifikat gemäß BDEW-Mittelspannungsrichtlinie
Als erster Hersteller von Solar-Wechselrichtern hat die SMA Solar Technology AG das Einheitenzertifikat gemäß der Technischen Richtlinie "Erzeugungsanlagen am Mittelspannungsnetz" des Bundesverbandes der Energie-… Weiterlesen...
Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister empfängt saudi-arabische Delegation zu einer Solar-Konferenz
"Es ist eine besondere Auszeichnung für unseren Wirtschaftsstandort, dass sich eine saudi-arabische Delegation drei Tage zu Wirtschaftsgesprächen in Sachsen-Anhalt aufhält", begrüßte Wirtschaftsminister Dr. Reiner… Weiterlesen...
Nationaler Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen; Röttgen: Knapp 20 Prozent erneuerbare Energien bis 2020 sind erreichbar
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 04.08.2010 den von Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen vorgelegten Nationalen Aktionsplan für erneuerbare Energien beschlossen. Darin geht die… Weiterlesen...
Centrosolar Group Ergebnis im 2. Halbjahr 2010: Rekorde bei Umsatz und Ergebnis
Mit einem Umsatz von 209 Millionen Euro und einem operativen Ergebnis in Höhe von 21,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2010 konnte die CENTROSOLAR… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy veröffentlicht vorläufige Zahlen und erhöht nach deutlich verbessertem operativen Ergebnis im zweiten Quartal die Prognose für 2010
Die Conergy AG (Hamburg) hat am 03. August 2010 vorläufige Zahlen für das zweite Quartal 2010 veröffentlicht. Danach konnte das Photovoltaik-Unternehmen den Umsatz im… Weiterlesen...
SunSaver Farm mit Photovoltaik-Nachführsystem von DEGERenergie mit “Agricultural Award of Excellence” ausgezeichnet
Das kanadische Pilotprojekt des Betreibers Arntjen Solar, die SunSaver Solar Farm 1 in Innerkip (Ontario) hat beim begehrten kanadischen "Agricultural Award of Excellence" Platz… Weiterlesen...
Envoda GmbH wird in die juwi Solar GmbH integriert
Die juwi Solar GmbH (Wörrstadt), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen des Projektentwicklers für erneuerbare Energien juwi, hat zum 1. August die Envoda GmbH in ihr Unternehmen… Weiterlesen...
Globale Solarmarkt-Studie: Marktführer ziehen davon; Deutsche Photovoltaik-Industrie härter getroffen als die Konkurrenz aus China und USA
03.08.2010 Die deutsche Solar-Industrie wurde im weltweiten Vergleich deutlich härter von der internationalen Krise getroffen als ihre Konkurrenten aus China und den USA, berichtet… Weiterlesen...
Spanien will Einspeisevergütung für Solarstrom kürzen; Rechtsicherheit für bestehende Photovoltaik-Anlagen
Die spanische Regierung will die Förderung der Solarenergie neu gestalten. Nach Rödl & Partner vorliegenden, nicht amtlichen Informationen soll die Solarstrom-Einspeisevergütung deutlich gesenkt werden.… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Konferenz mit Fachausstellung im September in Würzburg
Der Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung steigt weltweit kontinuierlich. Deutschland gilt als internationaler Vorreiter und Technologieführer, nicht nur wegen des Erneuerbare Energien Gesetzes… Weiterlesen...
Australischer Bundesstaat Victoria will große Solar-Kraftwerke stärker fördern
Der australische Bundesstaat Victoria setzt sich verstärkt für groß angelegte Solar-Kraftwerke ein, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Durch eine Solarstrom-Einspeisevergütung sollen diese Anlagen zusätzlich… Weiterlesen...
Photovoltaik: SOLON gründet Tochterunternehmen in Frankreich
Die SOLON SE (Berlin) setzt auf Kundennähe und verstärkt ihre Aktivität in Frankreich, um auf die dort deutlich gestiegene Nachfrage zu reagieren. Ab 1.… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Aktienplatzierung erfolgreich ab
Die Solar-Fabrik AG hat am 30.07.2010 eine Aktienplatzierung im Rahmen eines beschleunigten Bookbuilding-Verfahrens bei deutschen und internationalen Investoren erfolgreich durchgeführt, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur rechnet für das erste Halbjahr 2010 mit einem Photovoltaik-Zubau von mehr als drei Gigawatt
Die Bundesnetzagentur erwartet für das erste Halbjahr 2010 einen Zubau an Photovoltaik-Anlagen mit mehr als drei Gigawatt (GW) Gesamtleistung. In diesem Zeitraum seien rund… Weiterlesen...
Photovoltaik: Calyxo mit 10,9%-Modul weiter auf Erfolgskurs, 2,5 MW Liefervertrag mit SOLEN Energy
Der Calyxo GmbH (Thalheim) ist es im Juli 2010 gelungen, erstmals ein Dünnschicht-Solarmodul auf Basis der Cadmiumtellurid-Technologie mit einem Wirkungsgrad von10,9 % zu produzieren,… Weiterlesen...
EuPD Research: MCS-Zertifizierung könnte für künstliche Marktbegrenzung des britischen Photovoltaik-Marktes sorgen
Der britische Photovoltaik-Markt wartet mit einer Besonderheit auf: Um in den Genuss einer Solarstrom-Einspeisevergütung zu gelangen, müssen die installierten Produkte und der zuständige Installateur… Weiterlesen...
“SunSaver 1” bei der Canadian International Farm Show in Toronto als “Producer of the Year” ausgezeichnet
Große Auszeichnung für die "SunSaver1" Solar Farm in Innerkip, Ontario: Deren Betreiber Elfie und Chris Nielsen von Arntjen Nord Amerika wurden auf der diesjährigen… Weiterlesen...
DGS-Position zur aktuellen EEG-Anpassung: Endlich Klarheit, Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung zu hoch
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) begrüßt die Verabschiedung der EEG-Änderung zum 1. Juli. "Endlich wurde vom Gesetzgeber die Klarheit geschaffen, auf die die… Weiterlesen...
SONNENKRAFT: Neue Fertigungsanlage für Solarthermie-Kollektoren in Betrieb genommen
Eine hochmoderne und effektive Fertigungsanlage für Solarkollektoren ist im Juli 2010 in St. Veit an der Glan (Österreich) in Betrieb genommen worden. Die neue… Weiterlesen...