Die Sinosol AG (Frankfurt am Main) plant und liefert für einen lokalen Investor ein Solar-Kraftwerk mit einer Leistung von 20 Megawatt (MW) in der… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
11. Forum Solarpraxis: Experten diskutierten Aussichten der deutschen Photovoltaik-Industrie im internationalen Wettbewerb
Das 11. Forum Solarpraxis ist am 12.11.2010 in Berlin zu Ende gegangen. Zwei Tage lang diskutierten Experten aus der Solar-Industrie, Politik und Finanzwelt sowie… Weiterlesen...
Ostafrika: Zukunftsmarkt für deutsche Solar-Technologie
Ostafrika ist ein viel versprechender Zukunftsmarkt für erneuerbare Energien, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH. Äthiopien, Kenia, Ruanda, Tansania und Uganda… Weiterlesen...
Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter
Am 16.11.2010 erhielt die Sputnik Engineering AG (Biel, Schweiz) den renommierten Frost & Sullivan Award. Die Analysten der globalen Forschungsplattform haben das Preis-Leistungsverhältnis, die… Weiterlesen...
SolarWorld AG beschließt Übernahmeangebot für Solarparc AG
Der Vorstand der SolarWorld AG (Bonn) hat am 15.11.2010 beschlossen, den Aktionären der Solarparc AG im Wege eines freiwilligen Übernahmeangebots anzubieten, ihre auf den… Weiterlesen...
Solar Millennium AG: Weitere Fortschritte im Genehmigungsverfahren der US-Kraftwerksprojekte Amargosa und Palen
Mit seiner Unterschrift hat US-Innenminister Ken Salazar am 15.11.2010 die Landnutzungsrechte für den Solarkraftwerks-Standort der Solar Millennium Gruppe im Amargosa Valley, Nevada, genehmigt (Record… Weiterlesen...
Übertragungsnetzbetreiber veröffentlichen EEG-Mittelfristprognose: Installierte Leistung zu Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen wächst bis 2015 auf 86 GW
Die vier deutschen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz, Amprion, EnBW Transportnetze und TenneT veröffentlichten am 15.11.2010 die EEG-Mittelfristprognose zur Einspeisung aus regenerativen Stromerzeugungsanlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)… Weiterlesen...
Photovoltaik in Tschechien: Solarkraftwerk Budweis am Netz
Im tschechischen Budweis ist das dritte Solarkraftwerk der ANTARIS SOLAR GmbH & Co. KG Weiterlesen...
BSW-Solar wählt Holger von Hebel in den Vorstand; Vorstandschef von Bosch Solar will Zeichen setzen
Holger von Hebel, Vorstandsvorsitzender der Bosch Solar Energy AG, gehört von nun an dem Vorstand des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) an. Der 45-Jährige wurde am… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics-Tochter FHR Anlagenbau erhält Großauftrag für Anlagen zur Herstellung von CIGS-Dünnschichtsolarzellen
Die FHR Anlagenbau GmbH (Ottendorf-Okrilla, Sachsen), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeueren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Roth & Rau AG bestätigt vorläufige Zahlen; deutliches Umsatzplus, Konzernergebnis signifikant gesunken
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) bestätigt mit der Vorlage des Quartalsberichtes ihre vorläufig gemeldeten Kennzahlen. Dabei konnte der Umsatz allein im dritten Quartal… Weiterlesen...
Q-Cells-Tochter Solibro: Beschäftigte planen ersten Warnstreik in der Geschichte der Solar-Branche; Tarifkonflikt um Entgelt und Arbeitszeit
Seit Jahren mache die Solar-Branche glänzende Geschäfte, so die IG Metall Niedersachsen-Sachsen-Anhalt in einer Pressemitteilung. Doch die Entgelte der Beschäftigten seien deutlich niedriger und… Weiterlesen...
Kraftwerke für alle: Agentur für Erneuerbare Energien veröffentlicht Sammelband zur dezentralen Versorgung
Die Berliner Agentur für Erneuerbare Energien hat den neuen Sammelbands "Kraftwerke für Jedermann – Chancen und Herausforderungen einer dezentralen Energieversorgung“ veröffentlicht. "Wir wollen mit… Weiterlesen...
Schokoladehersteller und Solar-Unternehmer Alfred Ritter erhält den B.A.U.M.-Umweltpreis 2010
Alfred T. Ritter, Enkel des Firmengründers und heute Vorsitzender der Geschäftsführung der Alfred Ritter GmbH & Co. KG, hat den B.A.U.M.-Umweltpreis 2010 erhalten. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SOLON meldet erneute Umsatzsteigerung im dritten Quartal bei stark anziehendem Kraftwerksgeschäft
Die Berliner SOLON SE veröffentlichte am 12.11.2010 ihren Zwischenbericht zum 30. September 2010. Vor dem Hintergrund der bis ins dritte Quartal hinein anhaltend hohen… Weiterlesen...
Solar-Fabrik bestätigt Prognose und meldet starkes Wachstum im Ausland
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in den ersten drei Quartalen 2010 auf 11,4 Millionen Euro steigern (Vj.… Weiterlesen...
Chancen und Herausforderungen für die boomende Photovoltaik-Branche; 11. Forum Solarpraxis diskutiert aktuelle Entwicklungen rund um die Solarenergie
Mit mehr als 700 Besuchern hat das 11. Forum Solarpraxis in Berlin begonnen. Am 11. und 12. November 2010 diskutieren Experten aus Industrie, Finanzwesen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Sunways erhöht Umsatzprognose für 2010 auf Grund von anhaltend starkem Geschäft im dritten Quartal
Die Sunways AG (Konstanz) konnte im dritten Quartal 2010 ihr profitables Wachstum im laufenden Geschäftsjahr fortsetzen. Auf der Grundlage einer dynamischen Nachfrage nach Produkten… Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erwirtschaftet 1,4 Milliarden Euro Umsatz in den ersten neun Monaten 2010
Die ersten neun Monate des Jahres verliefen für die SMA Gruppe (Niestetal) äußerst erfolgreich. Der Weltmarktführer für Solar-Wechselrichter erzielte bis zum 30. September 2010… Weiterlesen...
Neue Studie: Photovoltaik trägt wesentlich zur Umstellung auf erneuerbare Energien bei
Die deutsche Solarstrom-Branche kann mit gezielten Anstrengungen bis 2020 einen wesentlichen Beitrag zur Umstellung auf 100 Prozent erneuerbare Energien leisten. Das ist das Ergebnis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells meldet 20 % Umsatzplus und hebt Prognose für 2010 auf mehr als 1,3 Milliarden Euro an
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte aufgrund hoher Nachfrage und stabiler Preise im dritten Quartal den Umsatz im Vergleich zum zweiten Quartal um 20 %… Weiterlesen...
Schweizer meteoblue AG erstellt Photovoltaik-Leistungsprognosen für die Elektrizitätswirtschaft und private Nutzer in Europa
Um die Netzintegration der Photovoltaik zu verbessern, hat die meteoblue AG (Basel, Schweiz) ein Modell entwickelt, das die Vorhersage der Solarstrom-Produktion europaweit ermöglicht. Um… Weiterlesen...
Günther Cramer bleibt Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar)
Günther Cramer (SMA Solar Technology AG) wurde als Präsident des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wiedergewählt. Bei der BSW-Solar-Jahresversammlung wurde er mit überwältigender Mehrheit in seinem… Weiterlesen...
Solarparc AG verkauft Photovoltaik-Parks mit 10 MWp an inländisches Investorenkonsortium
Die Solarparc Aktiengesellschaft veräußert drei Solarparks aus ihrem Bestand an ein inländisches Investorenkonsortium, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Die Photovoltaik-Kraftwerke Albersreuth, Vestenbergsgreuth und… Weiterlesen...
EREC: Die EU braucht erneuerbare Energien und keine Lippenbekenntnisse zum Klimaschutz
Der Europäische Rat für Erneuerbare Energien (European Renewable Energy Council, EREC) hat am 10. November 2010 die "Lippenbekenntnisse zur klimafreundlichen Energieversorgung" im Diskussionspapier der… Weiterlesen...
EU-Kommission legt Zehnjahres-Strategie für umweltfreundliche, sichere und günstige Energie vor
"Die Herausforderung im Energiebereich ist eine der größten Bewährungsproben für uns alle", so EU-Energiekommissar Günther Oettinger in einer Pressemitteilung. Die Kommission dringe unter anderem… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Deutliches Umsatz- und Ertragswachstum in den ersten neun Monaten 2010
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) untermauert mit den Ergebnissen der ersten neun Monate ihre Wachstumsziele für das Geschäftsjahr 2010. Das EBIT verdreifachte sich im… Weiterlesen...
SolarWorld steigert Umsatz im 3. Quartal um 45 Prozent
Die SolarWorld AG (Bonn) konnte ihr Geschäft im 3. Quartal 2010 erfolgreich ausbauen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Absatzmenge von Wafern und… Weiterlesen...
aleo solar AG steigert Umsatz in ersten neun Monaten 2010 um rund 87 % auf 412 Millionen Euro und hebt Umsatzprognose an
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten neun Monaten des Jahres 2010 einen Umsatz von 412,1 Millionen Euro erzielt, berichtet das… Weiterlesen...