Die mehr als 500.000 Dächer Berlins könnten rund 3,2 Millionen Megawattstunden Solarstrom pro Jahr liefern, wenn alle geeigneten Dachflächen konsequent mit Photovoltaik-Modulen bestückt würden.… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Green Energy 3000 GmbH: Baustart für 12-Megawatt-Solarpark in Sachsen-Anhalt
In der Kleinstadt Landsberg in Sachsen-Anhalt wird in einem Gewerbe- und Industriegebiet in den nächsten Wochen ein neuer Solarpark entstehen, berichtet die Green Energy… Weiterlesen...
BP Solar unterzeichnet langfristigen Vertrag über den Kauf von Solarzellen mit chinesischem Hersteller Hareon Solar
BP Solar gab am 30. September 2010 den Abschluss eines mehrjährigen Vertrages mit Hareon Solar Technology, Inc. aus der chinesischen Provinz Jiangsu über die… Weiterlesen...
Fachbuch „Neue örtliche Energieversorgung“: Das Rüstzeug für kommunale Akteure der Energiewende
von Rolf Hug Gibt es etwas, auf das man sich verlassen kann, in diesen Tagen der heftigen energiepolitischen Debatten um Laufzeitverlängerungen für Atomkraftwerke und… Weiterlesen...
AEG Power Solutions will Solar-Geschäft in Indien durch strategische Partnerschaft mit Electrotherm entwickeln
AEG Power Solutions (Warstein-Belecke) und Electrotherm entwickeln ihr Photovoltaik-Geschäft in Indien als strategische Partner. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternehmen am 4. Oktober… Weiterlesen...
iSuppli: Photovoltaik-Markt soll 2011 weltweit um über 40 % wachsen
Trotz extremer Veränderungen hinsichtlich des Preises, der Nachfrage und öffentlicher Förderung wird der weltweite Photovoltaik-Markt 2011 nach Angaben des Marktforschungsunternehmens iSuppli Corp. (El Segundo,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Solarbuzz erwartet beträchtliche Marktchancen und steigende Nachfrage
Die Einführung einer Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) für Photovoltaik-Anlagen in Großbritannien im April 2010 hat das Land in das Zentrum des weltweiten Solarmarkts gebracht.… Weiterlesen...
Sonne tanken: Beim Solarmodulhersteller SOLARWATT AG können künftig Elektrofahrzeuge kostenlos mit Solarstrom versorgt werden
Eine Photovoltaik-Anlage vor dem Firmengebäude der Dresdener SOLARWATT AG wird den Solarstrom nicht nur ins öffentliche Netz einspeisen, sondern dieser wird auch auf kürzestem… Weiterlesen...
New York Jets: Größte Solarstromanlage eines National Football League-Teams mit Modulen von Yingli Solar
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) und das American Football-Team New York Jets bringen Solarstrom ins Football-Stadion. Die neu installierte Photovoltaik-Anlage… Weiterlesen...
Solarthermie-Unternehmen Solvis: “Nahezu-Nullenergie-Standard” auch für Altbauten möglich
So genannte Sonnenhäuser decken bis zu 100 Prozent ihres Wärmebedarfs aus der Sonne. Ein Solartank kann die gewonnene Energie über Wochen speichern. Und wenn… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON erhält Auftrag zur Entwicklung und Errichtung eines 18-MW-Solarkraftwerkes für Arizona Public Service
Die in Tucson, Arizona, USA, ansässige SOLON Corporation, ein Tochterunternehmen der SOLON SE (Berlin) und ein führender Hersteller von Solarmodulen und Anbieter schlüsselfertiger Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Bundesnetzagentur veröffentlicht neue Photovoltaik-Zubauzahlen; Senkung der Solarstrom-Vergütung um 13 % zu erwarten
Die Bundesnetzagentur hat am 30. September 2010 die Zubauzahlen von Solarstromanlagen für die Monate Juni, Juli und August veröffentlicht. Auch wenn die Meldungen vorläufigen… Weiterlesen...
Photovoltaik in Sachsen-Anhalt: Parabel baut 11,7-MW-Solarpark in Helbra
Am Standort Helbra in Sachsen-Anhalt entsteht derzeit ein Solarpark mit einer Gesamtleistung von 11,7 Megawatt (MW). Die rund 51.000 Photovoltaik-Module auf einer Fläche von… Weiterlesen...
OVG-Urteil hat keine Auswirkungen auf die Eigentümer von privat genutzten Solarstromanlagen
Ein am 24. September 2010 bekannt gewordenes Urteil des Oberverwaltungsgerichts in Münster hat nach Auffassung des Bauministeriums von Nordrhein-Westfalen keine Auswirkungen auf die Eigentümer… Weiterlesen...
Payom Solar startet mit erstem Photovoltaik-Projekt in Bulgarien
Die Payom Solar AG (Merkendorf) verstärkt nach und nach ihre Auslandsaktivität. Nach dem Vertriebsbeginn in Italien, Tschechien und Frankreich startet der Photovoltaik-Systemintegrator nun auch… Weiterlesen...
Solar-Silizium: centrotherm SiTec weiter auf Erfolgskurs; “First Silicon Out” beim Staatsbetrieb China Guodian Corporation
Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren) untermauert mit der Inbetriebnahme einer weiteren Großproduktion für Polysilizium ihre führende Marktposition. Für das Tochterunternehmen Guodian Ningxia Solar Co.… Weiterlesen...
Conergy verkauft Solarpark mit 19 Megawatt Photovoltaik-Leistung und hauseigener Systemtechnologie
Die Hamburger Conergy hat den größten deutschen mit hauseigener Systemtechnologie erbauten Solarpark installiert und verkauft, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Käufer des Sonnenkraftwerks… Weiterlesen...
Deutsche Handelskammer für Spanien: Erneuerbare Energien und Energieeffizienz kennen keine Krise
Bereits seit Jahren setze die spanische Politik mit zunehmendem Erfolg auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz, betont die Deutsche Handelskammer für Spanien in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Rüsselsheim: Solar-Stadtplan weist Wege zur Sonnenergie
Die Stadtwerke Rüsselsheim und gewobau präsentieren zur Messe Fuega eine neue Internetplattform zur Solarenergie. "Unsere Erwartungen haben sich erfüllt: auf Grund dieser Datenlage bietet… Weiterlesen...
Universität St. Gallen richtet neuen Studiengang für das Management erneuerbarer Energien ein
Erneuerbare Energien bieten eine Fülle von Marktchancen. Um sich in dieser neuen Industrie Wettbewerbsvorteile zu sichern, braucht es Führungskräfte, welche die besonderen Herausforderungen der… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Scatec Solar bringt zwei Solarparks ans Netz und sichert Finanzierung für 20 Megawatt Solarleistung
Das Unternehmen Scatec Solar, globaler Anbieter von schlüsselfertigen Photovoltaik-Lösungen, brachte letzte Woche zwei Solarparks mit einer Gesamtleistung von 2,65 Megawatt (MW) in der Tschechischen… Weiterlesen...
Chinesischer Hersteller CCNPV und tschechischer Photovoltaik-Systemintegrator STAND-BY Europe feiern gemeinsamen Erfolg
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, und STAND-BY Europe (Prag, Tschechische Republik), ein Photovoltaik-Projektentwicklungs- und Vertriebsunternehmen, meldeten am 27.09.2010 dass… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SOLON schließt Rahmenvertrag mit französischem Solar-Großhändler
Die SOLON SE (Berlin) hat mit France Photovolta Weiterlesen...
2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert
Am 28.09.2010 nimmt die bulgarische Firma Sunservice Ltd. im westbulgarischen Ihtiman ihre erste Photovoltaik-Anlage mit SolarMax-Wechselrichtern in Betrieb. Das System hat eine Leistung von… Weiterlesen...
Q-Cells: ABO-Platzierung erfolgreich abgeschlossen; Bezugspreis für neue Aktien der Kapitalerhöhung liegt bei 2,16 Euro; Vollständige Platzierung kann bis zu 120 Millionen Euro einbringen
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat die wesentlichen Konditionen der beschlossenen Kapitalerhöhung festgelegt. Der Bezugspreis für die 58.765.955 neuen Stammaktien des Photovoltaik-Unternehmens liegt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Siemens errichtet drei Megawatt-Anlagen
Siemens Energy hat einen Auftrag zur schlüsselfertigen Errichtung von drei Photovoltaik-Anlagen in Italien erhalten. Kunde ist Viridis Energia, ein Gemeinschaftsunternehmen von Echidna S.p.A. und… Weiterlesen...
Photovoltaik: CENTROSOLAR erhöht seine Modulproduktionskapazitäten auf knapp 200 Megawatt
Die Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar, Tochtergesellschaft des Solar-Konzerns CENTROSOLAR Group AG (München), hat nochmals ihre Produktionskapazitäten ausgebaut. Die älteste der insgesamt vier Fertigungslinien wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE beschließt umfassendes Finanzierungspaket, konkretisiert Ausblick und beschließt Kapitalerhöhung
Der Vorstand der Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 27. September 2010 mit Zustimmung des Aufsichtsrats ein Paket von Kapitalmaßnahmen zur frühzeitigen Absicherung der mittelfristigen… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt verbesserte Zukunftsaussichten für die Solarstrom-Produktion; Weltweit Einsparungen in Milliardenhöhe möglich
Beim Bau neuer Solar-Kraftwerke sind in Zukunft deutliche Kosteneinsparungen möglich. Nach Berechnungen einer gemeinsamen Studie des Technologiekonzerns 3M in Neuss, der WHU - Otto… Weiterlesen...
Photovoltaik: Parabel AG nimmt neue Megawatt-Anlage in Sachsen-Anhalt in Betrieb
Die Parabel AG (Berlin) nahm im September 2010 eine neue Photovoltaik-Anlage auf den Dächern einer Rinderzuchtanlage im sachsen-anhaltinischen Salzfurtkapelle bei Halle/Saale in Betrieb. Mit… Weiterlesen...