Im turbulenten Geschäftsjahr 2008 konnte die UmweltBank AG (Nürnberg) dank ihres nachhaltigen Konzeptes weiter wachsen und sei von der weltweiten Finanzkrise so gut wie… Weiterlesen...
Thema Wirtschaft
Ehemaliger sowjetischer Präsident Gorbatschow fordert mehr Solarenergie-Förderung
Das internationale Grüne Kreuz (Green Cross International; Genf) berichtete am 30.03.2009 dass sein Gründer Michail Gorbatschow, ehemaliger Präsident der Sowjetunion, Regierungen und Wirtschaft aufgefordert… Weiterlesen...
Bundesverband Geothermie wehrt sich gegen Verdrängung der Erdwärme-Nutzung durch CCS-Vorhaben
Der GtV-Bundesverband Geothermie fordert entscheidende Nachbesserungen an dem von Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) und Bundesumweltministerium (BMU) vorgelegten Gesetzentwurf zur Regelung von Abscheidung, Transport und dauerhafter Speicherung… Weiterlesen...
Solarthermie: 8. bundesweites Sonnenhaus-Seminar zeigt neue Perspektiven für Architekten, Planer und Bauherren
Das Sonnenhaus-Institut Straubing führt am 19. und 20. März in Traunstein das 8. bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar durch. Kooperationspartner sind der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-solar; Berlin) und… Weiterlesen...
Solarstromanlagen werden billiger und für Verbraucher noch attraktiver
Die Preise für Solarstromanlagen sind zum Jahresanfang 2009 gegenüber dem Vorjahr um rund acht Prozent gefallen, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
USA: Solar-Industrie sieht große Chancen durch das Konjunkturpaket und will 67.000 Stellen schaffen
“Wir begrüßen die Anstrengungen der führenden Politiker im Kongress um einen Kompromissvorschlag, mit dem das Staatliche Konjunkturpaket unsere schwache Wirtschaft stimulieren kann”, kommentierte Rhone… Weiterlesen...
“Woche der Sonne” eröffnet die Solar-Saison in Deutschland
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ruft zu Beginn der Solar-Saison zum dritten Mal zu bundesweiten Solarenergie-Aktionen in der Woche vom 9. bis 17. Mai auf.… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Solarstromanlage sorgt für sauberen Strom und sichere Rendite
In Zeiten weltweiter Finanzturbulenzen bleibe die Investition in sauberen Solarstrom eine sichere und rentable Anlage für jeden Hausbesitzer, betont der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in… Weiterlesen...
juwi trotzt weltweiter Wirtschaftskrise mit Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen
Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt trotzt der weltweiten Rezession und expandiert kräftig, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Allein 2009 will das rheinland-pfälzische Unternehmen, das… Weiterlesen...
Dreitägige Konferenzserie widmet sich im Mai 2009 der Photovoltaik-Zulieferindustrie
Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW-Solar) wuchs der Weltmarkt der Photovoltaik-Industrie im vergangenen Jahr auf 4.800 Megawatt (MW). Dabei lag der Marktanteil deutscher Unternehmen… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: 2008 war ein Rekordjahr für Solar-Heizungen
Die “Abwrackprämie” für alte Heizungen beflügelt die Solarindustrie, die Nachfrage nach Solarheizungen stieg im vergangenen Jahr um 120 Prozent, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar)… Weiterlesen...
PricewaterhouseCoopers: Solarenergie elektrisiert Investoren
Die Solar-Branche rückt stärker in den Blickpunkt von Energieversorgern und Finanzinvestoren, berichtet Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) in einer Pressemitteilung. Zwischen 2007 und 2008… Weiterlesen...
FDP: Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland bringen
Die FDP will die Rahmenbedingungen schaffen, um Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland zu bringen, erklärte der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael Kauch anlässlich der… Weiterlesen...
FDP: Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland bringen
Die FDP will die Rahmenbedingungen schaffen, um Solar-Strom aus Nordafrika nach Deutschland zu bringen, erklärte der umweltpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Michael Kauch anlässlich der… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher: Druck auf die Photovoltaik-Industrie wächst
Im Jahr 2009 wird sich der Druck auf die Photovoltaik-Industrie stark erhöhen, berichtet das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in der Veröffentlichung “Wirtschaft im… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher: Druck auf die Photovoltaik-Industrie wächst
Im Jahr 2009 wird sich der Druck auf die Photovoltaik-Industrie stark erhöhen, berichtet das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in der Veröffentlichung “Wirtschaft im… Weiterlesen...
Umweltwirtschaftsbericht: Umweltschutz wird als ökonomischer Faktor immer wichtiger
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) haben am 16. Januar 2009 den ersten Umweltwirtschaftsbericht veröffentlicht. Die gemeinsame Veröffentlichung zeige die enge Verknüpfung von… Weiterlesen...
Umweltwirtschaftsbericht: Umweltschutz wird als ökonomischer Faktor immer wichtiger
Das Bundesumweltministerium (BMU) und das Umweltbundesamt (UBA) haben am 16. Januar 2009 den ersten Umweltwirtschaftsbericht veröffentlicht. Die gemeinsame Veröffentlichung zeige die enge Verknüpfung von… Weiterlesen...
Intersolar verstärkt 2009 Förderung junger Solar-Unternehmen: vergünstigte Konditionen für die Marktführer der Zukunft
Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, unterstützt auch 2009 die jüngsten und innovativsten Unternehmen der Branche: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Intersolar verstärkt 2009 Förderung junger Solar-Unternehmen: vergünstigte Konditionen für die Marktführer der Zukunft
Die Intersolar, weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, unterstützt auch 2009 die jüngsten und innovativsten Unternehmen der Branche: Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und… Weiterlesen...
Kleine und mittlere Feuerungsanlagen: Heizungsbranche fordert strengere Grenzwerte für Feinstaub
Mit dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und dem Deutschen Energie-Pellet-Verband (DEPV) fordern die wichtigsten Wirtschaftsverbände aus dem… Weiterlesen...
Kleine und mittlere Feuerungsanlagen: Heizungsbranche fordert strengere Grenzwerte für Feinstaub
Mit dem Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH), dem Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) und dem Deutschen Energie-Pellet-Verband (DEPV) fordern die wichtigsten Wirtschaftsverbände aus dem… Weiterlesen...
Solarenergie als Innovationsbeschleuniger der Bauwirtschaft: 2008 wurden 170.000 Solarstrom- und 190.000 Solarwärme-Anlagen in Deutschland installiert
Auf der am 12. Januar 2009 in München unter dem Motto “die Zukunft des Bauens” eröffneten europäischen Leitmesse BAU 2009 bildet die Solarenergie einen… Weiterlesen...
Solarenergie als Innovationsbeschleuniger der Bauwirtschaft: 2008 wurden 170.000 Solarstrom- und 190.000 Solarwärme-Anlagen in Deutschland installiert
Auf der am 12. Januar 2009 in München unter dem Motto “die Zukunft des Bauens” eröffneten europäischen Leitmesse BAU 2009 bildet die Solarenergie einen… Weiterlesen...
LDK Solar korrigiert Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2008 und senkt Prognose für 2009
LDK Solar, chinesischer Hersteller von Solar-Wafern, hat einen aktualisierten Rückblick auf das vierte Quartal 2008 vorgelegt. Basierend auf vorläufigen Daten für das vierte Quartal… Weiterlesen...
LDK Solar korrigiert Geschäftsbericht für das vierte Quartal 2008 und senkt Prognose für 2009
LDK Solar, chinesischer Hersteller von Solar-Wafern, hat einen aktualisierten Rückblick auf das vierte Quartal 2008 vorgelegt. Basierend auf vorläufigen Daten für das vierte Quartal… Weiterlesen...
Solarpark Löbnitz: Dachsanierung und Installation der Photovoltaik-Aufdachanlage abgeschlossen
Nach der erfolgreichen Sanierung von 18 Dächern der Landwirtschaftsgesellschaft Löbnitz mbH mit einer Gesamtfläche von rund 21.400 Quadratmetern, wurden Ende 2008 zirka 9.500 polykristalline… Weiterlesen...
Solarpark Löbnitz: Dachsanierung und Installation der Photovoltaik-Aufdachanlage abgeschlossen
Nach der erfolgreichen Sanierung von 18 Dächern der Landwirtschaftsgesellschaft Löbnitz mbH mit einer Gesamtfläche von rund 21.400 Quadratmetern, wurden Ende 2008 zirka 9.500 polykristalline… Weiterlesen...
SolarWorld ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen
Der Bonner Photovoltaik-Produzent SolarWorld AG ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain & Company für die Zeitschrift… Weiterlesen...
SolarWorld ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen
Der Bonner Photovoltaik-Produzent SolarWorld AG ist Deutschlands wachstumsstärkstes Unternehmen 2008. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung der Unternehmensberatung Bain & Company für die Zeitschrift… Weiterlesen...