Die PNE AG hat mit dem Verpackungshersteller Gerresheimer einen langfristigen Stromliefervertrag abgeschlossen. Der Windstrom für das Power Purchase Agreement (PPA) wird in PNE-Windkraftanlagen in… Weiterlesen...
Suchergebnisse für "ppa"
Flexpower startet Plattform für transparente PPA
Eine neue Handelsplattform verspricht transparente Preise für Verträge zur Lieferung und Abnahme von grünem Strom (PPA). Sie will zudem Gleichzeitigkeit zwischen Erzeugung und Abnahme… Weiterlesen...
Photovoltaik-PPA für Waferproduzent Siltronic
Axpo Deutschland und Siltronic haben einen zehnjährigen Stromabnahmevertrag (PPA) vereinbart. Axpo liefert Solarstrom aus Deutschland zum Festpreis für die Standorte in Burghausen und Freiberg. Weiterlesen...
Energiewetterindex enwex soll standardisierte PPA erleichtern
Wind- oder Solarstrom über eigene Lieferverträge (PPA) direkt zu verkaufen, ist kompliziert, wenn man die schwankende Produktion und die Marktpreise berücksichtigen will. Ein standardisiertes,… Weiterlesen...
Ökostrom-Gütesiegel Ok-Power nimmt PPA in Zertifizierungskriterien auf
Das Ökostrom-Gütesiegel Ok-Power hat Power Purchase Agreements (PPA) in seine Zertifizierungskriterien aufgenommen. Damit will der Zertifizierer das Engagement von Anbietern honorieren, die über PPA… Weiterlesen...
Iberdrola und Holcim vereinbaren Wind-PPA
Iberdrola wird Strom aus dem geplanten Offshore-Windpark Baltic Eagle an den Baustoffproduzenten Holcim in Deutschland liefern. Das Wind-PPA läuft über 15 Jahre. Weiterlesen...
BKW und Greenovative vereinbaren PPA für Photovoltaik-Strom
Die Nürnberger Greenovative vermarktet Strom aus sieben deutschen Solarparks über PPA an das Energieunternehmen BKW. Die Schweizer bieten selber solche Stromverträge Dritten an. Weiterlesen...
Städtische Werke Kassel beliefern SMA via PPA mit Solarstrom
PV-Wechselrichter-Produzent SMA bezieht regionalen Solarstrom über ein PPA von den Städtischen Werken Kassel. Der Vertrag läuft über zehn Jahre. Weiterlesen...
Solarstrom vom Dach mit PPA für viele Firmenstandorte nutzen
Dienstleister node.energy bietet Unternehmen die Option, mit einem eigens konzipierten PPA Solarstrom aus eigener Produktion an verschiedenen Standorten zu nutzen. Das ist wirtschaftlicher als… Weiterlesen...
Photovoltaik: Iberdrola baut ersten Park mit PPA in Deutschland
Iberdrola realisiert seinen ersten deutschen PV-Park in Mecklenburg-Vorpommern. Der Strom daraus wird über einen bilateralen Abnahmevertrag (PPA) an Vodafone vermarktet. Weiterlesen...
Iberdrola: Offshore-Windstrom PPA für Stahl Holding Saar
Iberdrola Deutschland und die SHS Stahl Holding Saar haben einen Stromliefervertrag (Power Purchase Agreement) geschlossen. Der Vertrag läuft 15 Jahre und umfasst die Lieferung… Weiterlesen...
Heraeus und Next Energy vereinbaren Solar-PPA
Der Projektierer Next Energy wird im Rahmen eines Stromabnahmevertrags (PPA) für Metallhändler Heraeus in Deutschland 40 MW an Photovoltaik realisieren. Der Solarstrom soll über… Weiterlesen...
Münch und N-ergie vereinbaren Solar-PPA mit 80 MW
Der Nürnberger Regionalversorger nimmt langfristig Solarstrom aus einem neuen 80 MW Park in Oberfranken ab. Das Projekt realisiert die Münch Energie. Weiterlesen...
Grüner PPA: Solarstrom aus Ostfriesland für Stahlwerk GMH
Über den Oldenburger Regionalversorger EWE bezieht Stahlproduzent Georgsmarienhütte künftig Solarstrom des Fondsanbieters Ökorenta. Die Partner haben dazu ein grünes PPA vereinbart. Weiterlesen...
Trina Solar liefert Module für erstes PPA-Projekt in Griechenland
Trina Solar hat vom Projektentwickler Cero Generation den Auftrag erhalten, die Photovoltaik-Module für das 100-MW-Projekt Delfini in Griechenland zu liefern. Weiterlesen...
Solarstrom für Stahl: Härtha und EnBW mit PPA
Solarstrom aus einem 10 MW-Park in Süddeutschland kommt künftig für die Stahlverarbeitung in NRW zum Einsatz. Dafür haben Erzeuger EnBW und Produzent Härtha einen… Weiterlesen...
Photovoltaik-PPA: Union Investment kauft bei Getec ein
Union Investment sorgt mit einem PPA dafür, dass die Immobilien diverser Fonds mit Photovoltaik versorgt werden. Die Laufzeit der Vereinbarung beträgt vier Jahre. Weiterlesen...
Uniper kauft Solarstrom via PPA bei Sunnic Lighthouse
Der Düsseldorfer Stromkonzern Uniper hat mit einer Enerparc-Tochter den Einkauf von Solarstrom vereinbart. Der Abnahmevertrag läuft bis 2027. Weiterlesen...
Statkraft: PPA über 30 MW-PV-Park von Sunovis
Statkraft hat mit dem Projektierer Sunovis die Abnahme von Solarstrom über ein PPA vereinbart. Der Strom stammt aus einem neuen 30 MW-Vorhaben in Mecklenburg-Vorpommern. Weiterlesen...
Meta schließt Solarstrom-PPA mit Luxcara ab
Luxcara und Meta arbeiten bei der Versorgung mit Solarstrom in Dänemark zusammen. Meta will sich dort ausschließlich mit Solarstrom versorgen. Weiterlesen...
Grüne PPA von Regulation ausgebremst
Obwohl Stromabnahmeverträge für regenerative Energien großes Potenzial haben, bremsen aktuell die Regularien. Das zeigt ein neuer Marktmonitor zu Green PPA der Deutschen Energieagentur (dena). Weiterlesen...
PNE schließt PPA für 170 MW Windenergie
Die PNE AG hat in Deutschland Stromlieferverträge (PPA) für Windparks mit einer Leistung von 170 Megawatt (MW) geschlossen. Zusammen mit bereits erfolgten Abschlüssen hat… Weiterlesen...
PPA statt EEG: MVV lässt Vergütung aus Ausschreibung sausen
In der aktuellen Marktsituation kann der Verkauf von Photovoltaik-Strom per Power Purchase Agreement (PPA) besser sein als die EEG-Vergütung. Weiterlesen...
BayWa schreibt PPA über 10 TWh Grünstrom aus
Die BayWa will im Herbst Wind- und Solarstrom aus Anlagen in Deutschland und Spanien mit zehn Terrawattstunden (TWh) ausschreiben. Der Grünstrom wird Unternehmen über… Weiterlesen...
Axpo unterzeichnet PPA für 300 MW Photovoltaik in Polen
Die Schweizer Axpo hat in Polen mit der R.Power Group einen Stromabnahmevertrag über 300 Megawatt (MW) Photovoltaik geschlossen. Die Anlagen sind zwischen 0,3 und… Weiterlesen...
100 MW Solarpark in Schweden: Strom für Modekette H&M
In Schweden haben die Arbeiten am derzeit größten Solarpark mit 100 MW begonnen. Der Solarstrom soll über ein PPA an die Modekette H&M geliefert… Weiterlesen...
Photovoltaik: GP Joule und Airbus schließen PPA-Vertrag
GP Joule versorgt den Airbusstandort in Donauwörth über eine Direktleitung mit Strom aus einem neuen Photovoltaik-Solarpark mit 3,5 Megawatt Leistung. Weiterlesen...
Photovoltaik: Pfalzsolar kombiniert EEG mit PPA
Der PV-Projektentwickler Pfalzsolar wählt für einen neuen Photovoltaikpark zwei Vergütungswege. Während ein Teil der Anlage den Strom nach EEG einspeist, vermarktet das Unternehmen den… Weiterlesen...
CEE und Goldbeck: 155 MW PV-Park in der Prignitz
Mit 155 MW ist einer der größten Solarparks Deutschlands im Landkreis Prignitz in Betrieb gegangen. Der Strom wird über ein PPA vermarktet. Weiterlesen...
Encavis erwirbt 25 MW-Solarpark in Brandenburg für PPA
Der Solar- und Windparkbetreiber Encavis erwirbt von Sunovis einen im Bau befindlichen förderfreien Solarpark in Brandenburg mit 25 Megawatt (MW). Der Strom soll über… Weiterlesen...