Die Verteilnetzbetreiber der RWE Deutschland AG (Essen) haben im Jahr 2010 rund 60.000 Anlagen zur Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen an das Stromnetz angeschlossen. Das… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1035
Phoenix Solar mit mehreren Aufträgen in Italien erfolgreich; Photovoltaik- Systemhaus meldet Aufträge über fast vier Megawatt Solarmodule allein im August
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, meldet über ihre italienische Tochtergesellschaft Phoenix Solar Srl.,… Weiterlesen...
Italien wird größter Photovoltaik-Markt der Welt: Regulierungsbehörde GSE meldet 6,5 GW Zubau im laufenden Jahr und erwartet insgesamt 12 GW für 2011
Am 08.09.2011 berichtete die italienische Regulierungsbehörde GSE, dass landesweit bereits mehr als 10 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert seien, wovon 6,5 GW im laufenden Jahr… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Produzent Solyndra meldet auch in der Schweiz und Deutschland Insolvenz an
Solyndra LLC (Fremont Kalifornien), amerikanischer Hersteller von innovativen zylindrischen Photovoltaik-Systemen für kommerzielle Flachdächer kündigte am 31. August 2011 an, dass ihn die Marktbedingungen der… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Sizilien: DEGERenergie bestückt Megawatt-Solarparks mit MLD-Nachführung
DEGERenergie (Horb a.N.) meldete am 09.09.2011 einen weiteren Erfolg auf dem italienischen Solar-Markt: In der Provinz Enna auf Sizilien entstehen derzeit zwei neue Solarparks,… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE und CSE initiieren neues Testprotokoll für die Haltbarkeit von Photovoltaik-Modulen; Investoren erhalten Zugang zu quantitativem Modulvergleich
Mit dem Ziel, die Prüfverfahren für Photovoltaik-Module weiter zu verbessern starten Fraunhofer ISE (Freiburg) und Fraunhofer CSE (Boston, USA) die "PV Module Durability Initiative"… Weiterlesen...
Griechenland: Neues Projekt soll Photovoltaik-Leistung bis 2050 auf 10 Gigawatt steigern
Griechenlands Energieminister, George Papaconstantinou, gab in einer Rede am 05. September bei der 26th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition in Hamburg ein… Weiterlesen...
Photovoltaik und Solarthermie in Algerien: Leitmesse electro, automation, energy & renewables setzt auf erneuerbare Energien und Energieeffizienz
Bis 2030 sollen in Algerien nach Regierungsangaben 22 Gigawatt (GW) Leistung zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen installiert werden. Bis 2020 seien 60 Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen REC stellt erstmals Module mit einjähriger Energierückgewinnungszeit her
Die Renewable Energy Corporation (REC, Weiterlesen...
Photovoltaik in Niedersachsen: Wirsol macht Industriebrache zum Solarpark
In Niedersachsen hat die Wirsol Solar AG (Waghäusel) als Generalunternehmerin mit der aufwändigen Restaurierung einer Industriebrache begonnen, so das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Noch… Weiterlesen...
PhotovoltaikZentrum startet neue Gehaltsumfrage bei Beschäftigten der Solar-Branche
Bereits zum dritten Mal in Folge ermittelt das PhotovoltaikZentrum (Triefenstein) unter www.photovoltaikumfrage.de die durchschnittlichen Gehälter von Beschäftigen aus der Photovoltaik-Branche. Mit der Studie „Die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenüberwachung: Solar-Log mit Easy Installation gewinnt internationalen Award der Solar-Branche
Die Solare Datensysteme GmbH (Geislingen) den erhält Solar Industry Award 2011 in der Kategorie „Energy Usage Enabling“ für das Produkt "Solar-Log Easy Installation". Weiterlesen...
Photovoltaik-Modul von Solon ist Sieger im PV+Test von TÜV Rheinland und Solarpraxis
Das Solarmodul SOLON Blue 230/07 der Solon SE (Berlin) wurde im PV+Test von TÜV Rheinland und Solarpraxis mit der Höchstnote „sehr gut“ ausgezeichnet, berichtet… Weiterlesen...
RESS-Conference diskutiert Selbstversorgung von Kommunen und Regionen mit erneuerbaren Energien
Wie sich Kommunen und Regionen dezentral auf Basis erneuerbarer Energien selbst versorgen können, steht im Mittelpunkt der internationalen Tagung „Renewable Energy Self- Suffiency (RESS)-Conference“,… Weiterlesen...
Payom-Tochter SOLEN ENERGY UK: hohe Nachfrage nach vorkonfektionierten Photovoltaik-Komplettpaketen in Großbritannien
Die Strategie der britischen Payom-Tochter SOLEN Energy UK Ltd., sich bei der Vermarktung von Solarstromanlagen auf das kleinteilige Geschäft mit Ein- und Zweifamilienhausbesitzern zu… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Sovello meldet neuen Rekord beim Silizium-Verbrauch
Mit 135 Mikrometern (µm) Waferdicke produziert die Sovello AG (Thalheim) nach eigenen Angaben die weltweit dünnsten kristallinen Solar-Wafer, die bisher in der Photovoltaik-Branche industriell… Weiterlesen...
Roth & Rau meldet 20 % Solarzellen-Wirkungsgrad auf 156 Millimeter-Wafern mit neuer Hocheffizienz-Technologie
Auf der PVSEC Photovoltaik Konferenz präsentierte die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) vom 05. – 07.09.2011 aktuelle Entwicklungsergebnisse, die mit der Roth & Rau-Forschungslinie… Weiterlesen...
Mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni und Juli; deutliche Senkung der Solarstrom-Vergütung in Deutschland erwartet
Wie erwartet seien die Installationszahlen der Photovoltaik in Deutschland zur Jahresmitte im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will Wafer- und Solarzellenfertigung bis auf weiteres einstellen und setzt auf profitable Modulproduktion
Der weltweite Solarmarkt ist 2011 von hohem Preisdruck und Überkapazitäten geprägt. Die Conergy AG (Hamburg) reagiert nun auf diese schwierige Marktsituation und plant, sich… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaft für 371 MW Photovoltaik-Dachanlagen auf Militärstützpunkten
Am 07.09.2011 gab das US-Energieministerium bekannt, dass es den Bau von bis zu 160.000 Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von US-Militärstützpunkten mit einer Kreditbürgschaftszusage unter… Weiterlesen...
Lux Research: Portugal und New Jersey sind die führenden Photovoltaik-Wachstumsmärkte
Am 06.09.2011 gab Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) einen Bericht heraus, laut dem Portugal und der US-Bundesstaat New Jersey bis 2013 die potenziell… Weiterlesen...
Photovoltaik in Oberösterreich: Land will Solarstrom massiv ausbauen; Bis Ende 2015 ist ein Quadratmeter Solar-Fläche pro Einwohner geplant
Das Land Oberösterreich will in den kommenden Jahren die Fläche an Solarstromanlagen massiv ausbauen. Dazu werden derzeit Informationsveranstaltungen durchgeführt, die Genehmigungsverfahren vereinfacht und Aktionen,… Weiterlesen...
Fronius stellt auf der Solar Power International Produkte und Dienstleistungen vor, die speziell auf amerikanische Marktanforderungen eingestellt sind
Vom 17. bis 21.10.2011 öffnet die Solar Power International ihre Pforten im Dallas Convention Center. Der österreichische Hersteller Fronius präsentiert am Stand 2327, Level… Weiterlesen...
MEMC schließt Übernahme eines US-Tochterunternehmens von Fotowatio Renewable Ventures SL ab
Am 06.09.2011 berichtete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA), dass die Übernahme des US-Tochterunternehmens der Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung und Entwicklung: Yingli, ECN und Amtech arbeiten an hochleistungsfähigen MWT-Solarzellen und -modulen
Yingli Green Energy (Baoding, China) gab am 08.09.2011 mit seinen Partnern die Ergebnisse der gemeinsamen Forschungen an der N-Typ Metal-Wrap-Through ("N-MWT")-Technologie zur Fertigung von… Weiterlesen...
Kirchhoff Consult AG: Deutsche Solar-Aktien deutlich im Minus
Der durch massive Überkapazitäten auf dem Photovoltaik-Weltmarkt ausgelöste Preisverfall bei Solarmodulen von rund 1,60 Euro pro Watt auf aktuell rund 0,90 Euro pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: First Solar liefert Module an Reliance Power für 100 MW-Solarkraftwerk in Rajasthan
Am 06.09.2011 berichtete der Photovoltaik-Hersteller First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass er Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodule mit einer Gesamtnennleistung von 100 Megawatt (MW) an Reliance Power… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten kritisieren langwierige Genehmigungsverfahren und legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum der Forderungen,… Weiterlesen...
Ex-Im-Bank gewährt US-Hersteller First Solar Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Exporte nach Kanada
Am 02.09.2011 berichtete die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten, dass sie einen Projektfinanzierungs-Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar (323 Millionen Euro) bewilligt habe. Damit… Weiterlesen...