Der Tübinger Großhändler und Systemanbieter MHH Solartechnik steigt mit seinem Tochterunternehmen Dulas MHH Ltd. nun auch in das Photovoltaik-Großhandelsgeschäft in Großbritannien ein und präsentiert… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1040
Weltweit Größtes Solar-Projekt an einem Flughafen: 8,05 MW-Photovoltaik-Anlage mit Modulen von Suntech deckt ein Drittel des jährlichen Strombedarfs des internationalen Flughafens von Athen
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) unterstützt die „Grüne Energie“-Initiative des internationalen Flughafens Athen mit einer 8,05 MW-Solarstromanlage, die ein Drittel des jährlichen… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Bürgschaften in Höhe von 1,47 Milliarden US-Dollar für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke
Am 28.09.2011 berichtete das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE), dass es zwei Tage vor Ablauf des aktuellen Förderprogrammes Kreditbürgschaften in Höhe von insgesamt 1,47… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem GehrTec Base erhält als weltweit erste Freiflächen-Unterkonstruktion das CE-Zeichen
Die TÜV Rheinland LGA Bautechnik GmbH, eine unabhängige Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle für Bauprodukte, hat im September 2011 GehrTec Base, die Unterkonstruktion für Photovoltaik-Freiflächenanlagen… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar meldet Liefervertrag über 38 Megawatt Module für Anlagen in der Provinz Gansu und in der autonomen Region Xinjiang Uighur
Der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2011, dass er eine Ausschreibung gewonnen habe und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 38… Weiterlesen...
Solar Frontier und BELECTRIC realisieren Photovoltaik-Parkplatzüberdachung für EDEKA-Markt; Kunden können während des Einkaufs Solarstrom tanken
Im Rahmen der Kooperation zwischen Solar Frontier Weiterlesen...
SOLON und Interporto di Padova weihen größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens ein (12,3 MW)
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solar-Konzerns SOLON SE (Berlin) hat am 28.09.2011 die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) leistungsstärksten Photovoltaik-Dachanlage Italiens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: Google und Clean Power Finance gründen 75-Millionen-Fonds für private Solarstromanlagen
Am 27.09.2011 berichteten Clean Power Finance (San Francisco, Kalifornien, USA) and Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA), dass sie einen Fonds im Umfang von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Premier Power baut Solar-Kraftwerke mit insgesamt 16,2 MW Nennleistung und steigert installierte Leistung des Landes seit Jahresbeginn um über 75 %
Premier Power Renewable Energy, Inc. (El Dorado Hills, Kalifornien) wird vier Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 16,2 Megawatt (MW) Nennleistung in Dimitrovgrad (Bulgarien) bauen, berichtete das… Weiterlesen...
Bauunternehmen Oltmans errichtet größte Photovoltaik-Dachanlage in Nordamerika mit 8,6 MW Nennleistung
Am 27.09.2011 berichtete die Oltmans Construction Company (Whitter, Kalifornien, USA), dass sie eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit 8,6 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien fertig gestellt hat.… Weiterlesen...
SUNWORX-Solar nun auch in Hessen, NRW und Niedersachsen präsent
Seit Anfang Juni verstärkt Klaus Meise den Vertrieb der SUNWORX-Solar GmbH (Lauf bei Nürnberg). Der im kaufmännischen wie auch im technischen Bereich versierte Solar-Experte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichter von Mastervolt verbessern die Netzintegration von Solarstrom
Die Solar-Wechselrichter des Herstellers Mastervolt International BV (Amsterdam) erfüllen die aktuellen Anforderungen an die Netzintegration von Solarstrom und tragen so dazu bei, die Stromnetze… Weiterlesen...
Ministerpräsident Platzeck eröffnet ersten 78 MW-Abschnitt der größten Photovoltaik-Anlage der Welt
Am 24. September 2011 hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck nahe Senftenberg im südlichen Brandenburg den künftig weltweit größten Solarpark mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent CNPV kündigt Rahmenvertrag für Modullieferungen nach Nordamerika an
CNPV Solar Power SA (Dongying, China), integrierter Hersteller von Photovoltaik-Produkten, kündigte am 27.09.2011 an, dass das Unternehmen mit Solar Solutions and Distribution LLC aus… Weiterlesen...
Photovoltaik in Oberbayern: Thaininger Solarpark auf Konversionsfläche soll jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden produzieren
Jährlich 1,4 Millionen Kilowattstunden Solarstrom produziere die erste Photovoltaik-Freiflächenanlage der Gemeinde Thaining in Oberbayern, berichtet die Volthaus International GmbH (Mainburg). Weiterlesen...
Trotz Atomausstieg: Deutschland verkauft noch immer mehr Strom als es einkauft
Die Tendenz ist fallend, aber auch im ersten Halbjahr 2011 hat Deutschland per Saldo mehr Strom exportiert als importiert, berichtet das Statistische Bundesamt (Wiesbaden).… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Tenaska beauftragt First Solar mit dem Bau eines 130 MW-Solarkraftwerks
Tenaska Solar Ventures (Omaha, Nebraska, USA) zum Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Imperial Solar Energy Center South“ mit einer Nennleistung von 130 Megawatt (MW) für First… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON SE und Tata Steel bringen Solardach-System SOLbond Integra europaweit auf den Markt
SOLON und Tata Steel präsentieren das innovative Photovoltaik-System SOLON SOLbond Integra. Weiterlesen...
Photovoltaik in Litauen: Test-Solarkraftwerk geht an das Netz
In Litauen ist das bislang größte Versuchssolarkraftwerk in den baltischen Staaten ans Netz gegangen, berichtet der Wirtschaftinformationsdienst nov-ost. Laut Gintautas Kvietkauskas, Geschäftsführer des Metallverarbeitungsunternehmens… Weiterlesen...
Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg stärkt Photovoltaik-Anlagenbetreiber: Denkmalschutzbehörden müssen Klimaschutz berücksichtigen
Mit einem Urteil vom 01.09.2011 (Aktenzeichen 1 S 1070/11) hat der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden Württemberg an zwei wichtigen Punkten die Argumentation von Photovoltaik-Anlagenbetreibern gegen… Weiterlesen...
Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien: Das Solar-Zeitalter kommt nur mit gesellschaftlicher Akzeptanz
Die Jahrestagung des ForschungsVerbunds Erneuerbare Energien (FVEE) am 12. und 13. Oktober im Berliner Umweltforum ist mit sozial- und gesellschaftswissenschaftlichen Fragestellungen unterlegt. Weiterlesen...
Freiburg: Symbolisches Gastgeschenk für Papst Benedikt; Silberschale mit eigens entwickelter Solarzelle verweist auf Nachhaltigkeit als Leitlinie
Für den ersten Besuch eines Papstes in der fast 900jährigen Stadtgeschichte hatte die Stadt Freiburg ein besonderes und symbolträchtiges Gastgeschenk vorbereitet: Anlässlich der offiziellen… Weiterlesen...
17,8 Millionen Menschen in Deutschland leben die Energiewende; Die Vorreiter einer erneuerbaren Energieversorgung treffen sich in Kassel
Kommunen und regionale Unternehmen sind die zentralen Gestalter der Energiewende. In Deutschland haben sich allein 118 Regionen mit insgesamt 17,8 Millionen Einwohnern das Ziel… Weiterlesen...
Schwacher Wärmemarkt torpediert Energiewende; Konferenz fordert eine konsequente Politik zugunsten von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien
Der deutsche Markt für effiziente Heizungen mit erneuerbaren Energien, beispielsweise Solarthermie-Anlagen, sowie effiziente Klima- und Lüftungstechnik wird in diesem Jahr voraussichtlich bis zu 25… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: National Solar Power wählt den Bezirk Gadsden für 400 MW-Projekt
National Solar Power (NSP, Melbourne, Florida, USA) hat den Bezirk Gadsden (Florida) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 400 MW Nennleistung gewählt, berichtete das… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: SOLARWATT baut sechs Solarkraftwerke mit insgesamt acht Megawatt
Die SOLARWATT AG (Dresden) hat über ihre Tochtergesellschaft Solarwatt PV Italia sechs Solarkraftwerke in Italien schlüsselfertig errichtet. Insgesamt haben die von institutionellen Investoren in… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Überproduktion und Preisdruck halten bis 2012 an
Am 26.09.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem bis 2012 weiterhin mehr Photovoltaik-Module hergestellt werden als benötigt. Dies führe… Weiterlesen...
Neue Perspektiven für die Dünnschicht-Photovoltaik: Interview mit Dr. Reinhard Benz, Director, Head of Strategic Sales & Product Marketing bei Oerlikon Solar
Dr. Reinhard Benz, Director, Head of Strategic Sales & Product Marketing bei Oerlikon Solar, berichtet im Solar-Interview über Tendenzen auf den Photovoltaik-Märkten und eine… Weiterlesen...
Scatec Solar weiht Photovoltaik-Kraftwerk in Rheinland-Pfalz mit2,5 MW offiziell ein
Ein Solarpark mit 2,5 Megawatt (MW) Nennleistung in Utscheid (Rheinland-Pfalz) nahe der Grenze zu Luxemburg, den Scatec Solar (Oslo) im Auftrag der Gemeinde geplant… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Isolux Corsán baut drei Solar-Kraftwerke mit insgesamt 15 MW Nennleistung
Isolux Corsán (Madrid, Spanien) hat drei Solarparks im Wert von rund 40 Millionen Euro gebaut und in Betrieb genommen, berichtet der Projektentwickler in einer… Weiterlesen...