Die CNPV Dongying Photovoltaic Power Company Limited (Dongying, China), ein Solarenergie-Unternehmen mit vielfältigem Produktangebot (Rohlinge, Wafer, Solarzellen und Solarmodule), das nach eigenen Angaben äußerst… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1237
Solar-Pionier Adolf Goetzberger ist 80 Jahre alt
Prof. Dr. Adolf Goetzberger, der Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, vollendete am 29. November 2008 sein 80. Lebensjahr, das ISE feiert mit… Weiterlesen...
Europäische Solarpreise 2008 für Projekte zur Autarkie mit erneuerbaren Energien
Die Europäische Vereinigung für Erneuerbare Energien EUROSOLAR e.V. und die KfW-Förderbank vergeben am 03. Dezember 2008 in Berlin die Europäischen Solarpreise 2008. Die Laudatio… Weiterlesen...
UN-Klimakonferenz in Posen: Öko-Institut präsentiert in Begleitveranstaltungen Vorschläge für die Fortentwicklung des CDM und stellt Optionen für die Ausgestaltung neuer Instrumente vor
Wie lassen sich Entwicklungsländer künftig verstärkt in die internationalen Bemühungen zum Schutz des Klimas einbinden? Und welche Instrumente sind dafür geeignet? Dies ist einer… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower stellt 18 Megawatt-Solarpark in Spanien fertig
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien;) Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA) hat am 24.11.2008 die Fertigstellung des… Weiterlesen...
Raffaele Piria in den Vorstand der ESTIF gewählt
Raffaele Piria, Direktor für internationale Geschäftsentwicklung der Berliner Solarpraxis AG, ist neu im Vorstand der European Solar Thermal Industry Federation (ESTIF). Die Generalversammlung des… Weiterlesen...
Centrosolar Group AG weiht neue Solarmodulfabrik der Superlative ein
Die Centrosolar Group AG hat am 28.11.2009 nach nur zehnmonatiger Bauzeit in Wismar eine der größten deutschen Produktionsstätten für Photovoltaik-Module offiziell eröffnet. In der… Weiterlesen...
Solar-Fonds “Wattner SunAsset 1” verkauft erste Photovoltaik-Kraftwerke; Finanzkrise sorgt für zunehmende Zeichnungen
Von Immobilienfonds über Schiffsbeteiligungen bis hin zu Leasingfonds kämen durch die derzeitige Bankenkrise viele Beteiligungen in Bedrängnis, müssten Berechnungen korrigieren und zum Teil Zahlungen… Weiterlesen...
US-Versorgungsunternehmen CPS Energy sammelt Angebote von Solarstrom-Anbietern auf unkonventionelle Weise
CPS Energy (San Antonio, Texas), nach eigenen Angaben das größte kommunale Energieversorgungsunternehmen der USA, berichtete am 25. November 2008 in einer Pressemitteilung, dass es… Weiterlesen...
Meyer Burger AG verkauft Photovoltaik-Produktionsausrüstung an WACKER SCHOTT Solar
Die Meyer Burger AG (Thun, Schweiz) hat mit der WACKER SCHOTT Solar GmbH einen wichtigen Auftrag für Draht- und Croppingsägen über ein Gesamtauftragsvolumen in… Weiterlesen...
Klimagipfel (COP 14): Umweltschützer fordern ein verlässliches Fundament für Klimaabkommen ab 2012
In den kommenden zwei Wochen treffen sich im polnischen Posen mehr als 5.000 Delegierte um ein neues Klimaabkommen auf Grundlage des Kyoto-Protokolls auf den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt “Apollon” kooperiert mit SolarTech AG
Das europäische Photovoltaik-Projekt Apollon (Multi-Aproach for high efficiency integrated and intelligent concentrating PV modules / systems) hat die SolarTec AG für eine Kooperation als… Weiterlesen...
Britische Regierung kündigt Einspeisetarife für erneuerbare Energien ab 2010 an
Das Unterhaus des britischen Parlaments plant die Einführung von Einspeisetarifen für Strom aus erneuerbaren Energiequellen ab dem Jahr 2010. Mike OBrien, Minister für Energie… Weiterlesen...
Solar-Dachziegel des US-Photovoltaikherstellers Lumeta erhält Design- und Innovationspreis
Lumeta, Inc. (Irvine, Kalifornien), Hersteller von Produkten zur Photovoltaik-Gebäudeintegration (BIPV) berichtete am 19.11.2008, das Unternehmen habe mit seinem Solar-Dachziegel vom Typ “Solar S Tile”… Weiterlesen...
Solarwärme XL: Nicht nur Einfamilienhäuser können die Sonne nutzen
Große Solarthermie-Anlagen bieten Vorzüge: Sie liefern – gerechnet auf den Quadratmeter Kollektorfläche – mehr Wärme als Kleinanlagen und haben geringere Verluste, weil sich Wärme… Weiterlesen...
Wasserstoff und Brennstoffzelle: Großes Potenzial zur nachhaltigen Energieversorgung
Am 11. November fand in der Hessischen Landesvertretung in Berlin ein Parlamentarischer Abend zu Wasserstoff und Brennstoffzellen statt. Zu der Veranstaltung eingeladen hatten die… Weiterlesen...
SYSTAIC AG: Sämtliche Solarkraftwerke in Spanien verkauft
Der SYSTAIC-Konzern hat die abschließenden Vereinbarungen über den Verkauf der im dritten Quartal 2008 fertig gestellten spanischen Photovoltaik-Kraftwerke nahe der spanischen Großstadt Córdoba mit… Weiterlesen...
Elektromobilität: Sportwagen “Tesla” in Berlin vorgestellt
Der erste in Europa ausgelieferte Elektro-Roadster der Marke Typ “Tesla” wurde am 24. November in Berlin präsentiert. Der kalifornische Elektro-Sportwagen fährt mit Strom aus… Weiterlesen...
Stuttgarter Hochschule für Technik tritt beim Solar Decathlon Europa 2010 an
Die Hochschule für Technik Stuttgart ist beim Solar Decathlon Europe 2010 dabei! Bei diesem “Solaren Zehnkampf” treten 15 bis 20 ausgewählte Hochschulteams an, um… Weiterlesen...
Biogasproduktion: Universität Kassel erhält 1,6 Millionen für europäisches Forschungsprojekt
Grünlandschnitt, der von Naturschutzflächen aus ganz Europa stammt, als Energielieferanten für Biogas zu nutzen, ist der Forschungsansatz von Professor Dr. Michael Wachendorf, von der… Weiterlesen...
Rheinland-Pfalz: 1,5 Megawatt-Solarpark im Landkreis Kusel eingeweiht
Rheinland-Pfalz profitiert von der Sonnenenergie: Mit seinen hohen Solarstrahlungswerten habe das Land ausgezeichnete Voraussetzungen zur Nutzung von Photovoltaik und Solarthermie, berichtet das Ministerium für… Weiterlesen...
COLEXON Energy AG: Umsatz und Ergebnis gesteigert; Zusammenschluss mit der Renewagy A/S geplant
Die COLEXON Energy AG (Hamburg), ein auf die Projektierung von Solar-Kraftwerken fokussiertes Photovoltaik-Unternehmen, erzielte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2008 ein neues… Weiterlesen...
Solar-Produkte mit dem “Blauen Engel” sparen Energiekosten: Ausstellung im Energiedesign-Center Berlin
Die Kraft der Sonne ist eine günstige und umweltfreundliche Energiequelle. Ob Uhren, Taschenrechner, Milchaufschäumer oder Hausnummerbeleuchtungen: Produkte mit dem Blauen Engel, die ohne Batterie… Weiterlesen...
Johanna Solar Technology startet Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen
Der Photovoltaik-Hersteller Johanna Solar Technology GmbH (Brandenburg an der Havel) hat die Produktion aufgenommen. “Hiermit ist ein wichtiger Meilenstein erreicht. Alle notwendigen Schritte zur… Weiterlesen...
Amerikanischer Photovoltaik-Hersteller EPV SOLAR startet Vertrieb von Dünnschichtmodulen aus seiner Fabrik in New Jersey
EPV SOLAR, Inc. (Robbinsville, USA), Hersteller von Dünnschicht-Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Systemen mit Hauptsitz in New Jersey, berichtete am 24.11.2008, die Produktionsstätte des Unternehmens… Weiterlesen...
ANTARIS SOLAR will die Energiegewinnung der Zukunft alltagstauglich machen
Die Göde-Wissenschaftsstiftung (Waldaschaff) mit dem TEC-Institut für technische Innovationen beschäftigt sich künftig neben der Gravitationsforschung auch mit der Solartechnik. Das hänge auch mit der… Weiterlesen...
Amerikanische Erneuerbare-Energien-Verbände ASES, AWEA und GEA in die “Environmental Hall of Fame” aufgenommen
Drei US-Verbände, die sich für die Nutzung der erneuerbaren Energien stark machen, wurden im November im Rahmen einer Preisverleihung in Chicago in die “Environmental… Weiterlesen...
9. Forum Solarpraxis endet mit Teilnehmerrekord – deutliche Veränderungen im Solar-Markt erwartet
Mit 810 Teilnehmern habe das 9. Forum Solarpraxis nicht nur einen Teilnehmerrekord aufgestellt, die Konferenz sei auch erstmals komplett ausgebucht gewesen, berichtet die Solarpraxis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Sulfurcell unter den innovativsten deutschen Unternehmen
Die Sulfurcell Solartechnik GmbH ist ein “Ausgewählter Ort im Land der Ideen 2009”. Das Solartechnologie-Unternehmen wurde in die Liste der Veranstaltungsreihe “365 Orte im… Weiterlesen...
Transatlantische Solarstrom-Kooperation: DLR arbeitet mit amerikanischem Forschungsinstitut für erneuerbare Energien zusammen
Das größte amerikanische Forschungsinstitut für erneuerbarere Energien, das National Renewable Energy Laboratory (NREL) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben am… Weiterlesen...