Der Vorstand des Europäischen Wasserstoff-Verbandes (European Hydrogen Association – EHA) hat Marieke Reijalt zur neuen Geschäftsführerin ernannt. Marieke Reijalt ist Geschäftsführerin der Italian Hydrogen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1387
BIOHAUS-Pilotprojekt mit Großflächenmodul BIOSOL PV Plate am Netz
Die erste Solarstromanlage mit dem neuen Großflächenmodul “BIOSOL PV Plate” der BIOHAUS PV Handels GmbH wurde auf der Halle eines landwirtschaftlichen Betriebs installiert. Das… Weiterlesen...
Neuer Imagefilm wirbt im Ausland für erneuerbare Energien aus Deutschland
Wer Auslandsmärkte erschließen und Investoren gewinnen will, braucht die richtigen Argumente. Genau die liefere ihr neuer Imagefilm, berichtet die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) in… Weiterlesen...
Vorbild Brüssel: Europäisches Parlament installiert Solarwärmeanlage
Nachdem sich die EU zur Förderung der erneuerbaren Energien zur Heizung und Kühlung bekannt hat, geht sie nun mit gutem Beispiel voran: Am Standort… Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich mit Brennstoffzellen-Scooter auf Hannover Messe
Gleich an mehreren Stellen bietet sich Besuchern der Hannover Messe 2006 vom 24. bis zum 28. April die Gelegenheit, Neuheiten des Forschungszentrums Jülich zu… Weiterlesen...
Größtes Solarkraftwerk der Welt wird am 27. April in Bayern eingeweiht
Shell Solar, Martin Bucher Projektentwicklungen sowie CommerzLeasing und Immobilien haben das weltweit größte zusammenhängende Solarstrom-Kraftwerk mit einer Leistung von 10 Megawatt (MWp) errichtet. Das… Weiterlesen...
Informationskampagne: Doppelt soviel Wind-, Sonnenstrom und Co. wie für Atomausstieg nötig
Beim gegenwärtigen Ausbautempo könnten Erneuerbare Energien in Deutschland in zehn Jahren soviel Strom produzieren wie derzeit alle Atomkraftwerke zusammen. Das berichtet die Informationskampagne für… Weiterlesen...
Hessentag 2006: Kommunen präsentieren die Solarregion Nordhessen
Vier Gemeinden aus dem Landkreis Kassel wollen ihr solares Engagement beim diesjährigen Hessentag vom 26. Mai bis 04. Juni demonstrieren. Für den Umzug zum… Weiterlesen...
Solarpionier Jenni am 27. April zu Gast im Solardorf Oberndorf
Mit der Heizung der Zukunft und den Möglichkeiten der Sonne beschäftigt sich der Schweizer Solarpionier Josef Jenni seit langem. Am Donnerstag, den 27. April,… Weiterlesen...
Solarstrom: Beck Energy baut weltgrößtes Kraftwerk mit Dünnschicht-Technologie
Die Beck Energy GmbH (Dimbach) als Projektentwickler und Errichter von Solar-Großkraftwerken und Ihr Kooperationspartner, die Bos.ten AG aus Regensburg haben in Markt Bibart (Landkreis… Weiterlesen...
sozioland präsentiert Ergebnisse der “Tschernobyl”-Umfrage
Was sich seit dem Reaktorunglück in Tschernobyl 1986 geändert hat untersuchte die unabhängige Informations- und Umfrageplattform “sozioland”. sozioland ist ein Projekt des Kölner Marktforschungsunternehmens… Weiterlesen...
Tschernobyl-Jahrestag: Kontroverse Standpunkte zum Atomausstieg
Zum 20. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind die Auseinandersetzungen um die Atomreaktoren in Deutschland schärfer geworden: Die Union will “bis auf weiteres” an… Weiterlesen...
BUND demonstriert bei Stromkonzernen: Atomkraftwerke abschalten!
Aktivisten des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) demonstrierten am 24.04.2006 in Berlin, Essen, Karlsruhe und München bei den Stromkonzernen Vattenfall, RWE, EnBW… Weiterlesen...
Deutsche Heizungsindustrie: Neue Ziele für Energieeffizienz und erneuerbare Energien
Die deutsche Heizungsindustrie will künftig stärker dazu beitragen, die Energieeffizienz in Gebäuden zu erhöhen und die Nutzung erneuerbarer Energien auszubauen. Das berichtet der Bundesindustrieverband… Weiterlesen...
Hannover Messe: NRW zeigt Energietechnik von der Brennstoffzelle bis zur Geothermie
Mit der bislang größten Standfläche präsentiert sich das Nordrhein-Westfalen auf der Hannover Messe 2006 (Stand Nr. C 50). Auf rund 640 Quadratmetern zeigt die… Weiterlesen...
Windenergie-Workshop der IEA an der Fachhochschule Kiel
20 führende Experten auf dem Gebiet der Windturbinenaerodynamik aus Europa und den USA diskutieren am 26. und 27. April an der Fachhochschule Kiel aktuelle… Weiterlesen...
Gabriel: zukunftsweisende Energiepolitik verzichtet auf Atomkraft
Mit einer Absage an die Nutzung der Atomenergie hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel am 24.04.2005 die zweitägige Tagung “Tschernobyl 1986-2006: Erfahrung für die Zukunft” eröffnet.… Weiterlesen...
Österreich: 30 Prozent Solaranlagen-Förderung im Tourismus
Dass Solarwärmeanlagen nicht nur in der Bevölkerung hohen Zuspruch genießen, zeigt die Verlängerung der Förderaktion im Rahmen der betrieblichen Umweltförderung in Österreich. Da Solaranlagen… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren: Oederaner Energietage vom 24. bis 29. April
Im Vorfeld des Tags der Erneuerbaren Energien (29. April) finden vom 24. – 29. April die Oederaner Energietage statt. Aus Anlass des 20. Jahrestages… Weiterlesen...
TU Clausthal federführend beim “Forschungsverbund Energie Niedersachsen”
Die Technische Universität (TU) Clausthal ist federführend beteiligt am neuen “Forschungsverbund Energie Niedersachsen (FEN) – Dezentrale Energiesysteme”. Insgesamt sieben Projektpartner forschen seit dem 1.… Weiterlesen...
“power:perspektiven 2006”: regenerative Energien im Brennpunkt
“Regenerative Energien im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit” lautet der Titel der zweiten Ausgabe der “power:perspektiven 2006”, die jetzt erschienen sind. Mit dieser 92… Weiterlesen...
Bundesumweltministerium legt Entwurf für Zuteilung von CO2-Zertifikaten vor
Die Energieversorger und Industrieunternehmen müssen in den nächsten Jahren den Ausstoß von Kohlendioxid weiter reduzieren und dürfen insgesamt maximal 495,5 Millionen Tonnen CO2 pro… Weiterlesen...
BEE: Wärmegesetz für erneuerbare Energien dringend notwendig
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) fordert die Bundesregierung auf, die Abhängigkeit von Erdgas und Öl zu reduzieren. Konkret fordert der BEE den Ausbau der… Weiterlesen...
Hannover Messe: Brennstoffzellen-Heizung zum Anfassen
Auf der Hannover Messe Industrie, die vom 24.-28. April stattfindet, werden erstmals Brennstoffzellenheizsysteme verschiedener Hersteller unter dem Dach der Initiative Brennstoffzelle (IBZ) vorgestellt. An… Weiterlesen...
Zeitschrift “natur+kosmos” neu positioniert
Das Monatsmagazin natur+kosmos hat sich im Zuge einer Überarbeitung neu ausgerichtet. Ab der Mai-Ausgabe (Erscheinungstag 22. April) präsentiert sich natur+kosmos in eleganterem Layout und… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp zeigt neue Produkte auf der Energy 2006
Vom 24. bis zum 28. April 2006 findet im Rahmen der Hannover Messe die “Energy 2006” statt. Bei dieser internationalen Leitmesse für regenerative sowie… Weiterlesen...
REpower beteiligt sich an ersten Offshore-Windparks in Nord- und Ostsee
Die REpower Systems AG (WKN 617703) wird sich voraussichtlich mit zwei Offshore-Windenergieanlagen des Typs REpower 5M an dem geplanten Offshore-Windpark “Baltic I” beteiligen. Das… Weiterlesen...
Solarwärme: Conergy steigt in Speicherkollektor-Technologie ein
Die Hamburger Conergy AG erweitert durch die Übernahme der europäisch-australischen Cap-Aus Pty Limited ihre solarthermische Produktlinie um Thermosyphon-Systeme. Bei der kostengünstigen Kombination von Absorber/Kollektor… Weiterlesen...
ZSW präsentiert Hausenergieversorgung mit Brennstoffzelle
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat ein Brennstoffzellen-Blockheizkraftwerk (BHKW) für Ein- und Mehrfamilienhäuser entwickelt. Es gewinnt Wasserstoff aus Erdgas und produziert… Weiterlesen...
3sat Filme: “Der Supergau – 20 Jahre nach Tschernobyl”
Seit dem 26. April 1986 ist Tschernobyl das Synonym für eine globale Umweltkatastrophe, die nach 20 Jahren noch nicht überwunden ist. Nachdem ein Kernreaktor… Weiterlesen...