Wenn es gelingt, den Strom an Bord ziviler Flugzeuge aus einem Reformer-Brennstoffzellen-System zu erzeugen, ließen sich Lärm und Schadstoffausstoß erheblich reduzieren. Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1387
Umweltbundesamt: Strom und Wärme aus Biogas lohnen sich auch für Ökobauern
Biobauer Ebeling aus Püggen im Wendland baut nicht nur ökologisch Getreide und Kartoffeln an, er erzeugt auch umweltgerecht Strom und Wärme aus Biogas. Mit… Weiterlesen...
Vertriebsstart für kleinstes mit solarem Wasserstoff betriebenes Auto der Welt
Mit dem ” H-Racer” produziert das in Shanghai ansässige Unternehmen Horizon Fuel Cell Technologies Pte Ltd. ein Miniatur-Spielzeugauto, das von einer Brennstoffzelle angetrieben wird.… Weiterlesen...
Biomasse- und Pelletfeuerungsanlagen: Online-Produktvergleich erleichtert Auswahl
Ob private oder gewerbliche Verbraucher, die stetig steigenden Energiekosten bei Strom und Gas führen immer öfter zur Überlegung, eine günstigere Lösung zu suchen. Die… Weiterlesen...
Heizölmarkt: Schlechte Aussichten auf fallende Preise
Nach Ansicht der FastEnergy GmbH, eines Online-Vermittlungsportals im deutschen und österreichischen Heizölmarkt, stehen die Chancen auf deutlich fallende Heizölpreise derzeit schlecht. Trotz relativ guter… Weiterlesen...
Studiengang Energie- und Umweltmanagement schneidet hervorragend ab
Gleich zwei Rankings in unterschiedlichen Publikationen belegen, dass der Flensburger Studiengang Energie- und Umweltmanagement, kurz EUM, zu den Besten im Wirtschaftsingenieurwesen gehört.Die Zeitschrift Karriere… Weiterlesen...
BSW: Photovoltaik-Industrie wächst – Preise sinken
Nach aktuellen Branchenerhebungen des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) setzt sich der dynamische Wachstumskurs der deutschen Photovoltaik-Industrie weiter fort. So verzeichneten die sechs deutschen Solarzellenhersteller innerhalb… Weiterlesen...
Frankreich: Salon für erneuerbare Energien mit 35% mehr Ausstellern
Der vierte “Salon für erneuerbare Energien” fand vom 15. bis 17. Juni 2006 in Paris statt. Diese Veranstaltung sei zu einem Schlüsselereignis geworden, bei… Weiterlesen...
SolarMarkt AG PV-Montage jetzt auch mit Klemmsystem
Neben dem PV-Montagesystem AluTec hat die SolarMarkt AG auf der Intersolar ein eigens entwickeltes Klemmsystem präsentiert. Jeweils vier Klemmplatten und Schrauben mit extrem hohen… Weiterlesen...
Sunways AG: neuer Aufsichtsratsvorsitzender, Management verstärkt
In der Aufsichtsratssitzung der Konstanzer Sunways AG(ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) am 05. Juli 2006 hat Dr. Roland R. Bahr (62) nach siebenjähriger Tätigkeit seine… Weiterlesen...
MHH Solartechnik GmbH präsentiert optimiertes Photovoltaik-Montagesystem
Das Tübinger Systemhaus MHH Solartechnik GmbH hat sein Montagesystem MHHalutegra weiterentwickelt und in vielen Punkten optimiert. Dabei sei die bewährte Klemmtechnik beibehalten und in… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG zieht eindrucksvolle Bilanz für Intersolar-Auftritt
Für ihre Beteiligung an der diesjährigen Intersolar zieht die Freiburger Solar-Fabrik AG eine sehr positive Bilanz. So sei die Zahl der neuen Messekontakte gegenüber… Weiterlesen...
Solar-Silizium: WACKER baut Produktion in Burghausen weiter aus
Die Wacker Chemie AG will bis Ende 2009 ihre Polysilizium-Produktion am Standort Burghausen um weitere 4.500 Tonnen pro Jahr auf dann 14.500 Jahrestonnen ausbauen.… Weiterlesen...
Solarzentrum Kienberg installiert 25.400 Liter-Speicher
Nur 20 Minuten reine Arbeitszeit erforderte das Aufstellen des 25.400 Liter-Solarspeichers in dem neuen Bürogebäude des Heizungs- und Solarfachbetriebes “Zukunft Sonne” in Kienberg. In… Weiterlesen...
Applied Films liefert Solarzellen-Produktionsanlagen an Q-Cells-Tochter
Wie bereits Anfang Juni 2006 bekanntgegeben, erhielt Applied Films einen Großauftrag über Produktionssysteme für mikromorphe Dünnschichtsolarzellen. Im Rahmen des Vertrags bestellte der Kunde, Brilliant… Weiterlesen...
BMU hört Verbände und Unternehmen zur Förderung der Erneuerbaren im Wärmemarkt an
Im Dialog mit der Öffentlichkeit sucht das Bundesumweltministerium (BMU) nach den besten Wegen, erneuerbare Energien im Wärmebereich ökologisch sinnvoll und ökonomisch effizient zu nutzen.… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien: Stabiles Geschäftsklima, positiver Export
Die Stimmung in der Branche der erneuerbaren Energien hat sich im Juni 2006 in Deutschland kaum verändert, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR)… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: 400 MW-Hochseewindpark Nordsee genehmigt
Am 5. Juli 2006 erhielt die Eos Offshore AG, ein Gemeinschaftsunternehmen von innoVent (Varel) und WPD (Bremen) die Genehmigung für den Offshore-Windpark “Hochsee Windpark… Weiterlesen...
Strom aus gebündeltem Licht: Baubeginn für Solarturm Jülich
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat das geplante solarthermische Turmkraftwerk in Jülich als Meilenstein auf dem Weg zur weltweiten Markteinführung dieser Zukunftstechnologie bezeichnet. “Dieses Projekt schließt… Weiterlesen...
Don Cato UmWeltmeister 2006 ausgezeichnet: SunTechnics belohnt Sieger mit Solaranlage
Die Jugendfußballmannschaften der Vereine SC Winkum, SSV Eichelhardt und SV Rheinwacht Stürzelberg wurden am 01.07.2006 in Goslar als Sieger der Don Cato UmWeltmeisterschaft 2006… Weiterlesen...
Fußball-WM-Projekt “Green Goal”: Mutiger Ansatz und verpasste Chance
“Ein Schritt in die richtige Richtung”, lobt Prof. Dr. Werner F. Schulz vom Lehrstuhl für Umweltmanagement der Universität Hohenheim die Initiative “Green Goal”. Darin… Weiterlesen...
SFV fordert Gewinn bringende Einspeisevergütungen für Erneuerbare
Im schwarz-roten Koalitionsvertrag sei eine Überprüfung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bezüglich der “wirtschaftlichen Effizienz der einzelnen Vergütungen” bis 2007 vorgesehen, erinnert der Solarenergie-Förderverein Deutschland (SFV).… Weiterlesen...
Solarparc AG kauft eigene Aktien und platziert Wind- und Solar-Projekte
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) leitet ein Aktienrückkaufprogramm ein. Damit mache das Unternehmen von der Ermächtigung Gebrauch, bis zu 600.000 eigene Aktien zu erwerben,… Weiterlesen...
Europas Verbraucher setzen auf Solarwärme statt Öl und Gas
Bedingt durch die hohen Öl- und Gaspreise entscheiden sich die Verbraucher immer häufiger für Solarwärme zur Brauchwassererwärmung und Heizungsunterstützung. Das berichtet die Europäische Solarwärmeindustrievereinigung… Weiterlesen...
REpower Systems AG verkauft 56 Windkraftanlagen in die USA
Die REpower Systems AG (WKN 617703) steht kurz vor dem Eintritt in den US-amerikanischen Markt: Bereits 2007 sollen 56 Windenergieanlagen vom Typ MM92 mit… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG: Börsen-Erstnotiz für 14. Juli geplant
Am 14. Juli 2006 sollen die Wertpapiere der aleo solar AG unter der ISIN DE000A0JM634 zum ersten Mal im Amtlichen Markt (Prime Standard) der… Weiterlesen...
SolarWorld AG übernimmt Shell-Siliziumaktivität und steigt in solare Weltspitze auf
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) vollzog mit Wirkung zum 1. Juli 2006 die Übernahme der solaren Siliziumaktivität der Shell-Gruppe, berichtet SolarWorld in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
SunTechnics Gesamtenergielösungen jetzt auch mit Wärmepumpen
Steigende Kosten für Öl und Gas lassen den Bedarf nach alternativen Energieträgern und ganzheitlichen Versorgungskonzepten wachsen. Für die Unabhängigkeit von fossilen Ressourcen bietet die… Weiterlesen...
Würth Solar produziert ab Herbst CIS-Solarmodule in Großserie
Die Würth Solar GmbH & Co. KG wird im Herbst 2006 die so genannte CISfab in Schwäbisch Hall eröffnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Evergreen Solar stellt neue Modulreihe vor
Der amerikanische Photovoltaikhersteller Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts) präsentierte auf der Intersolar 2006 seine “Spruce Line”-Module, eine vollkommen neue Produktreihe im Evergreen-Portfolio, die beinahe doppelt… Weiterlesen...