Die Würth Solar GmbH & Co. KG wird im Herbst 2006 die so genannte CISfab in Schwäbisch Hall eröffnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1399
Evergreen Solar stellt neue Modulreihe vor
Der amerikanische Photovoltaikhersteller Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts) präsentierte auf der Intersolar 2006 seine “Spruce Line”-Module, eine vollkommen neue Produktreihe im Evergreen-Portfolio, die beinahe doppelt… Weiterlesen...
Paradigma liefert das 10.000ste AquaSystem aus
Pünktlich zur Intersolar 2006 konnte sich die Paradigma Energie- und Umwelttechnik GmbH & Co. KG über ein rundes Jubiläum freuen: am 21. Juni wurde… Weiterlesen...
Wagner & Co präsentiert mit Innovationspreis ausgezeichnetes Solar-Kompaktsystem
Auf der Intersolar 2006 präsentierte die Wagner & Co Solartechnik GmbH ihr SECUSOL-Solarkompaktsystem, das mit dem Innovationspreis 2006 ausgezeichnet wurde. Der “OTTI – Innovationspreis”… Weiterlesen...
Drei neue Wasserkraftwerke für China
Chinas Wirtschaft boomt – der Energiebedarf wächst. Gleichzeitig steigen die Preise für Öl ebenso wie für Kohle, Chinas derzeit wichtigster Energiequelle. Neue Kraftwerkskapazitäten sind… Weiterlesen...
Solarboulevard: Mehr Ertrag mit nachgeführten Solarstromanlagen
Wer in Deutschland auf die Nachführung setzt, kann im Durchschnitt mit 25 bis 30 Prozent Mehrertrag gegenüber fest installierten Solarstromanlagen rechnen, berichtet das Verbrauchermagazin… Weiterlesen...
Solarenergie für die Geowissenschaft – “EVEREST” versorgt Messstationen zuverlässig mit Strom
Geowissenschaftliche Messstationen ganzjährig unter extremen Umweltbedingungen verlässlich und kostengünstig mit Strom zu versorgen, haben sich die Forscher im Verbundprojekt “EVEREST” zur Aufgabe gemacht. Zusammen… Weiterlesen...
25 Jahre Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme
Am 1.7.2006 wird Europas größtes Solarforschungsinstitut 25 Jahre alt: das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg. Gegründet von Prof. Adolf Goetzberger ist es… Weiterlesen...
DBU und Uni Kassel: Konferenz zur Bioenergie-Forschung am 3.7.
Energie aus Biomasse zu gewinnen, hat politische Priorität. Mit den sich daraus ergebenden Forschungsfragen befasst sich die Konferenz “Bioenergie” der Universität Kassel und der… Weiterlesen...
Fronius präsentiert neue Wechselrichter für Photovoltaik-Inselanlagen
Neue Perspektiven für alle, die Solarstrom-Inselsysteme planen, eröffnet der Wechselrichterhersteller Fronius International. Seine neue Geräteserie für netzunabhängige PV-Systeme stellte das Unternehmen erstmals auf der… Weiterlesen...
Schwedischer 640 MW-Offshore-Windpark Kriegers Flak II genehmigt
Wie die schwedische Regierung am 29. Juni 2006 mitteilte, ist der Offshore Windpark Kriegers Flak II genehmigt worden. Das Projekt ist seit 2002 entwickelt… Weiterlesen...
Wachstum der Pelletsbranche ungebrochen: 8.000 Förderanträge im ersten Quartal
Das Wachstum in der Pelletsbranche hält weiter an. In den ersten drei Monaten dieses Jahres registrierte das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) rund… Weiterlesen...
Aktuelle Studie: Italienischer Solarstrommarkt wächst trotz Hindernissen
Mit großen Erwartungen blickt die Photovoltaikbranche zurzeit nach Italien. Ein Grund dafür ist das Ende Juli 2005 in Kraft getretene “Conto Energia”, eine Verordnung,… Weiterlesen...
EUROSOLAR: Neues Gesetz zur Biokraftstoffbesteuerung wird keinen Bestand haben
“Das neue Gesetz ist Ergebnis eines monatelangen Tauziehens zwischen dem Bundesfinanzminister und den Regierungsfraktionen SPD und CDU/CSU. Bundesfinanzminister Steinbrück hatte vor, die gesamte Biokraftstoffförderung… Weiterlesen...
Forsa-Umfrage: Fast alle Bundesbürger für Strom aus erneuerbaren Energien
Windenergie, Wasserkraft, Bioenergie, Sonnenenergie und Erdwärme sind für die große Mehrheit der Bundesbürger die beliebteste Stromquellen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage… Weiterlesen...
Neue Studie zeigt herausragende Bedeutung der Offshore-Windenergie
Die Windenergie-Agentur Bremerhaven/Bremen e.V. (WAB) stellt im Rahmen der Konferenz “windstärke06 – kurs offshore” die Studie “Offshore-Windenergie in der deutschen Energieversorgung – Eine Kurzexpertise… Weiterlesen...
Q-Cells AG will Solarzellen-Kapazität ausbauen und Dünnschicht-Technologien entwickeln
Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG (QCE; WKN 555866) gab im Vorfeld der am 28.06.2006 stattfindenden Hauptversammlung den weiteren Ausbau der Produktionskapazität und Investitionen in neue… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG bezieht 162 Megawatt Module von Yingli
Die Maaß Regenerative Energien GmbH, operative Tochter der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, hat am 22.06.2006 auf der Intersolar in Freiburg einen Modulliefervertrag… Weiterlesen...
Union: Zeitalter der Biokraftstoffe hat begonnen
“Mit dem heutigen Beschluss der zuständigen Bundestagsauschüsse und der anstehenden Beimischungsverpflichtung wird eine neue Epoche der Nutzung von Biokraftstoffen eingeläutet”, erklärten der Vorsitzende der… Weiterlesen...
BEE: Emissionshandel bleibt “Mogelpackung”
Der Regierungsvorschlag zum Emissionshandel verschaffe den Energiekonzernen Vorteile und belaste die Verbraucher, kommentiert der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) in einer Pressemitteilung. Zwar habe die… Weiterlesen...
BUND kritisiert Privilegierung von Kohlekraftwerken beim Emissionshandel
Einen Tag vor der geplanten Verabschiedung des Zuteilungsplans für Kohlendioxid-Emissionsrechte (“Nationaler Allokationsplan”) am 28. 06.2006 kritisierte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)… Weiterlesen...
Degussa und SolarWorld AG planen industrielle Produktion von Solar-Silizium
Die Degussa AG und die SolarWorld AG steigen in die industrielle Produktion von Solarsilizium ein. Beide Unternehmen haben dazu den Ausbau ihrer bisherigen Zusammenarbeit… Weiterlesen...
Freiburger PV-Großhändler SolarMarkt ist jetzt Aktiengesellschaft
Mit der Umwandlung in eine AG hat der Freiburger SolarMarkt den Boden für weiteres Wachstum bereitet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zur Strategie,… Weiterlesen...
Greenpeace: “Kohleminister Gabriel verschenkt Geld an Energiekonzerne”
Mit einem als Kohleminister Sigmar Gabriel verkleideten Stelzenläufer vor dem Kanzleramt demonstriert die Umweltschutzorganisation Greenpeace ihren Unmut über den Nationalen Allokationsplan (NAP), der am… Weiterlesen...
Jan Hartzel neuer Director Corporate Marketing bei Conergy
Mit Jan Hartzel (35) konnte die Conergy AG eine weitere renommierte Führungskraft für die innovative und kundenbezogene Markenführung gewinnen, berichtet das Unternehmen in einer… Weiterlesen...
SPD: Kompromiss zur Biodiesel-Besteuerung und Beimischung gefunden
Die Beimischungspflicht im Rahmen einer unternehmensbezogenen Quote für Diesel und Otto-Kraftstoff werde zum Königsweg der Förderung von Biokraftstoffen, erklärten der finanzpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion,… Weiterlesen...
Sputnik bietet externen Gleichstrom-Freischalter für Stringwechselrichter an
Ab September 2006 bietet die Sputnik Engineering AG für ihre Stringwechselrichter SolarMax 2000C, SolarMax 3000C, SolarMax 4000C, SolarMax 4200C und SolarMax 6000C einen externen… Weiterlesen...
Branchenfibel der Windindustrie in Deutschland neu aufgelegt
Die Broschüre “Die Windindustrie in Deutschland” ist ab sofort in einer neuen, aktualisierten Ausgabe erhältlich. Die zweite Auflage enthält in zehn Kapiteln Fakten und… Weiterlesen...
Intersolar 2006: Besucherrekord und begeisterte Aussteller
Der Boom in der Solarbranche ist ungebrochen: Mehr als 23.000 Menschen haben die Intersolar 2006 besucht – so viele wie nie zuvor. Damit seien… Weiterlesen...
KfW-Energieeffizienzpreis 2006 für Unternehmen: Bewerbungen noch bis 14. Juli möglich
Bis zum 14. Juli können Unternehmen Bewerbungen für den KfW-Energieeffizienzpreis einsenden. Unter der Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Michael Glos hat die KfW Förderbank den Preis… Weiterlesen...