Am Paul Scherrer-Institut (PSI, Villigen / Zürich) ist ein neuer Hochfluss-Sonnensimulator in Betrieb. Mit dieser weltweit leistungsstärksten Anlage lassen sich in Solarchemie-Reaktoren extrem hohe… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1407
PSE liefert erstes Nachführgerät für Solarkollektor-Teststände aus
Die PSE GmbH mit Sitz im Freiburger Solar Info Center hat ein Nachführgerät für Solarkollektor-Teststande entwickelt. Forschungs- und Prüfinstitute können damit den Wirkungsgrad und… Weiterlesen...
Saarländischer Umweltminister Mörsdorf: Große Koalition hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt
Nach Auffassung des saarländischen Umweltministers Stefan Mörsdorf hat sich die Große Koalition beim Ausbau der erneuerbaren Energien ambitionierte Ziele gesetzt. “Im Gefolge der Diskussion… Weiterlesen...
SFV will Register für gestohlene Solarmodule einrichten
Diebstähle von Solarmodulen nehmen laut Solarenergieförderverein Deutschland e.V. (SFV) zu. Sogar fertige Dachanlagen würden bei Nacht und Nebel oder während der Urlaubszeit abmontiert. Mit… Weiterlesen...
Solarstrom Erzeugen: KfW vergibt 500 Millionen für Finanzierung von Photovoltaikanlagen
Die KfW Förderbank hat im Programm “Solarstrom Erzeugen” seit der Neuauflage Anfang des Jahres 2005 rund 16.000 Kredite mit einem Volumen von 500 Millionen… Weiterlesen...
VDI mahnt: Energiepass muss auf den Bedarf bezogen werden
Der Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) begrüßt die Pläne des Bauministeriums das CO2-Gebäudesanierungsprogramm umzusetzen und zu fördern. Allerdings warnt der Ingenieurverein, bei der Umsetzung… Weiterlesen...
Weltversammlung fordert Menschenrecht auf erneuerbare Energien
Mit der Abschlusserklärung “Das Menschenrecht auf Erneuerbare Energien” endete am 30. November 2005 in Bonn die Weltversammlung für Erneuerbare Energien (WREA) 2005. Der erste… Weiterlesen...
Dr. Tim Meyer verstärkt das Conergy-Führungsteam
Mit Dr. Tim Meyer konnte die Conergy AG eine weitere renommierte Führungskraft für den Ausbau der Technologieführerschaft für Solarsysteme gewinnen, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
EnerSys baut 14 Windenergieanlagen in Kroatien
Der international tätige Windpark-Planer EnerSys GmbH (Bietigheim-Bissingen) hat Anfang November den Startschuss gegeben für die Bauarbeiten im Windpark Trtar-Krtolin (Kroatien). Nahe der dalmatinischen Stadt… Weiterlesen...
IPCC-Vorsitzender Pachauri rechnet nicht mit Comeback der Atomenergie
Der Vorsitzende des Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC), Rajendra K. Pachauri, rechnet nicht mit einer weltweiten Renaissance der Atomenergie. Sie werde, sagt er… Weiterlesen...
Regierungserklärung: WVW Kontinuität in der Politik für erneuerbare Energien
Der Wirtschaftsverband Windkraftwerke e. V. (WVW) zeigt sich erfreut über die Aussagen von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu den erneuerbaren Energien im Rahmen ihrer Regierungserklärung… Weiterlesen...
Solar Millennium AG schließt Geschäftsjahr mit knapp 7 Millionen Euro Gewinn
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat das Ende Oktober abgelaufene Geschäftsjahr 2004/2005 mit einem nach Handelsgesetzbuch (HGB) ermittelten Jahresüberschuss nach Steuern in Höhe von… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KACO expandiert in die USA
Die Neckarsulmer KACO Gerätetechnik GmbH, Hersteller von Photovoltaik-Wechselrichtern, ist jetzt auch in den Vereinigten Staaten präsent. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In… Weiterlesen...
BP gründet Unternehmenszweig “Alternative Energy”
BP hat am 28 November 2005 angekündigt, seine Investitionen in alternative und erneuerbare Energien zu verdoppeln und will im neuen Geschäftsbereich “BP Alternative Energy”… Weiterlesen...
SMA-Wechselrichter siegen beim diesjährigen Solar Decathlon
Die SMA Technologie AG hat bei dem alljährlich in den USA stattfindenden Wettbewerb “Solar Decathlon” mit Wechselrichtern vom Typ Sunny Boy und Sunny Island… Weiterlesen...
Solarparc AG: Solarfonds Donau I und II vollständig platziert
Die Solarparc AG (ISIN: DE0006352537) hat ihre beiden Solarfonds Donau I und Donau II bereits vor Inkrafttreten der neuen steuerlichen Regelungen für geschlossene Fonds… Weiterlesen...
Berlin: Umweltpolitiker fordern Solaranlagen-Pflicht
Die Fraktionen der SPD und der PDS im Berliner Abgeordnetenhaus fordern solare Baupflichten für die Bundeshauptstadt. In dem Papier fordern SPD und PDS den… Weiterlesen...
Größte Solarstrom-Dachanlage Bayerns in Betrieb genommen
In Anwesenheit des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen BP AG, Dr. Uwe Franke, nahm Ende November 2005 die größte Photovoltaik-Dachanlage Bayerns in Kronwieden bei Dingolfing ihren… Weiterlesen...
Schneekatastrophe im Münsterland zeigt Schwachstellen zentraler Energieversorgung
“Die Schneefälle im Münsterland haben erneut deutlich gemacht, wie anfällig unsere zentrale Energieversorgung gegenüber Unwetterkatastrophen ist”, erklärte Hans-Josef Fell, energiepolitischer Sprecher von Bündnis 90… Weiterlesen...
SMA präsentiert Großdisplay zur Darstellung der PV-Anlagendaten
Mit Sunny Matrix stellt die SMA Technologie AG im Rahmen ihrer Innovationskampagne 2005 die letzte von insgesamt 12 Produktneuheiten vor. Dieses wetterfeste Großdisplay dient… Weiterlesen...
Stromkennzeichnung: Deutsche Umwelthilfe kritisiert VDEW wegen “wundersamer Vermehrung des Ökostroms”
Stromversorger müssen ihre Kunden künftig über die Herkunft ihres Stroms informieren. Doch der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) setze auf Verschleierung statt Transparenz, kritisiert die… Weiterlesen...
Sunways AG vertreibt künftig auch Solarmodule
Die Sunways AG (Konstanz), Hersteller von Solarzellen und Wechselrichtern, ergänzt ihre Produktpalette um Solarmodule und baut einen Vertrieb für Photovoltaiksysteme auf. Als erster Schritt… Weiterlesen...
205.000 Liter-Solarspeicher versorgt erstes rein solar beheiztes Mehrfamilienhaus Europas
Nach dem Vorbild der alten Ägypter wurde einer der größten bislang hergestellten Solarspeicher nur mit Muskelkraft transportiert und aufgestellt, berichtet die Jenni Energietechnik AG… Weiterlesen...
B.KWK: Koalitionsvereinbarung zu Kraft-Wärme-Kopplung zügig umsetzen
“In der Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden, Geräten, Fahrzeugen, Kraftwerken und Industrieanlagen steckt ein riesiges Potenzial zur wirtschaftlichen Einsparung von Energie”, zitiert der Bundesverband… Weiterlesen...
Conergy AG: zusätzlicher Wachstumsschub durch Bioenergie
Die Hamburger Conergy AG erhielt über ihre Tochtergesellschaft SunTechnics Aufträge für die schlüsselfertige Realisierung von zwei Bioenergie-Großanlagen mit einem Investitionsvolumen von rund 30 Millionen… Weiterlesen...
Forschungszentrum Karlsruhe: Broschüre informiert über den Energieträger Wasserstoff
Die aktuelle Ausgabe der “Nachrichten” des Forschungszentrums Karlsruhe berichtet auf 45 Seiten über die Wasserstofftechnologie. Mehrere Institute und Arbeitsgruppen des Forschungszentrums haben sich unter… Weiterlesen...
Minister Gabriel und Thoben unterstützen Internationale Agentur für Erneuerbare Energien
“Der Ruf nach internationaler Unterstützung zur Lösung der weltweiten Energiekrisen wird immer lauter. Parlamentarier aus 50 Ländern waren sich im Rahmen des 2. Internationalen… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel: Ausbau der erneuerbaren Energien weltweit forcieren
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel will den Ausbau der erneuerbaren Energien national und global voranbringen. “Um eine zukunftsfähige Energieversorgung aufzubauen und dem Klimawandel wirksam begegnen zu… Weiterlesen...
Solarsilizium-Produzent REC neuer strategischer Partner bei EverQ
Der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG (Thalheim) und die Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusets, USA) haben Anfang 2005 die EverQ GmbH gegründet, ein Joint Venture zur… Weiterlesen...
WWF zum Klimagipfel in Montreal: Der Weg ist das Ziel
Der internationale Klimaschutz nach dem Jahr 2012 wird das Thema auf dem Klimagipfel vom 28.11.-9.12.05 im kanadischen Montreal, so der World Wide Fund For… Weiterlesen...