Spezifische Daten von Photovoltaik-Modulen werden gewöhnlich sehr aufwändig und kompliziert unter speziellen Bedingungen im Labor ermittelt. Ob die Solarstromanlage die Leistung liefert, die der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1433
Online-Handelsplattform “pvXchange.de” begrüßt 200. Teilnehmer
Der Internet-Marktplatz pvXchange.de hat sich zu einem beliebten Werkzeug für zahlreiche Fachunternehmen der Photovoltaikbranche entwickelt. Mittlerweile decken dort 200 Unternehmen aus den Bereichen Herstellung,… Weiterlesen...
SunTechnics erhält Architekturpreis für Solar-Fassade
Für die “TÜArena” im Baden-württembergischen Tübingen erhält das Fachunternehmen SunTechnics beim Wettbewerb “Gebäudeintegrierte Photovoltaik 2005” einen Anerkennungspreis. Die gute Rhythmisierung von farbigen Solarzellen und… Weiterlesen...
Trittin: Erneuerbare Energien bringen Arbeitsplätze und Innovationen in Ostdeutschland
Bundesumweltminister Jürgen Trittin hat bei einem Besuch der Erfurter Unternehmen PV Crystalox Solar AG und ErSol Solar Energy AG sowie der im Bitterfelder Raum… Weiterlesen...
Gratis-Comic informiert über Arbeit des Umweltausschusses im Europaparlament
Was ein EU-Abgeordneter den ganzen Tag tut, beschreibt der Comic “Trübe Wasser” der Generaldirektion für Information und Öffentlichkeitsarbeit des Europäischen Parlaments. Das Europäische Parlament… Weiterlesen...
SOLARWATT-Module in Guyana
Die Aktivität der SOLARWATT Solar-Systeme GmbH erstreckt sich seit neuestem bis an den Amazonas. Die im Grenzgebiet zwischen Guyana und Brasilien lebenden Makushi-Indianer sind… Weiterlesen...
Sonnige Zeiten: Universal-Ladegerät e.GO! überzeugt im Test
Aus einem Vergleichstest im ARD Ratgeber Technik ist das von der Berliner SOLARC GmbH in Zusammenarbeit mit Panasonic und der Constin Berlin entwickelte Universal-(Solar-)Ladegerät… Weiterlesen...
Bundestagswahl: DUH fordert Allianz für Klimaschutz
Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein Bündnis für Klimaschutz und Arbeitsplätze. “Bei mehreren Wahlkampfveranstaltungen zu Erneuerbaren Energien ist deutlich geworden, dass aktuell die beste Möglichkeit,… Weiterlesen...
f-cell: Messe als Branchentreff zur Brennstoffzelle
Am 26. und 27. September treffen sich in Stuttgart auf der fünften “f-cell” Brennstoffzellen-Fachleute aus über 20 Nationen. Auf der Konferenz und der begleitenden… Weiterlesen...
Informationskampagne: Erneuerbare haben keinen Anteil am Anstieg des Strompreises
Obwohl immer mehr Strom aus erneuerbaren Energien gewonnen wird, bleiben die Kosten hierfür konstant, so die Informationskampagne für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. “Die… Weiterlesen...
KfW-Studie zum Klimawandel: Dringender Handlungsbedarf über Kyoto-Protokoll hinaus
Die Industrieländer müssen sich zu einer substanziellen, absoluten Reduktion ihrer Treibhausgase verpflichten – zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der KfW Bankengruppe. Sie… Weiterlesen...
Pellets-Kongress: Experten diskutieren Marktentwicklungen
Das 5. Industrieforum Holzenergie findet in diesem Jahr vor dem Hintergrund drastisch gestiegener Ölpreise statt. Rund 250 Branchenexperten und Industrievertreter diskutieren auf dem Fachkongress… Weiterlesen...
Strom aus Erdwärme: der nächste Schritt zum Grundlastkraftwerk
Am Standort der Geothermie-Forschungsbohrung Groß Schönebeck des GeoForschungsZentrums Potsdam (GFZ) soll eine zweite Bohrung mit rund 4.300 Metern Tiefe niedergebracht werden. Das Bundesministerium für… Weiterlesen...
BUND zum Schwarz-Gelben Kompetenzteam: “Ökologische Leichtmatrosen statt Schwergewichte”
Mangelnde Kompetenz bei Klimaschutz, Gentechnik und Nachhaltigkeit hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) mehreren Anwärtern auf Spitzenpositionen in einer möglichen neuen… Weiterlesen...
CENTROTEC will mit CENTROSOLAR AG im Frühjahr 2006 an die Börse
Die CENTROTEC Sustainable AG, Anbieter von Abgas- und Lüftungssystemen für Niedrigenergiehäuser hat beschlossen, ihre Solaraktivität mit Partnern zu bündeln und als voll konsolidierte Tochtergesellschaft… Weiterlesen...
EUROSOLAR: “Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken macht Rückstellungen endgültig untragbar”
Seit Jahren sei die Praxis der steuerfreien Rückstellungen der Atomkraftwerksbetreiber für die atomare Entsorgung politisch wie rechtlich umstritten, erklärte der Bundestagsabgeordnete Dr. Hermann Scheer… Weiterlesen...
HIT und Antec wollen neue Solaraktie an die Börse bringen
Durch das geplante Zusammengehen der börsennotierten HIT International Trading AG mit der Antec Solar Energy AG (Antec) soll demnächst eine neue Solaraktie am deutschen… Weiterlesen...
NABU warnt vor Vernachlässigung der Umweltpolitik
Der Naturschutzbund NABU hat anlässlich der Vorstellung des so genannten Kompetenzteams für den Wahlkampf von Unions-Kanzlerkandidatin Angela Merkel am heutigen Mittwoch vor einer Vernachlässigung… Weiterlesen...
Trittin: BDI verabschiedet sich aus dem Konsens im Klimaschutz
“Wenn die Abkehr vom Kyoto-Protokoll die neue Linie des BDI darstellt, dann verabschiedet sich der BDI aus dem Konsens im Klimaschutz, den es nicht… Weiterlesen...
Frankreich: Intervent SAS hat Windparks mit 100 Megawatt Leistung beantragt
Der französische Windparkentwickler Intervent SAS, Tochterunternehmen des Freiburger Fondsinitiators Das Grüne Emissionshaus, hat in diesen Tagen die Bauanträge für einen 20 MW-Windpark in Nordfrankreich… Weiterlesen...
SONNENENERGIE: Schwarz-Gelb als Gefahr für erneuerbare Energien
Die energiepolitischen Sprecher der Bundestagsparteien haben der Zeitschrift SONNENENERGIE ausführlich ihre Absichten zu erneuerbaren Energien, Kernenergie, Kernfusion und Energieeinsparung erläutert. Dabei sei deutlich geworden,… Weiterlesen...
Weltjugendtag: Solarkirche wirbt für erneuerbare Energien
Als Mittelpunkt des Energiedorfs “global village” auf dem Weltjugendtag in Köln werben auf dem Dach einer 13 Meter hohen Holzkirche 102 Solarmodule für umweltfreundlichen… Weiterlesen...
“Globales Dorf” beim Weltjugendtag eröffnet – DBU unterstützt Initiative mit 106.000 Euro
“Besonders wichtig ist uns das Engagement junger Menschen, denn es geht um ihre Zukunft. Wenn wir auch zukünftigen Generationen ermöglichen wollen, unter guten Umweltbedingungen… Weiterlesen...
BUND startet Aktionstour für Klimaschutz und fordert Kyoto-Folgeabkommen
“Wir wollen nicht im Treibhaus leben – Ihre Stimme für den Klimaschutz!” ist die Botschaft der am 16.08.2005 am Potsdamer Platz in Berlin gestarteten… Weiterlesen...
Mehr Förderanträge für Pelletsheizungen als je zuvor
Das Geschäft mit Pelletsheizungen erlebt einen enormen Aufschwung. Die Sachbearbeiter beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) haben die doppelte bis dreifache Menge an… Weiterlesen...
Savoie Technolac: Französischer Forschungsstandort für erneuerbare Energien
Das französische Technologiezentrum “Savoie Technolac” setzt auf Umwelttechnologien und erneuerbare Ernergien – und wächst weiter. Das berichtet das französisches Informationszentrum für Industrie und Technik… Weiterlesen...
voltwerk Solarfonds von BaFin freigegeben
Der Beteiligungsprospekt des aktuellen Solarfonds der voltwerk AG hat die Freigabe der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erhalten. Das berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung.… Weiterlesen...
Weltjugendtag: Katholische Landjugend bekennt sich zu erneuerbaren Energien
Die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands (KLJB) fordert den Ausbau erneuerbarer Energien. In einem Positionspapier anlässlich des Weltjugendtages vom 15. bis 21. August in Köln erklärt… Weiterlesen...
Wohnungswirtschaft unterstützt Nutzung der Solarenergie
Das von der Bundesregierung Mitte Juli 2005 verabschiedete Klimaschutzprogramm sieht unter anderem vor, die wirtschaftlichen Anreize zur Nutzung erneuerbarer Energien im Gebäudebestand zu verstärken,… Weiterlesen...
Latentwärmespeicher: Energie sparen bei der Klimatisierung
Seit Jahren unterstützt die Nürnberger Staedtler-Stiftung die Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule am Ort. So auch bei einem Projekt, in dem sich das hochschuleigene Institut für Energie und… Weiterlesen...