Der Ölpreis werde voraussichtlich bald wieder sinken, berichtet die Postbank in einer Pressemitteilung. Die Volkswirte der Postbank sehen im neuen Rekordhoch von über 55… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1451
Europäische Umweltverbände fordern Energiewende
Anlässlich des EU-Frühjahrsgipfels in Brüssel am 22. und 23.03.2005 haben acht Umweltorganisationen in einem offenen Brief an den luxemburgischen EU-Ratspräsidenten Jean-Claude Juncker eine Neugestaltung… Weiterlesen...
SolarWorld-Konzern baut Waferfertigung auf 220 MW aus
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat mit der Sachsen LB als Konsortialführer die Finanzierung zum weiteren Ausbau der Waferfertigung am Standort Freiberg/Sachsen vereinbart. Die… Weiterlesen...
Weltweit 7,2% Strom aus dezentraler Energieerzeugung
Der Marktanteil von Strom aus dezentraler Energieerzeugung (DE) ist seit 2002 weltweit von 7,0 % auf 7,2 % angestiegen. Das geht hervor aus dem… Weiterlesen...
BMU-Staatssekretär Baake: Wettbewerb am Strommarkt nur mit diskriminierungsfreiem Netzzugang
Rainer Baake (Bündnis 90 / Die Grünen), Staatssekretär im Bundesumweltministerium (BMU), nimmt in einem Gespräch mit dem Solarserver Stellung zum Energiekonzept der Bundesregierung. Rot-Grün… Weiterlesen...
Reinecke + Pohl Sun Energy AG geht an die Börse
Die Hauptversammlung der BK Grundbesitz & Beteiligungs AG hat am 18.03.2004 mit Zustimmung von 100% des auf der Versammlung vertretenen Grundkapitals die Fortsetzung der… Weiterlesen...
REpower gewinnt portugiesische Martifer-Gruppe als strategischen Großinvestor
Die REpower Systems AG (WKN 617703), eines der führenden Unternehmen der Windenergiebranche, hat im Geschäftsjahr 2004 eine Gesamtleistung von 301,4 Millionen Euro erzielt (Vorjahr… Weiterlesen...
2004 neun Prozent Strom aus erneuerbaren Energien
Der Beitrag aller erneuerbaren Energien zu Stromproduktion stieg 2004 um 1,5 Prozentpunkte auf insgesamt neun Prozent. Das meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin,… Weiterlesen...
Der Tagesspiegel: Nach Conergy drängen weitere Solar-Unternehmen an die Börse
Nach dem glänzenden Börsenstart der Conergy AG stehen weitere Unternehmen der Branche in den Startlöchern, berichtet der Berliner “Tagesspiegel” in einer Pressemitteilung. “Wir erwarten… Weiterlesen...
Frankreich: Steuererleichterungen für erneuerbare Energien und Energieeinsparung
Die steuerlichen Maßnahmen zugunsten der erneuerbaren Energien und der Energieeinsparung, die im Juli 2004 im so genannten Klimaplan angekündigt wurden, sind jetzt fester Bestandteil… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: 27 Terawattstunden Strom aus Wasserkraft im Jahr 2004
Nach vorläufigen Berechungen des Statistischen Bundesamtes wurden in Deutschland im Jahr 2004 aus Wasserkraft 27,0 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt, das sind 27,0 Milliarden Kilowattstunden.… Weiterlesen...
WVW: Windenergie wird günstiger als konventionelle Stromerzeugung
“Strom aus Windenergie wird schon in absehbarer Zukunft günstiger sein als Strom aus konventionellen Kraftwerken.” Das erklärte Dr. Wolfgang von Geldern, Vorsitzender des Wirtschaftsverbandes… Weiterlesen...
MVV Energie betreibt ersten hochtourigen Schwungmassenspeicher in Europa
Das Mannheimer Energieverteilungs- und Dienstleistungsunternehmen MVV Energie AG hat am 17.03.2005 den erstmals in Europa eingesetzten hochtourigen Schwungmassenspeicher seines amerikanischen Tochterunternehmens Pentadyne Power Corporation… Weiterlesen...
NRW: Solarstrom-Fassadenanlage an neuer Produktionshalle
Der Elektrohersteller Schniewindt GmbH & Co. KG in Neuenrade im Märkischen Kreis nahm eine der größten Photovoltaik-Anlagen in Nordrhein-Westfalen in Betrieb. Zugleich setzt das… Weiterlesen...
Offshore-Konferenz: Windkraft auf dem Meer stärker nutzen
Seit mehr als 15 Jahren nutzt Deutschland erfolgreich den Wind als Energielieferanten, bisher ausschließlich an Land. Zunächst erschien es visionär, Windkraftanlagen in das Meer… Weiterlesen...
Trittin begrüßt chinesisches Gesetz zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Nach Spanien, Dänemark, Brasilien und einigen neuen EU-Ländern hat China jetzt ebenfalls einen gesetzlichen Rahmen für den Ausbau der Erneuerbaren geschaffen. Bundesumweltminister Jürgen Trittin… Weiterlesen...
“European Energy Award” für Städte und Gemeinden in NRW
Kommunen aus Nordrhein-Westfalen werden am 14. 04 2005 mit dem “European Energy-Award” ausgezeichnet. Der European Energy Award ist ein europäisches Zertifikat für Städte und… Weiterlesen...
fechnerMEDIA zeigt “VorBilder” zu nachhaltigem Handeln
Kofi Annan, Generalsekretär der UN, brachte es auf den Punkt: es sei die größte Herausforderung unserer Zeit, “die Idee einer nachhaltigen Entwicklung zur Realität… Weiterlesen...
Klimabotschaft 2005: “Lass die Sonne in dein Haus”
Am zehnten Tag der Erneuerbaren Energien (30. 4. 2005) zeigen engagierte Anlagenbetreiber deutschlandweit, wie weit das Spektrum der Nutzung, Erzeugung und Speicherung erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
EECH AG baut auf sächsisches Solarstromprojekt
Die European Energy Consult Holding AG (EECH), ein Emissionshaus im Bereich der erneuerbaren Energien, steht nach eigenen Angaben erneut unmittelbar vor der Umsetzung eines… Weiterlesen...
Regensburger Unternehmen plant Biodieselproduktion und –kraftwerk
Die Campa Biodiesel GmbH & Co. KG will im Regensburger Hafen eine Biodieselanlage, eine Ölmühle und ein Biomassekraftwerk bauen. Das Investitionsvolumen beträgt nach Angaben… Weiterlesen...
Spatenstich für Sonnen-Zentrum
Im schwäbischen Rottenburg-Oberndorf, 40 km südlich von Stuttgart, entsteht ein Modellprojekt für ökologisches Bauen: das “Sonnen-Zentrum”. Der erste Spatenstich für den Gewerbepark mit 1.700… Weiterlesen...
Bundesweite Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien
Die Zahl der Beschäftigten im Bereich der erneuerbaren Energien wird sich in Deutschland in den nächsten 15 Jahren mindestens verdreifachen. Sie wird von derzeit… Weiterlesen...
CO2-Gebäudesanierungsprogramm wird bis 2007 verlängert
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat in seiner Regierungserklärung vom 17.03.2005 angekündigt, dass CO2-Gebäudesanierungsprogramm werde in vollem Umfang weitergeführt. Das von der KfW Förderbank betreute Programm… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar GmbH: Neue Vertragshändler in Australien
Der deutsche Hersteller für Solarstromprodukte RWE SCHOTT Solar GmbH mit Sitz im bayerischen Alzenau baut seine internationale Aktivität weiter aus. Zum Januar 2005 seien… Weiterlesen...
SolarWorld erwartet Umsatzzuwachs von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr
Die SolarWorld AG (ISIN: DE0005108401) hat ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2005 nach oben korrigiert. Der Vorstand erwarte gegenüber dem Geschäftsjahr 2004 eine konzernweite… Weiterlesen...
Erstnotiz der Conergy-Aktie: Emissionspreis 54,00 Euro
Am 16.03.2004 hat die Conergy AG die vollständige Platzierung der 4,5 Millionen Aktien bekannt gegeben, die vom 14. März bis zum 16. März gezeichnet… Weiterlesen...
Fronius Service-Koffer beschleunigt Vor-Ort-Service für PV-Anlagen
Ab sofort bietet Fronius Solarstrom-Installateuren ein Werkzeug für den Service von Photovoltaikanlagen vor Ort: Den neuen Fronius Service Koffer. Dieser enthält Austauschplatinen für den… Weiterlesen...
Greenpeace: Schröder macht Rückzieher beim Klimaschutz
Deutschland will sich nach Informationen von Greenpeace auf dem EU-Gipfel vom 22. bis 23. März 2005 gegen konkrete Klimaschutzziele für Europa nach 2012 aussprechen.… Weiterlesen...
Saarland: Umweltminister Mörsdorf bedauert Aus für Solarkraftwerk in Bliesransbach
Der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf hat die Entscheidung des Gemeinderates von Kleinblittersdorfer (nahe Saarbrücken) gegen ein geplantes Solarkraftwerk bedauert. “Wenn selbst solche Projekte nicht… Weiterlesen...