Als einer der führenden deutschen Umweltprovider im Internet, habe sich die oekoserve GmbH aus Köln in den vergangenen Monaten erfolgreich mit der Verwirklichung einer… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1485
RAL Güteschutz Solar: 98% Zustimmung für Qualitätsrichtlinien
Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) ist hoch zufrieden mit der großen und positiven Resonanz der Solarbranche auf die technischen Vorschläge des DGS-RAL- Arbeitskreises… Weiterlesen...
Saarland: Ministerpräsident Peter Müller nimmt erste Ausbaustufe der weltgrößten Photovoltaikanlage in Betrieb
Auf dem ehemaligen Absinkweiher des im Jahr 2000 stillgelegten Bergwerks Göttelborn entsteht das größte Photovoltaik-Kraftwerk der Welt. Im Rahmen eines Solarfestes nahm der saarländische… Weiterlesen...
Stade de Suisse: erstes Solardach fertiggestellt
Das erste Solardach des von der BKW FMB Energie AG projektierten weltgrößten stadionintegrierten Sonnenkraftwerks auf dem Stade de Suisse Wankdorf ist bereits gedeckt. Beim… Weiterlesen...
SMA-Technologie verstärkt in China im Einsatz
Mitte Juli 2004 hat unter der Leitung von Produktspezialisten der SMA Regelsysteme GmbH und in Zusammenarbeit mit Shell Solar die zweite Phase der Elektrifizierung… Weiterlesen...
voltwerk und City Solar weihen 4-Megawatt-Solarkraftwerk ein
Auf dem Gelände der ehemaligen Grube Göttelborn bei Saarbrücken haben die voltwerk AG und die City Solar AG am 20. August 2004 eines der… Weiterlesen...
Windenergie: Urteil verunsichert Betreiber
In einer neuen Entscheidung (4 C 9.03 ) hat das Bundesverwaltungsgericht die Genehmigungspflicht für Windenergieanlagen nach dem Bau-, beziehungsweise dem Immissionsschutzrecht abweichend von der… Weiterlesen...
“Solar-Kindergeld”: Extra-Förderprogramme von Pro Solar Energietechnik
Familien und Eigenheimbesitzer erhalten bei Pro Solar für den Einbau einer Solarwärmeanlage einen Sonderzuschuss. Zusätzlich zur staatlichen Förderung winken dafür bis zu 700 Euro,… Weiterlesen...
Alte Heizungen haben ausgedient; Kostenlose Informationsschrift erhältlich
Der Gesetzgeber treibt den Austausch veralteter Heizungsanlagen mit zwei parallelen Verordnungen voran: Zum einen mit der Bundes-Immissionsschutzverordnung und zum anderen mit der Energieeinsparverordnung (EnEV).… Weiterlesen...
Erdwärmesonden und Sonnenkollektor ergänzen sich sinnvoll
Erd- und Solarwärme können sinnvoll kombiniert werden. Dies belege ein Einfamilienhaus in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern, so die Geothermische Vereinigung e.V. in einer Pressemitteilung. Die Wohnfläche… Weiterlesen...
Energieagentur NRW empfiehlt, langfristig Energie zu sparen
Steigende Ölpreise belasten Nerven und Geldbeutel der Bundesbürger. Und das gilt nicht nur für die Autofahrer. Auch Hausbesitzer rechnen mit spitzem Bleistift: Wie teuer… Weiterlesen...
SPD zum Klimaschutz: Atomkraft ist keine Lösung
“Die Lobbyisten der Atomwirtschaft sind wieder rege geworden. In Ländern wie Finnland, China und der Türkei haben sie es geschafft, den Bau von neuen… Weiterlesen...
Emissionshandel: Hilfen zur elektronischen Antragstellung online
Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) im Umweltbundesamt (UBA) informiert mit einem eigenen Internetportal. Das Angebot richtet sich vor allem an die am Emissionshandel teilnehmenden Unternehmen… Weiterlesen...
Umweltagentur: Europa braucht Anpassungsstrategien, um Auswirkungen der Klimaänderung zu begrenzen
Häufigere und in ihren wirtschaftlichen Auswirkungen folgenschwerere Stürme, Hochwasser, Dürren und andere extreme Wettererscheinungen. Feuchteres Wetter in Nordeuropa, dafür trockeneres im Süden, was für… Weiterlesen...
Wechselrichter: Neuer Sunny Mini Central 6000 von SMA lieferbar
Erstmals präsentiert auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein im März 2004, wird der “Sunny Mini Central” ab sofort in Serie gefertigt. Der “kleinste” Zentralwechselrichter… Weiterlesen...
Greenpeace: Abschaltkriterien für Schweizer AKWs unerlässlich
Sollen die Schweizer Atomkraftwerke noch jahrzehntelang weiterbetrieben werden, braucht es klare und sichere Abschaltkriterien, fordert Greenpeace Schweiz in einer Pressemitteilung. Dies ergebe sich aus… Weiterlesen...
Neues Solar- und Sparprojekt an der Europaschule in Köln
Unter dem Motto “Klimaschutz als Kapitalanlage” bringt das Wuppertal Institut bereits das vierte Vorhaben dieser Art auf den Weg. Gemeinsam mit den Projektpartnern an… Weiterlesen...
REpower Systems AG. “Halbjahresverlust im Plan”
Die REpower Systems AG, Hamburg, hat im ersten Halbjahr des laufenden Jahres 50 Windenergienanlagen errichtet und die installierte Nennleistung um 20 Prozent auf 80,0… Weiterlesen...
Handwerk rechnet mit kräftigem Wachstum auf dem Pelletsmarkt
Laut einer aktuellen Umfrage geht ein Großteil der Heizungsinstallateure in diesem Jahr von einem Wachstum des Pelletsmarktes von bis zu 25 % aus. Allein… Weiterlesen...
SOLON AG erzielt im 1. Halbjahr 2004 einen Gewinn von 928.000 Euro
Die SOLON AG hat im II. Quartal des Geschäftsjahres einen Bilanzgewinn von 505.000 Euro erzielt; im 1. Halbjahr betrug der Bilanzgewinn insgesamt 928.000 Euro.… Weiterlesen...
Wettbewerb: Solarenergie-Nutzung als Mannschaftssport
Während die Athleten in Athen um olympische Ehren kämpfen, schreibt die Zeitschrift “Solarboulevard” einen sportlichen Wettbewerb der anderen Art aus: Sie sucht das Team… Weiterlesen...
Anteil der erneuerbaren Energien klettert auf 10 Prozent des Bruttostromverbrauchs
Die erneuerbaren Energien legen weiter kräftig zu. Nach neuen Zahlen des Bundesumweltministeriums (BMU) wurde im ersten Halbjahr 2004 in Deutschland erstmals 10 Prozent des… Weiterlesen...
RWE SCHOTT Solar nimmt größtes Solardach Griechenlands in Betrieb
Rechtzeitig zu den olympischen Spielen ging in Athen die mit 33 Kilowatt (kW) größte Aufdach-Solarstromanlage Griechenlands in Betrieb. Gemeinsam mit griechischen und deutschen Partnern… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG projektiert Solarstrompark Baden-Württemberg (404 kWp)
An dem Solarstrompark BUND Baden-Württemberg können Anleger sich ab sofort mit einer Einlage ab 1.000 Euro beteiligen und mit einer Rendite von 6,5 Prozent… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Osteuropa auf Vormarsch
Die “grüne Welle” hat endgültig den Osten des Kontinents erreicht. Mit ehrgeizigen Plänen zur Stromerzeugung aus alternativen Quellen, beispielsweise über die energetische Nutzung von… Weiterlesen...
Europressedienst startet größte Studie im deutschen Photovoltaikmarkt
Um dem zunehmenden Informationsbedarf der schnell wachsenden Photovoltaik-Branche gerecht zu werden, führt das Marktforschungsunternehmen Europressedienst Bonn ab August 2004 die größte Studie im deutschen… Weiterlesen...
Projektsteuerungsgruppe räumt Wissenschaftlern mehr Zeit für Studie zur Integration von Windstrom in das Verbundnetz ein
Die Arbeiten an der Studie “Energiewirtschaftliche Planung für die Netzintegration von Windenergie in Deutschland an Land und Offshore bis zum Jahr 2020” werden erst… Weiterlesen...
Energie-Experten warnen: “Das wird ein teurer Winter”
Bei glühender Hitze denkt kaum jemand an den bevorstehenden Winter. Der allerdings könnte für rund 14 Millionen deutsche Eigenheimbesitzer teuer werden, warnt die Unternehmensvereinigung… Weiterlesen...
Solar-Tastatur von Cherry: IT und Umweltschutz Made in Germany
Die CyMotion Master Solar-Tastatur, entwickelt und hergestellt von der Cherry GmbH im nordbayerischen Auerbach, wird mit umweltfreundlichem Solarstrom betrieben und funktioniert auch bei normaler… Weiterlesen...
Baden-Württemberg: Jugendfeuerwehr baut Solarstromanlage auf Naturschutzzentrum
Einen Einsatz der besonderen Art hatte die Jugendfeuerwehr der Schwarzwaldgemeinde Achern-Önsbach am 29. Juli am Naturschutzzentrum Ruhestein an der Schwarzwaldhochstraße. Innerhalb eines Tages montierten… Weiterlesen...