Ende Mai fand in Peking die erste Sitzung des Lenkungsausschusses der deutsch-chinesischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet erneuerbarer Energien im Verkehr statt. Ralf Nagel, Staatssekretär… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite1493
RWE SCHOTT Solar investiert 40 Millionen Euro in Kapazitätsausbau
Europas größter Photovoltaikhersteller baut seine Produktionskapazitäten für Solarzellen am Firmensitz im bayerischen Alzenau weiter aus. Auch das Angebot an Solarstrommodulen werde entsprechend erweitert, so… Weiterlesen...
stern-Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt neue Atomkraftwerke ab
Eine weitere Nutzung der Atomenergie, wie sie CDU-Chefin Angela Merkel und Bayerns Ministerpräsident Edmund Stoiber befürworten, wird von den meisten Deutschen abgelehnt. In einer… Weiterlesen...
UmweltBank und voltwerk bieten Solarfonds mit Ertragsgarantie
Mit dem “Dreistädte Solarfonds” der Hamburger voltwerk AG können Investoren ab sofort von der seit Jahresbeginn verbesserten Förderung für Solarstrom profitieren. An drei Standorten… Weiterlesen...
BDI: Entwicklungszusammenarbeit für nachhaltige Energieversorgung verbessern
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) begrüßt in einer Pressemitteilung die Initiativen der “renewables 2004”. Diese sehen vor, durch eine partnerschaftlich vernetzte Entwicklungszusammenarbeit der… Weiterlesen...
MVV Energie: Brennstoffzellen-Demonstrationsanlage ein Jahr in Betrieb
Vor einem Jahr nahm das Energieverteilungs- und Dienstleistungsunternehmen MVV Energie AG seine erste eigene Brennstoffzelle in Betrieb. Die Demonstrationsanlage “Euro1” des Herstellers Vaillant versorgt… Weiterlesen...
UVS: Solarenergie langfristig wichtigste Energiequelle
Solarenergie wird langfristig zur wichtigsten Energiequelle der Menschheit. Dies gehe aus einem aktuellen Gutachten des wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung zur Globalen Umweltveränderung (WBGU) hervor,… Weiterlesen...
“Mehr heiter als wolkig” – WWF zieht positive Bilanz der renewables 2004
Die internationale Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn war nach Einschätzung des WWF ein energiepolitischer Lichtblick. Die verabschiedete politische Deklaration sei ein klares Bekenntnis… Weiterlesen...
Deutsche Umwelthilfe fordert Solar- und Holzheizungen
“Regierung, Staat, Kommunen, Unternehmen und Privatleute können sofort einen Beitrag zum Klimaschutz leisten”, so Jörg Dürr-Pucher, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH) anlässlich des Abschlusses… Weiterlesen...
Greenpeace zur renewables 2004: Kleiner Fortschritt für Klimaschutz
Die internationale Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn hat nur einen “kleinen” Fortschritt für den Klimaschutz gebracht. Das ist das Fazit der Umweltschutzorganisation Greenpeace,… Weiterlesen...
BEE: “Erneuerbare Energien setzen sich durch!”
“Die Erneuerbaren Energien setzen sich durch! Die gemeinsame Erklärung der Weltkonferenz in Bonn ist ein klares Signal, dass Erneuerbare Energien weltweit die Zukunft der… Weiterlesen...
BUND: Mit Weltenergiegipfel geht ein Ruck durch die globale Gemeinschaft
Mit dem Weltenergiegipfel sei “ein Ruck in Richtung globale Energiewende” ausgelöst worden, sagte die BUND-Vorsitzende Angelika Zahrnt zum Ende der “renewables 2004”. “Die… Weiterlesen...
Hans-Josef Fell: “renewables 2004” war ein großer Schritt für die Menschheit
Die internationale Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn hat die Erwartungen weit übertroffen, erklärte Hans-Josef Fell (MdB), forschungs- und technologiepolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von… Weiterlesen...
Renewables 2004: Volle Unterstützung für “Zukunft Afghanistan”
Bei der Pressekonferenz des Vereins Zukunft Afghanistan während der Renewables 2004, an der auch der afghanische Vize-Minister für Wasser und Strom, Dr. Ghulam Jilani… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Jeder Tag ist ein Tag der Umwelt
“Auch wenn alle Umfragen zeigen, dass der Schutz von Umwelt und Natur für die Menschen hohe Priorität hat, und wir ihn deshalb vielleicht nicht… Weiterlesen...
Umweltfestival der Grünen Liga am 6. Juni in Berlin
Die Grüne Liga ruft am Sonntag den 6. Juni zu Deutschland größtem Umweltfestival auf. Über 100.000 Besucher werden in der Bundeshauptstadt erwartet. Das Festival… Weiterlesen...
25 Jahre Wagner & Co: Forum ” Neue Wege in der Solartechnik”
Der Solarpionier Wagner & Co feiert in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag. Am 5. Juni 2004 findet anlässlich der Feierlichkeiten im Jubiläumsjahr das Solarforum… Weiterlesen...
BMU: Deutschland knüpft dichtes Netz für weltweiten Ausbau erneuerbarer Energien
Auf der internationalen Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn sei es der Bundesregierung gelungen, das internationale Netz für den weltweiten Ausbau der erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Bundesregierung will bis zu 500 Millionen Euro zusätzlich für “Erneuerbare” bereitstellen
In seiner Rede am 03.06.2004 auf der renewables 2004 kündigte Bundeskanzler Gerhard Schröder weitere Zusagen Deutschlands an: “In Zusammenarbeit mit der Kreditanstalt für Wiederaufbau… Weiterlesen...
Bundesregierung: “renewables 2004 ist ein voller Erfolg”
Zum Abschluss der Internationalen Konferenz für erneuerbare Energien in Bonn haben Bundesumweltminister Jürgen Trittin und Bundesentwicklungsministerin Heidemarie Wieczorek-Zeul eine positive Bilanz gezogen. “Die Konferenz… Weiterlesen...
FAO: Bioenergie in Entwicklungsländern stärker fördern
Entwicklungsländer sollten verstärkt aus Biomasse, Erdwärme, Sonne und Wind erzeugte Energie nutzen. Dazu hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) anlässlich der… Weiterlesen...
Kritik an Bayerns Plänen zum Ausbau der Atomenergie
Der Naturschutzbund NABU hat die von Ministerpräsident Edmund Stoiber geäußerten Absichten zu Nutzung und Ausbau der Atomenergie als “paradoxes und kurzsichtiges Manöver” kritisiert. “Die… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG plant erste solare Freilandanlage im Breisgau
Die S.A.G. Solarstrom AG und die Gewebepark Breisgau GmbH unterzeichneten am 02.06.2004 den Pachtvertrag für die 6,5 Hektar große Fläche des ehemaligen militärischen Tanklagers… Weiterlesen...
Bundespräsident Rau: Schutz für Umwelt und Klima “braucht neuen Schwung”
Unter dem Motto “Energie für nachhaltige Entwicklung” präsentieren im Garten der Villa Hammerschmidt in Bonn 50 Aussteller Innovationen, diskutieren Experten Zukunftsfragen. Bundespräsident Johannes Rau… Weiterlesen...
Grüne Kritik an Clements Energie- und Klimapolitik
In der rot-grünen Koalition bahnt sich neuer Krach um die Energiepolitik an. Das berichtet die Wochenzeitung DIE ZEIT in einer Pressemitteilung. Der Fraktionsvize der… Weiterlesen...
Jobmesse Erneuerbare Energien: Zukunftsbranche sucht Mitgestalter
Mit inzwischen 120.000 Beschäftigten haben sich erneuerbare Energien zum Jobmotor entwickelt. Bundesumweltminister Jürgen Trittin überzeugte sich am 02.06.2004 bei einem Rundgang auf der “Jobmesse… Weiterlesen...
Neustadt/Weinstraße: 2 MW-Solarpark offiziell in Betrieb
Am 1. Juni 2004 nahm Margit Conrad, Ministerin für Umwelt und Forsten des Landes Rheinland-Pfalz, den “Solarpark Flugplatz Lilienthal” in Neustadt an der Weinstraße… Weiterlesen...
Offshore-Windenergie: Trittin kündigt intensivere Zusammenarbeit mit Dänemark an
Dänemark und Deutschland werden in der Forschung für Offshore-Windenergie stärker zusammenarbeiten. Auf der Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien in Bonn unterschrieben Bundesumweltminister Jürgen Trittin… Weiterlesen...
Renewables 2004: Initiative für internationale Solaruniversität gestartet
Das Wissenschaftsforum der renewables 2004 / Weltkonferenz für Erneuerbare Energien startete eine Initiative zur Gründung einer internationalen Universität für erneuerbare Energien. Die zunächst virtuelle… Weiterlesen...
Tag der Umwelt / World Environment Day am 5.Juni
In Erinnerung an die Eröffnung der Konferenz der Vereinten Nationen zum Schutz. der Umwelt vom 5. Juni 1972 in Stockholm haben die Vereinten Nationen… Weiterlesen...