Im Vorfeld der Sonnenfinsternis am Vormittag des 20. März stellen Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg eine Analyse zu deren Auswirkungen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite679
Trina Solar soll Photovoltaik-Module mit 48 MW an ACME nach Indien liefern
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 12.03.2015, es habe einen Modulliefervertrag über 48 Megawatt mit ACME Cleantech Solutions Ltd (ACME, Haryana, Indien)… Weiterlesen...
Jahresbericht 2014: JA Solar verkaufte 47,6 % mehr Photovoltaik-Produkte als 2013; Betriebsgewinn auf 106,8 Millionen US-Dollar gestiegen
Die JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) gab am 12.03.2015 die noch ungeprüften Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2014 bekannt. Weiterlesen...
SolarWorld AG erweitert Photovoltaik-Fertigung in Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots
Die SolarWorld AG (Bonn) wird ihre Photovoltaik-Fertigung im thüringischen Arnstadt um die Produktion von Solar-Ingots erweitern. Ingots sind Siliziumkristalle, die aus der flüssigen Siliziumschmelze… Weiterlesen...
Kyocera, Energetik und Solare Datensysteme bringen Photovoltaik-Speicherlösung für Wohnhäuser auf den deutschen Markt
Die Kyocera Corporation (Kyoto/Neuss), die Energetik Solartechnologie-Vertriebs GmbH (Gütersloh) und die Solare Datensysteme GmbH (Geislingen-Binsdorf) haben am 12.03.2015 ihre Zusammenarbeit zur Vermarktung einer Energiespeicher-Lösung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: GNB präsentierte Solar-Batterien für Klein- und Großanwendungen auf der Energy Storage Europe
Der Batterie-Anbieter GNB Industrial Power (Büdingen), ein Geschäftsbereich von Exide Technologies (Gennevilliers, Frankreich), hat auf der Energy Storage Europe (Düsseldorf), die am 11.03.2015 endete,… Weiterlesen...
LG Solar lädt Photovoltaik-Installateure zu Partnerevents nach Münster und München ein
Im November 2014 startete das Elektronik- und Solar-Unternehmen LG Electronics Deutschland GmbH (Ratingen) sein neues Photovoltaik-Partnerprogramm in Europa. Inzwischen hätten sich bereits mehrere Hundert… Weiterlesen...
Bürgerwerke: Energiegenossenschaften vertreiben bundesweit Ökostrom aus Bürgerhand
Grüner Strom von Bürgern für Bürger zu einem fairen Preis, das ist die Idee der Bürgerwerke eG (Heidelberg). Der Verbund von 27 Bürgerenergie-Genossenschaften liefert nun… Weiterlesen...
BSW-Solar unterstützt Solarthermie-Unternehmen bei der Einführung des Energielabels
Ab dem 26.09.2015 ist die energetische Kennzeichnung von Heizgeräten für Raumwärme und Warmwasseranlagen in der EU Pflicht. Dazu müssen Hinweise von G bis A+++… Weiterlesen...
Energy Storage 2015: Fraunhofer IWES stellt neues Simulationsmodell für Lithium-Ionen-Batterien vor
Auf der Düsseldorfer Messe „Energy Storage 2015“ präsentierte das Fraunhofer Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik IWES (Kassel) neue Features für sein Batterie-Simulationsmodell. „Unser Modell… Weiterlesen...
White-Label-Lösung: Mit E.ON können Stadtwerke ihren Kunden künftig Photovoltaik-Anlagen unter eigener Marke anbieten
Die E.ON Energie Deutschland GmbH (München) baut ihr Solar-Angebot weiter aus: Künftig sollen auch Stadtwerke die E.ON-Produktpalette als White Label erhalten, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie lobt Novelle des Marktanreizprogramms: Förderung des Erneuerbare-Wärme-Markts deutlich verbessert
„Die Novellierung des Marktanreizprogramms setzt viele richtige Impulse, um den gesamten Erneuerbare-Wärme-Markt in Schwung zu bringen“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer des Bundesverbands Erneuerbare… Weiterlesen...
SunEdison sichert Finanzierung seines ersten Photovoltaik-Großprojekts in Japan
SunEdison, Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) berichtete am 11.03.2015, dass die Finanzierung seines Photovoltaik-Projekts Tarumizu gesichert sei. Die japanische Shinsei Bank stellt die Mittel für… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Mit EU-Mitteln finanzierte Projekte im Umfang von 1,6 Millionen Euro sollen im Süden des Landes umgesetzt werden
In der südungarischen Region Tolna werden derzeit mehrere Photovoltaik-Projekte in Angriff genommen, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
DGS Franken für Photovoltaik-Wirtschaftlichkeitssoftware mit Innovationspreis ausgezeichnet
Beim 30. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein, einem wichtigen Treffpunkt der Photovoltaik-Branche in Deutschland, hat die DGS Franken am 06.03.2015 den OTTI-Innovationspreis 2015… Weiterlesen...
a2-solar soll Photovoltaik-Dach für die Neuauflage des Plugin-Hybrids Fisker KARMA entwickeln und produzieren
Die a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbH (Erfurt) hat die Nominierung für die Entwicklung und Produktion des Solardachs für den neuen Fisker KARMA… Weiterlesen...
MAP: Novelle bringt viele Änderungen im Detail
Solarthemen 443.Das Marktanreizprogramms bringt zum 1. April – kein Aprilscherz – vor allem höhere BAFA-Zuschüsse auf den bestehenden Fördergebieten und eine Renaissance der Förderung… Weiterlesen...
Eicke Weber im Interview: Den PV-Zukunftsmarkt für uns behaupten
Solarthemen 443. Prof. Dr. Eicke Weber ist Direktor des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg. Schon seit einigen Jahren wirbt er für den… Weiterlesen...
Höhere Förderung für Solarthermie & Co.
Solarthemen 443.Der Bund hebt die Zuschüsse für Solarkollektoren, Biomassekessel und Wärmepumpen im Marktanreizprogramm (MAP) an. Das BAFA fördert auch wieder reine Warmwassersolaranlagen. Weiterlesen...
Modell „PV Mieten“ unter Druck
Solarthemen 443. Die Übertragungsnetzbetreiber wollen offenbar nur bei wenigen PV-Anlagen, die von einem Investor an einen Nutzer des Stroms vermietet wurden, akzeptieren, dass es… Weiterlesen...
EU-Parlament diskutiert Emissionshandel
Solarthemen 443.Am 24. Februar hat sich der federführende Umweltausschuss des Europaparlaments mit der Reform des Emissionshandels befasst. Weiterlesen...
Woche der Sonne vom 12. bis 21. Juni 2015
Solarthemen 443. Auch in diesem Jahr wird die Woche der Sonne (und Pellets) wieder stattfinden. Weiterlesen...
In PV-Branche ist von Aufbruch nur noch wenig zu spüren
Mit Dorothee Mühl hatte das Bundeswirtschaftsministerium zum 30-jährigen Jubiläum des Symposiums eine in der Ministeriums-Hirarchie relativ weit oben angesiedelte Ministerialdirigentin Grüße des Ministers Sigmar… Weiterlesen...
Debatte um Rechtsrahmen für Speicher
Solarthemen 443. Zum Auftakt der Düsseldorfer Konferenz Energy Storage standen sich am 9. März 2015unterschiedliche Meinungen des Bundesverbandes Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) und des… Weiterlesen...
KACO stellt neues Inverterkonzept vor
Solarthemen 443. Die KACO new energy GmbH hat ein neues Wechselrichterkonzept entwickelt. Dafür wurde das Unternehmen auf dem PV-Symposium in Bad Staffelstein mit… Weiterlesen...
PV-Markt für kleine Anlagen geht zurück
Solarthemen 443. Nachdem sich im letzten Jahr das Segment für kleine Solarstromanlagen bis 40 kW zunächst – auf niedrigem Niveau – als stabil gezeigt hatte, ist… Weiterlesen...