Der Präsident des europäischen Photovoltaik-Verbandes EPIA, Oliver Schäfer, legte am 27.04.2015 auf der 9. SNEC International Photovoltaic Power Generation Conference & Exhibition in Shanghai die… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite679
IHS-Solaranalysten auf der SNEC: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wächst 2015 voraussichtlich um bis zu 30 %; Bedarf an Energiespeichern steigt
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) veröffentlichte am 27.04.2015 neue Photovoltaik-Prognosen seiner Analysten, die auf der 9. SNEC PV Power Expo in Shanghai referieren. Sie beziehen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern SolarWorld steigert Umsatz im ersten Quartal 2015 um 50 Prozent
Im 1. Quartal 2015 steigerte die SolarWorld AG (Bonn) ihren konzernweiten Absatz von Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen um 44 Prozent auf 202 Megawatt (MW) (Q1 2014: 140 MW), berichtet das… Weiterlesen...
Trina Solar meldet neuen Wirkungsgrad-Rekord für multikristalline Photovoltaik-Module von 19,14 %
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 24.04.2015, dass sein „State Key Laboratory of PV Science and Technology of China” einen neuen Weltrekord mit… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Manz meldet neuen Weltrekord-Wirkungsgrad von CIGS-Modulen mit 16 %
Mit einem Modulwirkungsgrad von 16 Prozent präsentiert die Manz AG (Reutlingen) am 27.04.2015 im Rahmen der Photovoltaik-Industriemesse SNEC in Shanghai einen neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für… Weiterlesen...
Qualitätssicherung von Photovoltaik-Kraftwerken: Allianz Climate Solutions, Fraunhofer ISE und VDE-Institut kooperieren
Solar-Projekte mit Photovoltaik-Systemen müssen heute hohe Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllen, die Investoren, Banken und Versicherungen als Basis für eine Finanzierung oder Versicherung vorgeben. Vor… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Solar-Kraftwerk Mildura seit einem Jahr in Betrieb; BELECTRIC meldet Verfügbarkeit von 98,5%
Das Photovoltaik-Kraftwerk Mildura wurde von November 2013 bis März 2014 gebaut. Der Netzanschluss erfolgte mit Unterstützung von Clean Technology Partners. Seither speist das PV-Kraftwerk… Weiterlesen...
US-Patentamt erteilt Solar-Tectic umfangreiches Patent für Photovoltaik- und Halbleiter-Technik
Das Unternehmen Solar-Tectic LLC (ST; Briarcliff Manor, New York, USA) hat am 23.04.2014 bekannt gegeben, dass das US-amerikanische Patentamt (United States Patent and Trademark… Weiterlesen...
Photovoltaik zwischen Geschäftsmodellen, Subventionen und EEG-Umlage: Mietmodell ermöglicht Solarstrom-Nutzung ohne Anschaffungskosten
Deutschland gilt in Sachen Energiewende als Vorreiter. Nicht nur öffentliche Einrichtungen und landwirtschaftliche Betriebe entdecken die Photovoltaik zunehmend für sich, auch die Akzeptanz in… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kolumbien: Jurawatt liefert 360 Hochtemperatur-Module an MH Energia Solar
Photovoltaik-Module der Jurawatt Vertrieb GmbH (Hilpoltstein) sollen schon bald ihre Leistungsfähigkeit unter den extremen klimatischen Bedingungen Kolumbiens beweisen: Weiterlesen...
Private Ladebox für Elektroautos erhöht Solarstrom-Eigenverbrauch
Die RWE Effizienz GmbH (Dortmund) präsentiert ihre kompakte Ladebox für das Aufladen der Elektroauto-Batterie zu Hause: Die „eBox“ sei ohne großen Aufwand zu installieren,… Weiterlesen...
HHL-Energiekonferenz: Studierende diskutieren über dezentrale Energie
Mit dem Thema “Decentralized Energy – Finding Solutions to a Global Challenge” findet am 11. und 12.05.2015 die fünfte Energiekonferenz der HHL Leipzig Graduate… Weiterlesen...
Energiewende, erneuerbare Energien und Energieeffizienz: „Initiative Grüne Zukunft“ sucht die besten studentischen Bildungsprojekte
Der Grüner Strom Label e.V. (GSL, Bonn) schreibt mit dem „ Weiterlesen...
Deutsche Verbraucher profitieren von mehr Strom- und Gasversorgern; Wechsel zu alternativen Anbietern kann sich lohnen
In den vergangenen zwölf Monaten ist die Anzahl der Strom- und Gasversorger in Deutschland um sechs Prozent auf 1.179 (Strom) bzw. 948 (Gas) gestiegen.… Weiterlesen...
Modellprojekt „Smart Operator“: Intelligentes Stromnetz steuert und überwacht Ortsversorgung in Wincheringen
Nach über zweijähriger Vorbereitungszeit hat die RWE Deutschland AG (Essen) am 19.04.2015 das Modellprojekt „Smart Operator“ zur effizienten Steuerung und Überwachung des Niederspannungsnetz in… Weiterlesen...
Tausende Demonstranten zu Menschenkette für Klimaschutz und gegen Braunkohle erwartet
Tausende Menschen aus ganz Deutschland werden am 25.04.2015 zu einer 7,5 Kilometer langen Menschenkette für konsequenten Klimaschutz und gegen die Umweltschäden durch Braunkohle erwartet, berichtet… Weiterlesen...
Über 75.000 Menschen gegen den AKW-Neubau Hinkley Point; EWS und über 30 Verbände lösen Beschwerdewelle bei EU-Kommission aus
Bereits über 75.000 Menschen haben sich einer offiziellen Beschwerde der Elektrizitätswerke Schönau (EWS) bei der EU-Kommission angeschlossen, um gegen die Genehmigung massiver staatlicher Subventionen… Weiterlesen...
Applied Materials präsentiert Photovoltaik-Metallisierungssystem für höhere Solarzellen-Wirkungsgrade
Kurz vor der SNEC International Photovoltaic Power Generation Exhibition, die nächste Woche stattfindet, präsentiert Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) sein Metallisierungssystem „Applied… Weiterlesen...
Neuer einphasiger Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius ermöglicht Hausbesitzern hohen Autarkiegrad
Mit dem jüngsten Vertreter der SnapINverter-Generation bringt die Fronius International GmbH (Pettenbach, Österreich) das einphasige Gegenstück zum dreiphasigen Photovoltaik-Wechselrichter „Fronius Symo“ auf den Markt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower feiert 30. Geburtstag
Am 24.04.2015 feiert die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) ihren 30. Geburtstag. Der global tätige Photovoltaik- und Energieservice-Anbieter wurde mit dem Ziel gegründet,… Weiterlesen...
Ökostromerzeugung in Thüringen weiterhin im Aufwind; Photovoltaik-Anteil erreichte 17,6 Prozent im Jahr 2013
Anlagen in Thüringen produzierten 2013 insgesamt 7.962 Millionen Kilowattstunden (kWh) Strom. Mehr als die Hälfte davon (4.280 Millionen kWh) wurde auf Basis erneuerbarer Energien erzeugt, berichtet… Weiterlesen...
Neue globale Internetplattform der IRENA hilft bei der Entwicklung von Photovoltaik-, CSP- und anderen Erneuerbare-Energien-Projekten
Eine neue Internetplattform der internationalen Agentur für erneuerbare Energien (IRENA) soll die erfolgreiche Entwicklung von Erneuerbare-Energien-Projekten (z. B. Photovoltaik-, Wind- oder solarthermische Kraftwerke) auf… Weiterlesen...
Windkraft- und Photovoltaik-Leistung in Frankreich 2014 um jeweils rund 1 GW gestiegen
2014 war ein erfolgreiches Jahr für die erneuerbaren Energien in Frankreich, berichtet die Wissenschaftliche Abteilung der französischen Botschaft in Deutschland. Weiterlesen...
Experten erwarten starkes Wachstum des US-Photovoltaik-Markts; Ostküste im Fokus des Intersolar Summits
In den letzten Jahren haben sich einige Staaten der US-Ostküste, wie New York, New Jersey, Connecticut und Massachusetts, zu den am schnellsten wachsenden Photovoltaik-Märkten… Weiterlesen...
US-Solarindustrie unterstützt Verbesserung des Stromnetzes zur Steigerung der Photovoltaik-Integration
Die Obama-Regierung hat am 21.04.2015 ihren ersten Vierjahres-Energie-Bericht veröffentlicht. Der „Quadrennial Energy Review” fordert deutliche Veränderungen der alternden amerikanischen Energie-Infrastruktur. Insbesondere sei eine Verbesserung… Weiterlesen...
Advanced Energy soll Wechselrichter für Photovoltaik-Projekte mit 325 MW an Swinerton Renewable Energy liefern
Advanced Energy Industries, Inc. (Fort Collins, Colorado, USA) berichtete am 21.04.2015, es habe von Swinerton Renewable Energy (San Diego, Kalifornien, USA) einen Liefervertrag für… Weiterlesen...
Kommenden Samstag: Großdemonstration gegen Braunkohle am Tagebau Garzweiler; 7,5 km lange Menschenkette geplant
Am 25.04.2015 wollen Klimaschützer aus ganz Deutschland mit einer 7,5 Kilometer langen Menschenkette am Braunkohletagebau Garzweiler für den Stopp der Tagebaue und den schrittweisen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung im Weltall: Forschungsrakete TEXUS 51 mit Solarzellen-Projekt erfolgreich gestartet
TEXUS 51 ist am 23. April 2015 um 9.35 Uhr Mitteleuropäischer Zeit vom Raumfahrtzentrum Esrange bei Kiruna in Nordschweden in den Weltraum gestartet. Weiterlesen...