Ab sofort dürfen sich auch Energieberater für Unternehmen in die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes eintragen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite698
Energiesparmeister-Wettbewerb: Bestes Klimaschutzprojekt in jedem Bundesland gesucht; Preise im Wert von 50.000 Euro
Die vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkampagne zeichnet im Rahmen des Energiesparmeister-Wettbewerbs jährlich die besten Klimaschutzprojekte an Schulen aus. Weiterlesen...
Neue Metaanalyse: Stromnetzausbau und internationaler Austausch verringern Bedarf an Energiespeichern
Eine neue Metaanalyse der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) vergleicht 15 wissenschaftliche Arbeiten hinsichtlich ihrer Aussagen zum Bedarf, zum Potenzial und zur Entwicklung… Weiterlesen...
US-Projektentwickler SPI Solar verlagert Unternehmenszentrale nach China und kündigt Internet-Plattform für Photovoltaik-Investoren an
Der vertikal integrierte Photovoltaik-Projektentwickler Solar Power, Inc. (SPI, Shanghai, China) berichtete am 15.01.2015, dass er seinen Hauptsitz nach Shanghai verlagert habe. Weiterlesen...
US-Solarindustrie schafft 20 Mal schneller Arbeitsplätze als US-Gesamtwirtschaft; über 31.000 neue Jobs im Jahr 2014
The Solar Foundation (TSF), ein unabhängiges Solar-Forschungsinstitut, veröffentlichte am 15.01.2015 zum fünften Mal seinen jährlichen „National Solar Jobs Census”. Demnach arbeiteten 2014 in den… Weiterlesen...
SolarWorld startet Photovoltaik-Vertriebspartnerschaft mit DZ-4; Solarstrom-Anlagen ohne Anschaffungskosten
Ab sofort können Hausbesitzer Solarstrom aus einer Photovoltaik-Anlage von SolarWorld beziehen, ohne die Anlage selbst zu kaufen, berichtet die SolarWorld AG (Bonn) in einer… Weiterlesen...
Sicherheit für Photovoltaik-Speicher auf Lithium-Basis: Expertengruppe veröffentlicht Merkblatt für Einsatzkräfte
Mit einem Solarstrom-Speicher steht der Strom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage rund um die Uhr zur Verfügung. Dies erhöht den Eigenverbrauch, entlastet die Netze, macht… Weiterlesen...
Neue Studie: Versteckte Mehrkosten für Kohle und Atom fast doppelt so hoch wie EEG-Umlage
Konventionelle Energieträger wie Kohle und Atom werden 2015 eine finanzielle Mehrbelastung von voraussichtlich 11 Cent pro Kilowattstunde verursachen, wenn die versteckten Kosten auf den Strompreis… Weiterlesen...
Wachstumskapital für Energiespeicher-Hersteller: Sparkasse Leipzig steigt bei der Deutschen Energieversorgung GmbH ein
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (DEV, Leipzig), Hersteller von Speicherlösungen der Marke SENEC.IES, hat einen neuen Investor gefunden: S-Beteiligungsmanagement Leipzig, eine Tochtergesellschaft der Sparkasse Leipzig,… Weiterlesen...
IKEA will größte Photovoltaik-Dachanlage Missouris installieren; Einrichtungshaus in St. Louis soll im Herbst 2015 eröffnet werden
Der Einrichtungskonzern IKEA gab am 14.01.2015 Solar-Pläne für seine Niederlassung in St. Louis (Missouri, USA) bekannt, die im Herbst 2015 eröffnet werden soll. Das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projekt mit 80 MW in Hope Mills, North Carolina, ist baureif
Innovative Solar Systems, LLC (ISS, Asheville, North Carolina, USA) berichtet, dass alle Genehmigungen für das Photovoltaik-Projekt in Hope Mills (North Carolina, USA) vorlägen und… Weiterlesen...
Energierecht: Datenbank §Alexandrina ermöglicht Zugriff auf die einschlägigen Vorschriften
Die freie und kostenlose Datenbank für Vorschriften relevanter Rechtsgebiete für zertifizierte Betriebe „§Alexandrina“ erweitert ihr Portfolio um die Rubrik Energie. Weiterlesen...
Yingli Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in der chinesischen Provinz Hebei fertig
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited („Yingli Solar“, Baoding, China) berichtete am 14.01.2015, sie habe Ende Dezember 2014 in der chinesischen Provinz Hebei… Weiterlesen...
Thailändische Photovoltaik-Fabrik von Jetion Solar China mit 200 MW soll im Mai 2015 in Betrieb gehen
Jetion Solar China Co., Ltd, (Jiangyin City), Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Anbieter von PV-Kraftwerken, berichtete, seine Solarzellen- und Modulfabrik in Thailand werde im Mai… Weiterlesen...
Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigt Leistungen der deutschen Erneuerbare-Energien-Branche
Die erneuerbaren Energien haben sich 2014 erstmals an die Spitze der Brutto-Stromerzeugung gesetzt und knapp 30 Prozent des Stroms geliefert. „Das ist ein Rekordwert und… Weiterlesen...
Solarstrom aus Beton: Uni Kassel entwickelt neuartigen Baustoff, der zugleich eine Solarzelle ist
Ein Forschungsteam der Universität Kassel entwickelt einen Baustoff, der zugleich eine Solarzelle ist. Bestandteile sind leitfähiger Beton und organische Flüssigkeiten wie beispielsweise Fruchtsäfte. Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte organische Photovoltaik: Heliatek startet Pilotprojekt für energieautarke Traglufthalle mit ultraleichter Solar-Folie
Die Heliatek GmbH (Dresden) hat erstmals die Solarfolie „HeliaFilm“ auf einer Traglufthalle mit PVC-Membran in Berlin installiert und habe damit einen neuen Anwendungsbereich in… Weiterlesen...
Britisches Erneuerbare-Energien-Unternehmen Greentrader24 entscheidet sich für Photovoltaik-Module von Voltec Solar
Der deutsch-französische Photovoltaik-Modulhersteller Voltec Solar (Offenburg/Straßburg) hat einen Partnerschaftsvertrag mit der Erneuerbare-Energien-Vertriebsgesellschaft Greentrader24 unterzeichnet und will damit sein Geschäft in Großbritannien ausbauen. Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Rekord: imec präsentiert kristalline n-Typ-PERT-Solarzelle mit einem Wirkungsgrad von 22 Prozent
Das Nanoelektronik-Forschungszentrum imec (Löwen, Belgien) meldete am 14.01.2015 eine Verbesserung seiner großflächigen, kristallinen Weiterlesen...
Bundesverband Erneuerbare Energie: Unternehmen sicher durch die Energiewende lotsen
„Die Unternehmer der Erneuerbare-Energien-Branche sind in den vergangenen Jahren ein wichtiger Stützpfeiler des deutschen Mittelstandes und der Industrie geworden“, sagt Dr. Hermann Falk, Geschäftsführer… Weiterlesen...
Etrion hat Photovoltaik-Projekte in Japan und Chile mit insgesamt 237 MW in der fortgeschrittenen Entwicklung
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Etrion (Genf, Schweiz) hat am 14.01.2015 eine aktualisierte Liste der Photovoltaik-Projekte veröffentlicht, die er derzeit in Japan und Chile baut und… Weiterlesen...
Neuer Bericht von Moody’s: Private Photovoltaik-Anlagenbetreiber in den USA werden trotz sinkender Batteriepreise an ihren Stromversorgern festhalten
Dass Batterien immer preisgünstiger werden, bedeute nur ein geringes Risiko dafür, dass Privatkunden ihre Verträge mit Stromversorgungs-Unternehmen kündigen könnten, heißt es in einem neuen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: 4JET führt neue Laser-Systeme für Bohrungen bei der Fertigung von Solarglasmodulen ein
Die 4JET Technologies GmbH (Alsdorf bei Aachen) bietet eine neue Lösung für Via-Bohrungen in Glassubstraten von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium an. Weiterlesen...
Dirk Becker (SPD) im Interview: Vorhandene Potenziale erschließen!
Dirk Becker, SPD-Bundestagsabgeordneter, hat zum Jahreswechsel von Wolfgang Tiefensee, dem neuen thüringischen Wirtschaftsminister, die Funktion des Fraktonssprechers im Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie übernommen.… Weiterlesen...
PV-Bezugszähler: Pragmatik ist gefragt
Solarthemen 439: In der Frage unverhältnismäßiger Grundpreise für nicht oder kaum messbare Strombezugskosten von Photovoltaikanlagen zeichnen sich nur langsam Lösungen ab. Weiterlesen...
50,2-Hertz: Frist ist um, Umrüstung läuft noch
Solarthemen 439. Die letzte Frist, die die System-Stabilitäts-Verordnung für die so genannte 50,2-Hertz-Umrüstung von PV-Wechselrichtern setzt, ist mit dem Jahreswechsel verstrichen. Obwohl jede fünfte… Weiterlesen...
Koalitionsdebatte um Ausschreibungen
Solarthemen 439. Die Regierungskoalition findet derzeit nicht zu einer Einigung bei den vorzusehenden Regeln für die Ausschreibung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Nun haben die Bundestagsfraktionen die… Weiterlesen...
EU-Investitionsprogramm auch für Erneuerbare
Solarthemen 439. Der von der EU-Kommission vorgeschlagene Investitionsplan ist bereits im Dezember von den Regierungschefs der Länder beschlossen worden. Sie haben auch lange Listen… Weiterlesen...
Wärmespeicher: Die eine beste Technik gibt es nicht
Solarthemen 439. Speicher sind ein Schlüsselfaktor für die Energiewende. Weil die Sonne im Sommer bekanntlich genug Energie für’s ganze Jahr liefert, würde ein hocheffizienter… Weiterlesen...