Die Etrion Corporation (Genf, Schweiz), ein unabhängiger Solarstrom-Produzent, meldete am 14.10.2014 den Baubeginn seiner ersten Kraftwerke in Japan mit einer Gesamtleistung von 34 Megawatt. Sie… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite716
Trina Solar meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Modul mit Honey-Technologie und 335,2 Wp
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat mit seinen hocheffizienten monokristallinen P-Typ-Modulen der Honey-Serie eine Energieleistung von 335,2 Watt peak und damit erneut einen Weltrekord erzielt.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachintegration: SolarWorld bietet neues Komplettsystem für den französischen Markt an; höchste Einspeisevergütung garantiert
Die SolarWorld AG (Bonn) hat ein neues Photovoltaik-Komplettsystem für den französischen Markt entwickelt. Die Module des „Toit Solaire IAB“ können direkt in das Dach… Weiterlesen...
Solar Energy UK zeigt Potenzial des Photovoltaik-Markts in Großbritannien; ZNSHINE SOLAR zählt zu den Ausstellern
Der britische Photovoltaik-Markt ist der derzeit attraktivste in Europa. Die installierte PV-Leistung hat sich im Rekordjahr 2013 fast verdoppelt. Im Vereinigten Königreich wurden bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung im Klartext: Dr. Benjamin Thaidigsmann erhält Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft
Dr. Benjamin Thaidigsmann vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg wurde mit dem Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2014 im Fach Physik… Weiterlesen...
BEE: Solarstrom kostet nur noch minimal mehr als Strom aus Gas- und Atomkraftwerken; Photovoltaik-Folgekosten sehr gering
Eine von der EU-Kommission veröffentlichte Studie über Kosten und Subventionen der verschiedenen Energieträger zeigt, wie günstig die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen geworden ist. Weiterlesen...
Projekt Catalina Solar 2: EDF Renewable Energy bezieht Photovoltaik-Module mit 24,3 MW von Canadian Solar
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 13.10.2014, es habe einen Vertrag mit EDF Renewable Energy ( Weiterlesen...
Photovoltaik soll mehr als 30 abgelegene Gemeinden in Nordaustralien versorgen
Abgelegene Gemeinden des „Northern Territory“ (NT) in Australien können künftig von den Vorzügen der Photovoltaik profitieren: Die australische Agentur für erneuerbare Energien ARENA und… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisung: Stadtwerke Burg klagen erneut gegen Netzbetreiber Avacon
Die Stadtwerke Burg GmbH (Burg, Sachsen-Anhalt) haben Klage gegen die Avacon AG (Avacon) mit Sitz in Helmstedt beim Amtsgericht Helmstedt erhoben. Avacon komme ihren… Weiterlesen...
Goldbeck Solar wächst gegen Branchentrend: Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Ausland gefragt; Solarstrom-Eigennutzung in Deutschland
Goldbeck Solar profitiere von den Rahmenbedingungen im In- und Ausland. Hatte das Hirschberger Unternehmen zuletzt 120 Millionen Euro umgesetzt, zeichne sich auch im laufenden Geschäftsjahr… Weiterlesen...
Neuer IEA-Report: 2013 wurden Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 40 Gigawatt installiert
Das „Photovoltaic Power System“-Programm der internationalen Energieagentur (IEA PVPS, Paris, Frankreich) hat am 13.10.2014 den 19. Bericht in der Reihe „Trends in Photovoltaic Applications” veröffentlicht. Weiterlesen...
Solarbuzz: Wirkungsgrad-Verbesserungen bestimmen die Photovoltaik-Roadmap in den nächsten fünf Jahren
Laut der neuen „PV Technology Roadmap” von NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA Weiterlesen...
BayWa r.e. verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 18,5 MW in England an CEE
BayWa r.e. (München) hat den Solarpark Supernova in England an die Hamburger Beteiligungsgesellschaft CEE verkauft. Die Betriebsführung für die Photovoltaik-Freiflächenanlage mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Neue Studie: Verbraucher sind bereit, 10 Euro im Monat beziehungsweise 3,2 Cent pro kWh für erneuerbare Energien zu bezahlen
Eine Analyse des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) hat ergeben, dass die Verbraucher bereit sind, für den Einsatz erneuerbarer Energien einen hohen Preis zu… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von SPI Solar unterzeichnet EPC-Vertrag für ein Photovoltaik-Projekt mit 20 MW in der Inneren Mongolei
Der Photovoltaik-Projektentwickler SPI Solar (Roseville, Kalifornien, USA) berichtete am 10.10.2014, sein 100-prozentiges Tochterunternehmen Xinyu Xinwei New Energy Co. habe einen Vertrag über die Planung,… Weiterlesen...
Vorstand des Photovoltaik-Unternehmens Hanergy präsentiert englische Ausgabe des Buchs „China’s New Energy Revolution“ auf der Frankfurter Buchmesse
Li Hejun, Vorstandsvorsitzender der Hanergy Holding Group (Peking, China), präsentierte am 13.10.2014 die englischsprachige Ausgabe seines ersten Buches auf der Frankfurter Buchmesse. Weiterlesen...
Hochschule Bochum erzielt Doppelsieg bei der Europameisterschaft der Solar-Fahrzeuge
Bei der European Solar Challenge auf der Rennstrecke in Zolder (Belgien), einem neunstündigen Langstreckenrennen, bei dem das Solar-Fahrzeug gewinnt, das die meisten Runden fährt,… Weiterlesen...
Größte Photovoltaik-Anlage der Bundesliga nutzt gleichstromoptimierte Wechselrichter von SolarEdge
TSG 1899 Hoffenheim setzt in der größten Photovoltaik-Anlage eines Bundesliga-Vereins das DC-optimierte Wechsel-richtersystem von Weiterlesen...
REC Solar erweitert Photovoltaik-Modulliefervertrag mit SolarCity auf 220 Megawatt
REC Solar ASA (Sandvika, Norwegen) hat den im Juni 2014 angekündigten Modulliefervertrag mit SolarCity Weiterlesen...
Tochterunternehmen der insolventen LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 60,5 MW für ein Projekt in China liefern
Die insolvente LDK Solar Co., Ltd. (George Town, Kaimaninseln/ Xinyu, China) und die vorläufigen Insolvenzverwalter berichteten am 10.10.2014, ihr chinesisches Tochterunternehmen LDK Solar Hi-Tech… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Geschäftsklima durchwachsen, Perspektiven mittel- und langfristig vielversprechend
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland weist auch am Ende des dritten Quartals 2014 eine positive… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Trina Solar verkauft Kraftwerk mit 10,6 MW an Fonds der Foresight Group
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat am 30.09.2014 einen Vertrag zum Verkauf eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 10,6 Megawatt Nennleistung im britischen Trehawke unterzeichnet. Die Anlage geht… Weiterlesen...
Greenpeace-Studie: Günstige Erneuerbare lassen EEG-Umlage langfristig kaum steigen; Ausbaubremse von Wirtschaftsminister Gabriel ist unnötig
Der Ausbau der Windenergie und der Photovoltaik wird wegen ihrer rasant gestiegenen Wettbewerbsfähigkeit immer günstiger. Ihre Förderkosten sinken seit 2010. Dies zeigt ein Gutachten… Weiterlesen...
Solarthermie-Gebäudeintegration: Verbundprojekt integriert Kollektoren aus Kunststoff in 34 Reihenhäuser
Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts „SCOOP“ (Solar Collectors Made of Polymers) hat ein Konsortium unter Koordination des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) Solar-Kollektoren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Sungrow gewinnt Generalunternehmer Enerparc als Kunden
Der Wechselrichterhersteller Sungrow Power Supply Co., Ltd. (Hefei, China) hat Enerparc, den sechstgrößten Photovoltaik-Generalunternehmer weltweit, als Kunden gewonnen. Weiterlesen...
BayWa r.e. erweitert Geschäftsmodell der Verpachtung von Photovoltaik-Anlagen auf Ein- und Zweifamilienhäuser
Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (München) und die Energie Südbayern GmbH (München) bieten gemeinsam Photovoltaik-Anlagen für Ein- und Zweifamilienhäuser zum Pachten an. Das… Weiterlesen...
Regierung von Nicaragua will zusätzliche Stromerzeugungskapazitäten auf Basis erneuerbarer Energien
Wie Ende September 2014 bekannt wurde, setzt die Regierung Nicaraguas weiter auf die Diversifizierung der Stromerzeugung, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Weiterlesen...