Der Unternehmensgründer, langjährige Vorstandssprecher und Vorsitzende des Aufsichtsrats der SMA Solar Technology AG (Niestetal) sowie Gründer der Günther Cramer Stiftung, Dr.-Ing. E. h. Günther… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite716
BSW-Solar: 2014 war ein Rekordjahr für Photovoltaik und Solarstrom-Speicher
Solarenergie gewinnt weltweit immer mehr an Bedeutung, nachdem die Preise für Photovoltaik-Anlagen in den vergangenen Jahren drastisch gesunken sind. Nach ersten Schätzungen des Bundesverbandes… Weiterlesen...
Scatec Solar erhält Millionenfinanzierung von Google und der Prudential Capital Group zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 104 MW in Utah
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Scatec Solar ASA (Oslo, Norwegen) hat Finanzierungsvereinbarungen im Gesamtumfang von 157 Millionen US-Dollar abgeschlossen, um das Photovoltaik-Kraftwerk Red Hills mit 104 MW in… Weiterlesen...
TerraForm Power kauft dezentrale Photovoltaik-Anlagen mit 26 MW für 47 Millionen US-Dollar von SunEdison
SunEdison Inc. (Belmont, Kalifornien, USA) und TerraForm Power Inc. (Bethesda, Maryland, USA) berichteten am 07.01.2015, dass TerraForm in mehreren Etappen 21 dezentrale Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: First Wind schließt mit Idaho Power Stromlieferverträge für fünf neue Projekte mit insgesamt 100 MW
First Wind (Boston, Massachusetts, USA) bestätigte am 05.01.2015, dass die Regulierungsbehörde von Idaho Strombezugsvereinbarungen (PPAs) mit der Idaho Power Company für fünf Photovoltaik-Projekte genehmigt… Weiterlesen...
VDE-Studie: Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Blockheizkraftwerke sollen Netz bei kurzzeitigen Spannungseinbrüchen stützen
Künftige Erzeugungsanlagen in der Niederspannung, darunter Photovoltaik- und Windkraftanlagen sowie Blockheizkraftwerke, sollen sich eingeschränkt dynamisch netzstützend verhalten, so das Fazit einer vom Forum Netztechnik/Netzbetrieb… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Deutschlands beste Photovoltaik-Versicherer aus
Der Bonner Markt- und Meinungsforscher EuPD Research bietet mit dem neuen Siegel „Top Versicherer Photovoltaik“ den Besitzern von Solarstrom-Kleinanlagen nun die Möglichkeit, die beliebtesten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Innotech Solar übernimmt Distributor Energiebau
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar AS (ITS; Narvik, Norwegen) startet mit einer strategischen Investition ins neue Jahr. Das Unternehmen übernimmt Teile der Energiebau Solarstromsysteme… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne soll Photovoltaik-Module mit 80 MW für ein Projekt in Chile liefern
Hanwha SolarOne Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 05.01.2015, das Unternehmen habe mit einem führenden Photovoltaik-Projektentwickler einen Vertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit… Weiterlesen...
Canadian Solar schließt Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken mit 20 MW an RET Capital ab
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 06.01.2015, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf der Photovoltaik-Kraftwerke DiscoveryLight und FotoLight mit… Weiterlesen...
Taiwanesische Photovoltaik-Unternehmen Motech und Topcell wollen fusionieren
Die Solarzellen-Hersteller Motech Industries, Inc. ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Chile: Enel Green Power stellt Solar-Kraftwerke mit 136 Megawatt fertig
Enel Green Power (Rom, Italien) hat Weiterlesen...
JinkoSolar schließt Kreditvereinbarung über 90 Millionen US-Dollar mit der chinesischen Entwicklungsbank
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 06.01.2015, dass ihr Tochterunternehmen, Zhejiang JinkoSolar Co., Ltd., einen einjährigen Kreditvertrag mit der chinesischen Entwicklungsbank… Weiterlesen...
Bilanz 2014: Ausstoß von Treibhausgasen nimmt ab; Erneuerbare Energien wichtigste Stromquelle; Solarstrom-Anteil steigt auf 5,8 %
Die Energiewende sei auf einem guten Wege, berichtet Agora Energiewende (Berlin). Im Jahr 2014 seien auf vielen zentralen Feldern positive Entwicklungen zu verzeichnen gewesen. Weiterlesen...
Sonnedix-Konsortium erhält Auftrag zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 86 MW in Südafrika
Am 11.12.2014 hat ein Konsortium unter Führung des unabhängigen Solarstrom-Produzenten Sonnedix alle wichtigen Verträge für ein Photovoltaik-Projekt mit 86 Megawatt in der südafrikanischen Nordkap-Region abgeschlossen.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Amtech erwirbt Mehrheitsanteil an SoLayTec
Amtech Systems Inc. (Tempe, Arizona, USA), Anbieter von Produktions- und Automatisierungstechnik sowie Zubehör für die Herstellung von Solarzellen, Halbleitern, Saphir und Silizium-Wafern, berichtete Ende… Weiterlesen...
Engagement und Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Photovoltaik: Prof. Martina Klärle für Plusenergie-Hof ausgezeichnet
Prof. Dr. Martina Klärle vom Fachbereich Architektur, Bauingenieurwesen, Geomatik der Frankfurt University of Applied Sciences (FRA-UAS) hat jüngst vier Auszeichnungen für ihre Leistung und… Weiterlesen...
juwi baut größtes Photovoltaik-Kraftwerk seiner Firmengeschichte in Südafrika; 86 MW in der Provinz Nordkap
Die Südafrika-Tochter der Wörrstädter juwi-Gruppe wird nahe der Stadt Prieska im Northern Cape den größten Solarpark der juwi-Firmengeschichte realisieren. Gebaut wird das Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
BTU Cottbus–Senftenberg entwickelt Alternativen zu konventionellen Kraftwerken; Simulationstool soll Photovoltaik-Kraftwerke optimieren
Der Lehrstuhl Kraftwerkstechnik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg hat den Zuschlag für ein F+E-Teilvorhaben erhalten, das auf die Entwicklung eines Simulationstools für die wirtschaftliche… Weiterlesen...
Österreichische Photovoltaik-Bilanz 2014: Dramatisches Jahr und durchwachsenes Ergebnis
Für die österreichische Photovoltaik-Wirtschaft war 2014 ein dramatisches Jahr, berichtet der Verband Photovoltaik Austria. Weiterlesen...
Trina Solar ist laut Solar Scorecard bester Photovoltaik-Hersteller 2014
Das Photovoltaik-Unternehmen Trina Solar Limited berichtete am 31.12.2014, dass es für seine ökologische und soziale Leistung auf Platz eins der „Solar Scorecard“ 2014 gelandet… Weiterlesen...
Neue Förderbekanntmachung für das 6. Energieforschungsprogramm in Kraft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms eine neue Förderbekanntmachung im Bundesanzeiger veröffentlicht, die am 1. Januar 2015… Weiterlesen...
Hanwha Solarone informiert Aktionäre über Übernahme von Hanwha Q CELLS; Unternehmen will nach Zusammenschluss Photovoltaik-Module mit 600 MW zollfrei in die USA liefern
Der Photovoltaik-Hersteller Hanwha SolarOne Co., Ltd. Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk Liskeard 1 mit 10 MW an TransCanada
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 29.12.2014, dass sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks Liskeard 1 mit einer Nennleistung… Weiterlesen...
Neue Förderprogramme: 50 Millionen Euro für Energieeffizienz in KMU und Kommunen
Der Steigerung der Energieeffizienz kommt eine wesentliche Bedeutung bei der Gestaltung der Energiewende zu. Um vorhandene Potenziale weiter zu erschließen, starteten zum 1. Januar… Weiterlesen...
Masdar startet Photovoltaik-Projekte mit 1,8 Megawatt auf den Pazifik-Inseln Kiribati, Fidschi, Tuvalu und Vanuatu
Masdar (Abu Dhabi, VAE) meldete am 30.12.2014 den Baubeginn von vier neuen Photovoltaik-Kraftwerken auf den Pazifik-Inseln Kiribati, Fidschi, Tuvalu und Vanuatu mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Trina Solar meldet neuen Weltrekord für multikristalline Photovoltaik-Module: Honey-Plus-Modul erreicht Abgabeleistung von 324,5 Watt
Trina Solar Limited (Changzhou, China) berichtete am 31.12.2014, sein State Key Laboratory of PV Science and Technology habe einen neuen Leistungsrekord mit einem hoch… Weiterlesen...
Grüne Aktien: Index RENIXX World schafft 17 Prozent Kursplus; Photovoltaik-Unternehmen Hanergy erzielt höchsten Kursgewinn
„Grüne“ Aktien haben das Börsenjahr 2014 überwiegend mit deutlichen Kursgewinnen beendet, berichtet das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR) mit Sitz in Münster. Weiterlesen...
BDEW: Erneuerbare Energien zum ersten Mal wichtigster Energieträger im deutschen Strommix; Photovoltaik-Anlagen erzeugten fast 14 Prozent mehr Strom als 2013
Der Anteil der regenerativen Energien an der Bruttostromerzeugung in Deutschland ist 2014 auf voraussichtlich 25,8 Prozent gestiegen. Dies ergaben vorläufige Erhebungen des Bundesverbandes der Energie-… Weiterlesen...