In sechs Photovoltaik-Kraftwerken im US-Bundesstaat North Carolina mit insgesamt 24,5 MW sollen hoch effiziente Photovoltaik-Module der ET Solar Energy Corp. (Nanjing, China) verbaut werden, berichtete… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite748
Alstom und BrightSource sichern Finanzierung für ein solarthermisches Kraftwerk mit 121 MW in Israel
Megalim Solar Power Ltd., eine Zweckgesellschaft von Alstom (25,05 %), BrightSource (25,05 %) und dem NOY Infrastructure & Energy Investment Fund (49,9 %), haben von… Weiterlesen...
KIT entwickelt Kombi-System zur Heizung und Stromversorgung mit Solarthermie und Photovoltaik
Wärme- und Stromversorgung zu koppeln und für beides erneuerbare Energien maximal zu nutzen ist das Ziel des Projekts „Sol2Heat“ am Karlsruher Institut für Technologie… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG übernimmt Werk 2 der Centrosolar Sonnenstromfabrik in Wismar
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) übernimmt zum 01.08.2014 das Werk 2 der derzeit insolventen Centrosolar Sonnenstromfabrik GmbH in Wismar und will ab diesem Zeitpunkt die… Weiterlesen...
IHS: Brasilianischer Photovoltaik-Markt wird immer attraktiver; zusätzliche Auktionen angekündigt
Brasilien will bis 2018 Photovoltaik-Projekte mit insgesamt 3,5 Gigawatt (GW) ausschreiben. Dieses ehrgeizige Ziel werde das Solar-Marktwachstum in Lateinamerika ankurbeln, berichtet IHS Technology (El Segundo,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Belgien: Installierte Leistung übersteigt 3 Gigawatt
In Belgien wurden bis Mitte 2014 Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 3.020 Megawatt (MW) installiert. Sie decken rechnerisch 16 % des Strombedarfs der… Weiterlesen...
Tochterunternehmen von LDK Solar soll Photovoltaik-Module mit 64 MW nach Thailand liefern
Das in provisorischer Liquidation befindliche Unternehmen LDK Solar Co. Ltd. (Xinyu, China) und die Insolvenzverwalter Tammy Fu und Eleanor Fisher von Zolfo Cooper Limited… Weiterlesen...
Suntech bereitet sich auf Wiedereinstieg in den US-Photovoltaik-Markt vor
Wuxi Suntech Power Co. Ltd. nutzt die Fachmesse Intersolar North America diese Woche, um bestehende und potenzielle Kunden zu treffen. Damit bereitet das Unternehmen… Weiterlesen...
Sun TV von SolarWorld: Photovoltaik bringt Fußballübertragungen und Bildung in abgelegene Dörfer Südafrikas
Das „Sun TV“-Projekt von SolarWorld bringt zur WM 2014 Fußball, Bildung und Informationen in 35 abgelegene Gemeinden im südlichen Afrika. Weiterlesen...
Garantien und Gewährleistung: Was zu tun ist bei Mängeln an der Photovoltaik-Anlage
Kilian Libal ist Anwalt und Partner der Hamburger „Kanzlei für Erneuerbare Energien“ (KEE). Er begann seine Karriere bei der englischen Großkanzlei „Watson, Farley &… Weiterlesen...
Energiespeicher im Trend: Sonnenbatterie expandiert in die Slowakei
Die Sonnenbatterie GmbH (Wildpoldsried) gab am 08.07.2014 die Eröffnung des ersten Sonnenbatterie-Centers in der Slowakei bekannt. Nach Österreich, der Schweiz, Italien und Luxemburg ist… Weiterlesen...
Canadian Solar verkauft Photovoltaik-Kraftwerk mit 10 MW in Ontario an Concord Green Energy
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 07.07.2014, sein Tochterunternehmen Canadian Solar Solutions Inc. habe am 30.06.2014 den Verkauf des Photovoltaik-Kraftwerks „Val Caron“… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: juwi weiht Solar- und Agrarpark mit 25 MW in den Pyrenäen ein
Der 87 Hektar große Solar- und Agrarpark in der französischen Gemeinde Ortaffa sei ein Projekt, das seinesgleichen suche, berichtet die juwi-Gruppe. Weiterlesen...
Mercom Capital meldet Solar-Finanzierungen im Umfang von 6,3 Milliarden US-Dollar im zweiten Quartal 2014
Die Mercom Capital Group (Austin, Texas, USA) hat am 07.07.2014 einen Bericht über Finanzierungen, Fusionen und Übernahmen (M&A) in der Solar-Industrie im zweiten Quartal… Weiterlesen...
Photovoltaik-Schwarmfinanzierung: DZ-4 überzeugt die Crowd
Die DZ-4 GmbH (Hamburg) hat bei ihrer ersten Schwarmfinanzierung nach nur elf Tagen die Fördergrenze von 180.000 Euro erreicht, berichtet das Unternehmen. In einer… Weiterlesen...
Photovoltaik in Österreich: Installierte Gesamtleistung erreichte 2013 über 600 MW, Solarstrom-Anteil auf 1,1 % gestiegen
Laut Marktbericht des österreichischen Bundes- ministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) wurden im Jahr 2013 neue Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von 263 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Ungarn: Agulhas-Solar erweitert Modul-Produktionsstätte in Szolnok
Der ungarische Hersteller von Photovoltaik-Modulen Agulhas-Solar baut sein Montagewerk in der ostungarischen Stadt Szolnok weiter aus, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung zu multikristallinen Silizium-Wafern am Fraunhofer THM ausgezeichnet
Auf der E-MRS-Tagung 2014 in Lille wurde Toni Lehmann vom Fraunhofer THM Freiberg mit dem „E-MRS Symposium W Graduate Student Award“ ausgezeichnet. Der Forscher… Weiterlesen...
Scatec Solar stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika fertig und erhöht seine installierte PV-Leistung in dem Land auf 115 MW
Scatec Solar (Oslo, Norwegen) hat ein weiteres Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW in Südafrika in Betrieb genommen. Das Unternehmen kommt in dem Land inzwischen auf… Weiterlesen...
Mehr als 150 britische Solar-Unternehmen bitten Premierminister Cameron um Unterstützung der Branche
Über 150 britische Unternehmen aus der Solar-Industrie oder damit verbundenen Branchen haben sich zusammengeschlossen und Premierminister David Cameron vor der Bedrohung gewarnt, der die… Weiterlesen...
Umfrage: Bundesbürger zweifeln an der Umsetzung der Energiewende durch die große Koalition
Rund drei Viertel der Deutschen glauben nicht, dass es der großen Koalition aus CDU/CSU und SPD gelingen wird, die Energiewende zum Erfolg zu führen… Weiterlesen...
Solar Decathlon Europe startet in Frankreich; drei deutsche Hochschulteams präsentieren energieautarke Solarhäuser
Bereits zum dritten Mal findet 2014 der Solar Decathlon Europe statt, dieses Jahr im Schlosspark von Versailles. 20 Hochschulteams aus aller Welt mit mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik-Projektentwickler F&S solar baut erstes Kraftwerk in Großbritannien
Der Photovoltaik-Standort Deutschland hat an Attraktivität eingebüßt. Georg Schmiedel, Geschäftsführer der „F&S solar“ mit Sitz in Euskirchen bei Köln, hat die Entwicklung in Deutschland… Weiterlesen...
Conergy kauft Rechte an Photovoltaik-Projekten mit 166 MW in Großbritannien
Die Conergy Group (Hamburg) will in Großbritannien ein neues Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 21 MW bauen und die Rechte an PV-Projekten mit insgesamt 166 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber Capital Stage erhält Rahmenkredit zur Wachstumsfinanzierung im Umfang von 12 Millionen Euro
Der Hamburger Solar- und Windparkbetreiber Capital Stage AG hat angesichts des zurzeit günstigen Finanzierungsumfelds mit einer seiner Hausbanken eine Akquisitionslinie in Höhe von 12… Weiterlesen...
3TIER soll Solar-Atlas für Indien erstellen
3TIER India Private Ltd. (Bangalore, Indien), ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von Vaisala (Vantaa, Finnland) und Anbieter von weltweiten Leistungsdaten und -Prognosen für Anlagen zur Nutzung… Weiterlesen...
KACO new energy und Partner bauen größte Photovoltaik-Anlage im brasilianischen Bundesstaat Rio de Janeiro
Nicht nur Brasiliens Fußballstar Seleção, auch der Photovoltaik-Markt des WM-Gastgeberlandes zeigt hohe Dynamik. Doch die Partner KACO new energy (Neckarsulm), Kyocera Solar do Brasil… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: GDF SUEZ weiht Kraftwerk mit 13,9 MW ein; Unternehmen hat bereits über 100 MW im Land installiert
Ende Juni 2014 hat die GDF SUEZ-Gruppe (Montpellier, Frankreich) in Besse-sur-Issole (Département Var) ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 13,9 MW eingeweiht. Es besteht… Weiterlesen...