Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen kritisiert in einer aktuellen Strompreisstudie, dass die Stromversorger an der Energiewende kräftig mitverdienten. Die meisten hätten ihre Stromkunden nur unzureichend über… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite864
Österreicher entwickelt visionäre Mobilitätslösung auf Basis von Photovoltaik und Druckluft
Der Grazer Michael Thalhammer hat ein neues, emissionsfreies Verkehrsmodell auf Basis von Solarenergie und Druckluft entwickelt: „TubeWay“ ist eine Hochtrassenbahn auf Pylonen, die Menschen… Weiterlesen...
Bundestagswahl: Zwei Drittel der Deutschen wünschen sich eine Regierung, die sich für Energieeffizienz einsetzt
64 Prozent der Deutschen würden ihre Stimme einer Regierung geben, die ihnen hilft, ihre Energiekosten zu senken. Für das verbleibende Drittel spielt das Thema… Weiterlesen...
Solarstrom speichern: SolarAllianz und Donauer laden zum Storage Day ein
Gemeinsam mit der SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) lädt die Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH am 19. September zum Storage Day am Firmensitz Gilching ein.… Weiterlesen...
Vortragsreihe in Darmstadt beleuchtet Energiewende, Energieeffizienz und Elektromobilität
Am 16.09.2013 startet in Darmstadt zum neunten Mal die Vortragsreihe „Energie für die Zukunft“. Sieben Institute, Wissenschaftseinrichtungen und Unternehmen zeigen ihre Sicht auf die… Weiterlesen...
BMWi vergibt Gutscheine für Energieberatung in Wohngebäuden
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) stellt in einer einmaligen Sonderaktion 1.000 Gutscheine im Wert von je 250 Euro für die Energieberatung in… Weiterlesen...
Umweltbundesamt bezieht erstes Null-Energie-Haus des Bundes
Das Umweltbundesamt (UBA) hat am 30.08.2013 ein neues, umweltgerechtes Bürogebäude in Berlin-Marienfelde bezogen. Weiterlesen...
SMA präsentiert Energieeffizienz-Konzepte für die optimale Solarstrom-Nutzung im Smart Home
Im Rahmen der Internationalen Funkausstellung IFA präsentieren der Wechselrichter-Hersteller SMA Solar Technology AG (Niestetal), die EEBus-Initiative (Köln) und das Elektronik-Unternehmen Kellendonk (Köln) vom 06.-11.09.2013… Weiterlesen...
AEE: Biogasanlagen können 16 Gigawatt regelbare Leistung zum kurzfristigen Ausgleich von Solar- und Windstrom zur Verfügung stellen
Laut dem neuen Hintergrundpapier „Bioenergie im Strommix der Zukunft“ aus der Reihe Renews Spezial der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) könnten flexibilisierte Biogasanlagen ein… Weiterlesen...
PROSOL Invest vertreibt künftig Photovoltaik-Speichersystem über Partnerbetriebe in Österreich
Die PROSOL Invest GmbH (Wildpoldsried) wird in Österreich mit lokalen Partnern „Sonnenbatterie-Center“ eröffnen. In Deutschland sei dieses Modell bereits erfolgreich. Aus dem Direktvertrieb will… Weiterlesen...
Solar-Systemhaus Mp-tec leitet Kostensenkungsprogramm ein und kündigt einem Viertel der Beschäftigten
Das Eberswalder Solar-Systemhaus Mp-tec GmbH & Co.KG reagiert auf die Entwicklungen des Photovoltaik-Marktes und meldet Maßnahmen zur Kostensenkung. Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Kyudenko baut Kraftwerk mit 11,7 MW in der Präfektur Fukuoka
Die Kyudenko Corp. (Fukuoka, Japan) hat mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Leistung von 11,7 Megawatt (MW) in der japanischen Präfektur Fukuoka begonnen.… Weiterlesen...
NREL und MIT sehen neue Chancen für die US-amerikanische Photovoltaik-Produktion
Laut einer neuen Studie der National Renewable Energy Laboratories (NREL, Golden, Colorado) des US-Energieministeriums und des Massachusetts Institute of Technology (MIT) ist die Massenfertigung… Weiterlesen...
Altmaier: “Erneuerbare-Energien-Gesetz braucht schnelle Reform”
Am 05.09.2013 hat die Monopolkommission Vorschläge zur Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt, die mit dem vorgeschlagenen Quotensystem auf die Weiterlesen...
Griechischer Photovoltaik-Verband bittet Premierminister um Unterstützung und warnt vor Arbeitsplatzverlusten in der Solar-Industrie
Der griechische Photovoltaik-Verband HELAPCO hat einen offenen Brief an Griechenlands Premierminister Antonis Samaras geschrieben und ihn aufgefordert, die Solar-Industrie wieder zu beleben, um weitere… Weiterlesen...
Indien will Nationales Institut für Solarenergie aufbauen
Die indische Regierung hat der Errichtung eines neuen Zentrums für Solarenergie-Forschung und -Entwicklung zugestimmt. Das Nationale Institut für Solarenergie (NISE) soll aus dem bisherigen… Weiterlesen...
Kalifornien soll bis 2020 Energiespeicher mit 1.325 GW installieren
Die kalifornische Regulierungsbehörde Weiterlesen...
Chilenischer Senat verabschiedet Gesetz: Bis 2025 sollen 20 Prozent des Stroms aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt werden
Das Oberhaus des chilenischen Parlaments hat ein Gesetz verabschiedet, welches fordert, dass Stromversorger 20 % ihres Stroms aus erneuerbaren Energiequellen mit Ausnahme der Wasserkraft… Weiterlesen...
Skytron energy stellt kostenoptimierten Generatoranschlusskasten für Photovoltaik-Anlagen vor
Skytron energy, in Berlin ansässiger Entwickler von Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie integrativer Monitoringlösungen für die „Erneuerbaren“, ist mit seiner „ArrayGuard“-Serie seit fast einem… Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland im 1. Halbjahr um 4 % gestiegen, Erneuerbare legten um knapp 4 % zu
Nach vorläufigen Berechnungen der Arbeitsgemeinschaft, Energiebilanzen (AG Energiebilanzen), sorgten der lange Winter und der kühle Frühling für einen Anstieg des Energieverbrauchs in Deutschland um… Weiterlesen...
Wohnprojekt setzt neues Energiekonzept um: 26 Familien nutzen eigenen Solarstrom
In dem Düsseldorfer Wohnprojekt QBUS Weiterlesen...
Shunfeng will Photovoltaik-Kraftwerke mit 1,5 GW in Westchina bauen
Ein Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. (Hong Kong) hat mit chinesischen Provinzbehörden vereinbart, Photovoltaik-Kraftwerke, mit einer Leistung von insgesamt 1,5 Gigawatt (GW), in… Weiterlesen...
BEE-Geschäftsführer Falk: Quotenmodelle sind wettbewerbsfeindlich, teuer und für eine echte Energiewende unbrauchbar
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) weist das am 05.09.2013 von der Monopolkommission empfohlene Quotenmodell als untauglich zurück. Nach Erfahrungen in anderen Ländern verfehlen… Weiterlesen...
Rösler: Monopolkommission bestätigt Notwendigkeit eines Systemwechsels beim EEG
Zu dem am 05.09.2013 von der Monopolkommission veröffentlichten Sondergutachten "Energie 2013: Wettbewerb in Zeiten der Energiewende" erklärt der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr.… Weiterlesen...
Blue Earth will mit Talesun und New Generation Power Photovoltaik-Kraftwerke mit 165 MW bauen
Blue Earth Inc. (Henderson, Nevada, USA) hat mit New Generation Power LLC (Chicago) vereinbart, in den nächsten 20 Monaten Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von… Weiterlesen...
Bürgerenergie-Initiative kritisiert Bericht der Monopolkommission: Abschaffung des EEG würde die Energiewende abwürgen
Die Monopolkommission der Bundesregierung will in ihrem Sonderbericht zur Energiewende – wie vorab vom SPIEGEL berichtet – am 05.09.2013 eine Abschaffung des bisherigen Fördersystems… Weiterlesen...
Schneller Ausbau der Erneuerbaren lohnt sich: Kostenersparnis bis 2030 im Vergleich zu fossil-atomarer Stromerzeugung rund 54 Milliarden Euro, bis 2050 sogar 522 Milliarden Euro
Ein schneller Ausbau der erneuerbaren Energien führt laut einer aktuellen Greenpeace-Energy-Studie zu einer kräftigen Kostenersparnis. Erneuerbare-Energien-Anlagen produzieren demnach schon heute zum Teil deutlich günstiger… Weiterlesen...
IHS: Weltweiter Umsatz mit Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal 2013 um 18 % gesunken
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlicht, laut dem der weltweite Absatz an Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal 2013 im Vergleich zum Vorjahr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: WIRSOL erhält Auftrag für Solarpark mit 22 MW
Die WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel) hat einen Vertrag für den Bau eines Photovoltaik-Großprojektes auf der japanischen Insel Honschu unterzeichnet. Lokaler Partner ist der japanische… Weiterlesen...
Hanergy überträgt Photovoltaik-Technologie von Solibro an Tochterunternehmen von Hanergy Solar
Die Hanergy Solar Group Ltd. hat die Finanzergebnisse der ersten sechs Monate 2013 veröffentlicht. Der Umsatz betrug 268 Millionen US-Dollar (203 Millionen Euro), der… Weiterlesen...