Die Hanwha SolarOne Company Ltd. (Shanghai, China) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartals 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet einen Umsatzrückgang von 14 %… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite900
Branchenverbände starten bundesweite Initiative „Erneuerbare Energiewende Jetzt!’
Die Branche der Erneuerbaren Energien hat eine bundesweite Initiative für die entschlossene Fortsetzung der Energiewende gestartet. Unter dem Motto "Erneuerbare Energiewende Jetzt!" will der… Weiterlesen...
PV Exchange: EU-Richtlinie zu Antidumping-Zöllen führt zu Ansturm auf Module und schwankendem Photovoltaik-Markt
Die Trendwende bei den Photovoltaik-Modulpreisen im Februar 2013 hat sich bestätigt, berichtet die pvXchange GmbH (Köln). Weiterlesen...
Solarbuzz: Türkei wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit 100 Megawatt installieren
Günstige Solarstrom-Gestehungskosten treiben den türkischen Photovoltaik-Markt mehr als alle anderen Fördermaßnahmen an, berichtet Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien, USA). Weiterlesen...
JinkoSolar liefert und installiert seine erste Aufdach-Photovoltaikanlage in China für Eaton Electric
Die JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China), Hersteller von kristallinen Photovoltaik-Produkten, lieferte und installierte ihre erste Photovoltaik-Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 100 Kilowatt (kWp)… Weiterlesen...
Solarthermie-Warmwassersystem „Solcrafte“ auf der Messe ISH mit Design Plus Award ausgezeichnet
Das solarthermische Komplettsystem zur Warmwasseraufbereitung „Solcrafte Style“ der KIOTO Clear Energy AG (St. Veit/Glan; Österreich) überzeugte die Fachjury des „Design Plus powered by ISH“… Weiterlesen...
Schüco meldet erfolgreichen Abschluss der Feldtests für Energiemanager und Solarstrom-Speicher
Auf der Intersolar 2012 hat Schüco mit dem Energiemanager einen Speicher auf Lithium-Ionen-Basis Strom aus Photovoltaik-Anlagen vorgestellt. Eine kürzlich abgeschlossene Feldtestphase ergab eine durchschnittliche… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Forscher untersuchen den Elektronentransfer in Solarzellen; Wellencharakter spielt entscheidende Rolle für die Effizienz
Der quantenmechanische Wellencharakter der Elektronen spielt offensichtlich eine ganz entscheidende Rolle für die Geschwindigkeit und Effizienz des Elektronentransfers in organischen Solarzellen. Weiterlesen...
BDEW-Chefin Müller fordert auf Speicher-Konferenz klaren politischen Rahmen für die Energiewende
"Der Speicherbedarf wird in nicht allzu ferner Zukunft erheblich steigen", erklärte Hildegard Müller, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) in… Weiterlesen...
Energiegemeinschaft bringt Photovoltaik-Kraftwerk mit 3 MW in Bützow ans Netz
Die Norddeutsche Energiegemeinschaft eG (NEG) hat am 15.03.2013 in Bützow ihr bisher größtes Photovoltaik-Kraftwerk eingeweiht. Weiterlesen...
Bundesumweltminister Altmaier: Energiespeicher müssen wettbewerbsfähig und kosteneffizient sein
„Die Politik kann und soll nicht entscheiden, welche Speichertechnologien sich in Zukunft durchsetzen werden. Sie müssen diese Entwicklung durch Forschung und Entwicklung vorantreiben“. Dazu… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG erhält erneut 40 Millionen Euro zur Finanzierung von Photovoltaik-Projekten
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg), hat am 18.03.2013 eine Finanzierungszusage des Deutsche Bank-Konzerns über 40 Millionen Euro erhalten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
IMS Research: Japan wird 2013 Photovoltaik-Anlagen mit mehr als 5 GW installieren und überholt damit Deutschland und die USA
Der japanische Photovoltaik-Markt soll 2013 um 120 Prozent wachsen. Laut einem neuen Bericht von IMS Research (Wellingborough, UK), jetzt Tochterunternehmen von Weiterlesen...
Sempra weiht ersten Abschnitt des Photovoltaik-Kraftwerks Copper Mountain 2 ein und kündigt nächstes Vorhaben mit 250 MW an
Am 15.03.2013 weihten Vertreter von Sempra U.S. Gas & Power (San Diego, Kalifornien) das neueste Photovoltaik-Kraftwerk des Bundesstaates Nevada ein: Der erste Abschnitt von… Weiterlesen...
Abengoa und BrightSource entwickeln solarthermisches Kraftwerksprojekt Palen mit 500 MW in Kalifornien
Abengoa (Sevilla, Spanien) und BrightSource Energy ( Weiterlesen...
Neue Studie: Solar- und Windstrom treiben Entwicklung in Afrika voran, Energie-Einspeisegesetze sind der beste Fördermechanismus
Afrikanische Länder können ihre Volkswirtschaften entscheidend fördern und gleichzeitig den Klimawandel bekämpfen, indem sie die Nutzung erneuerbarer Energien ausbauen. Dies ist das zentrale Ergebnis… Weiterlesen...
EuPD Research zeichnet Frankensolar zum zweiten Mal als führenden Photovoltaik-Zulieferer aus
Zum zweiten Mal hat das Marktforschungsunternehmen EuPD Research (Bonn) das Photovoltaik-Systemhaus FR-Frankensolar GmbH (Nürnberg) auf Grundlage einer unabhängigen Befragung unter deutschen Installateuren als „Top… Weiterlesen...
Studie der Versicherungswissenschaft: Atomkraftwerke nicht versicherbar, angemessene Haftpflichtprämien würden Atomstrom unwirtschaftlich machen
Angesichts der aktuellen Berichterstattung über viel zu niedrige Haftungsgrenzen für die Betreiber von Atomkraftwerken weist der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) noch einmal auf eine… Weiterlesen...
SMA schließt Erwerb der Mehrheitsbeteiligung an chinesischem Wechselrichterhersteller Zeversolar ab
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat am 15.03.2013 den Erwerb einer Mehrheitsbeteiligung von 72,5 Prozent an der Jiangsu Zeversolar New Energy Co., Ltd.… Weiterlesen...
Photovoltaik plus Solarthermie: Neues Forschungsprojekt zu Hybrid-Kollektoren gestartet
Ein neuer Forschungsverbund untersucht die Möglichkeiten zur Standardisierung und Normung von so genannten multifunktionalen PVT-Solarkollektoren. Diese Kollektoren kombinieren Photovoltaik (PV) und Solarthermie (T) mit… Weiterlesen...
Europäischer Branchenverband fordert zuverlässigere Förderung der Photovoltaik
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband EPIA (Brüssel, Belgien) fordert im Anschluss an sein Jahrestreffen zuverlässige politische Rahmenbedingungen und Förderprogramme für Photovoltaik und erneuerbare Energien, die dazu… Weiterlesen...
Vereinigte Arabische Emirate: Solarthermisches Kraftwerk Shams 1 mit 100 MW am Netz
Masdar (Abu Dhabi, VAE), Abengoa SA (Sevilla, Spanien) und Total SA (Paris, Frankreich) haben das komplette solarthermische Kraftwerk Shams 1 mit 100 Megawatt (MW)… Weiterlesen...
EUROSOLAR contra Altmaier und Rösler: Bundesrat muss Kürzung der EEG-Vergütung für Windkraft an Land sowie auf rückwirkende Kürzungen bei Solarstrom und Biogas stoppen
"Bundesregierung und Bundesrat fügen der Energiewende mit ihren Geheimverhandlungen über den Altmaier-Rösler-EEG-Deckel schweren Schaden zu", erklärt Dr. Fabio Longo, Mitglied des Vorstands der EUROSOLAR-Sektion… Weiterlesen...
Wirtschaftsrat der CDU setzt auf Marktintegrationsmodell für erneuerbare Energien: „Deutschland braucht nationalen Energiewende-Konsens für den Markt statt Strompreisexplosion“
Im Vorfeld des Energiegipfels der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidenten am 21.03.2013 fordert der Generalsekretär des CDU-Wirtschaftsrates, Wolfgang Steiger: "Deutschland braucht nationalen Energiewende-Konsens für Markt… Weiterlesen...
Conergy liefert Photovoltaik-Module für vier Kraftwerke mit 15,3 MW in Großbritannien
Die Conergy AG (Hamburg) liefert Photovoltaik-Module der P-Serie für vier Solar-Kraftwerke mit insgesamt 15,3 Megawatt (MW) in Großbritannien. Die Freiflächenanlagen mit einer Nennleistung zwischen… Weiterlesen...
Sonnedix stellt Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 MW Nennleistung in Thailand fertig
Sonnedix BV (Amsterdam, Niederlande) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 Megawatt (MW) Nennleistung im Norden von Thailand fertig gestellt. Damit überschreitet die installierte PV-Leistung des… Weiterlesen...
Ontario will bis August 2014 zusätzliche Photovoltaik- und Windenergiekapazität von 6,8 Gigawatt ans Netz bringen
Die unabhängige Organisation IESO (Independent Electricity System Operator, Toronto, Kanada), hat angekündigt, dass deutlich mehr Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energiequellen in das Stromnetz der… Weiterlesen...
EUROSOLAR schreibt 20. Deutschen und Europäischen Solarpreis aus; Bewerbungsfrist endet am 30.06.2013
Die Europäische Vereinigung für erneuerbare Energien Weiterlesen...
Neue Monitoring-Lösung für Photovoltaik-Anlagen ermöglicht präzise Überwachung per Satellit
Die smartblue AG (München) hat eine Monitoring-Lösung für Photovoltaik-Anlagen entwickelt, die Satellitendaten zum Leistungsvergleich nutzt und auch schleichende Fehler erkenne, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...