Lux Research Inc. (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem China und Indien die Photovoltaik-Märkte mit dem größten Wachstumspotenzial sind. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite900
Panasonic erreicht 24,7 % Wirkungsgrad mit HIT-Solarzelle
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat unter Laborbedingungen mit einer HIT-Solarzelle einen Wirkungsgrad von 24,7 % erreicht. Die Solarzelle ist 98 Mikrometer dick und… Weiterlesen...
TÜV Rheinland und VDZ bieten neues Prüfprogramm zum Transport von Photovoltaik-Modulen
Um Risiken und teilweise erhebliche Schäden beim Transport von Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubau in Belgien um fast die Hälfte gesunken: 2012 wurden 525 MW installiert
2012 wurden In Belgien Photovoltaik-Anlagen mit 525 Megawatt (MW) zugebaut. Damit kommt das Land auf eine installierte PV-Leistung von 2,57 Gigawatt (GW), berichtet die… Weiterlesen...
Spanische Verbände für Solarenergie und erneuerbare Energien drohen mit Klage gegen Kürzung der Einspeisevergütung
In einer gemeinsamen Erklärung kritisieren vier spanische Verbände für Solarenergie und erneuerbare Energien die jüngst erfolgte Kürzung der staatlichen Einspeisevergütung und drohen mit einer… Weiterlesen...
Yole Développement: Wechselrichter-Markt erreicht bis 2020 ein Volumen von 53 Milliarden Euro
Laut einer neuen Studie von Yole Développement (Lyon, Frankreich) hat der Wechselrichter-Markt 2012 ein Volumen von 45 Milliarden US-Dollar erreicht (33,6 Milliarden Euro). Bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Systemanbieter SOLARKAUF zieht positive Bilanz der ersten Geschäftsjahre
SOLARKAUF, die Photovoltaik-Vertriebsmarke der Saint-Gobain Building Distribution Deutschland GmbH (SGBDD, Frankfurt am Main) zieht eine positive Bilanz der ersten Geschäftsjahre. In kürzester Zeit sei… Weiterlesen...
KiloWattsol veröffentlicht Atlas zur kurzfristigen Unregelmäßigkeit der Solar-Strahlung für bessere Ertragsprognosen von Photovoltaik-Anlagen
Die Leistungsfähigkeit einer Photovoltaik-Anlage während der ersten Monate der Stromproduktion zu bewerten sei schwierig, berichtet die KiloWattsol SAS (Lyon, Frankreich) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Solar-Cluster Baden-Württemberg will Ausbauziel der Landesregierung für erneuerbare Energien unterstützen
Am 08.02.2013 informierte die Ende November 2012 gegründete Interessenvereinigung Solar-Cluster Baden-Württemberg e.V. im Rahmen ihrer ersten Mitgliederversammlung über ihre Ziele. Die Kommunikation der industriepolitischen… Weiterlesen...
Dow Corning meldet für 2012 Umsatz- und Gewinnrückgang
Die Dow Corning Corporation (Midland, Michigan) hat die Geschäftsergebnisse für 2012 veröffentlicht und meldet einen 5% geringeren Absatz sowie um 77% gesunkene Nettoeinnahmen. Als… Weiterlesen...
EPIA: Weltweite Photovoltaik-Leistung übersteigt 100 Gigawatt
Der europäische Photovoltaik-Branchenverband (EPIA, Brüssel, Belgien) meldet, dass die weltweit installierte Photovoltaik-Nennleistung 101 Gigawatt (GW) erreicht hat. 2012 seien Solarstromanlagen mit 30 GW an… Weiterlesen...
Solarwärme dank neuer Kombi-Förderung noch attraktiver; bereits 1,8 Millionen Solarthermie-Anlagen in Deutschland in Betrieb
Deutschland setzt weiter auf Solarwärme. Allein im Jahr 2012 sind rund 145.000 neue Solarthermie-Anlagen installiert worden. Insgesamt werden nach Angaben des Bundesindustrieverbands Deutschland Haus-,… Weiterlesen...
GTM Research: Fremdfinanzierung privater Photovoltaik-Anlagen setzt sich in den USA durch
GTM Research (Boston, Massachusetts, USA) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem die Fremdfinanzierung privater Photovoltaik-Anlagen das vorherrschende Geschäftsmodell in vier US-Bundesstaaten ist. Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzintegration: SMA startet 50,2 Herz-Umrüstung von Wechselrichtern; Bis Dezember 2014 müssen 400.000 Solarstromanlagen nachgerüstet werden
Die SMA Solar Technology AG (SMA, Niestetal) beginnt mit der Umsetzung des ersten Auftrags im Rahmen der gesetzlich vorgegebenen 50,2 Hz-Umrüstaktion. Das Unternehmen wird… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG konzentriert sich auf internationales Photovoltaik-Geschäft; Finanzierung vorzeitig bis Ende März 2015 verlängert; Dr. Bernd Köhler wird neuer Vorstandsvorsitzender
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, trennt sich von verlustbringenden Bereichen, deren Marktumfeld aufgrund… Weiterlesen...
Bloomberg New Energy Finance: Bis 2020 ist Solarstrom in Australien billiger als Elektrizität aus Kohle- oder Gaskraftwerken
Laut einer neuen Studie von Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) wird im Jahr 2020 in Australien Strom aus Photovoltaik-Kraftwerken… Weiterlesen...
Magnolia Solar entwickelt Nano-Strukturen zur Unterdrückung der Rekombination in Solarzellen
Dr. Roger Welser, Technologiechef von Magnolia Solar Inc. (Woburn, Massachusetts, USA), hat ein Papier über die Entwicklung einer neuartigen Struktur veröffentlicht, welche die Vereinigung… Weiterlesen...
Kasachstan stellt Ziele für erneuerbare Energien vor, vier große Photovoltaik-Kraftwerke geplant
Die Regierung von Kasachstan will eine umweltfreundliche Wirtschaft aufbauen. Dazu sollen bis 2020 Anlagen zur Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen mit 1,04 Gigawatt (GW) Nennleistung… Weiterlesen...
German PV Market Briefing: Experten diskutieren über Förderung von Solar-Speichern und Marktpotenziale der Photovoltaik-Industrie
Am 21.02.2013 veranstaltet EuPD Research (Bonn) das sechste „German PV Market Briefing“ im Steigenberger Airport Hotel in Frankfurt am Main. Entscheider der Branche treffen… Weiterlesen...
US-Technologieexperte Dr. Harry Atwater bewertet Überangebot an Photovoltaik-Modulen positiv
Dr. Harry Atwater, Direktor des Resnick-Instituts für Nachhaltigkeit am Kalifornischen Institut für Technologie (Caltech) erklärte, das derzeitige Überangebot an Solarmodulen sei zwar kurzfristig problematisch… Weiterlesen...
GP JOULE-Geschäftsführer Ove Petersen zu Peter Altmaiers Vorschlag für eine Strompreis-Bremse: „Wer bremst, verliert“
Ove Petersen ist Agraringenieur und Gründer von GP JOULE (Reußenköge). Das Unternehmen entwickelt, plant und realisiert unter anderem Photovoltaik-Projekte. Petersen will Land und Wirtschaft… Weiterlesen...
Panasonic startet Auslieferung von HIT-Solarmodulen aus malaysischer Produktion
Die Panasonic Corporation (Osaka, Japan) hat mit der Lieferung ihrer HIT-Photovoltaik-Module aus ihrer neuen Fertigungsanlage in Kedah (Malaysia) begonnen. Weiterlesen...
Solar-Konzern REC ASA meldet schwere Verluste aufgrund von Wertminderung im vierten Quartal 2012
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) hat die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Weiterlesen...
Brandschutz: Photovoltaik-Anlagen sind nicht gefährlicher als herkömmliche Elektroinstallationen
Photovoltaik-Anlagen sind anders als herkömmliche Elektroinstallationen, aber nicht gefährlicher. Das ist das Fazit eines Brandschutz-Workshops mit 120 Teilnehmern, den das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
Kanada widerspricht WTO-Entscheidung zu Ontarios Photovoltaik-Förderung
Am 05.02.2013 legte Kanada Berufung gegen eine Entscheidung der Welthandelsorganisation (WTO) ein. Die WTO hatte befunden, dass die Vorgaben über den nationalen Mindestanteil an… Weiterlesen...
USA fechten Indiens Local-Content-Regelung zur Photovoltaik-Herstellung über die Welthandelsorganisation an
Am 06.02.2013 fochten die USA über die Welthandelsorganisation (WTO) das indische Solar-Förderprogramm JNNSM offiziell an. Dabei geht es um die Festlegung des nationalen Mindestanteils… Weiterlesen...
Photovoltaik in Rumänien: EnergoVoltaic stellt Solarpark mit 65 MW in der Nähe von Arad
Das rumänische Unternehmen EnergoVoltaic steht kurz vor der Vollendung eines neuen Solarparks, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info. Weiterlesen...
US-Hersteller erhalten Steuergutschriften in Höhe von 150 Millionen Dollar für Erneuerbare-Energien- und Energieeffizienz-Projekte
Das Finanz- und das Energieministerium (DOE) der Vereinigten Staaten gewähren produzierenden US-Unternehmen Steuererleichterungen in Höhe von 150 Millionen US-Dollar (111 Millionen Euro) für Vorhaben… Weiterlesen...
Conergy errichtet Photovoltaik-Carport mit 1,2 MW in Spanien
Die Conergy AG (Hamburg) hat in Spanien mit ihrem langjährigen Partner Compañía Regional de Energía Solar (CRES) und dem Investor Elsamex ein Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
Fraunhofer IWS eröffnet neues Zentrum für Batterieforschung in Dresden
Am 05.02.2013 startete das neue Forschungsprojekt "Batterie - Stationär in Sachsen (BaSta)", das vom Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS (Dresden) koordiniert wird. Weiterlesen...