Die Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) hat ausgewählte vorläufige Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite918
Power-One liefert Photovoltaik-Wechselrichter für einen der ersten Solarparks in Bosnien und Herzegowina
Die Power-One Inc. (Camarillo, Kalifornien) hat Photovoltaik-Wechselrichter und ein Überwachungssystem für einen der ersten Solarparks in Bosnien und Herzegowina mit 150 Kilowatt (kW) Nennleistung… Weiterlesen...
Abengoa 2012 in allen Sparten gewachsen; sieben solarthermische Kraftwerke in Betrieb genommen
Abengoa SA (Sevilla, Spanien) hat die Finanzergebnisse für das Jahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine zehnprozentige Umsatzsteigerung auf 7,78 Milliarden Euro, eine Weiterlesen...
Wiki-Solar: In den letzten zwölf Monaten wurden weltweit Photovoltaik-Großkraftwerke mit 5,75 GW zugebaut
Laut der Informations-Plattform Wiki-Solar wurden in den zwölf Monaten bis einschließlich Februar 2013 insgesamt 5,75 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung in Form von Solarstromanlagen mit mehr… Weiterlesen...
Neue Interessenvertretung gegründet: Deutscher Solarbetreiber Club will sich ausschließlich und umfassend um Bedürfnisse der Anlagenbesitzer kümmern
Im Februar 2013 wurde der Deutsche Solarbetreiber Club e.V. (DSC, Potsdam) gegründet. Hinter der Initiative stehen rund ein Dutzend bekannte Personen aus dem Arbeitsfeld… Weiterlesen...
Planungssoftware Polysun 6 überarbeitet: Solarstrom-Eigenverbrauch kann mit neuem Batterie-Rechenmodell optimiert werden
Die neuste Version 6 des Solar-Planungsprogramms Polysun unterstützt mit der Integration von Batterien die Solarstrom-Eigenverbrauchsoptimierung. Weiterlesen...
Schneider Electric steigerte Umsatz 2012 um 7 % trotz Schwierigkeiten im Photovoltaik-Markt
Schneider Electric SA (Rueil-Malmaison, Frankreich) hat die Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2012 veröffentlicht. Das Unternehmen meldet eine Jahresumsatzsteigerung um 7… Weiterlesen...
Cencorp baut Photovoltaik-Modulfabrik in Finnland
Die Cencorp Corporation (Virkkala, Finnland) hat sich für das finnische Mikkeli als Standort für ihre vollautomatische Photovoltaik-Modulproduktion entschieden. Weiterlesen...
Erneuerbare Energien in Saudi-Arabien: DESERTEC Foundation unterstützt neuen Projektentwickler DESERTEC Power
Die DESERTEC Foundation unterstützt das in Saudi-Arabien neu gegründete Projektentwicklungsunternehmen DESERTEC Power. DESERTEC Power soll integrierte Ansätze auf höchstem technischem Niveau entwickeln, die sauberen… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Brandschutz der Photovoltaik-Module von REC
Die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) berichtet, dass ihre Solarmodule vom Typ REC Peak Energy von TÜV Rheinland erfolgreich auf Normalentflammbarkeit getestet… Weiterlesen...
Öffentliche Gebäude erhalten auch 2013 Fördermittel für die Visualisierung von Photovoltaik-Anlagen
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt auch 2013 elektronische Anzeigetafeln für Photovoltaik-Anlagen in kommunalen öffentlichen Gebäuden mit 2.400 Euro. Weiterlesen...
In sieben Schritten zur Energiegenossenschaft: Neuer Gründungsleitfaden gibt praktische Tipps
Mit der Broschüre „Bürger machen Energie“ will das Wirtschafts- und Energieministerium Rheinland-Pfalz die Energie in Bürgerhand fördern. Weiterlesen...
Solar-Forschung: PSE AG liefert Sonnensimulator an chinesische Sunrain Solar Energy Company
Die PSE AG (Freiburg) hat einen Solar-Simulator an die Sunrain Solar Energy Company Ltd. (Lianyungang, China) geliefert. Sunrain stellt den Sonnensimulator chinesischen Forschern kostenlos… Weiterlesen...
Schneider Electric baut Prototyp eines Solarstrom-Speichers und Energiesteuerungssystems
Schneider Electric SA (Rueil Malmaison, Frankreich) hat mit den bretonischen Stadtwerken (SDEM) vereinbart, die erste Demonstrationsanlage des Speicher- und Energiesteuerungssystems "Building Smart Grid" in… Weiterlesen...
Schweizer Unternehmen bicsolar liefert Photovoltaik-Wechselrichter für Solarpark mit 20 MW in Brandenburg
Die bicsolar GmbH, Photovoltaik-Systemintegrator mit Sitz in Zürich, lieferte Wechselrichterlösungen für einen Solarpark mit 20 Megawatt (MW) Nennleistung in Neuhardenberg (Brandenburg). Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterproduzent KOSTAL ist Mitglied der Energieeffizienz- und Eigenverbrauchs-Initiative EEBus
Die KOSTAL Industrie Elekrtik GmbH (Hagen) ist seit Anfang 2013 Mitglied bei der Initiative EEBus e.V., einem Netzwerk zur Förderung von Energieeffizienz, intelligenten Netzen… Weiterlesen...
KKR kauft Photovoltaik-Kraftwerke mit 69 MW in Ontario von Starwood Energy
KKR & Co. LP (New York) hat Photovoltaik-Kraftwerke mit 69 Megawatt (MW) Nennleistung in Sault Saint Marie (Ontario, Kanada) von Tochterunternehmen der Starwood Energy… Weiterlesen...
SolarCity und Honda gründen Fonds für Photovoltaik-Projekte in den USA mit einem Volumen von 65 Millionen US-Dollar
Die SolarCity Corporation (San Mateo, Kalifornien) und das amerikanische Tochterunternehmen der Honda Motor Company Ltd. (Tokyo, Japan) haben einen gemeinsamen Fonds mit 65 Millionen… Weiterlesen...
Siemens beginnt mit dem Bau von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit jeweils 50 MW in Südafrika
Globeleq Generation Ltd. (London) und Konsortiumspartner feierten den Baubeginn von zwei Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Nennleistung von jeweils 50 Megawatt (MW) in der südafrikanischen Provinz… Weiterlesen...
Saudi-Arabien will bis 2032 Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke mit insgesamt 41 Gigawatt bauen
Die saudi-arabische Initiative King Abdullah City for Atomic and Renewable Energy (K.A.CARE, Riad) will bis 2032 Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke (CSP) mit insgesamt 41… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Tschechisches Unternehmen Ekotechnik will 400 Millionen Euro in Solarparks investieren
Die tschechische Unternehmensgruppe Ekotechnik Czech (Prag) will 400 Millionen Euro in den Bau von Solarstromanlagen in der Verwaltungseinheit Oblast Chmelnyzkyj in der Ukraine investieren. Weiterlesen...
German PV Market Briefing 2013: EuPD Research rechnet im laufenden Jahr mit 3,9 GW Photovoltaik-Zubau; Start der Speicher-Förderung ungewiss; EEG-Änderung vor der Bundestagswahl unwahrscheinlich
Mittlerweile zum sechsten Mal trafen sich Experten der Photovoltaik-Branche am 21.02.2013 in Frankfurt zum „German PV Market Briefing 2013“, das von der EuPD Research… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion: Energie- und Klimafonds der Bundesregierung erweist sich als Flopp; Förderprogramm für Solarstrom-Speicher zurückgestellt
„Schwarz-Gelb ignoriert die massive Unterfinanzierung des Energie- und Klimafonds, verunsichert damit Partner und Investoren und gefährdet die Ziele der deutschen Klimapolitik“, sagte der Berichterstatter… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweite Photovoltaik-Nachfrage wuchs 2012 auf 29 GW
Laut einer neuen Studie von NPD Solarbuzz wuchs die globale Photovoltaik-Nachfrage 2012 auf 29 Gigawatt (GW). Das Wachstum um 4,6 % gegenüber 2011 ist… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Bihar startet Ausschreibung für Photovoltaik-Kraftwerke in Fischfarmen
Die Regierung des indischen Bundesstaates Weiterlesen...
Frost & Sullivan: Risikokapitalmarkt für erneuerbare Energien verdreifacht Umfang bis 2020
Laut einer aktuellen Studie von Frost & Sullivan (Mountain View, Kalifornien) wird sich der Markt der Risikokapitalfinanzierung für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2020… Weiterlesen...
Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Andhra Pradesh weckt großes Interesse
184 Projektentwickler beteiligten sich an der letzten Solar-Ausschreibung des indischen Bundesstaats Andhra Pradesh. Die 294 Gebote für Solar-Anlagen mit 1,35 Gigawatt (GW) Nennleistung überschritten… Weiterlesen...
IWR: Altmaier verschweigt, dass Rekord-Stromexport deutschen CO2-Ausstoß antreibt
Bundesumweltminister Peter Altmaier zeigt sich in einem FAZ-Interview besorgt über den weltweiten Anstieg der Kohlendioxid-Emissionen. Auch in Deutschland deuten die vorläufigen Zahlen darauf hin,… Weiterlesen...
Phono Solar und Symbior Energy wollen Photovoltaik-Projekte mit 40 MW in Thailand entwickeln
Die Phono Solar Technology Co., Ltd. (Willich, Deutschland), Hersteller von Photovoltaik-Modulen und Tochtergesellschaft der China National Machinery Industry Corporation (SINOMACH, Peking, China) sowie Teil des… Weiterlesen...
Allianz und Talesun bieten neues Versicherungspaket für Photovoltaik-Anlagen an
Die Talesun Solar Germany GmbH (München), Tochterunternehmen des internationalen Photovoltaik-Hersteller Talesun mit Hauptsitz in Changshu (China), und die Allianz Versicherungs-AG (München) schlossen exklusive Sammelverträge… Weiterlesen...