Welspun Energy Ltd. (WEL, Neu-Delhi, Indien) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 15 Megawatt (MW) Nennleistung im indischen Bundesstaat Rajasthan in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage sei… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite936
Stadtrat von Los Angeles setzt Solarstrom-Einspeisevergütungsprogramm durch
Ab dem 01.02.2013 nimmt Los Angeles Bewerbungen für sein Einspeisevergütungs-Programm CLEAN LA entgegen. Zuvor hatten drei Stadträte vergeblich versucht, das Programm zu verhindern, in… Weiterlesen...
Photovoltaik an der Piste: Solarmodule auf Personenförderband in einem Skigebiet produzieren mehr Strom als für Eigenbedarf benötigt
Die Sunkid GmbH (Imst, Tirol), Hersteller von Anlagen zur Personenbeförderung, präsentiert ihre neueste Errungenschaft: Seit kurzem steht das überdachte Förderband „Moving Carpet“ auf knapp… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON und Dresdener Distributor Erneuerbare Energien Großhandel kooperieren
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) und die EEG Erneuerbare Energien Großhandel GmbH (Dresden) haben kürzlich einen Partnervertrag unterzeichnet und arbeiten künftig im Vertrieb von… Weiterlesen...
TÜV Rheinland zertifiziert Photovoltaik-Montagesystem von IBC SOLAR
Am 22.01.2013 meldete das Photovoltaik-Systemhaus IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein), dass der Prüfdienstleister TÜV Rheinland (Köln) ihr Montagesystem TopFix200 zertifiziert hat. Weiterlesen...
Photovoltaik in der Schweiz: Hanwha Q Cells errichtet Dachanlage mit 340 kW auf Kongresszentrum des Weltwirtschaftsforums in Davos
Am 22.01.2013 kündigte Hanwha Q Cells, ein Tochterunternehmen der Hanwha Gruppe (Seoul, Südkorea), den Bau einer Photovoltaik-Dachanlage mit 340 Kilowatt (kW) Nennleistung auf dem… Weiterlesen...
LDK Solar verkauft Aktien im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar an Fulai Investments
Am 21.01.2013 beschloss Fulai Investments Ltd. (Britische Jungferninseln), neue Aktien der LDK Solar Company Ltd. (Xinyu, China) im Wert von 31,1 Millionen US-Dollar (23,4… Weiterlesen...
Solarmodul-Hersteller aleo solar AG schließt Geschäftsjahr 2012 mit 74 Millionen Euro Verlust vor Zinsen und Steuern ab
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das Geschäftsjahr 2012 nach vorläufigen Berechnungen mit einem Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von rund… Weiterlesen...
STR Holdings droht der Verlust des Kunden First Solar; Umstrukturierung angekündigt
STR Holdings (Enfield, Connecticut, USA), Spezialist für Solarmodul-Verkapselung, geht davon aus, dass First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) die Geschäftsbeziehung kündigen wird, wahrscheinlich noch… Weiterlesen...
Volkswagen eröffnet Photovoltaik-Kraftwerk mit 9,5 MW im US-Bundesstaat Tennessee
Am 23.01.2013 eröffnete Volkswagen (Wolfsburg) ein Photovoltaik-Kraftwerk auf dem Gelände seiner Fertigungsanlage im US-Bundesstaat Tennessee. Mit 9,5 Megawatt (MW) Nennleistung ist dies die größte… Weiterlesen...
juwi-Gruppe steigt mit Shizen Energy in Japans Markt der erneuerbaren Energien ein: Gemeinschaftsunternehmen plant bis 2017 Solar- und Windenergieprojekte mit einem 1 Gigawatt
Am 23.01.2013 haben die japanischen Shizen Energy Inc. (Tokio) und die deutsche juwi-Gruppe (Wörrstadt) ihre Zusammenarbeit bekannt gegeben. Das Gemeinschaftsunternehmen juwi Shizen Energy plane… Weiterlesen...
Bosch veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2012: Verlust im Photovoltaik-Geschäft voraussichtlich rund eine Milliarde Euro
Die sich abkühlende weltweite Konjunktur hat die Wachstumsdynamik der Bosch-Gruppe gebremst. Nach vorläufigen Zahlen wuchs der Umsatz des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens 2012 um 1,6… Weiterlesen...
Juwi baut fünf Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 48 MW in Thailand und zwei weitere in Indien
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut in den nordthailändischen Provinzen Kamphaeng Phet und Ubon Ratchathani fünf Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit insgesamt 48 MW. Sie befinden sich auf einem… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neue Nanostruktur könnte Lichtabsorption von Dünnschicht-Solarzellen verbessern
Wissenschaftler um Constantin Simovski an der Aalto Universität (Helsinki, Finnland) haben ein neues Konzept zur Lichtabsorption bei Dünnschicht-Solarzellen auf Basis von Nano-Antennen entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Spanien: Gehrlicher Solar baut Solarstrom-Eigenverbrauchsanlage mit 22,5 kW
Die spanische Niederlassung der Gehrlicher Solar AG (Dornach) hat ein Mini-Stromnetz errichtet, das mit einer netzunabhängigen Photovoltaik-Anlage mit 22,5 Kilowatt (kW) Nennleistung eine Siedlung… Weiterlesen...
Recycling-Unternehmen take-e-way tritt BSW-Solar bei; Neue Recycling-Richtlinie für Photovoltaik-Module voraussichtlich ab 2014 gültig
Die take-e-way GmbH (Hamburg) ist neues Mitglied im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar e.V.). Weiterlesen...
Photovoltaik in Griechenland: Conergy errichtet drei Kraftwerke mit insgesamt 1,5 MW
Die Conergy AG (Hamburg) hat drei Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 1,5 Megawatt (MW) Nennleistung in Griechenland fertig gestellt. Weiterlesen...
Wasserpumpen und Photovoltaik: Brasilianischer Landwirt kauft zwei sun2flow-Systeme von meeco
meeco América Latina S.A. (Asunción), Tochterunternehmen der meeco-Gruppe, wird ein neues „sun2flow“-Projekt in der Region Chaco im Norden Paraguays umsetzen, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Taiwanesischer Photovoltaik-Hersteller Motech meldet Umsatzsteigerung um 22% im Dezember 2012
Motech Industries Inc. (Taipeh, Taiwan) meldet für Dezember 2012 einen Umsatz von 39,1 Millionen US-Dollar (29,3 Millionen Euro) und kommt damit auf einen Quartalsumsatz… Weiterlesen...
Schletter und Grupo Clavijo wollen Photovoltaik-Projekte in Südafrika entwickeln
Die Schletter GmbH (Kirchdorf) und Grupo Clavijo ELT SL (Viana, Spanien) haben vereinbart, in Südafrika gemeinsam Photovoltaik-Großprojekte zu entwickeln. Weiterlesen...
US-Importe von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen aus China im November 2012 erneut rückläufig
Das Volumen der US-Importe chinesischer Solarzellen und Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium sank im November 2012 erneut um 33 % auf 50,5 Millionen US-Dollar (37,9… Weiterlesen...
Global Logistics Properties will Photovoltaik-Dachanlagen mit 29,6 MW in ganz Japan errichten
Global Logistic Properties (GLP, Singapur) wird Photovoltaik-Anlagen mit 29,6 Megawatt (MW) Nennleistung auf Dächern von 22 seiner Logistikgebäude in Japan installieren, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik im Labor: TÜV Rheinland setzt auf Elektrolumineszenz-Prüfsysteme von MBJ Solutions
Der TÜV Rheinland (Köln) hat sein Photovoltaik-Labor in Köln mit einem hochauflösenden Elektrolumineszenz-Inspektionssystem von MBJ Solutions (Hamburg) ausgestattet. Weiterlesen...
Solarbuzz: Starke Photovoltaik-Nachfrage in China sorgte für kräftiges Wachstum der weltweiten Modulverkäufe im vierten Quartal 2012
NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) berichtet, dass der chinesische Markt für Photovoltaik-Module im vierten Quartal 2012 ein Drittel der weltweiten Verkäufe ausgemacht hat. Weiterlesen...
Masdar und Marokko schließen Kooperationsvereinbarung zum Ausbau der erneuerbaren Energien
Während des Weltenergiegipfels (World Future Energy Summit, WFES) in Abu Dhabi (Vereinte Arabische Emirate) haben Masdar (Abu Dhabi) und das marokkanische Ministerium für Energie,… Weiterlesen...
US-Armee weiht schwach konzentrierendes Photovoltaik-Kraftwerk mit 4,1 MW in New Mexico ein
Die US-Armee hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit schwach konzentrierenden Modulen (LCPV) mit 4,1 Megawatt (MW) Nennleistung eingeweiht. Es befindet sich auf dem Gelände der White… Weiterlesen...
Solidiance: China ist der am schnellsten wachsende Photovoltaik-Markt der Welt
Am 20.01.2013 veröffentlichte das Strategie- und Beratungsunternehmen Solidiance (Singapur) einen Bericht über die erneuerbaren Energien in China. Weiterlesen...
Präsident Obama: USA müssen Wende zur nachhaltigen Energieversorgung anführen
Bei seiner zweiten Amtseinführung am 21.01.2013 kündigte US-Präsident Barack Obama an, auf die Bedrohung durch den Klimawandel zu reagieren und erklärte, die USA müssten… Weiterlesen...
Neuausrichtung: Mage Solar Engineering konzentriert sich auf Photovoltaik-Lösungen für Unternehmen und Kommunen
Am 21.01.2013 kündigte die Mage Solar Engineering GmbH (Ravensburg) eine vollständige Neuausrichtung an. Die Tochtergesellschaft der Mage Solar AG werde sich auf die ganzheitliche… Weiterlesen...
Wirtschaftswoche: Photovoltaik-Produktionsanlagenbauer SCHMID Group ist zweiterfolgreichstes mittelständisches Unternehmen Deutschlands
Das Fachmagazin „Wirtschaftswoche“ stellt in seiner neuesten Ausgabe Deutschlands Top-100 Mittelständler vor. Die SCHMID Group (Freudenstadt), ein Produzent von Photovoltaik-Equipment, belegt dabei den zweiten… Weiterlesen...


