LG Solar (Ratingen) hat für seine Multi X Module das „Made in Europe“-Zertifikat für Italien erhalten, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung. Anleger würden… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite991
Elektromobilität erleben: Friedrichshafener Messe “the electric avenue” gibt Marktüberblick; Rahmenprogramm mit Rallye, Testmöglichkeiten, Vorträgen und Preisverleihung
Während viele über die Zukunft der Elektromobilität reden, heißt es in Friedrichshafen bereits „Einsteigen und Losfahren“: Vom 17.-20.05.2012 können die Besucher der Messe „the… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kasachstan: Weltraumbahnhof Baikonur erhält ein Solar-Dach
Auf dem Gelände des Weltraumbahnhofs Baikonur wird derzeit eine Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 15 kWp gebaut, berichtet die projektverantwortliche PRETHERM Solutions GmbH (Berlin)… Weiterlesen...
Solar Frontier und World Vision Japan spenden Photovoltaik-Module mit insgesamt 50 Kilowatt Leistung für zehn japanische Schulen
In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Hilfsorganisation World Vision Japan spendet Solar Frontier K.K. (Tokio, Japan) Photovoltaik-Dünnschichtmodule mit 50 Kilowatt (kW) Leistung für zehn Grundschulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SCHOTT Solar qualifiziert 60 weitere Handwerksbetriebe als Premium-Partner
Die SCHOTT Solar AG (Mainz) setzt ihr Premium-Partner-Programm fort: Zum zweiten Mal hat der deutsche Solar-Hersteller rund 60 Handwerksbetriebe für ihre besondere Qualität in… Weiterlesen...
EU-Projekt Green-Blue-Energy Factory fördert verstärkte Nutzung erneuerbarer Energiequellen für Industrie- und Gewerbebauten
Das europäische Projekt „Green-Blue-Energy Factory“ (GBE Factory) soll die Nutzung erneuerbarer Energiequellen bei Industrie- und Gewerbebauten mit hohem Energieverbrauch steigern. Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Erstes Solar-Projekt der Mainz Solar GmbH ging Anfang Januar 2012 ans Netz
Die Mainz Solar GmbH, ein Gemeinschaftsunternehmen der Stadtwerke Mainz AG und der SCHOTT Solar AG, hat in Kooperation mit SCHOTT Italvetro S.p.A. eine dachintegrierte… Weiterlesen...
United Solar liefert 3,45 MW Dünnschichtmodule mit für zwei Photovoltaik-Kraftwerke in Südkorea
Am 29.02.2012 berichtete United Solar Ovonic LLC (Auburn Hills, Michigan), Photovoltaik-Dünnschichtlaminate aus seiner Produktlinie UNI-SOLAR mit einer Nennleistung von 3,45 Megawatt (MW) für den… Weiterlesen...
Scheuten Solar will Zahlungen an Gläubiger einstellen
Am 29.02.2012 beantragte Scheuten Solar Systems BV (Venlo, Niederlande), die Zahlungen an ein “bestimmtes Solar-Unternehmen” einzustellen. Dies ging hervor aus einer Meldung auf Scheuten… Weiterlesen...
Länderminister zur Solar-Kürzung: „Bundesregierung wird zum unkalkulierbaren Risiko für die Energiewende”
Nordrhein-Westfalens grüner Umweltminister Johannes Remmel und Thüringens Wirtschaftsminister Matthias Machnig (SPD) haben zusammen mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) die jüngsten energiepolitischen Entscheidungen der Bundesregierung… Weiterlesen...
Photovoltaik in Texas: MetLife und Longsol kaufen 30 MW-Kraftwerk Webberville
MetLife Inc. (New York) und Longsol Holdings US LLC (Houston, Texas) meldeten a, 01.03.2012 den Kauf des Photovoltaik-Kraftwerks Webberville. Die Unternehmen erwarben die 30… Weiterlesen...
Satcon meldet schwere Verluste im vierten Quartal 2011; Neue Photovoltaik-Wechselrichterserie für kleinere gewerbliche Solarstrom-Anlagen angekündigt
Am 01.03.2012 veröffentlichte die Satcon Technology Corporation (Boston, Massachusetts, USA) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Geschäftsjahrs 2011. Im vierten Quartal sanken die… Weiterlesen...
Gabriel, Trittin und Gysi sprechen bei Großdemonstration „Stoppt den Solar-Ausstieg“
Die ersten prominenten Redner der Großkundgebung gegen die Photovoltaik-Kürzungen der Bundesregierung stehen fest, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagen auf ehemaligen Bergbauflächen: Projektentwickler Wirsol und Montan-Unternehmen RAG wollen Solarstromanlagen mit 180 MW im Saarland bauen
Das Bundeskartellamt hat die Gründung einer gemeinsamen Projektgesellschaft zwischen der WIRSOL SOLAR AG (Waghäusel-Kirrlach) und der RAG Montan Immobilien GmbH (Essen) genehmigt, berichtet der… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Photovoltaik-Anlagen können sich auch nach der Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung in Deutschland lohnen
Am 01.03.2012 gab IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, U.S.) eine Erklärung heraus, wonach die möglichen Renditen trotz der Pläne der deutschen Regierung, die Solarstrom-Einspeisevergütung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways AG schließt Kapitalerhöhung ab, LDK Solar-Gruppe ist neuer Großaktionär
Die Erhöhung des Grundkapitals der Sunways AG (Konstanz) auf 17.378.613 Euro ist wirksam vollzogen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Am 23. Februar 2012… Weiterlesen...
China eröffnet Zentrum für den strategischen Ausbau der erneuerbaren Energien
Am 23.02.2012 fand die feierliche Eröffnung eines nationalen Zentrums für erneuerbare Energien in Peking statt. Chinesische und internationale Politiker waren bei der Veranstaltung anwesend.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Moldawien: Chinesisches Unternehmen TBEA Solar plant Kraftwerk in Chişinău
Das chinesische Unternehmen TBEA SunOasis Co. Ltd. (Xinjiang) plant den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks in Moldawien, berichtet der Wirtschaftsinformationsdienst nov-ost.info.Laut Medienberichten ist für die Anlage… Weiterlesen...
Stromversorger Arizona Public Service testet netzgekoppelten 1,5 Megawattstunden-Energiespeicher
Am 23.02.2012 meldete der Stromversorger Arizona Public Service Company (APS, Phoenix, Arizona) den Beginn der Testphase für einen neuen 1,5 Megawattstunden-Energiespeicher. Damit untersucht das… Weiterlesen...
Kabinettsbeschluss zur Solar-Kürzung: rpv präsentiert portable Solarstromanlagen für den Eigenverbrauch
Das „Solarausstiegsgesetz“ kommt, das hat das Bundeskabinett am 29.02.2012 beschlossen. Solarstrom für den Eigenverbrauch gewinne damit an Bedeutung berichtet die rpv Elektrotechnik GmbH -… Weiterlesen...
SCHOTT Solar will als erstes Solar-Unternehmen Ökobilanzen für Photovoltaik-Produktion und Produkte vom TÜV Rheinland zertifizieren lassen
Am 28.02.2012 meldete die SCHOTT Solar AG (Mainz), dass sie sich als erstes Unternehmen in der Solar-Branche um das Ökobilanzzertifikat „LCA Methode zertifiziert“ von… Weiterlesen...
Erneuerbare schlagen Atomkraftwerke; Auswertung von Daten der Strombörse widerlegt das Märchen von der Stromknappheit
Der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung steigt in Deutschland weiter. In den ersten beiden Monaten des Jahres 2012 haben Photovoltaik- und Windenergieanlagen… Weiterlesen...
Centrosolar demonstriert in Berlin gegen Solar-Ausstieg; 1.000 Arbeitsplätze bei Centrosolar in ganz Deutschland gefährdet
Die Centrosolar AG (Hamburg) demonstriert am 05.03.2012 in Berlin gegen den geplanten Solar-Ausstieg der Bundesregierung. Mit 600 Mitarbeitern tritt Centrosolar von allen Standorten in… Weiterlesen...
Insolvenzverfahren über das Vermögen des Photovoltaik-Unternehmens SOLON SE eröffnet
Das Amtsgericht Berlin-Charlottenburg hat am 01.03.2012 um 8.00 Uhr das Insolvenzverfahren über das Vermögen der SOLON SE wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung eröffnet. Weiterlesen...
Sunways stellt P3-Technologie zur Ertragssteigerung von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen vor
Die Sunways AG (Konstanz) präsentiert auf dem 27. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Bad Staffelstein eine Neuentwicklung zur Steigerung der Leistung, der Sicherheit und des… Weiterlesen...
LS Power schließt Finanzierung für Photovoltaik-Kraftwerk in Arizona mit 127 MW Nennleistung ab
Am 29.02.2012 berichtete die LS Power Group (New York, New York, USA), dass sie die Finanzierung des Projekts Arlington Valley Solar Energy (AVSE) II… Weiterlesen...
Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen halten Photovoltaik-Kürzung für falsch
Zwei Drittel der Bevölkerung in Deutschland wollen auch in Zukunft einen starken Solarstrom-Ausbau. Wie eine aktuelle, repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V.… Weiterlesen...
US-Photovoltaik-Unternehmen Abound Solar stellt Modulproduktion vorübergehend ein und entlässt 180 Mitarbeiter
Am 28.02.2012 meldete Abound Solar Inc. (Loveland, Colorado, USA), dass es seine derzeitige Produktion von Cadmiumtellurid-Dünnschichtmodulen einstellen und 180 Mitarbeiter vorläufig entlassen werde. Weiterlesen...
DIW-Stellungnahme zur geplanten Änderung der Solarstrom-Förderung: kontinuierliche Entwicklung der Photovoltaik in Deutschland erforderlich
Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW, Berlin) warnt vor übertriebenen Einschnitten in die Vergütung von Solarstrom. Der unerwartet starke Ausbau der Photovoltaik erfordere zwar… Weiterlesen...