Die Stadtwerke München realisieren im Rahmen der Sanierung eines Industriekomplexes in München eine PV-Anlage und bieten den Gewerbekunden Mieterstrom an. Weiterlesen...
Mieterstrom
In vier Tagen zum Solarfachberater Photovoltaik
Deutschlands nördlichste Solarschule bietet einen neuen Crash-Kurs mit DGS-Prüfung an. In vier Tagen können Teilnehmer:innen das Zertifikat DGS Solar(fach)berater Photovoltaik erwerben. Weiterlesen...
Kleiner Mieterstrom – Zu viel Bürokratie bei der Eigenversorgung?
Modelle der Eigenversorgung mit selbst erzeugtem Solarstrom, die mehr als einen Haushalt einbeziehen, will die Verbraucherzentrale NRW bei den Berliner Energietagen in den Blickpunkt… Weiterlesen...
Gewerbe-PV: Bürokratieabbau für Herkunftsnachweise gefordert
Die Unternehmen Node.energy und WI forderen eine Vereinfachung bei der Zertifizierung von Grünstrom mit Herkunftsnachweisen. Statt einem teuren Umweltgutachter könnte ein einfacher Nachweis über… Weiterlesen...
Verbändebündnis: Energiewende in Bürgerhand fördern
Die Deutsche Umwelthilfe, die Verbraucherzentrale, das Bündnis Bürgerenergie und der Bundesverband Steckersolar wollen die Akzeptanz und die Teilhabe an der Energiewende stärken. Zum Beispiel… Weiterlesen...
PV, Wärmepumpen und Geothermie erwärmen Berliner Quartier
Naturstrom und Incept realisieren ein Öko-Quartier, das Wärme und Kälte aus einem Nahwärmenetz bezieht. Die PV liefert dabei den Strom für Wärmepumpen, die die… Weiterlesen...
Naturstrom übernimmt kirchlichen Energieversorger HKD
Der Ökoenergieversorger Naturstrom erwirbt zum Jahreswechsel 90 Prozent der Anteile an der HKD Handelsgesellschaft für Kirche und Diakonie, einem der führenden Strom- und Gasversorger… Weiterlesen...
Wohnungsbaugenossen wird Mieterstrom erleichtert
Solarthemen+plus. Der Finanzausschuss hat es gestern mit der Ergänzung zu einem „Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus” Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsvereinen voraussichtlich erleichtert, ihren Mietern… Weiterlesen...
Größte PV-Mieterstrom-Anlage Hessens
Seit kurzem ist Hessens größte Photovoltaik-Mieterstromanlage vollständig am Netz. Die Anlage in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung, die vom regionalen Energieversorger Mainova AG realisiert worden ist,… Weiterlesen...
Energiegenossen liefern Mieterstrom
Besonders für Energiegenossenschaften scheint die Belieferung von Mietern mit Solarstrom direkt vom Dach als interessantes Betätigungsfeld. Doch nur wenige Photovoltaik-Mieterstromprojekte sind bislang realisiert worden.… Weiterlesen...
Standardisierungen machen Mieterstrom bezahlbar
Ein Projekt von Polarstern und der Strenger Gruppe zeigt, wie Mieterstrom im klassischen Wohnungsbau Fuß fassen kann. Weiterlesen...
Solarimo will Geschäftsfeld Photovoltaik für Gewerbe- und Industrieimmobilien erschließen
Solarimo erweitert sein Geschäftsfeld. Neben Mieterstrom für die Wohnungswirtschaft will das Unternehmen im Jahr 2021 gemeinsam mit dem Mutterkonzern Engie das Segment Gewerbe- und… Weiterlesen...
Länder wollen Mieterstrom vereinfachen
Solarthemen 508. Auf Antrag der Länder Berlin und Thüringen hat sich der Bundesrat mit einer Initiative befasst, die Mieterstrom mehr Schwung geben soll. Wirtschafts-,… Weiterlesen...
PV-Mieterstrom in Freiburg-Haslach
Die Freiburger Stadtbau GmbH saniert Mehrfamilienhäuser und setzt dabei auf lokale Stromversorgung mit Photovoltaik. Um das Mieterstromangebot kümmert sich der Dienstleister Polarstern. Weiterlesen...
Mehr Photovoltaik für Münchens Wohnungen
Zwei städtische Münchener Wohnungsbaugesellschaften wollen ihren kompletten Gebäudebestand bis 2030 mit Photovoltaik ausrüsten. Es geht um 66.000 Wohnungen und Mieterstrom. Weiterlesen...
Karlsruher Modellquartier „Smart East“ setzt Arbeit in EU-Projekt „WeForming“ fort
Das Reallabor-Projekt „Smart East“ lief im September 2023 aus. Nun wollen die Projektpartner im Horizon-Projekt „WeForming“ weiter zusammenarbeiten und das Quartier zum "Netzstabilisator" entwickeln. Weiterlesen...
Photovoltaik: Mieterstromgesetz braucht Nachbesserung
Elf Verbände weisen darauf hin, dass in Deutschland Mieterstrom bisher eine Seltenheit ist. Das bestehende Mieterstromgesetz muss deshalb dringend novelliert werden. Weiterlesen...
Photovoltaik: Branche kritisiert EEG-Novelle
Der vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) trifft in Solarbranche und Energiewirtschaft auf Kritik. Das betrifft vor allem die Ausschreibungen, Altanlagen… Weiterlesen...
Bürgerenergie: Neue Regierung muss Energy Sharing schaffen
Vertreter der Bürgerenergie haben ihr "Wahlprogramm" vorgestellt. Ein Fokus liegt auf dem Energy Sharing. Weiterlesen...
Green Planet Energy übernimmt Hamburger Solarbetrieb Hellosun
Hellosun ist auf die Photovoltaik-Installation für Mehrfamilienhäuser und Gewerbedächer spezialisiert. Green Planet Energy will durch die Übernahme Photovoltaik-Mieterstromprojekte in Hamburg voranbringen. Weiterlesen...
Blick in die Glaskugel: Energiepolitik im Jahr 2025
Die Energiebranche wird sich nach der Bundestagswahl 2025 auf neue Bedingungen in der Energiepolitik einstellen müssen. Auch die Solarthemen-Redaktion verfügt nicht über eine Glaskugel.… Weiterlesen...
Bundesregierung beschließt Gesetzentwurf zum Solarpaket
Das Bundeskabinett hat das Solarpaket 1 beschlossen. Es soll mit Erleichterungen und Bürokratieabbau den PV-Ausbau beschleunigen. Weiterlesen...
SFV: Solarspitzengesetz bremst Bürgerenergie
Das neue Solarspitzengesetz beschäftigt nach wie vor die Photovoltaik-Branche. Nun hat sich der Solarenergie-Förderverein Deutschland zu Wort gemeldet und kritisiert komplizierte Vorschriften und neue… Weiterlesen...
Sektorenkopplung erleichtert Mieterstrom
Die Sektorenkopplung macht Mieterstrom für kleinere Wohngebäude mit weniger als 20 Wohneinheiten attraktiv, berichtet Polarstern. Weiterlesen...
Klimabeirat fordert Photovoltaik-Strategie für Hamburg
Hamburg soll mehr für die Photovoltaik tun, fordert der Klimabeirat der Stadt. Dazu zählt eine konkrete Ausbaustrategie. Weiterlesen...
Naturstrom AG realisiert drei Mieterstrom-Projekte im Norden
Gleich drei neue Mieterstromprojekte realisiert die Naturstrom AG aktuell in Hamburg und Umgebung.9. Über 250 Haushalte in mehreren Mehrfamilienhäusern können hier künftig hausgemachten Solarstrom… Weiterlesen...
Photovoltaik und BHKW: Lokale Strom- und Wärmeversorgung für Quartier „Hinter der Lieth“
Die Naturstrom AG und die Bürgerenergiegenossenschaft EnergieNetz Hamburg eG bieten den Bewohnern im Hamburger Quartier „Hinter der Lieth“ Mieterstrom an. Dieser stammt von Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
GWG Lübbenau eG bietet Mieterstrom mit Solarimo
Die Gemeinschaftliche Wohnungsbaugenossenschaft der Spreewaldstadt Lübbenau eG bietet ihren Bewohnern künftig Sonnenstrom vom eigenen Hausdach an. Die auf Mieterstrom spezialisierte Solarimo GmbH aus Berlin übernimmt… Weiterlesen...
EnWG-Novelle: Großer Wurf für Energy Sharing nicht in Sicht
Mit dem Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Energiebereich will der Bund die EU-Elektrizitätsbinnenmarktrichtlinie umsetzen. BEE und SFV fordern Nachbesserungen… Weiterlesen...
In Mettmann fließt erster Mieterstrom
Seit dieser Woche speist eine Photovoltaikanlage Strom für die Bewohnerinnen und Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Mettmann ins Hausnetz ein. Umgesetzt hat Mettmanns erstes Mieterstromprojekt… Weiterlesen...