Photovoltaics International, eine führende Fachpublikation mit Nachrichten und Informationen über Produktionsverfahren für die Solarindustrie, berichtete am 20.05.2009 gemeinsam mit dem Veranstalter der “International Solar… Weiterlesen...
Solarzelle
Solarstrom von der Rolle: Sun EcoTour macht Station bei der Odersun AG
In Frankfurt an der Oder hatte die “Sun EcoTour” des IT-Unternehmens Sun Microsystems am 23.08. ein weiteres Etappenziel erreicht. Martin Müller, der Fahrer des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech legt Quartalszahlen vor; weiteres Umsatzwachstum um mehr als 60 %
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von kristallinen Silizium-PV-Modulen, legte am 19. November 2009 Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahrs… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells AG eröffnet Niederlassung in Japan
Mit einer feierlichen Zeremonie in der deutschen Botschaft in Tokyo eröffnete der Solarzellen-Hersteller Q-Cells AG am 27. Juni 2006 seine Repräsentanz in der japanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesystem MHHnovotegra jetzt auch für Biberschwanz-Ziegeldächer
Das Tübinger Photovoltaik-Systemhaus MHH Solartechnik GmbH hat sein innovatives Montagesystem MHHnovotegra weiterentwickelt. Dank eines neuen Grundprofils sei es jetzt auch für Biberschwanzdächer einsetzbar und… Weiterlesen...
SCHOTT Solar und SolarEdge entwickeln ein Energieumwandlungssystem für Photovoltaik-Anlagen
SCHOTT Solar und SolarEdge (Hertzlia, Israel) gaben am 29. Mai 2009 die Vereinbarung einer Design-Partnerschaft zwecks Entwicklung und Test eines neuartigen Energieumwandlungssystems bekannt, das… Weiterlesen...
Prince Charles besucht europäische Solar-Fabrik von Sharp und spricht sich für die Photovoltaik aus
Prominenter Besuch in Sharps europäischer Solar-Fabrik im britischen Wrexham: Prince Charles informierte sich vor Ort über das ökologische und ökonomische Potenzial der Photovoltaik. Seine… Weiterlesen...
Phoenix Solar-Tochtergesellschaft baut Photovoltaik-Anlage auf dem Flughafen von Singapur
Die Phoenix Solar Pte Ltd in Singapur, eine Tochtergesellschaft der im TecDAX notierten Phoenix Solar AG, hat die Ausschreibung über die Errichtung einer Solarstromanlage… Weiterlesen...
BP Solar baut zwei große Photovoltaik-Produktionsanlagen in Spanien und Indien
BP Solar kündigte am 22. März 2007 an, dass mit dem Bau zweier großer Produktionsanlagen zur Herstellung von Solarzellen begonnen wurde. Eine Anlage werde… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher: Druck auf die Photovoltaik-Industrie wächst
Im Jahr 2009 wird sich der Druck auf die Photovoltaik-Industrie stark erhöhen, berichtet das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in der Veröffentlichung “Wirtschaft im… Weiterlesen...
Wirtschaftsforscher: Druck auf die Photovoltaik-Industrie wächst
Im Jahr 2009 wird sich der Druck auf die Photovoltaik-Industrie stark erhöhen, berichtet das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in der Veröffentlichung “Wirtschaft im… Weiterlesen...
SANYO plant weitere Fabrik zur Solarmodul-Produktion
Die SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO, Tokyo) kündigte am 16.01.2007 an, sie wolle einen Teil ihrer japanischen Produktionsstätte in Shiga umbauen, um dort künftig… Weiterlesen...
Schweizer Solar Industries AG will mit der italienischen api nova energia s.r.l. eine Solar-Siliziumfabrik bauen
Die Solar Industries AG (Niederurnen; CH), ein Portfoliounternehmen der New Value AG (Zürich), api nòva energia S.r.l. und Silicio Engineering S.r.l. planen zusammen den… Weiterlesen...
EU-Kommission bewilligt Beihilfe für WACKER SCHOTT Solar und prüft Beihilfe für Deutsche Solar AG
Die EU-Kommission hat eine Beihilfe von 47 Millionen Euro genehmigt, die Deutschland dem Unternehmen WACKER SCHOTT Solar GmbH für die Herstellung von Solar-Wafern, dem… Weiterlesen...
BSW-Solar: Ostdeutsche Photovoltaik-Industrie ist auf Gigawatt-Kurs
Die Solarstromindustrie in Ostdeutschland wächst rasant. Im Jahr 2007 wurden die Produktionskapazitäten für Solarzellen in den neuen Bundesländern verdoppelt. Sie überstiegen erstmals die Gigawatt-Marke,… Weiterlesen...
Freudenstädter Anlagenbauer Bürkle liefert ersten Photovoltaik-Laminator nach Kanada
Der erste Einetagen-Laminator der Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt im Schwarzwald) geht nach Kanada: Das Solar-Unternehmen Day4 Energy Inc. mit Sitz in Burnaby (British Columbia;… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller CNPV erhält IEC-Zertifizierung für kristalline Solarmodule
Die CNPV Dongying Photovoltaic Power Company Limited (Dongying, China), ein Solarenergie-Unternehmen mit vielfältigem Produktangebot (Rohlinge, Wafer, Solarzellen und Solarmodule), das nach eigenen Angaben äußerst… Weiterlesen...
Sharp baut Solarzellenproduktion auf 600 Megawatt aus
Die Sharp Corporation hat die jährliche Fertigungskapazität für Solarzellen in ihrem japanischen Werk in Katsuragi (Präfektur Nara) um 100 Megawatt (MW) erweitert, um die… Weiterlesen...
Solar-Recycling: Solarstromanlagen sind erneuerbar
Allein im Jahr 2005 wurden auf deutschen Dächern rund 70.000 Photovoltaikanlagen neu installiert. Diese können den Strombedarf von zirka 120.000 Haushalten decken. Doch auch… Weiterlesen...
Photovoltaik: Jedes vierte Solarmodul weltweit kommt von Sharp
Anlässlich der 21. Europäischen Photovoltaik Konferenz in Dresden unterstreicht Sharp Europapräsident Hans Kleis die Technologieführerschaft seines Unternehmens und kündigt den weiteren Ausbau des Solargeschäfts… Weiterlesen...
Unternehmensberatung WTC: Marktanteil der Dünnschicht-Solarmodule steigt bis 2011 auf 18 %
Der Markt für Dünnschicht-Photovoltaik, die in Solarmodulen verwendet werden, wird nach einer Untersuchung des Münchner Unternehmens Wicht Technologie Consulting (WTC) in den nächsten fünf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagenhersteller Roth & Rau steigt in den TecDAX auf
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) wird mit Wirkung zum 5. Juni im Rahmen einer außerplanmäßigen Anpassung in den TecDAX der Deutschen Börse aufgenommen.… Weiterlesen...
Solarstrom-Forschung: Universität Konstanz und Fraunhofer ISE schließen Kooperationsvertrag
Das Forschungsgebiet erneuerbare Energien hat bereits jetzt einen hohen Stellenwert an der Universität Konstanz. Durch einen neuen Kooperationsvertrag mit dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme… Weiterlesen...
BP Solar will seine Photovoltaikproduktion in den USA fast verdoppeln
BP Solar hat am 16.11.2006 bekannt gegeben, das Unternehmen werde sein nordamerikanisches Hauptquartier in Frederick (Maryland) für 70 Millionen US-Dollar ausbauen. Mit der Erweiterung… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar installiert erste 100 kW-Einheit für spanisches Solarstrom-Großkraftwerk
Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) eines der führenden Unternehmen in der Konzentrator-Photovoltaik (CPV), hat im Februar achtzehn PV-Systeme mit einer Leistung von je 5,75… Weiterlesen...
USA: PPL EnergyPlus wird Grünstrom-Zertifikate von Photovoltaik-Produzent SunPower kaufen
Die SunPower Corp., (San Jose, Kalifornien), Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen, berichtete am 13. Februar 2009, dass PPL EnergyPlus seine Grünstrom-Zertifikate des US-Bundesstaates… Weiterlesen...
PV Industry Forum zeigt internationale Photovoltaik-Trends
Die künftigen Entwicklungen, Perspektiven und Technologietrends des internationalen Photovoltaik-Marktes stehen im Mittelpunkt des 5. PV Industry Forums am 25. und 26. Mai 2009 im… Weiterlesen...
Photovoltaik: US-Hersteller Xunlight produziert Dünnschichtmodule von der Rolle
Die Xunlight Corporation (Toledo, Ohio), Hersteller biegsamer und leichter Dünnschicht-Solarmodule, berichtete Ende Mai 2009, das Unternehmen habe ein neues Verfahren zur Produktion von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Neue 3M Klebebänder für die Fertigung von Photovoltaik-Modulen
Seit der Erfindung des Klebebands vor mehr als 80 Jahren hat das Multitechnologie-Unternehmen 3M sein Know-how in der Klebtechnik mit immer wieder neuen Entwicklungen… Weiterlesen...
Solarzellenindustrie: Japan mit großem Abstand Weltmarktführer
Die japanischen Solarzellen-Hersteller haben ihre weltweite Führungsposition im Jahr 2005 verteidigt, berichtet das Solarstrom-Fachmagazin PHOTON in seiner aktuellen Ausgabe. Wie aus einer internationalen Markterhebung… Weiterlesen...