Die Glasbranche blickt positiv und optimistisch in die Zukunft, so die Aussteller und Besucher der internationalen Leitmesse glasstec. Vom 24. bis 28. Oktober 2006… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Hersteller Sunways AG steigert Umsatz um 28 Prozent
Die Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) hat das dritte Quartal trotz der Anlaufkosten für den Aufbau der neuen Sunways Production GmbH mit einem… Weiterlesen...
M+W Zander: Erster Photovoltaik-Auftrag aus Italien für Solar-Fabrik der SOLSONICA S.p.A.
Die M+W Zander Italia S.r.I. hat den ersten Auftrag für eine Photovoltaik(PV)-Fabrik in Italien erhalten. Der Auftrag kommt von SOLSONICA S.p.A., einer Neugründung der… Weiterlesen...
NaturPur Energie AG investiert in innovatives Pilotprojekt mit Solartechnik
Der Darmstädter Ökostromversorger NaturPur Energie AG führt in Gewächshäusern der Stadtgärtnerei im Orangeriegarten in Darmstadt ein innovatives solares Pilotprojekt durch. Das neuartige Kraft-Wärme-Kopplungssystem “SunFlower”… Weiterlesen...
US-Wissenschaftler imitieren Photosynthese, um Solarenergie zu speichern
Eine Entdeckung von Forschern des Massachusetts Institute of Technology (MIT) soll ausschließlich mit im Überfluss vorhandenen und nicht giftigen Materialien die reichhaltigste emissionsfreie Energiequelle… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Suntech baut Fabrik für Dünnschicht-Solarmodule
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China) berichtet über den Baubeginn einer Forschungs- und Produktionsstätte für Dünnschichtsolarmodule im Caohejing Hi-tech-Park in Shanghai. Die… Weiterlesen...
SunPower startet Vertrieb von Solarmodulen mit höherer Leistung
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien; Nasdaq: SPWR), nach eigenen Angaben Hersteller der weltweit effizientesten Solarzellen und Solarmodule auf dem Markt, hat am 6. April… Weiterlesen...
NRW-Wirtschaftsministerin Thoben startet Photovoltaik-Kampagne – neue Plattform soll Solar-Unternehmen stärken
Die Landesregierung und die nordrhein-westfälische Photovoltaik-Industrie wollen gemeinsam den Marktanteil von Solarstromanlagen in Nordrhein-Westfalen deutlich erhöhen. “Unser Ziel ist es, in die Weltspitze vorzudringen,… Weiterlesen...
Suntech liefert Photovoltaik-Module für 3 MW-Solarpark in Südkorea
Der Solarzellen– und Solarmodulhersteller Suntech Power Holdings Co. berichtete am 09.11.2007 über die Fertigstellung der ersten Ausbaustufe eines 3 MW-Solarparks für den Südkoreanischen Stromversorger… Weiterlesen...
SMA liefert langfristig Photovoltaik-Wechselrichter an SunPower
SunPower, Hersteller hoch effizienter Solarzellen, Solarmodule und -systeme mit Sitz im kalifornischen Silicon Valley, hat die Unterzeichnung eines langjährigen Liefervertrags mit der SMA Technologie… Weiterlesen...
SOLON und Ecostream kooperieren beim Bau von Solarkraftwerken
Die Berliner SOLON AG und die Ecostream GmbH (Köln) haben einen Vertrag über die Realisierung mehrerer Projekte im europäischen Ausland unterzeichnet. Die Übereinkunft habe… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent ersol: Umsatz um 10,9 Prozent auf 106,5 Millionen Euro gesteigert
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) konnte in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres den Konzernumsatz auf 106,5 Millionen Euro steigern, berichtet… Weiterlesen...
Conergy AG und Q-Cells AG mit Sustained Excellence Award von Deloitte ausgezeichnet
Das Hamburger Solar-Unternehmen Conergy AG wurde von der international renommierten Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Deloitte mit dem “Technology Fast 50 Sustained Excellence Award” ausgezeichnet. Der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller ersol sichert sich weiteres Silizium von Wacker Chemie
Die ersol Solar Energy AG (ersol; Erfurt) unterzeichnete am 21.03.2007 mit der deutschen Wacker Chemie AG, dem weltweit zweitgrößten Anbieter von Polysilizium für die… Weiterlesen...
CENTROTEC Sustainable AG weitet Solar-Geschäft aus
Die CENTROTEC Sustainable AG mit Sitz in Brilon (Deutschland), Spezialist für Energiespar-Systeme, will ihre Aktivität im Solarbereich ausbauen. Am 04.07.2005 habe CENTROTEC einen Liefervertrag… Weiterlesen...
Deutsche Solarstromtechnik weltweit begehrt
Nach einer jüngsten Erhebung des Bundesverbandes Solarwirtschaft (BSW) erzielten deutsche Solarzellen-Hersteller im ersten Halbjahr 2006 einen Produktionszuwachs von 73 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die… Weiterlesen...
US-Umfrage: Photovoltaik-Installateure sehen Schatten als Hemmschuh bei der Errichtung neuer Solarstromanlagen
Die Mehrheit der Installateure von Photovoltaik-Anlagen (54 Prozent) ist der Ansicht, dass Solarstromanlagen auf Wohn- und Geschäftsgebäuden keinerlei Verschattung dulden, so das Ergebnis einer… Weiterlesen...
Sunways AG: Umsatz im ersten Quartal steigt um rund 50 Prozent
Mit einem Umsatzanstieg von nahezu 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ist die Konstanzer Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) erfolgreich in das Jahr… Weiterlesen...
Global Solar Energy baut Dünnschicht-Solarzellenfabrik in Berlin
Die Global Solar Energy, Inc. mit Sitz in Tucson (US-Bundesstaat Arizona) will eine Fabrik für Dünnschicht-Solarzellen in Deutschland bauen. Die Investitionssumme beträgt nach Angaben… Weiterlesen...
Dow Corning will mehrere Milliarden US-Dollar investieren, um die globale Solar-Industrie zu bedienen
Die Dow Corning Corporation (Hemlock, Michigan, und Clarksville, Tennesse, U.S.A.), kündigte am 15 Dezember 2008 an, mehrere Milliarden Dollar zu investieren, um die schnell… Weiterlesen...
Edding nimmt 26,1 kWp-Solarstromanlage auf Flachdach in Betrieb
Schon vor Jahren, als Umweltschutz noch nicht in aller Munde war, engagierte sich edding für eine nachhaltige Unternehmenspolitik. Bereits im Jahr 1995 erhielt die… Weiterlesen...
Photovoltaik: SunPower baut drei weitere Solarparks in Spanien mit insgesamt 21 MW
Die SunPower Corporation (Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von Hochleistungs-Solarzellen und modulen, berichtete am 08.11.2007, die spanische Tochtergesellschaft des Unternehmens werde drei Freiflächen-Solarstromanlagen mit einer Gesamtleistung… Weiterlesen...
Sunways AG verkauft 80 Prozent der Solarzellenproduktion an Solarwatt
Die Sunways AG (Konstanz, ISIN DE0007332207) hat mit der Solarwatt GmbH (Dresden) einen Liefervertrag für Solarzellen abgeschlossen. Das berichtet das Unternhemen in einer Ad-hoc-Meldung.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Q-Cells: Vorläufige Zahlen reflektieren umfassende Neubewertungen, Restrukturierung greift
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat im vierten Quartal 2009 ihren Restrukturierungskurs unvermindert vorangetrieben und damit die Weichen für eine Neuausrichtung des Photovoltaik-Unternehmens gestellt. Dies… Weiterlesen...
Evergreen Solar stellt neue Modulreihe vor
Der amerikanische Photovoltaikhersteller Evergreen Solar (Marlboro, Massachusetts) präsentierte auf der Intersolar 2006 seine “Spruce Line”-Module, eine vollkommen neue Produktreihe im Evergreen-Portfolio, die beinahe doppelt… Weiterlesen...
Schweizer Photovoltaik-Zulieferer investiert 80 Millionen Euro in Sachsen-Anhalt
Die Schweizer Global-Kristall-Silizium Wafer GmbH hat sich für den Standort Thalheim (Landkreis Bitterfeld, Sachsen-Anhalt) entschieden und wird in unmittelbarer Nähe des Solarzellenproduzenten Q-Cells AG… Weiterlesen...
SunPower baut das größte Photovoltaik-Kraftwerk der USA
Die SunPower Corporation, Hersteller von Solarzellen, Solarmodulen und Photovoltaik-Systemen mit Sitz im Silicon Valley (Kalifornien; USA), berichtete am 10.07.2008, das Unternehmen sei von der… Weiterlesen...
Suntech liefert gebäudeintegrierte Photovoltaik für Öko-Gebäude auf Sizilien
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), Hersteller von Solarzellen und modulen, lieferte 230 Solarmodule vom Typ “MSK Photovol Glass” an das italienische… Weiterlesen...
Deutschlands schönstes Ferienhaus: Eine Windmühle, die Solarstrom erzeugt
Im Rahmen der Sendung “4 Flügel, Küche, Bad!” baut der Fernsehsender Kabel eins “Deutschlands schönstes Ferienhaus”: Eine Windmühle direkt am Wasser. Besonderes Highlight der… Weiterlesen...
Statistik belegt Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien
Der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern wird seit den 1990er Jahren staatlich gefördert, zuletzt durch das am 01.08.2004 in Kraft getretene Gesetz, das… Weiterlesen...