Suniva Inc. (Norcross, Georgia. USA), Hersteller von kristallinen Silizium-Solarzellen meldete am 03. März 2009, das Unternehmen habe PM Pai in seinen Vorstand berufen. Der… Weiterlesen...
Solarzelle
Canadian Solar meldet Rekordergebnisse im vierten Quartal und im Gesamtjahr 2015
Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) gab am 10.03.2016 die Finanzergebnisse des vierten Quartals 2015 bekannt. Das Unternehmen verkaufte Solarmodule mit 1.430 MW und machte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Singulus Technologies soll CIGS-Produktionsanlage an Hanergy Solar liefern; Auftragsvolumen über 15 Millionen Euro
Die Singulus Technologies AG (Kahl am Main) hat einen Vertrag mit Apollo Precision Limited (Fujian, China), einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Hanergy Solar Group, unterschrieben.… Weiterlesen...
Panasonic präsentiert Photovoltaik- und Batteriespeicher-Neuheiten auf Intersolar Europe
Panasonic Eco Solutions präsentiert auf der Intersolar Europe vom 10. bis 12. Juni 2015 in München zwei Produktneuheiten: das Photovoltaik-Modul N285 aus der hocheffizienten Modulserie… Weiterlesen...
DisplaySearch: Produktionskapazität für Solarzellen steigt dieses Jahr um 56 %, trotz sinkender Photovoltaik-Nachfrage
DisplaySearch (Austin, Texas), ein weltweit aktives Marktforschungsunternehmen das sich bislang auf den Displaymarkt spezialisiert hatte, berichtete am 11. August 2009, das Unternehmen biete ab… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter centrotherm photovoltaics AG will mindestens 50 Stellen abbauen
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) werde ihren nach der Restrukturierung eingeleiteten Sanierungs- und Modernisierungskurs weiter fortsetzen, berichtet das Unternehmen und begründet dies mit einer Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Handelsuntersuchung der USA führt zu gesteigertem Absatz chinesischer Module
Eine neue Studie der Photovoltaik-Wertschöpfungs-kette, eine Momentaufnahme von Weiterlesen...
Internationale Handelskommission hört Argumente zu US-Schutzzöllen auf chinesische Photovoltaik -Produkte an
Befürworter und Gegner von Schutzzöllen auf den Import chinesischer Solarzellen in die USA äußerten sich am 03.10.2012 bei einer Anhörung der Internationalen Handelskommission (ITC)… Weiterlesen...
Institut für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) präsentiert neue, industrienahe Hocheffizienz-Solarzelle mit 21,8 % Wirkungsgrad
Auf der 24. Europäischen Photovoltaik-Konferenz im September 2009 in Hamburg haben Forscher des Instituts für Solarenergieforschung Hameln (ISFH) ihre neueste Photovolatik-Entwicklung vorgestellt: eine Silizium-Solarzelle… Weiterlesen...
Neue Studie: Bedeutung der Nanotechnologie für die Photovoltaik und Stromspeicher wird zunehmen
In einer Studie im Auftrag der International Electrotechnical Commission (IEC) setzt sich das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI, Karlsruhe) mit der Frage auseinander,… Weiterlesen...
Oerlikon Systems und Meyer Burger schließen strategische Kooperation für SOLARIS-Beschichtungsanlagen zur Herstellung kristalliner Solarzellen
Die Unternehmen Oerlikon Systems und Meyer Burger haben ein strategisches Vertriebs- und Kooperationsabkommen für die SOLARIS-Photovoltaik-Beschichtungsanlage von Oerlikon unterzeichnet. Gemäß Vereinbarung wird das Verkaufs-… Weiterlesen...
Solarzellen des Piccard-Projekts SOLAR IMPULSE im Härtetest auf dem Jungfraujoch
Die für das im Bau befindliche Solarflugzeug von Bertrand Piccard vorgesehenen Solarzellen haben sich in ersten Witterungs- und Höhentests in 3.580 Metern Höhe auf… Weiterlesen...
CENTROSOLAR Group AG zieht sich aus portugiesischem Joint Venture zur Produktion von Solarzellen zurück
Am 31. Juli 2009, wurden in Lissabon die Verhandlungen zur Fortführung des Unternehmens Itarion Solar Lda abgebrochen, dem ursprünglich von der CENTROSOLAR Group AG… Weiterlesen...
Organische Photovoltaik: Heliatek schließt Finanzierungsrunde im Umfang von 18 Millionen Euro ab
Die Heliatek GmbH (Dresden), Hersteller von Solar-Folien auf Basis von organischen Photovoltaik-Materialien (OPV), hat eine C-Finanzierungsrunde mit einem Volumen von 18 Millionen Euro abgeschlossen. Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Nanosolar erweitert CIGS-Solarzellenproduktion auf 115 MW
Im Oktober 2010 gab das Photovoltaik-Unternehmen Nanosolar Inc. (San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, es plane, die jährliche Produktionsleistung seiner Solarzellen-Fabrik in San Jose bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionsanlagen: centrotherm zieht Bilanz für das erste Halbjahr 2015; Auftragseingang niedriger als erwartet
Der centrotherm photovoltaics Konzern (Blaubeuren) meldet für das erste Halbjahr 2015 Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt 86 Millionen Euro. Im Vorjahreszeitraum waren es 78,1… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik-Anbieter Singulus Technologies meldet Umsatzwachstum und positives EBIT für 2013
Der Singulus Technologies-Konzern veröffentlichte am 31.03.2014 im Rahmen der Bilanzpressekonferenz die endgültigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2013 sowie den Ausblick für das Geschäftsjahr 2014.… Weiterlesen...
Hochschule Bochum und ThyssenKrupp präsentieren Solar-Sportcoupé; Photovoltaik-Dach mit 870 W Leistung
Das spektakuläre Ergebnis einer Forschungskooperation zwischen Industrie und Hochschule wurde am 22.07.2015 in Bochum der Öffentlichkeit vorgestellt: Das Unternehmen ThyssenKrupp Steel Europe und die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Oerlikon Solar meldet über 10 Prozent stabilisierten Wirkungsgrad bei Solarzellen aus amorphem Silizium
Oerlikon Solar, weltweit führender Anbieter von Produktionsanlagen für Dünnschicht-Silizium- Photovoltaik (PV) gab am 22. September 2009 bekannt, einen neuen Wirkungsgradrekord auf amorphem Silizium (a-Si… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Nanotech-System SOLARIS optimiert die Herstellung kristalliner Solarzellen
Oerlikon Systems präsentierte am 28. Mai 2009 zum ersten Mal SOLARIS, eine Photovoltaik-Produktionslösung, welche die Herstellung kristalliner Solarzellen stark verbessert. “Der Trick war, unsere… Weiterlesen...
Microsol übernimmt Kernbestandteile des deutschen Photovoltaik-Unternehmens SOLON; Insolvenzverwalter nimmt verbindliches Kaufangebot an
Microsol, Hersteller von Solarzellen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE), hat wesentliche Bestandteile der insolventen SOLON-Gesellschaften sowie zwei ausländische Tochterunternehmen erworben.Mit der… Weiterlesen...
EnergyTrend: US-Handelsuntersuchung wirkt sich nicht sofort auf taiwanesische Photovoltaik-Hersteller aus
EnergyTrend, eine Abteilung von TrendForce (Taipeh, Taiwan), geht davon aus, dass die US-Handelsuntersuchung von chinesischen und taiwanesischen Photovoltaik-Importen sich bis März 2014 nicht auf… Weiterlesen...
Taiwanesicher Photovoltaik-Produzent Neo Solar Power meldet Umsatzwachstum um 30 %
Die Neo Solar Power Corp. (NSP, Hsinchu, Taiwan) hat ausgewählte Finanzergebnisse für September 2013 veröffentlicht. Der Monatsumsatz betrug 77,2 Millionen US-Dollar (57 Millionen Euro),… Weiterlesen...
Applied Materials bringt neue Drahtsäge für die Solarzellen-Produktion auf den Markt
Der US-Anlagenbauer Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien), Hersteller von Fertigungsanlagen für die Photovoltaik-Industrie, brachte am 16.03.2009 die neue Drahtsäge “HCT MaxEdge” zum Schneiden… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics arbeitet an der nächsten Generation der Solarzelle
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) bündelt in einem konzernübergreifenden Entwicklungsprojekt das Know-how von mehr als 25 Experten aus allen Bereichen der Solarzellenproduktion, berichtet das… Weiterlesen...
Chinesische Stadt Wuxi organisiert finanzielle Unterstützung des Photovoltaik-Unternehmens Suntech im Umfang von 31,6 Millionen US-Dollar
Die Stadtverwaltung von Wuxi (China) hat für die dort ansässige Suntech Power Holdings Company Ltd. ein Nothilfepaket im Umfang von 31,6 Millionen US-Dollar (24,5… Weiterlesen...
EPIA tritt SETI-Allianz bei und bekräftigt Forderung nach Normalisierung der Photovoltaik-Handelsbeziehungen mit China
Die SETI-Allianz (Sustainable Energy Trade Initiative) berichtete am 12.05.2015, dass der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA ihr beigetreten sei. EPIA vertritt den europäischen PV-Sektor entlang der… Weiterlesen...
SEMI wird neue Photovoltaik-Roadmap in China und auf der Intersolar Europe vorstellen; Produktionstechnologien immer wichtiger
Die nächste Ausgabe der „International Technology Roadmap for PV“ (ITRPV) des Halbleiter-Industrieverbands SEMI soll am 29.04.2015 in Schanghai (China) erstmals veröffentlicht und am 11.06.2015… Weiterlesen...