Nanodrähte aus Silizium kombiniert mit Polymer-Schichten sind der Schlüssel zu neuartigen Solarzellen mit hohem Wirkungsgrad, die derzeit am Institut für Photonische Technologien in (IPHT)… Weiterlesen...
Solarzelle
DuPont präsentiert neue Metallisierungspaste für Solarzellen: bis zu 0,5 % höherer Wirkungsgrad möglich
DuPont Microcircuit Materials (MCM; Bristol, Großbritannien), ein Unternehmensbereich von DuPont Electronic Technologies, stellt mit DuPont “Solamet PV159” eine Dickfilm-Paste für die Vorderseiten-Metallisierung von Photovoltaik-Solarzellen… Weiterlesen...
IHS veröffentlicht Ranking der zehn größten Photovoltaik-Modulanbieter 2014
Alle führenden Photovoltaik-Unternehmen haben ihre Ergebnisse des dritten Quartals 2014 vorgelegt und letztmalig Jahresprognosen gemacht. Auf dieser Grundlage hat IHS Technology ein neues Ranking… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Day4 Energy, Roth & Rau und Alinement wollen neue Generation von Solarmodulen produzieren
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), ein weltweit führender Anbieter von Produktionsequipment und Technologie für die Produktion kristalliner Silizium-Solarzellen, und Day4 Energy Inc. (Burnaby,… Weiterlesen...
SolarWorld AG begrüßt Antidumping-Entscheidung in den USA
Das US-Handelsministerium hat am 16.12.2014 Antidumping-Zölle in Höhe von mehr als 50 Prozent für Photovoltaik-Produkte aus China und rund 20 Prozent für PV-Importe aus Taiwan beschlossen. Weiterlesen...
BASF informiert per Podcast über Organische Photovoltaik: Die biegsame Solarzelle mit Durchblick
Wie flexible organische Solarzellen sogar Strom produzierende Fenster möglich machen, erläutert das Chemie-Unternehmen BASF mit einer Hördatei (Podcast) im Internet. Bei der organischen Photovoltaik… Weiterlesen...
BYD präsentierte neues Photovoltaik-Doppelglasmodul und Speichersysteme auf der Intersolar Europe
Unter dem Motto „Ice & Fire“ präsentierte die BYD Company Limited, ein im Bereich erneuerbare Energien und Elektromobilität tätiges Unternehmen, auf der Intersolar Europe… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Kong Sun und Hareon Solar wollen in den nächsten drei Jahren in PV-Kraftwerke mit 1.000 MW investieren
Am 4. September 2014 berichtete die Kong Sun Holdings Limited (Hongkong, China), dass ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kong Sun Yong Tai Investment Holdings Ltd, KS… Weiterlesen...
Hanwha Q CELLS meldet Photovoltaik-Absatz von 574,3 MW im ersten Quartal 2015; Umsatz um 54 % gesteigert
Hanwha Q CELLS Co., Ltd. (Seoul, Südkorea) veröffentlichte am 28.05.2015 seine noch ungeprüften Finanzergebnisse der ersten drei Monate 2015. Weiterlesen...
SOLON schließt Vertrag mit neuem Solarzellen-Lieferanten
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik, einer der größten europäischen Solarmodulproduzenten und ein führender Anbieter von Photovoltaiksystemen für solare Großkraftwerke schließt einen Vertrag über… Weiterlesen...
Sharp ist seit erstem Quartal 2014 wieder weltgrößter Photovoltaik-Modulhersteller
Laut NPD Solarbuzz verkaufte die Sharp Corporation (Osaka, Japan) im ersten Quartal 2014 mehr Photovoltaik-Module als alle anderen Hersteller. Mit einer flexiblen Absatzstrategie habe… Weiterlesen...
LG NeON 2 als bestes Photovoltaik-Modul des Jahres ausgezeichnet
Das neue Photovoltaik-Hochleistungsmodul NeONTM 2 von LG Electronics ist mit dem Plus X Award in den Kategorien High-Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet worden. Weiterlesen...
Yingli Solar soll Photovoltaik-Module für ein Großprojekt mit 32 MW in Japan liefern
Die Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China) berichtete am 23.07.2014, dass ihr Tochterunternehmen Yingli Green Energy Japan Corporation („Yingli Japan”) eine Liefervereinbarung… Weiterlesen...
Forschungsprojekt POPUP soll der organischen Photovoltaik zum Durchbruch verhelfen
Ein Forschungskonsortium aus zehn Partnern will leistungsfähigere und stabilere Materialien für kostengünstige industriell anwendbare Druck- und Beschichtungsverfahren für die organische Photovoltaik (OPV) entwickeln. Weiterlesen...
IBM und Schweizer Universitäten entwickeln hoch konzentrierendes Photovoltaik-System
IBM Research (Zürich, Schweiz) berichtet, ein Forscherteam aus verschiedenen Unternehmen und Schweizer Universitäten habe einen Prototyp eines neuen hoch konzentrierenden Photovoltaik-Systems (HCPV) entwickelt, welches… Weiterlesen...
Solland Solar will 97 Millionen Euro in neue Linie zur Solarzellen-Produktion investieren
Die Kraft der Sonne soll durch eine neue Solarzellen-Generation von Solland Solar (Heerlen, Niederlande) künftig noch effizienter als bislang in elektrischen Strom verwandelt werden.… Weiterlesen...
Soitec und Exosun bringen neues Konzentrator-Photovoltaik-System auf den Markt
Soitec SA (Bernin, Frankreich) und Exosun SAS (Martillac, Frankreich) haben ein neues Konzentrator-Photovoltaiksystem (CPV) auf den Markt gebracht. Es besteht aus 18 – 24… Weiterlesen...
Trina Solar meldet neuen Photovoltaik-Weltrekord: Modul mit Honey-Technologie und 335,2 Wp
Trina Solar Limited (Changzhou, China) hat mit seinen hocheffizienten monokristallinen P-Typ-Modulen der Honey-Serie eine Energieleistung von 335,2 Watt peak und damit erneut einen Weltrekord erzielt.… Weiterlesen...
Hightech-Magazin “inno” präsentiert Laseranwendungen für effizientere Solarzellen
Die Lasertechnologie ist im wahrsten Sinne des Wortes eine “Leuchte”, wenn es um die Fertigung feinwerktechnischer Komponenten geht, so der IVAM Fachverband für Mikrotechnik.… Weiterlesen...
WAVELABS und Fraunhofer CSP entwickeln LED-basierten Sonnensimulator für Photovoltaik-Module
Die WAVELABS Solar Metrology Systems GmbH (Leipzig) entwickelt einen LED-basierten Solar-Simulator zum Test von Photovoltaik-Modulen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Schmid-Unternehmen aus Freudenstadt unterzeichnen Vertrag mit chinesischem Hersteller von Polysilizium
Die Schmid Silicon Technology GmbH und Gebr. Schmid GmbH und Co. (Freudenstadt) sowie Xinjiang Puxing Chengda New Energy Technology Co. Ltd. unterzeichneten einen Vertrag… Weiterlesen...
Investor für Zellenfabrik von Sunways
Solarthemen 426: Ein kapitalkräftiges Unternehmen aus dem südlichen Nordamerika steckt hinter der Firma Blue Cell, die die Solarzellenproduktion von Sunways in Arnstadt übernommen hat. Weiterlesen...
Universität Luxemburg: Antrittsvorlesung über CIS-Solarzellen, und Kristallstrukturen
Im Rahmen der Antrittsvorlesungen “new@uni.lu” an der Universität Luxemburg präsentiert sich am 15. Januar 2008 die Physikerin Prof. Dr. Susanne Siebentritt, Inhaberin des TDK-Lehrstuhls… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne meldet wieder positives Betriebsergebnis; Photovoltaik-Absatz in Japan und Großbritannien im ersten Quartal gesteigert
Hanwha SolarOne Co. Ltd. (Shanghai, China) hat im Weiterlesen...
LG Electronics erweitert Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module „MonoX NeON“
LG Electronics verspricht für seine Solarmodule vom Typ „MonoX NeON“ ab sofort eine Leistung von mindestens 98 Prozent nach dem ersten Betriebsjahr. Weiterlesen...
SunPower soll Photovoltaik-Module mit 29 MW nach Japan liefern; Nangoku plant Großkraftwerk auf der Insel Kyushu
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) berichtete am 29.07.2014 auf der Konferenz PV Japan 2014, sie habe einen verbindlichen Liefervertrag für Hochleistungs-Module vom… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Fraunhofer ISE-Ausgründung will Kosten und Materialverlust reduzieren
Die Photovoltaik-Industrie braucht neue, bahnbrechende Technologien um den Modulwirkungsgrad zu steigern und den Material- und Energieverbrauch in der Produktion weiter zu reduzieren. Weiterlesen...
Michael Harre ist neuer Vizepräsident der LG EU Solar Business Group
Michael Harre ist ab sofort Vice President der LG EU Solar Business Group. Neben den Geschäftseinheiten Home Entertainment, Mobile Communications und Home Appliances setzt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kyocera: Dünne Solarzelle senkt den Silizium-Verbrauch
Kyocera (KYOTO, Japan) begegnet dem weltweit steigenden Silizium-Bedarf der Solar-Industrie mit der Massenproduktion einer neuen, nur 180 Mikrometer “dicken” Solarzelle. Der japanische Konzern greife… Weiterlesen...