Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) berichtete am 13.10.2014, es habe einen Vertrag mit EDF Renewable Energy ( Weiterlesen...
Solarzelle
J.v.G. Thoma meldet Auftrag für Photovoltaik-Produktionslinie in Polen
Die J.v.G. Thoma GmbH (Freystadt, Oberpfalz) wird einen vollautomatischen Stringer mit „Robober-Lay-Up“ in Boxen, einen LED-Flasher und ein patentiertes String-Lötverfahren zur Fertigung von Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Trina Solar kündigt Lizenzvertrag mit Zep Solar an
Trina Solar Limited (Changzhou, China), ein Marktführer auf dem Gebiet der Herstellung von Photovoltaik-Produkten, angefangen von der Fertigung von Ingots, Wafern und Solarzellen bis… Weiterlesen...
aleo solar AG nimmt Gespräche mit potenziellen Investoren auf und präsentiert Solarmodul-Fertigungsstätte
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) führt derzeit erste Gespräche mit potenziellen Investoren zur Übernahme der Mehrheitsbeteiligung an dem Solarmodul-Hersteller, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Professor Gabriel Sala erhält Becquerel-Preis für Photovoltaik-Forschung
Professor Gabriel Sala von der Polytechnischen Universität Madrid (UPM) erhielt für seine wissenschaftlichen und technischen Errungenschaften in der Photovoltaik den Becquerel-Preis. Die Auszeichnung wurde… Weiterlesen...
Webasto präsentiert Photovoltaik-Dächer für Autos auf der IAA
Photovoltaik-Autodächer könnten wesentlich zur Batterieladung elektrisch betriebener Fahrzeuge beitragen, berichtet Webasto SE (Stockdorf). Weiterlesen...
Emmvee Photovoltaics GmbH startet Partnerschaft mit Bosch Solar Energy AG
Die Emmvee Photovoltaics GmbH (Berlin) und die Bosch Solar Energy AG (Erfurt) haben eine langfristige Kooperation begonnen. In den nächsten Jahren will der Erfurter… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy steigert Absatz im ersten Quartal 2013, Verluste dauern an
Die China Sunergy Company Ltd. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Innotech Solar erzeugen den grünsten Strom auf ältestem Outlet Großbritanniens
Auf dem ersten Shopping Outlet Großbritanniens hat der Photovoltaik-Projektierer Solarsense (Bristol, Gloucestershire, Großbritannien) eine Solarstromanlage mit den besonders umweltfreundlichen PV-Modulen von Innotech Solar AS… Weiterlesen...
JA Solar präsentiert neues SECIUM-Solarmodul auf der Solar Power International 2010
JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China), einer der weltweit größten Hersteller von Solarzellen und Photovoltaik-Modulen, stellt sein neues SECIUM-Modul auf der Solar Power… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: 10 % Aufschlag auf Einspeisetarif für Module, die in der EU produziert wurden
Die französische Regierung kündigte für den nationalen Solarstrom-Einspeisetarif einen Aufschlag von zehn Prozent an, wenn mindestens 60 Prozent der Komponenten für die verwendeten Photovoltaik-Module… Weiterlesen...
WACKER Chemie regelt Beziehung mit einem Kunden für Solar-Silizium neu und erhöht EBIT des ersten Quartals voraussichtlich um rund 115 Millionen Euro
Die Wacker Chemie AG (München) hat die Vertrags- und Lieferbeziehungen mit einem ihrer Kunden für Solar-Silizium neu geregelt. Entsprechende Vereinbarungen haben die beiden Unternehmen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen SunPower meldet für das vierte Quartal 2013 starke Ergebnisse in allen Sparten
Die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des vierten Quartals 2013 veröffentlicht. Der Umsatz war mit 638 Millionen US-Dollar (469 Millionen Euro) zwar… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Heliatek installiert organische Solar-Fassade am Hauptsitz in Dresden
Die Heliatek GmbH (Dresden), Produzent von organischen Solar-Folien, meldete am 28.10.2014 eine gebäudeintegrierte organische Photovoltaik-Installation (BIOPV). Weiterlesen...
Fraunhofer-Zentrum für Silizium-Photovoltaik entwickelt neues Produktionsverfahren für hochreine Silizium-Kristalle
Kristalline Materialien sind vielfältig einsetzbar. Besonders bekannt sind Siliziumkristalle für Photovoltaik-Module oder Quarzkristalle, die in zahlreichen optischen und elektrischen Bauelementen den Takt angeben. Weiterlesen...
Photovoltaik: Entwicklung des kanadischen Hersteller Day4 Energy ebnet den Weg für Solarzellen aus metallurgischem Silizium
Der Photovoltaik-Hersteller Day4 Energy (Burnaby, British Columbia) berichtete am 7.8.2008, er habe eine selbst entwickelte Technologie erfolgreich getestet, welche den Einsatz von metallurgischem Silizium… Weiterlesen...
GE Global Research präsentiert kostengünstige Solarzellen mit Nanotechnologie
Die zentrale Forschungsabteilung der General Electric Company (Niskayuna, N.Y.) berichtete am 16. Januar 2008, dass Wissenschaftler ihres Teams zur Nano-Photovoltaik Solarzellen vorgestellt haben, die… Weiterlesen...
Photovoltaik: JA Solar baut strategische Allianz mit BP Solar aus und schließt Solarzellen-Liefervertrag über 175 MW
Der Photovolatik-Hersteller JA Solar Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 12. 02.2009, das Unternehmen habe im Rahmen seiner im November 2008 angekündigten Erweiterung… Weiterlesen...
Mitsubishi Electric entwickelt anwendungsreife Silizium-Solarzelle mit 18,6 % Wirkungsgrad
Die Mitsubishi Electric Corporation (Tokio) gab am 19. März 2008 bekannt, dass das Unternehmen mit einer 150 x 150 mm großen, zur Anwendung in… Weiterlesen...
Wirtschaftsminister Kamp eröffnet EU PVSEC 2014; Niederlande haben 1 GW an Photovoltaik-Kapazität installiert
Die 29. European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibiton (EU PVSEC 2014) beginnt am 22.09.2014, mit mehr als 1.500 Vorträgen aus 71 Ländern über… Weiterlesen...
Photovoltaik-Innovation: Französischer Modulhersteller EDF ENR kündigt blumenförmigen Solar-Generator an
Der französische Solarmodulhersteller EDF ENR Solar (vormals Photowatt, Isere, Rhone-Alpes) kündigte die Einführung eines innovativen Produktdesigns an: die so genannte SmartFlower ist ein blumenförmiger… Weiterlesen...
REC und Sunrun schließen Photovoltaik-Modulliefervertrag für bis zu 100 MW; REC beschleunigt Markteinstieg in den USA
Die REC-Gruppe (Oslo, Norwegen) berichtete am 21.08.2014, sie habe mit Sunrun (San Francisco) einen Modulliefervertrag geschlossen. Sunrun ist der größte US-Anbieter privater Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
DMEGC Germany GmbH baut Photovoltaik-Vertriebsstruktur in Deutschland aus
Die DMEGC Germany GmbH (Offenbach), Tochtergesellschaft des chinesischen Unternehmens DMEGC Magnetics Co.Ltd und Hersteller von Photovoltaik-Modulen, baut ihre Vertriebsaktivität in Deutschland weiter aus. Weiterlesen...
Meyer Burger: günstiger als mit Standard-Modulen
Der Schweizer Photovoltaikproduzent Meyer Burger will mit seiner Fertigung in Deutschland so effiziente Module fertigen, dass der Solarstrom günstiger wird als mit Standardmodulen. Das… Weiterlesen...
10 Jahre Fraunhofer THM: Erfolgreiche Forschung für die Photovoltaik- und Halbleitermaterialindustrie
Das Fraunhofer-Technologiezentrum für Halbleitermaterialien THM in Freiberg forscht seit 10 Jahren gemeinsam mit der ortsansässigen Industrie auf dem Gebiet der Elektronik-Materialherstellung. Weiterlesen...
EnergyTrend: Photovoltaik-Modulpreise sind für das dritte Quartal 2013 schwer vorherzusagen
Die Abteilung EnergyTrend von TrendForce (Taipeh, Taiwan) berichtet, die Photovoltaik-Modulpreise im dritten Quartal 2013 könnten aufgrund der Einigung zwischen der EU und China nicht… Weiterlesen...
SCHOTT Solar liefert Solarzellen mit 17,5 Megawatt (MW) Nennleistung nach Japan
SCHOTT Solar (Alzenau) hat einen wichtigen Großauftrag in einem der Schlüsselmärkte der asiatischen Photovoltaik-Industrie gewonnen: Die japanische FUJIPREAM Corporation setzt künftig auf bewährte Qualitätsprodukte… Weiterlesen...
Wissenschaftler des Fraunhofer-Zentrums für Silizium-Photovoltaik gewinnen Silicon-Awards
Zwei Nachwuchswissenschaftler des Fraunhofer Center für Silizium-Photovoltaik CSP (Halle/Saale) wurden auf der 3. International Conference on Silicon Photovoltaics (Hamelin) im März 2013 für ihre… Weiterlesen...