Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat auch im dritten Quartal des Jahres 2005 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. Dies geht aus den Geschäftszahlen… Weiterlesen...
Solarzelle
Photovoltaik-Hersteller Trina Solar erhält 100 Millionen Dollar-Darlehen von der Standard Chartered Bank
Der integrierte Photovoltaik-Hersteller Trina Solar Limited (Changzhou, China) meldete am 16.02.2012, dass sein hundertprozentiges Tochterunternehmen Trina Solar Science & Technology Co. Ltd. (ebenfalls Changzhou)… Weiterlesen...
Solarzellen-Produktion: Zulieferer-Allianz erhält Auftrag für schlüsselfertige -Fertigungslinie
Nach dem Beitritt von Applied Films zu der Zulieferer-Allianz für die Photovoltaik-Industrie unter Führung der Gebr. Schmid GmbH im Oktober 2005 gab die Allianz… Weiterlesen...
Transparente Sunways-Solarzellen in neuem Design
Ein neuer Herstellungsprozess ist Grundlage für die Weiterentwicklung der bekannten durchsichtigen “Sunways Solar Cells”. Die Bearbeitung der Wafer (Siliziumscheiben) erfolge künftig mit einem lasergesteuerten… Weiterlesen...
Innotech Solar setzt auf nordische Photovoltaik-Märkte
Der deutsch-skandinavische Solarmodul-Hersteller Innotech Solar AS (ITS; Narvik, Norwegen) weitet mit der Einstellung von Peter Hansen den Vertrieb seiner Photovoltaik-Module in Nordeuropa aus. Weiterlesen...
Forschungszentrum Jülich weiht neue Photovoltaik-Labors ein
Hochrangige Vertreter aus Wissenschaft und Politik haben am 22.02.2012 das Photovoltaik-Technikum im Forschungszentrum Jülich eingeweiht. Auf 560 Quadratmetern bietet das Labor modernste Möglichkeiten, um… Weiterlesen...
IHS iSuppli: Polysilizium-Preise sinken weiter; mehr Verkäufe am Spotmarkt
Am 22.06.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Studie über die Polysilizium-Preisentwicklung, laut der die durchschnittlichen Preise auf dem Spotmarkt im Mai… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Jonas & Redmann präsentiert Hochleistungsautomation auf der 25. EU PVSEC
Jonas & Redmann (Berlin) stellt im Rahmen der 25. European Photovoltaic Conference and Exhibition die nächste Generation der Wafer-Verteilung vor. Die weltweit bedeutendste Photovoltaik-Ausstellung… Weiterlesen...
Solarzellen-Produzent Q-Cells AG als Deutschlands am schnellsten wachsendes Technologieunternehmen ausgezeichnet
Die Q-Cells AG mit Sitz in Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) belegt den ersten Rang unter den “Deloitte Technology Fast 50”, einer Rangliste der am… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent JinkoSolar meldet Umsatzrückgang und Verluste im ersten Quartal 2012
Am 20.06.2012 veröffentlichte die JinkoSolar Holding Company Ltd. ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Das Photovoltaik-Unternehmen meldet einen erneuten Umsatzrückgang um 11 %… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Kaneka: neues Firmengebäude mit erweiterter Produktionskapazität für Dünnschichtmodule
Die Kaneka Corporation (Osaka, Japan) hat für ihre hundertprozentige Tochtergesellschaft Kaneka Solartech Co., Ltd. (Toyo’oka, Präfektur Hyogo) ein größeres Gebäude zur Produktion von Dünnschicht-Photovoltaikmodulen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Modulpreise stabilisieren sich; große Anbieter gewinnen Marktanteile
Die Preise für Solarmodule der größten 20 Hersteller haben sich im ersten Quartal 2013 bei rund 0,76 US-Dollar (0,58 Euro) pro Watt stabilisiert, berichtet… Weiterlesen...
EnergyTrend: Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller melden stabile Auftragslage und steigende Preise
Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller verzeichnen nach wie vor einen starken Auftragseingang, berichtet TrendForce (Taipeh, Taiwan). Die Aufträge reichten sogar bis ins zweite Quartal hinein. Weiterlesen...
Dow Corning meldet für 2012 Umsatz- und Gewinnrückgang
Die Dow Corning Corporation (Midland, Michigan) hat die Geschäftsergebnisse für 2012 veröffentlicht und meldet einen 5% geringeren Absatz sowie um 77% gesunkene Nettoeinnahmen. Als… Weiterlesen...
Solar Junction und Amonix wollen Konzentrator-Photovoltaik gemeinsam voranbringen
Die kalifornischen Photovoltaik-Unternehmen Solar Junction (San Jose) und Amonix (Seal Beach) haben eine Vereinbarung über die gemeinsamen Entwicklung von Konzentrator- Technologien (CPV) unterzeichnet. Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologiesprung: Q-CELLS entwickelt 60-Zellen-Rekordmodul mit 301 Watt Spitzenleistung
Q-CELLS (Bitterfeld-Wolfen) hat als erstes Photovoltaik-Unternehmen weltweit die 300 Watt-Marke für Solarmodule mit 60 Zellen übertroffen. Die erzielte Rekordleistung von 301 Watt Nennleistung (Watt… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol übernimmt US-Silizium-Recycler SRS
Die ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol), hat eines der weltweit führenden Silizium-Recycling Unternehmen übernommen: die Silicon Recycling Services Inc. (SRS) aus dem kalifornischen… Weiterlesen...
Deutsche Solarzellen-Hersteller beherrschen den europäischen PV-Markt
Die Q-Cells AG hat im ersten Halbjahr 2005 einen Anteil von knapp 55 Prozent am europäischen Solarzellenmarkt erreicht. Das geht hervor aus einer Übersicht… Weiterlesen...
Solarzellen-Hersteller ErSol steigert Umsatz um 65 Prozent
Der Börsenneuling ErSol Solar Energy AG, Erfurt (ErSol) konnte im Vergleich zu den ersten neun Monaten des Vorjahres den Umsatz um 65 % auf… Weiterlesen...
Aktienfonds ÖkoVision: Plus mit Solarzellen und Wasserkraft
Während des vierten Quartals 2004 konnte der ökologische Aktienfonds ÖkoVision einen Wertzuwachs von 4.7% erzielen, womit die Weltaktienmärkte (MSCI World in EUR; +2.3%) um… Weiterlesen...
Q-Cells verdoppelt Solarzellen-Produktion und setzt Wachstumskurs fort
Die Q-Cells AG aus Thalheim bei Wolfen (Sachsen-Anhalt) hat ihren Wachstumskurs im Jahr 2005 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das gehe aus… Weiterlesen...
Q-Cells AG will Solarzellen-Kapazität ausbauen und Dünnschicht-Technologien entwickeln
Der Solarzellenhersteller Q-Cells AG (QCE; WKN 555866) gab im Vorfeld der am 28.06.2006 stattfindenden Hauptversammlung den weiteren Ausbau der Produktionskapazität und Investitionen in neue… Weiterlesen...
Innotech Solar führt lineare Leistungsgarantie für Photovoltaik-Module ein
Innotech Solar (Narvik, Norwegen) Weiterlesen...
Canadian Solar meldet guten Auftragsbestand für Photovoltaik-Projekte, aber Umsatzrückgang um 35 % seit dem Vorjahr
Canadian Solar Inc. (Guelph, Kanada) hat die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2012 veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens ging im Vergleich zum Vorjahresquartal um… Weiterlesen...
IHS: Weltweite Photovoltaik-Investitionen werden 2013 auf 2,3 Milliarden US-Dollar sinken; Ende der Investitionsflaute ab 2014 erwartet
IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA) hat einen Bericht veröffentlich, laut dem die weltweiten Investitionen in die Photovoltaik-Industrie 2013 mit 2,3 Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller Suntech und Materialien-Produzent DuPont geben strategische Partnerschaft bekannt
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, und DuPont (Wilmington, Delaware, USA) haben am 02.02.2012 eine strategische Partnerschaft… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: In den letzten drei Jahren gingen Solarstromanlagen mit 1,23 GW an das Netz
Laut eines aktuellen Berichts des indischen Ministeriums für Neue und Erneuerbare Energien (MNRE) zur netzgekoppelten Photovoltaik wurden in den vergangenen drei Jahren bis einschließlich… Weiterlesen...
IHS: Investitionen in die Photovoltaik-Industrie werden 2014 voraussichtlich um 30 % steigen
In der weltweiten Photovoltaik-Industrie gebe es erste Anzeichen, dass sich Angebot und Nachfrage wieder angleichen, berichtet IHS Inc. (Englewood, Colorado, USA). Dies führe voraussichtlich… Weiterlesen...
Fraunhofer ISE weiht energieeffizientes Laborgebäude mit gebäudeintegrierter Photovoltaik ein
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat am 04.07.2013 sein neues Laborgebäude in Freiburg eingeweiht. Dort arbeiten Wissenschaftler an Beschichtungen, Mikrostrukturen sowie optischen… Weiterlesen...
VDI-Forum: Schüler präsentierten Solarzelle mit Zukunft
Das Darmstädter Schülerforum des VDI Bezirksvereins Frankfurt-Darmstadt habe im Juni 2005 einen Beitrag geleistet, den “schiefen PISA-Turm ein wenig gerade zu rücken”. Das berichtet… Weiterlesen...