Das französische Umweltministerium hat ein Gesetz entworfen, laut dem ein 10%-iger Bonus auf die Einspeisevergütung für Solarstrom bezahlt werden soll, wenn dieser aus Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Solarzelle
Technology Review: Photovoltaik-Produzent Suntech ist eines der 50 innovativsten Unternehmen der Welt
Technology Review, ein Magazin des Massachusetts Institute of Technology (MIT) hat Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China) für seine erfolgreichen Entwicklungen fortschrittlicher Solar-Technologie… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Leybold Optics liefert Vakuumanlagen für CIGS-Applikationen
Das international agierende Unternehmen Leybold Optics GmbH, (Alzenau, Deutschland) gilt als wegweisender Anbieter von Vakuum-Systemen für CIGS-Anwendungen. Experten zufolge kann der Anteil der Dünnschichtmodule… Weiterlesen...
Pike Research erwartet intensiven Wettbewerb und technische Innovationen auf dem Markt für Photovoltaik-Wechselrichter
Am 17.07.2012 veröffentlichte Pike Research (Boulder, Colorado) eine neue Studie, laut der der Wechselrichtermarkt sowohl vor einem intensiven Wettbewerb steht, als auch technische Innovation… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indonesien: Staatliches Öl-Unternehmen PT Pertamina und PT LEN Industri wollen Solar-Fabrik bauen
Das in Staatsbesitz befindliche Öl-Unternehmen PT Pertamina (Jakarta, Indonesien) und PT Len Industri (Persero, Bandung, Indonesien) haben ein Abkommen unterzeichnet, nach dem sie eine… Weiterlesen...
JA Solar übernimmt Mehrheitsanteil an Polysilizium-Hersteller Hebei
Die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) hat eine Vereinbarung geschlossen, mit der sie einen 65-prozentigen Anteil an dem Polysilizium-Hersteller Hebei Ningjin Songgong… Weiterlesen...
Sunways AG: Positives EBIT trotz Anlaufkosten für neue Solarzellen-Fabrik
Mit einem Umsatzanstieg von 31 Prozent im Vergleich zum Vorjahr setzt die Sunways AG (ISIN DE0007332207, ISIN DE000A0BNPN0) ihr Wachstum im Jahr 2005 fort.… Weiterlesen...
ReneSola meldet Umsatzplus im dritten Quartal, aber auch höheren Verlust
ReneSola Ltd. (Jiashan, China) hat seine Finanzergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Der Umsatz des Unternehmens stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15 %… Weiterlesen...
Kanadischer Photovoltaik-Hersteller ARISE meldet für deutsches Tochterunternehmen Insolvenz an
Am 11.10.2011 gab ARISE Technologies (Waterloo, Ontario) bekannt, dass für das Tochterunternehmen ARISE Technologies Deutschland (Bischofswerda) Insolvenz angemeldet wurde. Weiterlesen...
Solar-Unternehmen Conergy reduziert operativen Verlust 2012 auf 99 Millionen Euro und rechnet für 2013 mit leicht positivem EBITDA
Das Photovoltaik-Unternehmen Conergy AG (Hamburg) hat 2012 trotz des unvermindert starken Preisdrucks von erneut rund 40 % seine Verluste verringert. Weiterlesen...
Fraunhofer-Forscher entwickeln Verfahren zur Vorhersage der Lebenserwartung von Photovoltaik-Modulen
Solarmodule sind diversen Umwelteinflüssen ausgesetzt, die über die Jahre das Material ermüden. Weiterlesen...
Innotech Solar: Photovoltaik-Großhändler und -Projektierer fragen wegen möglicher Anti-Dumping-Strafzölle verstärkt europäische Module nach
Großhändler und Projektierer fragen verstärkt Solarmodule europäischer Herkunft nach, um nicht rückwirkend Strafzölle für den Einkauf chinesischer PV-Module bezahlen zu müssen, berichtet der deutsch-skandinavische… Weiterlesen...
Innotech Solar: Wirtschaftsministerium Sachsen-Anhalt fördert Fabrik in Halle
Das Wirtschaftsministerium des Landes Sachsen-Anhalt fördert den Bau der Innotech Solar-Fabrik in Halle an der Saale. Landeswirtschaftsminister Dr. Reiner Haseloff überreichte am 28.01.2011 den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Manz präsentiert Prozess-Equipment auf der Intersolar Europe in München
Der schwäbische Hightech-Maschinenbauer Manz Automation AG (Reutlingen) präsentiert seine Photovoltaik-Sparte auf der Messe Intersolar vom 8. bis 10. Juni 2011 in München. In Halle… Weiterlesen...
Indischer Bundesstaat Chhattisgarh verteilt kostenlose Solar-Lampen an Millionen Familien und Schulkinder
Der zentralindische Bundesstaat Chhattisgarh hat entschieden, allen Haushalten in Dörfern ohne Stromanschluss kostenlos Solar-Lampen zur Verfügung zu stellen. Davon profitieren 1,3 Millionen arme Familien. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways setzt profitables Wachstum fort
Die Sunways AG (Konstanz) hat im zweiten Quartal 2010 ihren Wachstumskurs konsequent fortgeführt: Der Umsatz konnte im Vergleich zum zweiten Quartal des Vorjahres um… Weiterlesen...
Helmholtz und NREL vereinbaren Zusammenarbeit in der Photovoltaik- und Solarthermie-Forschung
Am 23.06.2011 haben die Helmholtz-Gemeinschaft und das National Renewable Energy Laboratory (USA) eine engere Zusammenarbeit in der Solarenergie-Forschung vereinbart, um Lücken zu schließen und… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südostasien: IMS Research rechnet bis 2016 mit einem Zubau von 5 Gigawatt
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem in Südostasien bis 2016 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 5 Gigawatt installiert werden. Weiterlesen...
Umsätze und Margen des chinesischen Photovoltaik-Herstellers JA Solar im dritten Quartal 2011 gesunken
Der neueste Bericht über anhaltende Verluste im dritten Quartal 2011 stammt vom Photovoltaik-Hersteller JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China). Das Unternehmen meldete am… Weiterlesen...
Energieerzeugung und Energiespeicherung: Panasonic zeigt flächendeckende Lösungen auf der Intersolar 2012
Auf der weltgrößten Solarmesse Intersolar Europe wird Panasonic Europe Ltd. vom 13.-15.06.2012 in München eine große Bandbreite seiner Technologien der Energieerzeugung und Energiespeicherung vorstellen.Am… Weiterlesen...
Sharp-Solarlichtsystem “Lumiwall” verbindet transparente Solarzellen und LEDs
Mit der Lumiwall, einer weltweit einzigartigen Verbindung von transparenten Solarzellen und Hochleistungs-LEDs in einem Panel, setzt Sharp neue Maßstäbe bei Solarlichtsystemen: Sharps Lumiwall LN-H1W… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: SABIC präsentiert Module auf Basis von Polykarbonat
SABIC Innovative Plastics (Pittsfield, Massachusetts) hat auf der Intersolar Europe ein Modul für die Photovoltaik-Gebäudeintegration (BIPV) auf Grundlage von Polykarbonat vorgestellt. Weiterlesen...
Siemens steigert Wirkungsgrad organischer Solarzellen
Siemens-Forscher haben den Wirkungsgrad gedruckter organischer Solarzellen von drei auf über fünf Prozent gesteigert. Dieser Erfolg sei ein Ergebnis der Entwicklung von organischen Photodetektoren,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekord in Deutschland: Installierte Leistung überschreitet 30 Gigawatt-Marke
Laut ersten Berichten wurden in Deutschland im August 2012 Solarstromanlagen mit rund 320 Megawatt (MW) Nennleistung installiert. Weiterlesen...
Hanwha-Gruppe will insolventes Photovoltaik-Unternehmen Q-CELLS kaufen; Entscheidung durch Gläubiger fällt am 29. August
Die südkoreanische Hanwha-Gruppe will das insolvente Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE erwerben, berichtet die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) in einer Pressemitteiling. Weiterlesen...
JA Solar rechnet mit 390 – 410 MW verkauften Photovoltaik-Modulen im vierten Quartal 2011; Planung um 25 % übertroffen
Am 28.02.2011 berichtete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China), dass sie im vierten Quartal 2011 wahrscheinlich Photovoltaik-Module mit einer Nennleistung von 390… Weiterlesen...
aleo solar AG meldet negatives Ergebnis für das Gesamtjahr 2011
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) wird das Gesamtjahr 2011 mit einem negativen Ergebnis von 25 bis 30 Millionen Euro abschließen. Weiterlesen...
First Solar übernimmt junges Photovoltaik-Unternehmen TetraSun und veröffentlicht positive Geschäftsprognose für 2013
First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat eine Vereinbarung zur Übernahme von TetraSun (San Jose, Kalifornien, USA) unterzeichnet. Das Start-up-Unternehmen stellt Photovoltaik-Komponenten auf Basis… Weiterlesen...
Dr. Bertrand Piccard und das Solar Impulse-Team erhalten den SolarWorld Einstein Award
Die SolarWorld AG (Bonn) verleiht bereits zum siebten Mal den SolarWorld Einstein Award. Die Preisverleihung fand im Rahmen der 26. Europäischen Photovoltaik-Messe und -konferenz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: SINGULUS meldet vorläufige Zahlen für die ersten neun Monate; Auftragseingang für Solar-Produktionsanlagen um 40,8 % gestiegen
Die SINGULUS TECHNOLOGIES AG (Kahl am Main) hat nach vorläufigen Zahlen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres ca. 121,8 Millionen Euro umgesetzt… Weiterlesen...