Die Renewable Energy Corporation ASA (REC; Weiterlesen...
Solarzelle
centrotherm photovoltaics-Tochter FHR Anlagenbau erhält Großauftrag für Anlagen zur Herstellung von CIGS-Dünnschichtsolarzellen
Die FHR Anlagenbau GmbH (Ottendorf-Okrilla, Sachsen), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeueren), gewinnt einen Auftrag über die Lieferung mehrerer Rolle-zu-Rolle-Beschichtungsanlagen an die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent SunPower meldet 21-prozentigen Umsatzrückgang im ersten Quartal 2012
Am 03.05.2012 veröffentlichte die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2012. Die Umsätze des Unternehmens gingen erneut um… Weiterlesen...
Energie-Sparte von Applied Materials meldet stagnierende Umsatz- und Auftragslage; schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Ausrüstung
Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) hat die Ergebnisse des letzten Finanzquartals veröffentlicht. Die Umsätze in der Sparte Energie- und Umweltdienstleistungen (EES) sanken… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum CSE wirft den USA einen Angriff auf die indische Modulproduktion vor
Das Zentrum für Wissenschaft und Umwelt (CSE, Neu-Delhi, Indien) hat der Regierung der USA vorgeworfen, die indische Photovoltaik-Industrie zu zerstören, indem sie den Export… Weiterlesen...
Photovoltaik-Geschäft des taiwanesischen Unternehmens AUO firmiert künftig unter BenQ Solar
Am 15.02.2012 berichtete der Flachbildschirm- und Photovoltaik-Produzent Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Produzent Talesun intensiviert Aktivität in Großbritannien; britisches Lager für Photovoltaik-Module geplant, Teilnahme an der Ecobuild in London
Talesun Solar Co., Ltd. (Changshu, China), international tätiger Hersteller von Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet geringes Umsatzwachstum und Verluste im dritten Quartal 2011
Am 17.11.2011 veröffentlichte die China Sunergy Company Ltd. (Nanjing, China) die Ergebnisse des dritten Quartals 2011. Nach Angaben des Unternehmens sind die Umsätze mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Module von Kyocera liefern Solarstrom-Tankfüllung für E-Cars und E-Bikes
Der japanische Technologiekonzern und Photovoltaik-Pionier Kyocera (Kyoto) lieferte insgesamt 446 Solarmodule für zwei Carports in Burghausen (Deutschland). Weiterlesen...
Schott Solar bringt neues Hochleistungsmodul auf den Markt; interessant für Privathäuser mit kleinen Dachflächen
Im Mai 2012 bringt SCHOTT Solar (Mainz) sein neues Hochleistungsmodul SCHOTT PERFORM MONO in zwei Leistungsklassen bis 260 Watt peak auf den Markt, berichtet… Weiterlesen...
Solarmodul-Produzent aleo solar AG erhöht Produktionskapazität auf 390 Megawatt
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wird die jährliche Produktionskapazität für Photovoltaik-Module in ihren drei Werken von derzeit 250 Megawatt (MW) auf 390 MW… Weiterlesen...
Solarstrom wird billiger: Fraunhofer-Gesellschaft vergibt Wissenschaftspreise an Freiburger Solar-Forscher
Dr. Andreas Bett und Dr. Frank Dimroth vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg entwickeln Lösungen, um Strom aus Sonnenlicht in Zukunft billiger… Weiterlesen...
Erste Produktionsstätte für CIS-Solarzellen eröffnet
Am 19.06.2000 nahm die nach Angaben des Herstellers weltweit modernste Fabrik zur Herstellung von Dünnschicht-Solarzellen den Betrieb auf. Würth Solar in Marbach am Neckar… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: CIGS erreicht erstmals Wirkungsgrad von multikristallinen Modulen; Maschinenbauer Manz kündigt Solarstrom-Gestehungskosten zwischen vier und acht Eurocent an
Dem deutschen Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) ist ein technologischer Durchbruch gelungen: Auf der integrierten Produktionsanlage für CIGS-Dünnschicht-Solarmodule, der Manz CIGSfab, können Photovoltaik-Module produziert werden,… Weiterlesen...
Wacker baut Polisilizium-Produktion in Burghausen und Nünchritz aus, Kapazität soll um 10.000 Jahrestonnen steigen
Die Wacker Chemie AG (München) erweitert an ihren Standorten Burghausen und Nünchritz die Produktionsanlagen für polykristallines Reinstsilizium. Diese Entscheidung gab der Münchner Chemiekonzern am… Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Titanoxid kann zur Sicherung einer sauberen Umwelt beitragen
Titanoxid ist eine chemische Verbindung von Titan und Sauerstoff. Mit den möglichen Anwendungsgebieten dieses Materials beschäftigt sich vom 7. bis 10. September 2010 der… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet bestes Ergebnis der Firmengeschichte; Konzernumsatz 2010 um mehr als 65 % gesteigert
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat im vierten Quartal 2010 einen neuen Umsatzrekord in Höhe von rund 80 Millionen Euro erzielt und mit dem Konzernumsatz… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG meldet erneute Absatz- und Umsatzsteigerung im 1. Quartal 2011 gegenüber Vorjahr, negatives Ergebnis geprägt durch Preisverfall
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Quartal 2011 im Vergleich zum Vorjahresquartal erneut den Absatz um rund 27 % und den Umsatz um… Weiterlesen...
Donauer Solartechnik vertreibt ab sofort Photovoltaik-Module von Bosch Solar Energy
Donauer Solartechnik Vertriebs GmbH (Gilching), Fachgroßhandel für Photovoltaik in Europa, führt ab sofort Solarmodule des Herstellers Bosch Solar Energy. Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2011; Umsatzrückgang um rund 46 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) verzeichnete aufgrund der schwachen Nachfrage auf dem Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2011 einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Der Umsatz lag… Weiterlesen...
JinkoSolar meldet weniger Verluste und Kostensenkung im zweiten Quartal 2012
Die JinkoSolar Holding Company Ltd. (Shanghai, China) hat ihre Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal 2012 veröffentlicht. Trotz um 19 Prozent gestiegener Verkäufe von Photovoltaik-Produkten… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz Automation AG zieht positives Fazit nach Messeauftritt auf EU PVSEC in Valencia
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Technologieanbieter für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, zieht ein positives Resümee der "25th… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technik aus Deutschland weltweit auf Spitzenplatz geführt: Deutscher Umweltpreis der DBU für Unternehmer Günther Cramer sowie Forscher- und Unternehmerduo Dr. Andreas Bett und Hansjörg Lerchenmüller
Die Träger des Deutschen Umweltpreises der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU, Osnabrück) stehen fest. Weiterlesen...
PVflex erhält Zertifizierung nach IEC 61646 und 61730 für flexible CIGS-Solarmodule zu Photovoltaik-Gebäudeintegration
Die PVflex Solar GmbH (Fürstenwalde, Brandenburg), Spezialist für hoch flexible CIGS-Solarmodule für gebäudeintegrierte Anwendungen (BIPV), konnte umfassende Feldversuche im Einsatz auf Flachdächern erfolgreich abschließen… Weiterlesen...
SunSail entwickelt solare Hybrid-Lösung mit Dünnschicht-Photovoltaik und Solarthermie
Das Kirchdorfer Unternehmen SunSail energy hat einen neuen Photothermie-Kollektor entwickelt. Der PVT-Kollektor Weiterlesen...
Photovoltaik-Gebäudeintegration: Fraunhofer ISE präsentiert weltweit größtes Farbstoff-Solarmodul in Siebdruck
Farbstoffsolarmodule sind eine noch junge Photovoltaik-Technologie, die sich aber in den letzten Jahren deutlich über den Labormaßstab hinaus entwickelt hat. Ihre Zielanwendung ist die… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Global Solar Energy mit schwierigen Bedingungen auf dem EU-Solarmarkt konfrontiert; Insolvenzverfahren für deutsche Tochtergesellschaft eröffnet
Global Solar Inc. mit Sitz in Tucson (Arizona), Hersteller von flexiblen CIGS-Dünnschichtmodulen, konsolidiert seine Geschäftsfelder und fokussiert sein 40-MW-Werk in Tucson (Arizona) auf Wachstumssegmente,… Weiterlesen...
Oerlikon-Konzern meldet höhere Umsätze und verbessertes Ergebnis; Oerlikon Solar punktet mit dem Verkauf einer “ThinFab”-Photovoltaik-Produktionslinie sowie mehreren Equipment-Aufträgen
Der Oerlikon-Konzern (Pfäffikon, Schweiz) meldet für das erste Halbjahr 2011 deutlich höhere Umsätze und eine deutliche Ergebnisverbesserung in allen Segmenten. Der EBIT stieg das… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Sunways: Nachfrage in den ersten Monaten 2011 geringer als erwartet; Jahresprognose angepasst
Die Sunways AG (Konstanz) hat im ersten Quartal dieses Jahres nach vorläufigen Zahlen einen Umsatz von 22,2 Millionen Euro erzielt (Q1/2010: 44,3 Mio. €).… Weiterlesen...
Innovationspreis für Bremer Weser-Stadion mit Photovoltaik-Modulen von Sunovation
Die innovative Photovoltaik-Lösung im Dachinnenring des Bremer Weser-Stadions mit Modulen der Sunovation GmbH hat das Juroren-Team der Organisation European Polycarbonat Sheet Extruders (EPSE) überzeugt,… Weiterlesen...